Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Als Virtualisierungsserver geeignet? Fujitsu Econel 100 Pentium 4 (3,2 GHz) mit 2 GB RAM mit vorhandenem SBS2003 R2Gelöst
Der im Zuge von Aktualisierungen ausgetauschte Büroserver Fujitsu Econel 100 Pentium 4 mit 3,2 GHz und 2 GB RAM soll als Virtualisierungsserver dienen. Als Betriebssystem ...
9 Kommentare
0
2927
0
WIM Image auf neuen Rechner aufspielenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario und komme aber leider überhaupt nicht vorwärts: Vorhanden ist ein WIM image das auf mehrer Geräte aufgespielt werden muss, ...
Hinzufügen
1
4236
0
Win XP Pro SP3 Probleme mit Remote Desktop Verbindung aus Heimnetzwerk nach aussen
Hallo allerseits Die Situation: 2 PC in der Arbeitsgruppe, bedie mit Win XP Pro SP3. Von einem Dienstleister habe ich ein File mit der Endung ...
11 Kommentare
1
3100
0
SQL-SERVER- INHALT der XML-Spalte wiederherstellen
Mit BulkColumn FROM OPENROWSET wurde eine XML-Datei aus dem Filesystem in einer Tabelle des SQL-Servers gespeichert (in OPENROWSET wird SINGLE_BLOB angegeben). Der Datentyp der Spalte ...
Hinzufügen
0
2791
0
Auf Netzlaufwerk mit anderem Benutzernmaen zugreifen via cmd
Hallo, habe folgende Frage: Wenn ich an einer Arbeitsstation mit meinem Benutzer angemeldet bin, und auf das Installverzeichniss auf dem Server zugreifen bzw. Dieses verbinden ...
1 Kommentar
0
7669
0
VPN Verbindung unter Server 2008
Ich möchte gern auf meinen Server 2008 Standard einen VPN Server aufsetzen um eine Verbindung zu meinen Kumpel herzustellen. Habe bereits den Routing und RAS ...
6 Kommentare
2
2304
0
Windows Server 2008 auf HP Proliant DL360 G3?
Guten Morgen :-) Hab mal eine Frage: Ist es möglich, ohne Probleme oder größere Umwege Windows Server 2008 (nicht R2) zu installieren? Das Betriebssystem steht ...
9 Kommentare
0
3252
0
Unterschied zwischen Remotedesktopverbindungen Internet-PC-Tool
Hi, mein Problem an der Geschichte ist, warum eine Verbindung über das Internet nicht und über das Tool schon funktioniert. Auf den Remote Arbeitsplatz komme ...
4 Kommentare
1
3377
1
PHP verliert Inhald der SESSION nach Seitenwechsel, Cookie aber OKGelöst
Hallo, ich habe bei HostEurope einen VServer unter Centos5 mit Plesk 9.5. Bei einer neuen Domain, die zum Login einige Daten in $_SESSION schreibt, habe ...
4 Kommentare
0
8856
0
AD User und Mailbox via Powershell remote anlegen - Exchange 200Gelöst
Hallo Leute, vielleicht kann ja jemand helfen. Ziel ist es von einem Rechner der Domäne aus auf einem Exchange 2007 einen neuen User nebst Mailbox ...
8 Kommentare
0
15536
0
WLAN-Stick unter Windows 2000 wird als normales LAN erkannt und funktioniert nichtGelöst
Hallo! Wir haben hier einen "Mini-Server" rumstehen, der per WLAN mit den Internet verbunden werden soll, da das anders nicht möglich ist. WLAN reicht auch ...
11 Kommentare
0
3754
0
Netzlaufwerke sind nach jedem Neustart nicht verfügbar WINDOWS 7Gelöst
Auf beiden PCs läuft Windows 7 pro x64, feste IP-Vergabe, Arbeitsgruppe gleich. Der PC, der mit dem Server verbunden ist, hat mehrere Netzlaufwerke auf dem ...
8 Kommentare
0
21429
0
Internet Explorer 10 unter Windows 8 selbstsigniertes SSL-Zertifikat
Hallo, ich habe auf meinem Webserver mittels openssl ein selbstsigniertes Zertifikat für HTTPS erstellt. Naturgemäß akzeptiert der Internet Explorer dieses Zertifikat nicht. Doch auch nachdem ...
4 Kommentare
0
5022
0
Eigene Dateien und Ordner, die nicht genau benannt werden können per Batch-Befehl verschiebenGelöst
Unseren Nutzern steht jeweils ein Teilbereich von einem Fileserver (sogenanntes "Heimat-Laufwerk" als Netzlaufwerk eingebunden)zu, auf dem der jeweilige Nutzer die Möglichkeit hat eigene Dateien zu ...
16 Kommentare
0
2573
0
Nach Installation von Windows 8 auf HP ProBook 4530s, ist der Wifi Adapter nicht mehr vorhanden bzw. kann nicht mehr übers WLAN ins NeztGelöst
Hallo Zusammen Hoffe Ihr könnte mir helfen Heute beschloss ich das Windows 8 64 Bit auf meinem Notebook (HP ProBook 4530s, i5, 8 GB Ram ...
1 Kommentar
0
6057
0
Dislocker - Bitlocker-Volumes unter Linux mounten
This software has been designed to read BitLocker encrypted partitions under a Linux system. The driver used to only read volumes encrypted under a Windows ...
Hinzufügen
1
12059
1
Speedport LTE II - von intern per dyndns zugreifenGelöst
Hallo Admins, Folgendes Szenario: Ich habe hier Telekom Call&Surf via LTE und einen Speedport LTE II der Telekom. Ich bekomme eine öffentliche IP, die ich ...
24 Kommentare
0
13270
0
Windows Server 2012 Windows Server Sicherung Fragen dazuGelöst
Hallo Zusammen Ich habe kürzlich einen Windows Server 2012 in Betrieb genommen. Da der Kunde zu klein ist um noch eine teure Backup-Lösung zu bezahlen ...
5 Kommentare
0
4142
0
DSL und LTE ein NetzwerkGelöst
Wir haben in unserem Haus 1 DSL Anschluss (FritzBox) und einmal einen LTE Anschluss (Speedport LTE 2). Über die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 gehen zurzeit ...
8 Kommentare
0
4470
0
Win8 - Programm zu wenig Rechte
Hallo, folgendes Problem: Ich habe ein Kassenprogramm, welches höhere Rechte benötigt. Benutzerkontensteuerung ist schon deaktiviert. Wenn ich das Programm mit Administratorrechten starte, dann kann es ...
1 Kommentar
0
2785
0
Script um festzustellen ob bei Anmeldung mit Windows-Domäne verbunden
wie kann ich per Script feststellen, ob bei der Anmeldung der User mit der Domän verbunden ist oder sich der Rechner nicht im Firemennetzwerk befindet? ...
7 Kommentare
0
2303
0
Windows 7 Pro x64 - SP1 lässt sich nicht installierenGelöst
Hallo Kollegen, habe heute mit Erstaunem festgestellt, dass ich kein SP1 installiert habe. Habe mir dann die Installationsdatei von MS geladen und wollte die Installation ...
6 Kommentare
0
7002
0
Raid einrichten
Hallo, ich habe mir einen neuen PC zusammen gebaut: AMD A10 Processor MSI FM2 -A75IA-E53 Mainboard Habe 2x 300 GB Velicopter HDD die ich als ...
7 Kommentare
0
3454
0
Exchange 2010 - die mails werden nicht zugestellt
Nabend, ich habe auf SBS 2011 mit Exchange 2010 ein Problem. Nach langer Zeit (über einem Jahr) entschied ich mich Exchange in Betrieb zu nehmen. ...
13 Kommentare
0
8076
1
Exchange 2013 - Servername wird in Outlook falsch dargestelltGelöst
Hallo zusammen. Ich habe eine ADS (Server 2012) mit Exchange Server 2013. Soweit funktioniert alles. Wenn ich nun einen Client in die Domain hinzufüge und ...
7 Kommentare
0
13866
0
IP Adressen aus Textdatei mit Hostnamen auflösen.Gelöst
Ich verwende zur Fehleranalyse ein Batch-Datei als IP-Scanner.Das funktioniert auch gut. Als Ergebnis erhalte ich eine Text-Datei mit IP-Adressen von Geräten die antworten. Nun möchte ...
10 Kommentare
0
6722
1
IIS unter Windows Server 2003 oder 2008 einrichten, Webseite und FTPGelöst
Hallo! Ich brauche ein wenig Hilfe, da ich ganz neu in die Servertechnik einsteige. Ich möchte einen Server hinter einem Router betreiben, dieser Server soll ...
9 Kommentare
0
3063
1
Squid 3.2 unter Ubuntu als Reverse Proxy für Exchange 2010
Gute Nachrichten für alle die Squid als Reverse Proxy für Exchange einsetzen möchten. Mit der Version von dieser Seite (leider nur Ubuntu 10 bzw. 12) ...
7 Kommentare
2
7866
1
Per Batch prüfen ob Programm länger als 5 Min. läuft, wenn ja schliessenGelöst
Hallo Community, ich möchte per Batch auf einem Windows 7 x86 PC prüfen, ob das Programm WinSCP.exe länger als 5 Minuten läuft. Wenn ja soll ...
5 Kommentare
0
6449
1
GPO Lokale Administratoren - Verständnissfrage
Hallo Communitiy, ich möchte einigen Usern auf Ihren Clients lokale Adminrechte vergeben. Der Hintergrund ist das die User auf Ihren PCs Software installieren können. Ich ...
8 Kommentare
0
4317
0
Hyper-V Gast-System ist in der Netzwerkumgebung unsichtbarGelöst
Hallo. Ich habe einen Server 2012, der nur die Rolle als Hyper-V Host hat. Darauf habe ich als Gast-System den Small Business Server 2011 installiert ...
4 Kommentare
1
4429
0
Datenwiederherstellung unter Knoppix
Habe also jetzt ein Knoppix gebootet, immerhin erkennt er dort 2 von meinen 4 Partitionen. Darunter die wichtige Partition namens "Daten"! Allerdings bekomme ich, sobald ...
8 Kommentare
0
8506
1
Software zur Kontrolle von Backup JobsGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software mit der ich die Backup Jobs einiger Kunden kontrollieren kann. Folgende Situtation: Backup bei Kunde A ...
5 Kommentare
0
3767
1
Studie alamiert: Java-Plugins sind meist stark veraltet
HeyHo, erschreckend wie viel verschiedene und alte JAVA Installationen umherschwirren. Vor allem bzgl. der letzten "unberuhigenden" Meldungen Wie sieht es bei euch aus? Setzt ihr ...
4 Kommentare
1
2522
0
Nachrichtensystem für Windows 7 oder 2008 Domäne gesucht
Hallo zusammen, suche in Nachrichtensystem für unsere Domäne (1000 Clients). Bisher haben wir mit "net send /domain:dom1 "Nachrichtentext" gearbeitet. Das hat mit den XP-Clients gut ...
7 Kommentare
0
3640
0
SSL-Zertifikat für Exchange, OWA, Remote etc.Gelöst
Hallo zusammen, kann man mit einem SSL-Zertifikat alle Dienste wie Mails, OWA, Remote auf dem Server abdecken? Hiermit meine, dass ich ein SSL-Zertifikat auf firma.de ...
5 Kommentare
0
3965
0
Programm oder Utility zum Benutzerprofile löschen (mehrere Hundert)Gelöst
Hallo zusammen, ich suche eine Lösung / Programm (ohne GPO) mit welchem ich mehrere Hundert Benutzerprofile auf einem 2003er Server löschen kann. Klar kriege ich ...
9 Kommentare
1
5302
1
Die besten produktivity tools and eure Workflowempfehlungen
Hallo, ich habe mir eine Reihe von online "productivity tools" angeschaut. Alles scheint schön und gut zu sein. Ich suche momentan nach aufgereiften Workflowansätze für ...
Hinzufügen
0
2465
0
SSH Server für Windows XP ohne Installation
Ich bin auf der Suche nach einem SSH Server der ohne Installation und Adminrechten unter Windows XP betrieben werden kann. ...
4 Kommentare
1
4934
0
2 Standorte miteinander vernetzen
Guten Tag liebe Leute, ich möchte zwei Standorte vernetzen, dies soll so günstig wie möglich sein. Standart-A mit Standort-B. Ein Domänencontroller befindet sich in Standort-B. ...
12 Kommentare
2
18119
0
Semi-Administrator windows server 2008 R2 Standard
Die Aufgabe besteht darin, einen Benutzer mit Rechten eines Administrators zu erstellen, außer der Möglichkeit einen Administrator selbst zu erstellen und ohne Einfluß auf bestehende ...
9 Kommentare
0
1933
1
Office 2003 Benutzervorlagen in Registry ändern
Hallo Leute, also ich hab folgendes Problem ich hab eine Firma in der alle Benutzervorlagenordner geändert werden müssen. Dazu habe ich ein Script geschrieben, das ...
8 Kommentare
0
3588
0
Speichern von Fensterpositionen in eine INI Datei und wieder auslesen
Hallo Zusammen, Ich habe als völliger Programmier Neuling folgendes Prolem. Ich möchte in einem VBS Script folgenden Code einfügen, um die Festerposition nach dem schließen ...
3 Kommentare
0
5221
0
Download vom eigenen Server sehr langsam
Ich habe zuhause einen Ubuntu 12.10 Server. Diesen will ich als Streaming Server verwenden. Wenn ich nun aber von einem externen Netz aus eine Datei ...
13 Kommentare
0
7208
1
Autom. login und autom. download
Ich suche eine Möglichkeit, sich automatisch auf der HP einzuloggen (z.B. Roboform) und automatisch alle Ordner und Dateien downloaden lassen. An Synchronisation denke ich hierbei ...
2 Kommentare
0
2528
1
WSUS über VPN und versch. Replikaservern
Hallo liebe Kollegen, ich habe eine ziemlich spezifische Frage zu WSUS und hoffe auf eure Hilfe. Wir haben ein Rechenzentrum mit einem zentralen WSUS Server. ...
2 Kommentare
0
3145
0
Bei Eingabe mehrere und verschieden Excel-Felder Text vergleichen und Auswertung ausgeben...
Guten Tag Allerseits, ich lege Tabellen mit Spielansetzungen im LigaSport mit folg. Format an: Datum Datum . . . Schon bei der Eingabe des Schiedsrichters ...
1 Kommentar
0
3659
0
Windows Server 2012 - Keine RDS Verbindung trotz hinzugefügter LizenzenGelöst
Nun habe ich den Lizenzierungsserver aktiviert und neue Lizenzen hinzugefügt. Der Lizenzierungsmodus wurde auf "pro Benutzer" ausgewählt. Alle Dienste (Host, Lizenzierung, etc.) laufen auf einem ...
3 Kommentare
0
12173
0
C Sharp FTP Dateigröße
Moin zusammen, ich bin gerade dabei eine FTP Klasse zu schreiben. Diese soll unter anderem auch die Dateigröße einer Datei auf dem Server zurückgeben: mit ...
Hinzufügen
0
2515
0
Windows Server 2012 Shellhardwareerkennung beendet sich automatischGelöst
Hallo, auf meinen Servern (Windows Server 2012) beendet sich nach einiger Zeit automatisch der Dienst "Shellhardwareerkennung". Es tauchen jedoch keinerlei Fehlermeldungen auf, außer der roten ...
3 Kommentare
0
16800
0