BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 2494Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitshell14 am 20.08.2012MicrosoftWindows ServerExchange 2007 auf SBS 2008 nach Updates nicht mehr über Port 80 und 443 erreichbarGelöstLiebe Community, nachdem auf unserem SBS 2008 diverse Microsoft-Updates installiert wurden ist der Exchange 2008 nicht mehr über die Ports 80/443 erreichbarFehlermeldung im BPA lautet: ...2 Kommentare041170Citrone am 20.08.2012DatenbankenEntwicklungSQL Datenbank Tabellen update über 3 TabellenHallo liebe Community. Ich habe ein Problem und suche nach einer Lösung, glaube aber einen Denkfehler drinnen zu haben, daher dachte ich mir ich stelle ...1 Kommentar033480joyamas am 20.08.2012Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 Hosting im RZAlso, der Exchange Server wird bei uns im RZ aufgebaut und der Kunde kann über Outlook auf seine E-Mails zugreifen. Der Kunde hat seinen eigenen ...6 Kommentare144030KosmoM am 20.08.2012MicrosoftWindows ServerWindows Server 2008R2 Verbot dynamischer DNS-Updates für einzelnen ServerGelöstUnd zwar frage ich mich, ob es in einer Windows Server 2008R2 Umgebung möglich ist, das Updaten von DNS-Einträgen für einen einzelnen Server zu verbieten. ...3 Kommentare038320beowulf1980 am 20.08.2012NetzwerkeDNSClient löst keine CNAMEs aufHallo zusammen, ich habe hier eine Windows 2008 Domäne mit DNS-Servern. Wir haben ab und zu mal Kollegen aus einer anderen Firma hier im Haus ...6 Kommentare047480ITAllrounder am 20.08.2012Exchange ServerMicrosoftWindows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgradenGelöstEs geht darum die bestehenden E-Mail Konten (mit den E-Mails) von Exchange 2007 zu Exchange 2010 zu migrieren. Wenn es funkioniert, dann hätte ich die ...7 Kommentare027810no0815 am 20.08.2012HardwareServerhardwareWelche Hardware benötige ich für einen Storage-Server (Backup, FTP)GelöstHallo, ich möchte einen Storage doch fehlen mir ein paar Daten zu Prozessorleistung und RAM. Die gegebenen Leistungen und Anforderungen lauten: - 8 * 500GB ...13 Kommentare149590suvv7777 am 20.08.2012Microsoft OfficeMicrosoftWord 2010 - Standards für das Einfügen von Objekten (Grafiken)Guten Tag zusammen, ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen, befürchte aber, dass mein Vorhaben einfach nicht funktioniert. :-( Aber kommen wir erstmal zum ...Hinzufügen043090hojnacki am 20.08.2012Batch, ShellEntwicklungBatch - Beschneiden von TXT-Inhalt und FOR-Schleifen mit mehreren AusgabenGelöstHallo zusammen, nachdem ich nun bereits seit Tagen vor einem Problem sitze und auch durch googlen nicht weiter komme, wende ich mich jetzt hoffnungsvoll an ...2 Kommentare028110fischbrot am 20.08.2012Batch, ShellEntwicklungAbfrage Errorstatus eines Prozesses auf entferntem ServerHallo zusammen, Auf meinem lokale Rechner kann ich über Kommandozeile/bat-File den Errorlevel eines Prozesses ja mit tasklist set variable1=%errorlevel% abfragen und in eine Variable packen. ...2 Kommentare024650Kurt.Maurer am 20.08.2012MicrosoftWindows ServerEnergieoptionen bei Server - Systemkühlungsrichtlinie von Aktiv auf PassivGelöstzur Zeit herrscht ja eine Bullenhitze. Unsere mobile Klimaanlage im Serverraum schwächelt, die neue Anlage ist noch nicht betriebsbereit. Den Servern (ca. 10 Stück, Server ...4 Kommentare075020metalsun am 20.08.2012VirtualisierungVMwareÜbersicht Ressourcen bei VmWare vSphere Client wird nicht die Auslast angezeigtWenn ich auf Systeme -> Host -> Übersicht -> Ressourcen gehe werden mir jeweils bei CPU-Nutzung und beim Arbeitspeicher MHZ und 0,00MB angezeigt, obwohl ...Hinzufügen052480derBjoern am 20.08.2012Windows 7MicrosoftProblem Win7 mit Speichern unterHallo Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem tritt auf, wenn User im Netzwerk die Funktion "Speichern unter" aus z.B. Notepad (Outlook Anhang ...9 Kommentare034760Ozzestriker am 20.08.2012Batch, ShellEntwicklungVergleich zweier Dateien UpdatesEs geht um folgendes. Ich habe zwei .txt Dateien ca. in folgendem Style: Datei1: Office_2012_1 Windows_XP_#18 Office_#7.1 Word_#14 usw. Datei2: Office_2012_3 Windows_XP_#19 Office_#7.1 Word_#15 usw. ...18 Kommentare039410Fraincice am 20.08.2012Windows 7MicrosoftFrage zu TeamViewer6Hallo, auf meinem Dienstrechner ist teamviewer6 installiert und das teamviewer zeichen sehe ich auch manchmal in meiner unteren taskleiste eingeblendet. Nach ener gewissen zeit ist ...27 Kommentare270441yakazaa am 20.08.2012Batch, ShellEntwicklungVariabel einen Parameter abfragenGelöstHallo zusammen, kurzum: ich habe eine Variable %NAME%, diese kann z.B. ABC-1, ABC-5, ABC-8 aber auch DEF-7; DEF-1 beinhalten. Andere Namen sind ausgeschlossen, natürlich nicht ...3 Kommentare034280108058 am 20.08.2012MicrosoftWindows ServerBinden von Usern an bestimmte Anmeldearbeitsstation funktioniert unter 2008 R2 TS nicht mehrMahlzeit, habe in unserer 2003er Domäne sämtliche User fest an bestimmte Client-PCs (User Eigenschaften Konto Anmelden) gebunden, funktioniert problemlos. Einen 2003er Terminalserver habe ich bei ...3 Kommentare069700Marco167 am 20.08.2012Exchange ServerMicrosoftExchange Postfächer mit externem Datenträger auf neuen Server verschiebenHallo all, ich setzte gerade die Server neu auf (2k8R2), nachdem die Migration (2k3SBS) nicht so der Erfolg war. Jetzt mache ich es auch gleich ...5 Kommentare035540sunni87 am 20.08.2012MicrosoftOutlook MailOutlook 2010 schließt sich beim anklicken einer E-MailGuten Tag, leider haben wir in der Firma schon seit mehreren Tagen das Problem, dass wenn ein User eine E-Mail von einem Externen Kunden öffnet, ...6 Kommentare0105920achklein am 20.08.2012MicrosoftOutlook MailZuordnung gesendeter Mails zu E-Mail-Konten unter Outlook 2010Hallo, ich habe bei einem Kunden einen neuen PC eingerichtet. Der Kunde verwendet zwei E-Mail-Konten. Zur Zeit ist es so, dass gesendete Mails unter 'Outlook-Datendatei' ...2 Kommentare028010meinhardt am 20.08.2012ProtokolleNetzwerkePingüberwachung nach Zeit mit TextausgabeGelöstHallo zusammen, ich möchte eine IP Adresse mit dem ping Befehl in automatisierten Zeitständen ca. 5 min dauerhaft abfragen. Diese Daten sollten in einer log ...6 Kommentare147620Cometcola am 20.08.2012Batch, ShellEntwicklungMit PowerShell alle Benutzer samt Gruppen ausgebenIch bin kein PowerShell-Profi, daher habt Nachsicht und wie ich hoffe den ein oder anderen Tipp für mich ;-) Zu meinem Problem: Ich möchte gerne ...Hinzufügen062861Flexxa am 20.08.2012MicrosoftWindows ServerWindows Server 2008 R2 - Taks in der Aufgabenplanung kann nicht erstellt werdenServus, ich habe einen Server, der mit Windows Server 2008 R2 (aktueller Patchstand) installiert ist. Nun möchte ich eine PowerShell-Scriptdatei als Task in der Aufgabenverwaltung ...1 Kommentar065280mc-doubleyou am 20.08.2012HardwareSpeichersystemePromise FastTrak TX2650 stockt bei Herstellerbildschirm nach Press Space key to skip, or other key to continue...GelöstHallo zusammen, ich bin am verzweifeln. Ich habe einen Rechner mit einem ASUS P8H61-MLE/USB3 und eine Promise FastTrak TX2650 Zu Anfang ging es, dann habe ...1 Kommentar038160Modjo85 am 20.08.2012InternetExterne Domain über 2 öffentlichen IP-Adressen erreichbar machenGelöstHallo, ich habe mal eine Frage: Ich habe einen Router mit 2 Internetleitungen konfiguriert, wobei die 2. Leitung nur aktiv wird, sobald die 1. ausfällt. ...4 Kommentare041100Mauiman am 20.08.2012Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 Outlook 2010 Zertifikats FrageHallo Community! Ich hab am Freitag ein für mich nicht nachvollziehbares Phänomen an einem SBS2011 erlebt, was mich das ganze WE nicht richtig in Ruhe ...Hinzufügen031140skullflower am 20.08.2012Windows NetzwerkMicrosoft192er Netz mit 10er Netz verbunden - Einrichtung Portweiterleitung zwischen den zwei Routern für MS Exchange Server 2010GelöstHallo Zusammen, es handelt sich dabei um ein 192er Netz sowie ein 10er Netzwerk. Die Netzwerke sind mit zwei Routern verbunden. Auf den Clients sind ...1 Kommentar24554090530 am 20.08.2012Windows ToolsMicrosoftRobocopy und 2 LogfilespeicherorteGelöstGuten Morgen an all, ich sichere meine Daten von einem Windows-Server auf eine Qnap-NAS. Jetzt möchte ich ein Logfile auf dem Windowsserver c:\ haben und ...4 Kommentare047090Leopold.Bloom am 19.08.2012Batch, ShellEntwicklungMehrere CMD Instanzen aus einer Batch aufrufen - virtuelle Laufwerke mappenGelöstHallo liebe Leute, Verzweiflung macht sich breit - ich verstehe mal wieder etwas nicht. Hinweise und Tips sind sehr erwünscht. Die Aufgabe meines Batches: Ich ...1 Kommentar060380Ina1950 am 19.08.2012HardwareMonitore, GrafikkartenBei Spielen erscheint nur ein kleines Bild auf dem LaptopGelöstHallo, bei meinem neuen 17,3" Laptop von Medion habe ich bei Spielen von z.B. Big Fish oder Deutschland spielt nur ein kleines Bild mit großen ...4 Kommentare068450kopitus am 19.08.2012XenserverVirtualisierungCitrix XEN - Server 6.0.2 Snapshot - Verlust der Storage ZuordnungIch habe folgendes Problem, Es wurden mehrere Snapshots einer VM auf dem XEN - Server angelegt. In dem die VM herunter gefahren wurde um den ...Hinzufügen043770veraxel am 19.08.2012Microsoft OfficeMicrosoftMit VBA aus der Zeile, wo sich der Button befindet, Daten kopierenHallo Zusammen, ich habe ein Tabellenblatt mit über 1000 Zeilen. In jeder Zeile befindet sich ein Button (Schaltfläche), dass dem Makro "drucken" zugewiesen ist. Das ...4 Kommentare0101460Lorderich am 19.08.2012MicrosoftWindows ServerWindows 2008 Firewall - Lokale automatische Regelerzeugung deaktivierenHallo zusammen, irgendwie finde ich es ja schön, dass Windows 2008 versucht aktiv mitzudenken. Auf der anderen Seite finde ich es mehr als merkwürdig, dass ...Hinzufügen035480sungod am 19.08.2012Windows NetzwerkMicrosoftPlötzlich Netzwerk gedrosselt, nur noch 30-50 MBit statt 100 MBitHallo, Ich habe seit einen halben Jahr Kabel Deutschland mit 100MBit/s. Soweit funktionierte auch alles superbis ca. vor 14 Tagen Videos im Internet anfingen zu ...37 Kommentare0207900108052 am 19.08.2012NetzwerkePfsense mit Paket freeradius2 und mysql auf NASErstmal ein Hallo von mir, ich komme jetzt öfter ;-) Dann: Vielen Dank an aqui für die hervoragende Anleitung , mit der auch ich es ...10 Kommentare053590LK5000 am 19.08.2012Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 SP2 und TMG 2010 bei Outlook- und iPad-AuthentifizierungGelöstWir haben derzeit ein Problem mit der Client-Authentifizierung (Outlook 2003, 2010 und iPad 2 über ActiveSync) in einer Subdomäne (ost.xxx.local) in unserer IT-Struktur: Unsere AD-Struktur ...7 Kommentare052220mio77 am 19.08.2012Windows XPMicrosoftTreibersuche für Mainboard Soyo Dragon Ultra KT600Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach der Treiber-CD vom Soyo Dragon Ultra KT600 Mainboard. Mir geht es speziel ...1 Kommentar130730Ice-Tea am 19.08.2012VirtualisierungVMwareZeit im ESXi Server geht falschIch habe ein Problem mit meinem ESXi Server. Die Zeit geht grundsätzlich falsch. Ich habe bereits einiges getestet, aber nichts hilft. Mit und ohne NTP. ...2 Kommentare0237240KnutWu am 19.08.2012Microsoft OfficeMicrosoftWord 2010 - Querverweise konfigurierenHallo, bei uns werden mit Word 2010 längere Texte mit vielen Querverweisen erstellt. Es führt zu Fehlern und ist lästig, dass der Wert "Verweisen auf" ...Hinzufügen041840t0laah am 19.08.2012VB for ApplicationsEntwicklungExcel Makro erstellt Grafik aus Tabellendaten - färbt ZellenGelöstHallo, ich möchte eine Maschinenbelegungsplanung in Excel machen. Die Daten dazu habe ich bereits errechnet. Jetzt soll eine Tabelle in ein Grafik gewandelt werden. Exceldiagramme ...9 Kommentare063460wassermine am 18.08.2012MicrosoftWindows ServerWindows Server 2008 R2 auf neue Hardware umziehenHi, Ich möchte einen bestehenden Windows Server 2008 R2 auf eine komplett neue Hardwareumgebung (neues Motherboard, CPU, RAM) umziehen - eine Windowsneuinstallation ist hier also ...13 Kommentare0178320jhinrichs am 18.08.2012Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 SMS-Synchronisation in eigenen OrdnerMoin, wir haben auf unserem Exchange 2010 die SMS-Synchronisation mit WM 6.5-Smartphones eingerichtet. Funktioniert auch wunderbar, man kann über Outlook 2010 SMS verschicken, ankommende SMS ...2 Kommentare054591OKIDOKI am 18.08.2012Batch, ShellEntwicklungBatch Eigenen Dateinamen auslesen und als Sprungmarke nutzenGelöstich möchte gerne den eigenen Dateinamen auslesen und als Sprungmarke einer anderen bat verwenden. Mener tuts bisher net : Dankeschön! OKIDOKI ...4 Kommentare0171220DocuSnap-Dude am 18.08.2012Windows ToolsMicrosoftVLC-Mediaplayer (2.1.3) per MSI im Netzwerk verteilenZiel: Per GPO soll der VLC-Player im Netzwerk verteilt werden. Vorbereitung: Zunächst besorgen wir uns das 7zip-Paket von VLC-Player hier: VideoLAn.org. Warum das 7Zip? Komm ...12 Kommentare3382182geTr0ffEn am 18.08.2012NetzwerkmanagementNetzwerkeClientübersicht in einem Netzwerk bzw SubnetzGelöstGeschlossenHi, ich wollte mal fragen, wer ein Tool kennt, um beispielsweise wenn ich mich in einem Subnetz befinde, sämtliche Geräte an meinem Notebook anzuzeigen. Geht ...12 Kommentare063030wescraven07 am 18.08.2012MicrosoftOutlook MailPosteingang PST in Archiv importierenMoin Leude, ich habe ne Frage zum Importiervorgang von Outlook. Ich habe einen grossen Posteingang mit vielen Unterordnern. Diese Unterordner will ich komplett ins Archiv ...1 Kommentar042290certifiedit.net am 18.08.2012Windows NetzwerkMicrosoftFax Lösung über LAN auf virt. SBS2011GelöstDer IST Zustand: Server 2003 Standard, AD, KEN als Fax Server, auf allen Unternehmens-PCs dementsprechend ausgebracht um darüber zu Faxen. SOLL: Virtualisierter SBS 2011, zusätzliche ...11 Kommentare073930bahnhof am 18.08.2012MicrosoftWindows Server2 Netzwerkkarten plus FirewallHallo, ich habe einen Windows Server 2003 der 2 Netzwerkkarten hat. In dem einen Netz hängt die Domaine die er verwaltet. Da durch eine Firewall ...6 Kommentare041370Flaset am 18.08.2012HardwareSpeichersystemeIBM Vista erkänt festplate nichtich will auf meinem IBM Server x346 Vista installiren doch es wird keine Festplate erkannt wo finde ich den treiber kann mir jemand link hier ...4 Kommentare432210Flaset am 18.08.2012WebserverLinuxLinux hilfe! lampp(xampp)ja Hallo leute ich habe mir auf meinem Linux-Server lampp(xampp)installirt lampp= Server z.b web-server, MySQL und mehr doch beim MySQL server komme ich garnicht zu ...6 Kommentare335640ZurückWeiter