Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Printserver Windows 2008 - Probleme der Standardeinstellungen bei HP Druckern
Hallo zusammen, wir haben als printserver einen Windows Server 2008 im Einsatz. Unsere Drucker sind hauptächlich HP Drucker. Es wird der Treiber HP Universal PCL6 ...
5 Kommentare
0
3104
0
Exchange 2010 - Weiterleitung von E-Mail Adresse eines Öffentlichen OrdnersGelöst
Hallo Leute, Wir haben eine Exchange 2010 der auf öffentlichen Ordnern E-Mail Adressen besitzt. Die User möchten jedoch die E-Mail die an diesen Öffentlichen Ordner ...
2 Kommentare
0
4992
0
Probleme mit Anwendung der GPO bei Domänen-BenutzerGelöst
irgendwie werden die Einstellungen, welche ich über die GPO gesetzt habe, nicht von den Domänen-Benutzer übernommen sondern nur von den Domänen-Admins. Ich habe ein neues ...
21 Kommentare
0
9156
0
Problem mit Online-Offline Funktionalität unter Win7 nach Einwahl
Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit der Offline Funktionaliät unter Win7. Folgendes Scenario: Benutzer bekommen diverse LW per Script gemapt. Darunter auch das persönliche ...
Hinzufügen
0
3143
0
AD - Vollständiger Name mit Konsole bearbeitenGelöst
Hallo, ich wollte ein Batch-Script erstellen, was beim User den vollständigen Namen ändert. (Also wenn man den User im AD umbenennen möchte z.B. so: Nachname, ...
14 Kommentare
0
7520
0
Exchange Server 2003 sendet dauerhaft über Port 443
Hallo, laut unserer Firewall versucht unser Exchange Server alle paar Sekunden Daten über den Port 443 zu versenden. Mit Hilfe von TCPView habe ich herausgefunden, ...
6 Kommentare
0
3276
0
Exchange Abwesenheitsassistent als Administrator setzen - FehlerGelöst
Hallo Leute, Ich wollte bei einem Exchange 2010 als Administrator über die Powershell den Abwesenheitsassitenten setzen. Jedoch habe ich folgende Fehler zurückbekommen. Mein Befehl: SET-MailboxAutoReplyConfiguration ...
6 Kommentare
0
10042
0
IP-Auslesen Batch Einzeiler in VBSGelöst
Hi nichts großes bin ein totaler Newbie in VB-Script Könnte mir jemand diesen Einzeiler in VBS schreiben? for /f "skip=1 tokens=2 delims=" %%* in ('ping.exe ...
8 Kommentare
0
12482
0
Windows Raid hängt beim Sync
Hallo Irgendwann hat sich auf meinem Windows 2008 Fountation der Server aufgehängt Konnte nimmer per RDP einloggen und auch lokal Schwarzer Bildschirm. Mir scheint die ...
8 Kommentare
0
4904
0
Welche Hardware für Windows 7 64 BitGelöst
Hallo zusammen, ich möchte mir einen Rechner für 64 Bit zusammenstellen, da ich in der Hardware aber noch nicht so bewandert bin, möchte ich das ...
42 Kommentare
0
10134
0
Batchdatei erstellen file 2 folder für win 7Gelöst
Hallo an die Experten hier, kann mir evtl jemand helfen ich versuche verzweifelt einen batch zu schreiben um mir das erstellen von verzeichnissen und verschieben ...
2 Kommentare
0
3806
0
Datenbank nicht verfügbar Warning Unknown write failed No space left on device 28 in Unknown on line 0
Hallo folgende Fehlermeldung bekomme ich wenn ich auf meine Datenbank zurückgreifen möchte. Fehler MySQL meldet: #2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der ...
2 Kommentare
0
3192
0
Enterasys Switch Ports für Netzwerk konfigurieren
Hallo, ich habe mehrere Enterasys C3G124-24P Switche zu programmieren. Ich möchte die 24-Ports für das Netz 10.100.100.x 255.255.255.0 konfigurieren. Leider weiss ich die Befehle bzw. ...
4 Kommentare
0
11750
0
Client eine bevorzugten AccessPoint wählen lassen
Hallo zusammen, wie im Titel schon beschrieben habe ich ein Netzwerk mit mehreren AP´s. Dabei sollen die Clients aber bevorzugt einen AP in der näheren ...
4 Kommentare
0
8230
0
Per Batch zwei Verzeichnisse zusammenlegen - ohne copy, xcopy oder robocopy
Folgendes Problem: Ich möchte per Batch mindestens zwei Verzeichnisse mit z.T. identischem Inhalt zusammenlegen, sodass nur noch ein Verzeichnis übrig bleibt. Dabei soll auf copy, ...
12 Kommentare
0
5615
1
Office Key von Backup recovern?Gelöst
Hi, Es handelt sich um einen Dell OptiPlex Rechner, da war MS Office 2007 Pro installiert, die Lizenz ist wohl irgendwo verlorengegangen und ich muss ...
12 Kommentare
0
8818
0
WLAN Zugang in Wohngemeinschaft kontrollierenGelöst
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit meinen Internetanschluss für meine Mitbewohner zugänglich zu machen. Folgende Anforderungen hätte ich: 1. Benutzerkontrolle (Aus rechtlichen Gründen müsste ich ...
11 Kommentare
0
19372
0
Raid 0 auf Raid 1 wechseln - so oder anders?
Hallo Leute, Ich habe einen Proliant 370 mit 2x146 Gb sbs2003 Dual Core Server. Nachdem ich nun das gesamte Netzwerk fein eingerichtet habe fiel mir ...
5 Kommentare
0
5842
0
Easybox mit Cisco Rv042 Telefonieren?
Hallo, ich habe hier einige Beiträge studiert und hoffe, dass auch meine Frage beantwortet werden kann. Ich möchte ein Home-Office (Büro 3) nutzen. Mein Kollege ...
11 Kommentare
0
5756
0
Internet Explorer Proxyeinstellungen deaktiveren via Skript
Da gibts einiges im Internet zu finden, doch bislang hat das bei mir nicht auf Anhieb das gemacht was es soll. Da gibts .vbs Möglichkeiten, ...
3 Kommentare
0
4583
0
VPN mit IPSec einrichten und verstehen
Ich habe als Testumgebung zu Hause die Möglichkeit mit einem Netgear FSM7328s, einem Cisco Catalyst Express 500, einer Fritzbox 7240, 2 Rechnern (Win7 Enterprise, Win7 ...
6 Kommentare
0
40566
1
TP-Verkabelung im Tiefkühl-Lager
Hallo, ich habe die Aufgabe in einem Großraum-Tiefkühl-Lager ein WLAN-Netz einzurichten. (Der Elektro-Stapler mit entsprechender Technik soll permanent im Netzwerk erreichbar sein.) Dazu ist es ...
5 Kommentare
0
5430
0
Administrator-ErlasseGelöst
Habe einen Samsung Laptop mit Windows 7 Betriebssystem. Wenn ich nun ein Programm installieren möchte, heißt es: Der Administrator hat Richtlinien erlassen um eine Installation ...
12 Kommentare
0
7825
0
EMail-Verteilergruppen im AD anlegen, in welchen externe Domains eingetragen werden können
Und zwar hätte ich gerne Verteiler zum Beispiel musiker.bayernvoyage-entertainment.de Oder saengerinnen.bayernvoyage-entertainment.de In diese Verteiler sollen dann die emailadressen der jeweiligen Musiker (freelancer) rein. Lässt sich ...
8 Kommentare
0
8363
0
WLAN Netgear N300 LAN Ports konfigurierenGelöst
Ich habe einen N300 Netgear WLan Router den ich in ein bestehendes Netzwerk hängen will. Prinzipiell funktioniert das ja auch, leider habe ich Probleme die ...
5 Kommentare
1
14900
0
Infrarot Hardware sowie passende Hex SoftwareGelöst
Hallo liebe Community, ich habe einen Binärcode der von einem Gerät (schon einige Jahre her) aufgezeichnet und abgespeichert wurde. Nun würde ich mittels PC diesen ...
3 Kommentare
0
3744
0
Thinstation 5.1.1 mit freerdp 1.0.1?
Hallo, da HP für den t5540 keinen aktuellen RDP-Client zur Verfügung stellen kann/will, versuche ich mittels Thinstation Version TS-5.1.1-Installer-0624 mir ein Build mit freerdp zu ...
2 Kommentare
0
6338
0
Administrative Ereignisse mit vielen Fehleranzeigen, Ereignis-ID 7001, 7026, 7000, 10005, 6000, 4609, 8209, 7009
Erläuterung der Fehler (auszugsweise): 7001: UPnP-Gerätehost ist von SSDP-Suche abhängig, der deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden ist. 7026: Laden des Boot- oder Systemstarttreibers ...
18 Kommentare
0
12578
0
WIN7Prof(64) im LAN antwortet nicht auf ping, lässt sich nicht in MSHEIMNETZ einbinden, lässt aber RemoteDeskTop zu
In ein existierendes WindowsXP(SP3)- MSHEIMNETZ mit einem DSL-Modem/Router (ALICE-Box IAD3221)soll ein Win7(64)Professional eingebunden werden. Auf dem Router (und natürlich auch auf den Rechnern) ist DHCP ...
7 Kommentare
0
4997
0
Probleme mit eclipse InstallationGelöst
Hallo an Alle bin neu hier! bin von xp pro auf Win 7 64 bit umgestiegen, möchte eclipse installieren, bekomme laufend Fehlermeldung, dass er eine ...
5 Kommentare
0
7602
0
Timeline - Gantt Chart mit Microsoft Access - DrawLine
MS Info: zunächst einmal meine Rohdaten: Tabelle: Personenname (Text); Geboren (Jahreszahl mit - für v.Chr.); Gestorben (Jahreszahl mit - für v.Chr.) Bericht: Ereignis auf Detailbereich_Format ...
Hinzufügen
0
25989
0
Virtuelle Harddisk auf reale HDD bzw. Speicherkarte klonen
Hallo, ich würde gerne Folgendes bewerkstelligen, weiß aber nicht, ob sich das so machen lässt, wie ich mir das vorstelle: Ich möchte ein Embedded-System (Linux) ...
1 Kommentar
0
3479
0
GPO für Benutzer nur auf bestimmten PCs Loopbackverarbeitung
Hallo Community, Ich versuche nun schon seit geschlagenen 10 Stunden folgendes hinzubekommen, allerdings nur mit mäßigem Erfolg: Ich will das wenn sich der Administrator am ...
7 Kommentare
0
12453
0
2x Windows 7 auf einem Rechner - Bootmanager anpassen ?
Ich soll auf einem kleinen System eine Lösung bereitstellen, die es erfordert, auf einem Rechner 2x Windows 7 zu installieren. Es sollen 2 getrennte Partitionen ...
6 Kommentare
0
11806
0
Internet Proxy Lösung oder Appliance gesucht
Moinsens, ich hab da mal ne Frage, ich möchte in einem kleinen Netzwerk 50 Clients den Internet Zugriff kontrollieren und beschränken. Dazu ist ein Webproxy ...
1 Kommentar
0
6834
0
Veeam Backup und Tobit (Remote) TLD
Zur Konstellation: Ein VMWare esx-server, auf dem zwei Windows 2008 Server laufen. Ursprünglich wurde per PCI-Passthrough ein ISDN-Adapter an einen der beiden Server durchgereicht; dieser ...
Hinzufügen
0
5687
0
Hostname -f (FQDN ausgeben) für Windows BetriebssystemeGelöst
Hallo und einen schönen Freitagabend allerseits, ich schreibe gerade eine kleine Batch und stehe vor dem Problem, dass ich den Hostnamen der Windowsmaschine auslesen möchte ...
6 Kommentare
0
28946
0
Synchronisation zwischen Synology-NAS und Strato-Hidrive
Hallo ! ich plane eine Storage-Lösung mit der Synology DS112+. Im DSM 4.0 Menü kann man einen gemeinsamen Ordner erstellen und verschlüsseln, so das alle ...
Hinzufügen
0
10442
0
Batch start-Befehl hängt beim Öffnen von Ordnern
Hallo, bin zur Zeit mal wieder dabei, mir ein kleines Batch-"Programm" zu schreiben und hab seit ein paar Tagen nen ziemlich nerviges Problem. Denke, dass ...
2 Kommentare
0
3555
0
Site2Site VPN Failover von Aussenstelle zu HQ
Hallo, ich habe folgendes Problem zu dem ich ein paar Gedankenanstöße benötige. In meinem HQ sind zwei Router A und B (Cisco 28er Serie) aktiv, ...
4 Kommentare
0
4483
0
Backup Exec Upgrade von 12.5 auf 2012 mit Neuinstallation auf der gleichen Hardware
Hallo, Meine Datensicherung läuft derzeit auf einem Windows Server 2003 mit Backup Exec 12.5. Jetzt möchte ich auf der gleichen Hardware einen Server 2008 R2 ...
4 Kommentare
0
5276
0
Aus Textdatei variable auslesen und Ordnerexistenz überprüfen
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem Ich würde gerne aus einer TXT-Datei in dem User-Namen stehen, die Namen abarbeiten und Ordner erstellen. Die Ordner werden ...
1 Kommentar
0
3662
0
CSV in XLSX mit OpenOffice und VBS und das ganze in meine Batchscript, das die Datei per Mail versendetGelöst
Ja Moin Moin, also wie im Vorwort geht es darum, das ich ein Batchscript habe, das die exportierte CSV Datei versendet. Bisher isses dann so, ...
60 Kommentare
0
7740
0
Router Config
Hallo hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe das Problem das ich einen Router habe der eine Statische Wan Adresse hat und an dem ein ...
12 Kommentare
0
4140
0
GitHub Social Coding
Sehr gute Idee und Angebot um seine Projekte mit anderen zu teilen und gemeinsam weiter zu entwickeln. ...
3 Kommentare
0
3641
0
1000 User ist da ein FTP Server ausreichende oder wie würdet ihr das Händeln
unser Chef hat heute eine Idee gehabt die wir jetzt ausbaden müssen. Also wir haben ca. 1000 Vertreter die Aufträge generieren. Die Arbeiten alle auf ...
15 Kommentare
0
5431
0
GPS Gerät wird falsch erkanntGelöst
Guden Dag! Ich habe auf meinem Windows 7 HP x86 Notebook versucht eine GPS Maus zu installieren. Leider hat das System sie selbst als "MS ...
6 Kommentare
0
9335
0
Frage zu NAT und Routing über RAS Dienst bei Windows Server 2008 R2
Hallo, ich habe folgendes Problem und bin leider ziemlicher Anfänger was den RAS Dienst anbelangt: Folgendes Szenario: Wir sollen auf Systeme bei einem Kunden zugreifen ...
2 Kommentare
0
4707
0
Windows 7 Ultimate x64 BootproblemeGelöst
ich habe seid dem ich mein System mit einer SSD aufgerüstet habe ein problem beim Booten von Windows7. Direkt nacht dem POST meldet mir der ...
9 Kommentare
0
4323
0
Gültigkeit von Cookies im IE8Gelöst
Hallo, ich würde gerne wissen ob ich im IE8 irgendwo die Möglichkeit habe die Gültigkeitsdauer von Cookies einzustellen. Habe schon die ganzen Einstellungen durchwühlt aber ...
2 Kommentare
0
3716
0