BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 2546Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitMauiman am 11.06.2012MicrosoftWindows ServerDFS Replication ProblemHallo! ich habe ein Problem mit dem DFS-r von Windows Server 2003r2 Die Replikation von Dateien funktionierte eine lange Zeit Problemlos. Aber seit geraumer Zeit, ...Hinzufügen038370niikii am 11.06.2012Windows NetzwerkMicrosoftNetzlaufwerkverbindung über VPNHallo alle zusammen, hier kurz die Zusammenfassung des Systems: -windows 2008 r2 -User PC ist nicht in der Domäne angemeldet. - VPN-Verbindung auf windows 2008 ...23 Kommentare042910BeezleBug42 am 11.06.2012Windows NetzwerkMicrosoftWake on Lan (WOL) funktioniert plötzlich nicht mehrGelöstHallo zusammen, ich habe hier zwei baugleiche Win7 32bit Rechner mit jeweils einem ASUS M5A78L-M Mainboard, die ich so konfiguriert hatte, das man sie per ...2 Kommentare0103110rolandratz am 11.06.2012MicrosoftWindows VistaVISTA - und Windows 7, 64 Probleme, Verschwundene TV-AufnahmenAuf einem Dell-Notebook (Studio 17 - Garantie- und Supportzeit vorbei) habe ich massive Probleme mit dem Papierkorb. Bei jeglicher Löschaktion wird gemeldet, dass er defekt ...5 Kommentare030430spamme am 11.06.2012InternetE-MailExchange 2010 - Freigegeben Kontakte gelöscht. Gibt es dazu logs?Hi all, wir haben einen Exchnage 2010 auf einem 2008R2 laufen. Darin gibt es einen Dummy-Kontakt welcher seinen (also öffentlichen) Kontakte mit allen teilt. Die ...3 Kommentare039000Atompiltz am 11.06.2012NetzwerkeRouter, RoutingAndroid 4 NCP Client - Surfen über VPN Tunnel bzw. kein Datentransfer nach außenHallo! Ich teste derzeit mit einem Android 4 Telefon den neuen NCP Client. Über einen PC habe ich mir eine Konfigurations-Datei erstellt, mit der ich ...7 Kommentare069370relesys am 11.06.2012Windows NetzwerkMicrosoftSite to Site VPN zwischen RRAS und ZyWALL USGGelöstHallo Leute Ich versuche zwischen einem Server 2008 R2 mit installierter Routing und RAS Rolle (zwei NIC, eines direkt Public Adressiert und im Netz und ...9 Kommentare061590ubuntuuser87 am 11.06.2012HardwareRichtiger raidcontrollerGelöstHallo zusammen Meine Frage ich suche einen (echten) raid controlle er sollte Raid 5 mit 4x 1,5 Tb Platten können und Unter Ubuntu laufen Der ...6 Kommentare030721Oldsmobil am 11.06.2012MicrosoftPC hat NutzerhemmungGelöstHallo Experten, ich kann meinen Pc nach dem Einschalten nicht sofort verwenden, denn obwohl der WIN 7 Desktop mit allen Buttons schnell erscheint, ist das ...8 Kommentare134051Gotschek am 11.06.2012MicrosoftOutlook MailEmails für SMS-Benachrichtigung zusammenfassenHallo Administratoren, ich habe ein Problem welches ich auch nach langem Googlen und suchen nicht lösen konnte. Und zwar wollen wir eine SMS-Benachrichtigung für unsere ...Hinzufügen039210chris123 am 11.06.2012MicrosoftWindows ServerRDP ohne OSHallo Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema ThinClients. Wir arbeiten fast ausschließlich mit 2008 R2 Terminalservern. Alle Anwedungen laufen auf den TS. Mit fast ...2 Kommentare137960L4SCHI am 11.06.2012Exchange ServerMicrosoftProblem mit OWA-AnmeldungHallo Community! Ich habe vor kurzem Outlook Web Access eingerichtet, welches problemlos funktionierte. Seit kurzem kann sich kein User mehr im OWA anmelden. Umgebung: Exchange ...Hinzufügen047810mostagonem am 11.06.2012Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 Mailweiterleitung einer Domäne an einen Benutzer mittels TransportregelnGelöstSehr geehrte Nutzer. Ich würde Hilfestellung zum folgenden Szenario benötigen: Wir haben in unserem Unternehmen Projektleiter der sämtlichen Mailverkehr von unserem Unternehmen zu einem bestimmten ...6 Kommentare075990montylein1981 am 11.06.2012MicrosoftWindows ServerBackup Exec 2010 und Fehlermeldung Microsoft Visual C Runtime LibraryGelöstMS Small Business Server 2003 Backup Exec 2010 _ Beim starten kommt schon folgende Fehlermeldung (siehe fehlermeldung.jpg). Diese verhindert auch den Start von Backup Exec ...21 Kommentare047401andre.as am 11.06.2012Windows InstallationMicrosoftProblem mit UAC in der DomäneGelöstich habe folgendes Problem: An drei Computern in unserem Netzwerk erscheint die Benutzerkontensteuerung nicht, wenn versucht wird ein Programm zu installieren. Warum? Die Benutzer sind ...6 Kommentare093620BadFsaadKl am 11.06.2012macOSAppleAusführen von virtuellen Maschinen im Hintergrund MAC OSMoin zusammen, bin dabei, einige Sachen zu virtualisieren. Nun bin ich aber am überlegen, welche Software ich zum Virtualisieren nutze. Hostsystem ist MAC OS Lion. ...4 Kommentare055930SunnyRainyDay am 11.06.2012MicrosoftWindows ServerWinServer2012-DC in eine WinServer2008R2 Gesammtstruktur hinzufügenHallo, wie der Titel schon verrät möchte ich einen WinServer2012 DC in eine vorhande WinServer2008R2 DC Gesammtstruktur hinzufügen. Das installieren der AD-Dienste auf dem WinServer ...3 Kommentare035731Looser27 am 11.06.2012Off TopicWelche Fachzeitschriften habt Ihr aboniert?GelöstMoin, ich stehe vor der Qual der Wahl, welche Fachzeitschrift(en) ich abonieren soll. Die Chip hab ich bereits von meinem Vorgänger (obwohl die inhaltlich für ...11 Kommentare091160theRoyalOne am 11.06.2012MicrosoftOutlook MailExchange - Outlook - Neue Buttons einfügen - Mail-Schablone modifizieren? Möglich?Ich schildere kurz mein Problem: Vor unseren Email-Servern sitzt ein Verschlüsselungs-Gateway, diesem muss vermittelt werden ob eine Mail verschlüsselt werden soll oder nicht. In der ...7 Kommentare084410robert-e am 11.06.2012SicherheitBackupRücksicherung mit Arcserv R12.5Hallo, Umgebung: Sicherung mit Arcserv R12.5 per D2D2T (Staging aktiv) auf einem W2k3 R2 und LTO5 mit Zuwachssicherung 4+1 Ich möchte eine Rücksicherung vom Tape ...Hinzufügen033330MrFloppy81 am 11.06.2012HardwareTelefonanlage Alcatel OMNIPCX - IP ändernGelöstHallo Zusammen, ich würde bei der Alcatel OMNIPCX S-Telefonanlage gern die IP-Adresse ändern, unter der die im Netzwerk erreichbar ist. Weiß jemand wie das geht? ...4 Kommentare0138770bad3m3ist3r am 11.06.2012MicrosoftWindows ServerSystem Center Config Manager 2012 in einem ForestHallo, ich habe ein Problem. Wir wollen den SCCM Config Manger 2012 in unserem Netzwerk installieren. Jedoch haben wir bei uns einen AD Forest. Das ...4 Kommentare033810-BassT- am 11.06.2012Off TopicSpracherkennung für Desktop mit Android-App und Umwandlung von Audio-Dateien zu Text?Sprachdateien sollten sowohl am Rechner via Headset, als auch mobil via Android-App aufgenommen werden können und am Desktop-Rechner dann in Text umgewandelt, aber auch auf ...5 Kommentare068960alexdgg am 11.06.2012Windows NetzwerkMicrosoftStandortrechner nicht im Netzwerk sichtbarHallo Leute, wir betreiben eine Windows 2003 Domäne über mehrere Standorte, die über VPN verbunden sind. Jeder Standort hat einen eigenen DC, DNS, WIND, DHCP ...5 Kommentare032170Flashiii am 11.06.2012HardwareCPU, RAM, MainboardsPostcode D5 Tyan S3892Der Server wurde korrekt heruntergefahren und war dann über ca.8 Stunden komplett ohne Strom. Beim Neustart laufen alle Lüfter an, ebenso leuchten alle LED korrekt, ...2 Kommentare046910claustrophobia am 11.06.2012Batch, ShellEntwicklungAD PowerShell Script um einen Attributwert für eine ganze OU zu ändern.GelöstHallo zusammen, ich will mit einen AD PowerShell Script ein AD-Attribut für eine ganze OU ändern. Das zu ändernde AD Attribut ist im Reiter Remotedesktopdienste-Profil ...1 Kommentar054811Philipp711 am 11.06.2012Exchange ServerMicrosoftSMTP-Authentifizierung Exchange2010GelöstHallo Leute, vor einer Woche haben wir unseren alten 2003er Exchange durch einen neuen 2010er ersetzt (Parallel installiert, Postfächer verschoben, alten 2003er Deinstalliert) Soweit gabe ...9 Kommentare0128670explorer2 am 11.06.2012InternetUnterschied LAN-Verbindung Internetverbindung ?habe seit kurzem bei 1&1 die Surf&Phone Flat Special und seit der Freischaltung nahezu täglich eine Störung der DSL-Verbindung. Betriebssystem : WinXP SP3 Professional 1&1 ...5 Kommentare182260jojo0411 am 11.06.2012Exchange ServerMicrosoftExchange 2003 - DatenbankgrösseGelöstHallo Leute, Ich hätte da einen Exchange 2003 mit SP2 und einem Problem mit der Datenbank. Die Datenbank (.edb und .stm File) ist 45 GB ...3 Kommentare034880chachacha am 10.06.2012Windows NetzwerkMicrosoftUngültiger URI der Hostname konnte nicht analysiert werdenIch habe eine NAS (ss4200 von Intel) mit der Netzwerkadresse 192.168.1.80. Der Router hat die Adresse 192.168.1.1 und ein PC A (Windows 7, 64-bit) hat ...4 Kommentare0115670norbert32 am 10.06.2012MicrosoftWindows SystemdateienLPT1 druckt nur nach ÄnderungHallo, ich betreue eine kleine Zahnarztpraxis und da trat vor ein paar Tagen ein sehr merkwürdiges Problem auf. Die Praxis betreibt eine Drucker (OKI 3390) ...Hinzufügen031870dj6rx-klaus am 10.06.2012NetzwerkeBreitband, GlasfaserALLNET ALL126AS2 mit DIR-825 an VDSL50?T-Home hat mir zum 22.Juni. versprochen, meinen DSL Anschluss auf VDSL50 zu verbessern. Bisher 768KBit/s. Ich möchte gerne meine bestehende Installation mit einem D-Link Router ...4 Kommentare081160marcel3007 am 10.06.2012Exchange ServerMicrosoftFehler 421 invalid sender domainHallo, ich bin gerade dabei, das erste mal einen Exchange Server 2010 einzurichten. Meine Testumgebung: MS Windows Server 2008 RC2 x54 MS Exchange 2010 Active-Directory-Domain: ...5 Kommentare076070tendax am 10.06.2012Batch, ShellEntwicklungMit Batch Variablen aus Datei lesen, Ordner erstellen und in neue Datei schreibenHallo Miteinander! Ich habe mehrere digitale Bilderrahmen welche verschiedenen Bildersets mit einer Beschreibung anzeigen. Die Bilder sind alle jpg´s und die Beschreibung wird in einer ...2 Kommentare035260Dani am 10.06.2012MicrosoftWindows ServerFehler nach Update KB2720211 - 08.06.2012GeschlossenNachzulesen ist es in diesem Thread. Grüße, Dani ...Hinzufügen2108800grotti74 am 10.06.2012Video, StreamingMultimediaTV-Livestream (ZDF) unter Linux -- Bild ist kurzzeitig perfekt, dann verschwommen?Tja, wie ist das technisch zu erklären? Anfangs ist das Bild im ZDF-Stream immer perfekt (wirklich 1A!), dann nach paar Sekunden ist es so, als ...8 Kommentare0161780No1Special am 10.06.2012HardwareNAS SystemeHigh Availability mit 2x NAS und Windows Server 2008 R2 unter VMWare ESXi 4.0Der erreichte Stand ist: Failover der NICs (in der Synology eingerichtet) mit einer gemeinsamen IP. Gleichgroße LUNs (Block-Level, SHR-RAID) auf beiden Geräten erstellt und mit ...3 Kommentare054790simonheinrich am 10.06.2012MicrosoftWindows ServerOrdnerumleitung Windows 7 Client an WIndows Server 2003Hallo, ich scheitere daran, eine Ordnerumleitung an einem Windows 7 Prof. Client einzurichten. Der Rechner befindet sich ein einer Windows Server 2003 Domäne und "Eigene ...1 Kommentar052161boesi666 am 10.06.2012VB for ApplicationsEntwicklungVB6 SQL Umgang mit Feld Postleitzahl als Integer - keine führende 0 möglichspreche unter vb6 mittels sql befehlen eine access db an unf habe hier schon lange eine spalte PLZ als Typ Integer in der Datenbank. Ursprünglich ...8 Kommentare063780davidon am 10.06.2012MicrosoftWindows ServerVLAN-Konfiguration mit ProSafe-Switches und RADIUS-Authentifizierung mit W2k3SBS-IASHallo zusammen, nach langer, weitestgehend erfolgloser Suche würde ich mich gerne mit meinem Problem an das Forum wenden. Ich betreue ein kleines Netzwerk in einem ...1 Kommentar048741107024 am 10.06.2012MicrosoftWindows ServerIIS PHP Zugriff auf Ordner der nicht im Webverzeichnis liegtGelöstHallo Ich habe einen Server 2008 mit installierten IIS und PHP Ich möchte nun mit PHP auf Datein und Ordner zugreifen (php opendir) die nicht ...2 Kommentare039900homedom am 10.06.2012SicherheitErkennung, AbwehrAnalyse eines EinbruchsHallo, bei uns wurde am 6. Juni in unseren Server "eingebrochen". Bei dem Server handelt es sich um einen Apache 2.2.22 hinter dem ein Jboss ...4 Kommentare042100Markus.H am 10.06.2012VirtualisierungVMwareWie bekomme ich über eine VMnic mehrer unterschiedliche Netze ins Netz ESXi 5.0Hallo Liebe Gemeinde, ich habe im moment ein Problem mit einem Virtualisierungsserver und bräuchte hierbei einen Tip oder Lösungsansatz von euch. erstmal zur Umgebung: Ich ...6 Kommentare047330Thomas397 am 10.06.2012Windows InstallationMicrosoftTreiber Installation schlägt fehl bei AiO Sony VPCJ21S1EbHallo, Ich hatte den Rechner komplett neu installiert, aufgrund der vielen Testversionen und Programme die niemand benötigt. Es konnten alle Treiber installiert werden außer der ...5 Kommentare063380Madomado am 10.06.2012MicrosoftOutlook MailOutlook 2007 - Alle E-Mail, Archive, Kontakte verschwunden - Outlook.pst und archive.pst weg - HILFEHallo liebes Forum! Nachdem ich als stiller Mitleser leider keine Lösung fand - weder hier noch woanders - möchte ich euch mein sehr ernstes Anliegen ...13 Kommentare075050FrankN am 10.06.2012Exchange ServerMicrosoftOutlook 2003 und SBS 2011 (Exchange 2010)GelöstHallo zusammen, ich bin weiter am Testen und bekomme die Verbindung zwischen Outlook 2003 und dem SBS 2011 nicht zustande. Gibt es hierzu vielleicht auch ...4 Kommentare086400coltseavers am 10.06.2012NetzwerkeGroupwareSprache der Postfach-Ordner bei Zarafa 7 nachträglich umstellbar?GelöstHallo zusammen, ich habe Zarafa 7 auf einem Debian-Squeeze laufen. Nach dem Anlegen der User und Postfächer in einer MySQL-DB habe ich festgestellt, dass die ...4 Kommentare0121180SebastianJu am 10.06.2012Batch, ShellEntwicklungBatchdatei reagiert unterschiedlich wenn normal oder als Admin gestartetGelöstHallo, ich habe mir eine Batchdatei erstellt die nach dem Start des PCs bestimmte Programme, die ich eh immer brauche, automatisch alle auf einmal startet. ...4 Kommentare039860countryfuchs am 10.06.2012Drucker, ScannerHardwareProblem mit Drucker Hp Deskjet 3050Ich habe einen Drucker Hp der über Funk verbunden werden kannmein Problem wir sind umgezogen und hier sind die Wände warscheinlich zu dick,denn der Drucker ...2 Kommentare047550dreckigersocken am 10.06.2012HardwareServerhardwareDell Power Edge 1900 Remote ManagementHallo Zusammen, ich möchte gerne meinen Dell Power Edge mit einer Remote Management Karte ausstatten. Im Internet habe ich bereits herrausgefunden das es eine Dell ...1 Kommentar033990ZurückWeiter