W2K8 R2 mehrere Remoteverbindungen gleichzeitig zulassenGelöst
Hallo zusammen! Um mehrere gleichzeitige Remoteverbindungen (5 Benutzer gleichzeitig) auf dem W2K8 R2-Server zuzulassen, muss ja der Remotedesktopdienst aktiviert werden. Nur gibt es da weitere ...
3 Kommentare
0
6217
0
Drei mal anmelden beim Remote Web AccessGelöst
Hallo zusammen, dank eurer sehr hilfreichen Unterstützung habe ich jetzt auf bestimmte Programme Zugriff über Remote Web Access. Also noch mal zusammen gefasst: Ich habe ...
Hinzufügen
0
4625
0
Aufgabenplaner kann kein Backup starten
Hallo ich habe ein größeres Problem mit unserem Windows Server 2008 R2 Er wurde neu aufgesetzt mit einer lokalen Domain und der Windows Server Sicherung ...
2 Kommentare
0
2916
0
Access VBA - Umlaute replacen und Zeichen begrenzenGelöst
Hallo in die Runde, ich bastele gerade an ner kleinen Benutzerverwaltungsdatenbank. Hierzu habe ich eine User-Tabelle erstellt, in welcher das "username"-Feld auf 20 Zeichen begrenzt ...
2 Kommentare
0
4651
0
Windows 7 erwacht nicht mehr aus StandbyGelöst
Hallo Administratoren, Seit Ende Februar funktioniert bei meinem Windows 7 Rechner der Energiesparmodus nicht mehr. Dieser Rechner dient als Homeserver, daher wurde er bisher immer ...
6 Kommentare
0
7071
0
Terminalserver 2008 R2 stellt keine Temporäre Lizenz ausGelöst
Hallo, ich hab auf unserem TS Server das Problem das wir zur Zeit keine Lizenzen mehr frei haben. Wir haben 25 Stück und brauchen davon ...
3 Kommentare
0
7528
1
Fehlermeldungen nach AD-Migration - 2003 R2 zu 2008 R2
Guten Tag, am Wochenende fand eine AD-Migration von Win2003 R2 zu Win2008 R2 statt. Soweit scheint auch alles ganz gut geklappt zu haben. Durchgeführte Aktualisierungen ...
3 Kommentare
0
9734
0
Auswerfen des RDX-Laufwerkes nicht möglichGelöst
Hallo Leute, ich besitze einen Server (Windows SBS 2011 Essential) als Datenablage und sichere diese Daten auf eine RDX-Laufwerk (Tandberg). Zum Problem: Ist das Laufwerk ...
5 Kommentare
0
49334
1
Exchange 2010 - Ressourcenbuchung die den Richtlinien entsprichtGelöst
Guten Tag, Kann ich bei der Ressourcenbuchungs-berechtigung auch Gruppen hinzufügen oder muss ich jeden einzelnen Benutzer der "den Richtlinien entsprechend" die Ressource buchen darf erfassen. ...
1 Kommentar
0
3974
0
SMIME-Zertifikate mit pfSense erstellen
Hallo, ich möchte, um die Mailkommunikation mit den Kundehn zu verbessern, anbieten, dass die Kollegene SMIME mit ihrem Exchange (OL 2010) einsetzen. Als Lösung kommt ...
Hinzufügen
0
3681
0
Windows Domäne in der DMZ, Clients können sich nicht verbinden, FW-PortsGelöst
Zu den Netzwerkinformationen: #NET.DMZ 192.168.18.0/24 GW: 192.168.18.1 #LAN 10.10.1.0/22 GW 10.10.1.1 #Domain-Controller: 192.168.18.101 Name: woh #Client welcher hinzugefügt werden muss: 10.10.1.48 Auf der Firewall sind ...
1 Kommentar
0
8203
0
Windows Server 2003 NTBackup. Sichern von Netzlaufwerk nicht möglichGelöst
Hallo an alle, ich habe bei folgendem System: Windows Server 2003 Standard Edition SP1 folgendes Problem: Ich benutze die Windows Eigene Software (NTBackup) um die ...
3 Kommentare
0
5521
0
Mehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)Gelöst
Zwei 3.000er-DSL-Anschlüsse (mit jeweils festen IP-Adressen) liegen hier im Haus und erweisen sich mittlerweile als zu langsam. Eine Umstellung auf einen einzigen V-DSL (25.000 ggf. ...
11 Kommentare
0
18517
0
Probleme mit Makrogeschwindigkeit
Hallo zusammen keine Ahnung ob das hier in dieses Thema passt Ich hoffe, es hat aber trotzdem jemand Lust sich das Folgende durchzulesen! Also ich ...
2 Kommentare
0
2338
0
DHTMLX-Framework
Hallo *.*, kennt sich hier irgendwer mit dem DHTMLX-Framework (www.dhtmlx.com) aus und hat das zum Laufen gebracht? Ich hab jetzt doch schon die eine oder ...
Hinzufügen
0
3712
0
Offline Synchronisierung auf Windows 2k8 Dateiserver
Szenario: - Windows 2k8 Domäne - vereinzelt Mac Osx Clients die sich auch mit dem Fileserver synchronisieren sollen (sofern sie sich in der Firma befinden) ...
Hinzufügen
0
4182
1
Druckersoftware oder Script soll automatisch Druckaufträge generieren
Hallo zusammen, ich hoffe ich könnt mir helfen, da ich eine vermutlich sehr spezielle Frage habe. Ein Kunde von uns erstellt durch eine Software Protokolle ...
Hinzufügen
0
4500
1
Verzeichnisse mit Inhalt kopieren-pfad mit Variable füllenGelöst
Gerne möchte ich aus mehren Verzeichnissen einen bestimmten Ordner kopieren und dessen Struktur übernehmen. Das Problem ist folgendes: /ordner/1/meinziel /ordner/2/meinziel /ordner/3/meinziel Ich möchte gerne aus ...
3 Kommentare
0
4505
0
Server 2008 R2 DHCP, ist es möglich einem bestimmten Gerät eine andere Gateway zuzuweisen?Gelöst
Hallo zusammen! Kommenden Freitag steigen wir von ISDN auf VoIP um, soweit läuft alles nur ein Adapter zum einbinden analoger Geräte (Fax und AB) ist ...
2 Kommentare
0
4239
0
Webseite IIS 6 mit Passwort schützen.
Hallo an Alle, ich versuche gerade zwei Webseiten mit einer rudimentären Passwortabfrage zu schützen. Das klappt auch erstmal. Folgendes habe ich duchgeführt: - Benutzer lokal ...
1 Kommentar
0
6115
0
Text in Datum Konvertieren
HAllo ich habe eine Excel Tabelle die sich Daten aus einer CSV Datei holt. In der CSV Datei ist in A2 ein Feld was als ...
4 Kommentare
0
5979
0
GroupPolicy Einstellung für Office EinstellungGelöst
Hallo, ich brauche wirklich dringend eine Lösung für eine GroupPolicy Einstellung für Office. Nämlich muss ich den Speicherort für Dateien->Benutzervorlagen ändern. Dieser Wert muss bei ...
2 Kommentare
0
2754
0
ServicePack 6 für NT 4.0 TerminalServer (deutsch) gesucht
Hat jemand noch dieses Service Pack Microsoft Windows NT 4.0 Terminal Server Deutsch SP6 Das SP vom normalen Server geht nicht Die Sprachversion muss auch ...
1 Kommentar
0
2328
0
Suche Buchempfehlung für das Thema Windows Zertifikate..
Ich habe schon einige MS-Bücher zum Thema Windows Server 2008 R2, allerdings würde ich gerne das Thema Zertifikate nochmal von grund auf lesenMir geht es ...
Hinzufügen
0
3576
0
Suche Service Pack 6 für NT 4.0 Terminal Server Deutsch
Hat jemand noch dieses Service Pack Microsoft Windows NT 4.0 Terminal Server Deutsch SP6 (kein SP6a. Das gibts nicht) Die Sprachversion muss leider auch stimmen. ...
7 Kommentare
0
3194
0
Drucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Hallo Ich habe einen entfernten Win XP Prof. SP3 Rechner "Kasse", auf den ich von einem Büro, nämlich von einem Windows XP Home SP3 Rechner ...
30 Kommentare
0
16398
0
Nach Antivir-Update startet der PC immer wieder neuGelöst
Hallo, ich habe hier eine ältere Kiste von einem Bekannten mit Windows XP Home. Am Freitag hab ich Antivir geupdatet und durchlaufen lassen. Er fand ...
2 Kommentare
0
4857
0
SKYPE - Kann der Arbeitgeber mitlesen?
Nach einigen Rückfragen scheiden sich die Geister. Wir nutzen Skype betriebsintern zur Kommunikation, mit jeweils privatem Benutzerprofil. Ausdrückliche Anweisung der GL und auch sinnvoll da ...
3 Kommentare
0
20408
0
VBA Excel Tabelle in Word als Liste konvertieren
Problembeschreibung: Ich habe eine Exceltabelle in der mehrere Prozesse beschrieben sind. Das bedeutet in einer Zelle wird der Prozess genannt eine Art Überschrift und in ...
Hinzufügen
0
4002
1
Zitate anzeigen in Outlook 2007 und 2010
Wir haben das Problem, dass einige unserer Entwickler und Designer mit Mac arbeiten und dazu neigen Ihre Antworten in Emails direkt inline einzufügen (ist ja ...
2 Kommentare
0
5891
0
Win 7 Home und Win Server 2008 R2
ich habe einen Server mit Windows Server 2008R2. Nun bin ich dabei die Notebooks einzubinden. Da ich absoluter Laie bin habe ich mir einen Systemadmin ...
10 Kommentare
1
3475
0
Brother DCP 9045 CDN - Aller Toner immer gleichzeitig leer?
Hallo, unsere Brother DCP 9045 CDN Farblaser-Multifunktionsgeräte melden generell alle drei Farbtonerkartuschen gleichzeitig als leer. Anfangs hielt ich das für einen Zufall, aber mittlerweile Kann ...
2 Kommentare
0
4992
0
Tool zum Verfügbarkeitstest eines Proxyservers gesuchtGelöst
Hallo, ich suche ein Tool mit dem ich über einen bestimmten Zeitraum (etwa 20 Minuten) die Verfügbarkeit eines Proxyservers protokollieren kann. Hintergrund: Unsere Internetverbindung bricht ...
4 Kommentare
0
3407
0
SMTP bei umgeleiteten MX-Record Exchange 2003Gelöst
Guten Tag, ich habe in einem Unternehmen einen Server 2003 Standard mit nachinstalliertem Exchange 2003 übernommen, welcher von einer anderen EDV-Firma eingerichtet worden ist. Jetzt ...
4 Kommentare
0
3159
0
Exchange 2003 und Outlook 2010 Suche
Hallo, habe bei einem Kunden momentan folgendes Problem unter folgender Konstellation: SBS 2003 mit Exchange 2003 SP2. Clients haben Outlook 2010. Startet jetzt einer der ...
4 Kommentare
0
4220
0
Eine Spalte aus einer anderen CSV übernehmen
Hallo ich bin mit meinen batchdateien soweit durch aber ein kleines Problem habe ich noch. Eine CSV mit Adresse und geburtsdatum wird versedet und kommt ...
14 Kommentare
0
3472
0
Windows 7 Drucker verstecken, ausblenden, verbergen
unter Windows XP konnte man relativ einfach bereitgestellte Drucker verstecken indem man die Berechtigungen angepasst hat. Fortan war für die User der entsprechende Drucker nicht ...
2 Kommentare
0
8946
0
SUSE-Studio - XenAppliance erstellen
befasse mich seit kurzer Zeit mit SUSE-Studio und möchte dort gerne eine Appliance erstellen, in der der Hypervisior von Beginn an installiert ist. Unter dem ...
Hinzufügen
0
3076
1
Fehlermeldung bei Adobe Reader X Datei kann nicht gefunden werden öffnet aber trotzdem
Bei mir tritt in letzter Zeit folgendes Problem auf. Wenn ich in einem E-Mail Anhang eine PDF-Datei öffnen möchte, erscheint die Fehlermeldung, "Beim öffnen dieses ...
12 Kommentare
0
26419
0
Wie Schlüssel hinzufügen bei KMS?
Hallo, ich habe auf einem WinSvr 2k8 R2, welchen ich mit dem Class B KMS Key aktiviert habe, einen KMS Server nach folgender Anleitung (Teil ...
4 Kommentare
0
22178
0
Exchange 2003 Mailregel für gekündigten User
Ich stelle mir das so vor: Mail an den Benutzer der weg musste-> projektfirma1.de -> Weiterleitung an internen User 1 projektfirma2.ch -> Weiterleitung an internen ...
5 Kommentare
0
2850
0
Cloud-Drive als virtuelles Laufwerk nutzen
Hallo, PC: Windows XP, SP3 ich habe bei meinem neuen Domain- /Mailprovider die Möglichkeit ein "Cloud-Drive" zu nutzen. Darauf kann ich Dateien hochladen und mit ...
6 Kommentare
0
4724
0
E-Mail kommt an wird aber nicht im Posteingang angezeigtGelöst
Hallo, habe gerade ein Problem, was sicherlich eine ganz banale Ursache hat. Bei einem Client landen im Outlook die neue Mails in einem Postfach (ist ...
12 Kommentare
0
149593
0
DSL-Anbieter für UnternehmenGelöst
Hallo zusammen, wie sind eure Erfahrungswerte mit DSL-Anbietern für Businesskunden. Es geht hier um eine SDSL-Leitung ab 2 Mbit/s und höher mit mehreren festen IP-Adressen. ...
2 Kommentare
0
4432
0
DVD Laufwerk nicht da
Moin :) Ich habe bei einem PC erneut das Problem, dass mein Windows (7 SP 1) das DVD Laufwerk nicht erkennt. Das Problem hatte ich ...
3 Kommentare
0
2918
0
DNS Eintrag für Intranet einfacher Zugriff für Benutzer
Folgendes Problem: Ich arbeite in einer internationalen Firma mit mehreren Standorten auf unserem Globus verteilt. Ich möchte, dass unsere Benutzer im Browser nur intranet eingeben, ...
8 Kommentare
0
5080
0
E-Mail Drucken mit Anhängen
Bei andere Computer im selben Netz und gleicher Berechtigungen, können alle E-Mails Drucken und beim Ausdruck werden die Anhänge angezeigt. Bis auf einen Computer: Die ...
2 Kommentare
0
3424
0
Automatisch eine E-Mail versenden wenn in einer Exceldatei Änderungen vorgenommen worden sindGelöst
Vorweg, wir arbeiten mit Excel 07 und Outlook 07 und im Moment noch mit Win XP folgendes Problem, es existiert bei uns eine Exceldatei in ...
8 Kommentare
0
34051
1
Patienten - fordern Datensicherheit
Foerdern und fordern Patienten Datenschutz fuer Sichere Arztpraxen ...
1 Kommentar
0
2529
0
Sicherheit für das Praxisnetz
Gedanken, Erfahrungen, Vorschläge und Tips zur Sicherheit von Netzwerken in Arztpraxen. ...
3 Kommentare
0
2766
0