Zweiter Hostname für Windows 7- oder Windows XP-Client, dann Verbindung über UNC-Pfad
Hallo Gemeinde, habe ein Programm, das eine Datei in einem bestimmte UNC-Pfad erwartet: „\\PC-Name\Verzeichnis\datei.txt“. Habe nun in der Datei „C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts“ einen neuen Eintrag gemacht: „192.168.2.41 PC-Name“ ...
2 Kommentare
0
3369
0
Exchange Zugriff von extern via Outlook Anywhere und Mobile Bindungsprobleme
Systembeschreibung: Server: Windows SBS 2008 mit Exchange Clienten: Windows Rechner / Notebooks von XP-Win7 Outlook 2007 Mobil: Apple I-Phone Anbindung I-Net: Feste IP Weiterleitung über ...
1 Kommentar
0
3296
0
DHCP-Client an bestimmten DHCP-Server binden?Gelöst
Hallo! Ist es möglich Windows 7 Clients so zu konfigurieren, dass sie zwar auf DHCP eingestellt sind, aber nur von einem (oder gerne on top, ...
6 Kommentare
1
9993
0
2 Netzwerke auf einer Leitung trennen - VLAN dafür brauchbar ?
Hallo, für folgendes Szenario bräuchte ich ein wenig Unterstützung, da ich nicht weiß, ob meine Überlegungen die richtigen sind: Zwei Räume sollen miteinander vernetzt werden, ...
16 Kommentare
1
17056
0
Email-Adresse im Exchange 2003 findenGelöst
Hallo, bei einem Kunden von uns finde ich eine Email-Adresse nicht. Laut csvde bekomme ich diese Information bei (objectClass=publicfolder). Also ein öffentlicher Ordner. Aber wo ...
1 Kommentar
0
3908
0
Heimnetz mit DMZ
Hallo, ich habe zu Hause die folgenden Geräte: - Französischer Annex A Modem - PfSense-FW auf Alix-Board - AVMFritzbox 7270 Int. - NETGEAR ProSafe GS108Tv2 ...
4 Kommentare
1
5359
0
Notebook schaltet sich ausGelöst
Hallo Admin Gemeinde, habe hier ein komischen Fall. Hardware: ASUS X50NSeries, Windows VIsta Home Premium SP2 32 Bit Problem: Notebook geht bei boot cd einfach ...
7 Kommentare
0
5912
1
SBS 2008 kein Zugriff auf DatenbankserverGelöst
Hi, in Behebung mehrer Fehler bin auf ein Problem mit dem Zugriff auf den Datenbankserver Microsoft##SSEE gestoßen. (aus console.log) Derzeit wird sich über das Konto ...
2 Kommentare
0
5036
0
Outlook 2007 Kalendereinträge werden übernommen
Hallo liebe Freunde, ich hätte wieder mal ein Problem. Wir haben Exchange 2007 und benutzen ebenso Outlook 2007. Jetzt gibt es unter den Kalendern ein ...
1 Kommentar
0
3101
0
Powershell Ordnervergleich, Compare mit Fehlermeldung bei UngleichheitGelöst
Ich will hiermit Ordner vergleichen und wen sie nicht gleich sind soll eine Fehlermeldung kommen am besten in einer Box. Ich habe mal folgendes versucht ...
6 Kommentare
0
7965
0
XP hängt bei WAN Zugriff, LAN funktioniert aber
Ich habe privat ein LAN mit 3x Windows XP Prof, 1xNAS, Druckerserver, Switch + Router (ist auch DHCP-Server). Die Konfiguration seit 2 Jahren unverändert und ...
3 Kommentare
1
3434
0
ISDN- und DSL-Verbindungen parallel nutzen ?
Hallo! Folgende Ausgangslage: In einer Filiale unserer Firma stehen 5 PCs (192.168.2.20-24). Als DSL-Router fungiert ein Speedport der Telekom (192.168.2.1), als ISDN-Router ein Elsa Lancom ...
4 Kommentare
0
3855
0
Firewall KonfigurationGelöst
Hallo, ich habe eine Frage zur Firwall konfiguration (Zyxel Zywall USG 20) Und zwar geht es darum, das diese Firwall den Internetzugang für 2 IP-Netze ...
3 Kommentare
1
4668
0
Hardware Empfehlung für Bildbearbeitung großer Bilder
Ich muss demnächst Giga Bilder in CS5 bearbeiten, die Dateien (PSB Format) sind zwischen 30 und 120 GB groß. Doch bereits bei einer 27 GB ...
5 Kommentare
0
8475
1
Debian Kernelmodule beim start deaktivieren
Aber jetzt kommt das grosse Problem. In der Linux-Maschine ist im Kernel der Treiber sata_sis.o einkompiliert. Beim startet findet Linux dieses Gerät/Device aber nicht und ...
5 Kommentare
0
5618
0
LG Brenner hängt bei 99 Prozent (BH10LS30)
Hallo Leute, ich habe ein echt nerviges Problem. Schon mit meinen DVD Brenner trat unter Windows 7 64-Bit laufend das Problem auf, dass sowohl bei ...
1 Kommentar
0
5604
0
Dateiinhalte per Batch aus Datei auslesen und in neue Datei schreibenGelöst
Also ich benötige eine Batch-DateiA, die aus einer Textdatei Computernamen die untereinanderstehen einzeln in eine Variable liest, und dann in einer anderen Batch-DateiB den Computernamen ...
5 Kommentare
0
10933
0
Sharepoint 2010 - Problem alte Datenbankverweise löschenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe auf unserem Sharepoint 2010 alte Datenbank Einträge. Die Verursachen auf meinem SQL Server immer eine Fehlermeldung. Wie bekomme ...
4 Kommentare
0
5076
0
Elo ProfessionalGelöst
ich habe mir heute ELO Pro. installieren wollen. Als erstes habe ich es über Baramundi installieren wollen, leider war das Script veraltet und Elo wurde ...
4 Kommentare
0
8898
0
Fehlermeldung Acronis, kann bestimmte Datei nicht sichernGelöst
Wir sichern unseren Server (Win03 SBS) mit Hilfe von Acronis True Image 9.1. Dazu wurden zwei Jobs eingerichtet. Einer, welcher am WoEnde den gesamten Server ...
5 Kommentare
0
6265
0
NT Backup startet nicht
Hallo Leute, habe folgendes Problem beim Backuppfen meines SBS2003 Systems. Habe mit dem Assistenten eine Sicherung angelegt und diese Startet nicht. Weder automatisch noch manuel. ...
5 Kommentare
0
3355
0
Grössere Excel Files brauchen lange zum Laden - Trend Micro Virenschutz?Gelöst
Hallo Leute, Ich habe bei 2 Kunden die Trend Micro einsetzen zeitgleich das Problem das auf manchen Rechnern Excel Files über das Netzwerk lange brauchen ...
2 Kommentare
0
5255
0
Kontaktliste Exchange 2010 den Outlookusern bereit stellen
Ich habe hier einen Exchange Server 2010 und möchte gerne meinen Usern in den Outlookclients eine komplette Adressliste unserer Kundenkontakte zur Verfügung stellen, inkl. angelegter ...
3 Kommentare
0
3324
0
Mailsversand durch FileGelöst
Hallo Leute, jeder von Euch wird sicherlich Blat kennen, wenn wir viel mit automatisierten Scripten arbeiten und uns ein Protokoll per Mail schicken wollen. Kenn ...
7 Kommentare
0
3647
0
Hat jemand Erfahrung mit RamSan SSD Storage Systemen von Texas Memory Systems?
Hallo Leute, ich arbeite für einen Kunden an der Aufbereitung seiner RamSan Seiten im Internet. Der Anspruch ist, "wertvolle" Informationen zu veröffentlichen und nicht nur ...
Hinzufügen
0
3459
1
Domaincontroller virtualisiert, jetzt werden die DCs nicht mehr gefunden.
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine beiden Domaincontroller "hoplahop" virtualisiert wurden weil die Hardware so defekt war das ein weiterer Betrieb dort nicht ...
4 Kommentare
0
4242
1
VPN via Sat(DSL)
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Zuhause werkelt ein Win2008 Server mit eingerichteter RAS-VPN Verbindung die bis zum Wechsel auf SatDSL einwandfrei funktionierte! Nun habe ich ...
3 Kommentare
1
5387
0
Access 2010 Benutzerdefinierte Gruppen - Verknüpfungen kopieren
Hallo zusammen, habe ein kleines Problemchen und hoffe mal wieder auf eure Hilfe ;) Ich habe ein Access 2010 (installiert auf Windows Terminal Server 2008). ...
1 Kommentar
0
5344
0
SSD und Windows 7Gelöst
Hallo liebe Computer Freunde :) Ich hätte da eine Frage bezüglich SSD & Windows 7. Seit kurzem hab ich in meinem PC eine SSD (Kingston ...
1 Kommentar
0
3562
0
Exchange sendet keine internen e-mails mehrGelöst
Hallo Forum Konfifuration: - WIN Server 2008 - Exchange Server 2007 - Outloo Client 2007 Der User Sandra.raether kann urplötzlich e-mails - intern und extern ...
2 Kommentare
0
6384
0
Win7 net use Befehl erfolgreich, Laufwerk nicht angezeigt
Hallo! Ich habe Laptops im Einsatz die sich vor Ort zu 3er und 4er Netzwerken verbinden müssen. Hierzu gibt es einfache Windowsfreigaben auf Festplatte D: ...
1 Kommentar
0
6998
0
Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Das folgende Tutorial ist ein universeller Leitfaden zur Konfiguration von Cisco Routern der Modellreihen 800, 900, 2910 sowie den aktuellen ISR Baureihen C11xx sowie C43xx ...
285 Kommentare
8
220598
8
RamSan-720 (tms) Modernster High-End SSD Storage ab März verfügbar
Ein absolutes High-End Gerät mit einem High-End Preis. Wer jedoch bei Anwendungen wie SAP, VDI, Datenbanken, Web, eigenen Entwicklungen etc. an Performance-Grenzen auf Grund von ...
1 Kommentar
0
4070
0
Parameter sGelöst
Hey Leute und zwar bin ich gerade bei ner Projektarbeit in sachen batch und soll folgende zeile erklären format a:\ s für mich sieht das ...
3 Kommentare
0
2171
0
Active Directory Daten in Word - ProblemGelöst
Hallo zusammen, für eine Word 2007 Vorlage sollen Daten aus dem Active Directory ausgelesen werden. ABER: Es soll nur einmal ausgelesen werden und dann in ...
11 Kommentare
0
6255
0
Aus einer großen Log Datei bestimmte Zeilen auslesen und in einer Datei abspeichern
Hallo, hab hier noch einmal einen neue Frage. Ich möchte aus einer großen Log Datei nur bestimmte Zeilen auslesen und diese in einer Datei speichern. ...
10 Kommentare
0
5914
0
Keine Verbindung auf zus. NIC auf Asus M2N-E (nForce 570) möglich
Hallo zusammen, hab hier ein Problem das mir gerade den letzten Nerv raubt. Das Problem ist im Prinzip folgendes: NIC#1: onboard nForce IP via DHCP, ...
Hinzufügen
0
4477
0
Windows Server 2008R2 SMTP Server für Netzwerk Monitoring AnwendungGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem, habe einen Microsoft Windows Server 2008R2 Standard und habe dort eine Monitoring Software installiret, welche leider nich die E-Mail Auth. ...
5 Kommentare
0
6795
0
Alle Ordnersymbole einer ganzen Partition wiederherstellen - aber wie?
Auf meinem Rechner gibt es eine Partition, auf der ich nur geschäftliche Dinge abspeichere. Vor einer Weile dachte ich mir, ich probiere mal was ganz ...
6 Kommentare
0
4282
1
Drucker verschwinden während Terminal-Server-SessionGelöst
Hallo zusammen, nachdem ich einige Zeit mit GPPs zu kämpfen hatte und über diese nun endlich erfolgreich Drucker verbinden lasse, ist ein Phänomen aufgetaucht. Nachdem ...
1 Kommentar
0
14702
2
Bei jeden Start von XP CheckDiskGelöst
Hallo, seit einigen Wochen startet mein Windows XP mit SP3 jedes mal mit CheckDisk, das nervt und dauert zu lange. Ich habe schon die Festplatte ...
8 Kommentare
0
4431
0
Eingehende Mails werden falsch dargestellt
Guten Abend zusammen! Folgende Problematik. Ich nutze Microsoft Office XP und Microsoft Office 2003 unter Windows 7 32-Bit und Windows 7 64-Bit. Nun verhält es ...
2 Kommentare
0
4040
0
Adressbereich zu klein, was dann?
Hier ist also mein Problem: Wenn durch die gewünschte Aufteilung eines Netzwerks herauskommt, dass zu wenige Hostadressen pro Subnetz zur Verfügung stehen, was macht man ...
8 Kommentare
1
3229
0
Änderung des Admin-Kennworts in einer Domäne - beste Vorgehensweise?Gelöst
Es gibt in unserer Domäne verschiedenste Server mit Server 2003 und Server 2008 OS. Aus Sicherheitsgründen möchten wir das Kennwort des Domänen-Admins ändern. Ich würde ...
7 Kommentare
0
5039
0
Wlan über DMZ ?
Hi Forum Ich würde gerne ein WLAN vom restlichen Netzwerk abtrennen. Die Idee war dies mit einem Router der DMZ beherrscht zu bewerkstelligen. Zum Beispiel ...
7 Kommentare
0
10664
0
Server 2003 R2 - MSDE und SQL Server Express 2005 Installation schlägt fehltGelöst
Vor kurzem wollte ich das Programm Veritas Backup Exec 9.1 auf einem Windows Server 2003 installieren. Das schlug fehl, weil die MSDE Installation, die Backup ...
3 Kommentare
0
5465
0
Gibt es keine Adapter für USB 3.0 20Pin? Buchse!Gelöst
Hallo, ich habe hier ein Gehäuse in Front-USB 3.0-Anschlüssen. Diese führen in eine 20pin-Buchse welche man auf ein Mainboard stecken soll. Mein Mainboard hat aber ...
11 Kommentare
0
8593
0
P2V Debian auf Hyper-VGelöst
Und zwar haben wir einen Debian-Server mit diversen Applikationen laufen dessen Hardware langsam den Geist aufgibt und auch viel zu viel Platz wegnimmt. Nun soll ...
3 Kommentare
0
9186
0
Windows Server 2008 sbs 2011 - netbios tcp ip und Protokoll ausschaltenGelöst
Hallo, ich habe nur ganz kurz 2 Fragen. Erstens - ich will netbios tcp/ip ausschalten und finde die richtige Einstellung nicht Zweitens - ich habe ...
7 Kommentare
0
15750
0
Problem mit NetOP und Zugriff auf Server über Security Server mit Fehlermeldung Hostname nicht gefunden
Der Zugriff mit dem NetOP Guest auf diesen Server kommt die Fehlermeldung "Hostname nicht gefunden". Man könnte zuerst meinen, dass die Konfiguration auf dem Securityserver ...
Hinzufügen
0
4064
0