Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Seagate ST3160023A macht probs mit ASUS M2NPV-MX AMD 64 X2 5000 und XP PRO SP3Gelöst
vorabdie platte lief vorher einwandfrei. konfiguration asus m2npv-mx am2-sockel-gebraucht amd 64 x2 5000+-gebraucht barracuda 7200 st3160023a-gebraucht s. oben kingston 2GB DDR2 PC2-6400-neu netzteil 500 w-neu ...
4 Kommentare
0
3667
0
Neues Netzwerk 10 GBit VMware und VLAN mit IEEE 802.1X Microsoft NAPGelöst
Hallo, ich plane ein neues Netzwerk, könnt ihr mir da ein wenig weiterhelfen und beurteilen ob das alles so funktioniert oder evtl. es auch eine ...
26 Kommentare
1
16496
0
Dateiname mit Pfad erweitern (mittels Batch Verarbeitung ?)Gelöst
Allen einen guten Abend! privat habe ich etwa 600 GB Daten in tief verschachtelten Strukturen abgelegt. Das Problem: Die Daten liegen auf - mehreren Rechnern ...
25 Kommentare
1
5071
2
USV in i-doit (Dokumentationssystem) mit 2 Höheneinheiten in einen 19-Zoll-Serverschrank einfügen?Gelöst
Bisher ging alles ganz locker von der Hand, aber ich bekomme esnicht hin, eine USV mit 2HE richtig in einen Serverschrank einzufügen. Um sie überhaupt ...
Hinzufügen
0
5857
0
Probleme bei der systemwiederherstellung windows vista
system doubble core 2x2,2 ghz graka nvidia welche genau ? betriebssystem windows vista habe mein system nach einigen abstürtzen wegen anzeigefehler neu aufgesetzt wie mit ...
4 Kommentare
1
5884
0
Postfix - Sender-based Routing Autorisierung nur nach Absender Domäne
Hi, ich versuche ein Absender spezifisches Routing zu realisieren, scheitere aber derzeit daran, das Postfix die Empfänger Domäne überprüfen will, die mir natürlich unbekannt ist. ...
1 Kommentar
0
8781
0
Falsche Eingabe bei set p - wie prüfen?Gelöst
Hallo Habe da mal eine FrageIch habe folgendes Soweit so gut, nur denke ich, dass das nicht 100% richtig ist. Was nun, wenn jemand rein ...
15 Kommentare
0
8449
0
PC - Kühlung - StudienarbeitGelöst
Hallo an alle Ich muss eine Studienarbeit schreiben die sich mit dem Thema PC-Kühlung befasst. Zwar habe ich schon etwas "ergoogelt" jedoch benötige ich noch ...
10 Kommentare
1
5785
0
Windows SBS 2011 - DHCP und DNS richtig einrichten?
Ich glaube ich habe mit meinem Server DNS und DHCP Pobleme. Irgendwie ist das wohl alles nicht korrekt eingestellt bzw. konfiguriert. Wer kann mir dazu ...
8 Kommentare
0
49347
0
Thunderbird ordnet Kontakte nicht zuGelöst
Hallo zusammen, ich benutze Thunderbird 6 und habe ein kleines Problem mit dem Adressbuch. Um ein wenig den Überblick zu behalten habe ich einen Filter, ...
1 Kommentar
0
3606
0
CRWS und IOS Image Cisco 828 suchenGelöst
Hallo, hat jemand ein IOS Image von Router Cisco 828 mit kryptographischen Funktionen (in dem Image-Namen ist K9 enthalten). Ich suche auch Cisco Router Web ...
1 Kommentar
0
2904
0
Viele Accounts auf einem Server erstellen!Gelöst
Hallo, einmal im Jahr haben wir die ehre an unsere Gesamtschule in Hessen, 1000 Schülerkonten zu löschen und Sie neu anzulegen. Dabei benutzen wir das ...
4 Kommentare
0
4346
0
Die Verbindung des Zugriffspunkts, Routers bzw, Kabelmodems mit dem Internet ist getrenntGelöst
Mahlzeit! So weiß nicht wie ich anfangen soll und zwar hatte ich plötzlich von einer Minute zur anderen kein Internet mehr! Mein Cousin hat vorher ...
2 Kommentare
0
24016
0
Windows - forms Alle Items aus CheckedListbox löschenGelöst
Hi, ich benutze windows Forms in Powershell und möchte alle Items aus einer CheckedListbox auf einmal löschen. im WWW habe ich dafür folgenden Code gefunden: ...
7 Kommentare
0
5485
0
Möchste die Wlan-Verfügbarkeit für versch. Pcs einstellen.
Hallo alle zusammen. Ich erzähl erstmal wie mein Netzwerk aufgebaut istmeine Hauptleitung kommt von einem Arcor Anschluss via Arcor Wlan Router, daran ist im UG ...
3 Kommentare
2
3328
0
Bestimmte Webseiten sperren
Hallo, nachdem ich mich durchs Forum gewühlt habe und leider noch kein befriedigendes Ergebnis gefunden habe, hier eine Anfrage an die Netzwerk- und Internetspezis unter ...
13 Kommentare
0
27571
0
Wie kann ich die Remotedesktop Verbindung auf w2k8 per CMD wieder aktivieren?Gelöst
Unsere Firma hat einen Windows Server 2008 R2 64Bit bei 1und1 gehostet. Darauf läuft eine ERP Software und die Mitarbeiter greifen alle per Remotedesktop Verbindung ...
5 Kommentare
0
11015
1
Mehrere virtuelle Betriebssysteme auf 1 pc?Gelöst
Hallo Gemeinde Für neue Aufgaben die ich erhalten habe, muss ich mich mit verschiedenen OS parallel auskennen. Da ich immer wieder (parallel) mal in das ...
11 Kommentare
0
5275
0
Fehler beim Erstellen der Auslagerungsdatei. Ursache 8004102b
Beim Optimieren meines Notebooks Acer TM6595TG mit i5-2520M CPU 2,5 GHz, 4GB RAM für Audiozwecke unter Win XP Prof. SP3 32Bit (meine Audioanwendungen sind leider ...
6 Kommentare
0
6226
0
Logdateien per Kommandozeile auswerten (For-If, Find etc.) - Wer kann noch DOS?Gelöst
Die Logdatei schaut so aus: Ziel ist es nun, aus dem Kopf Quelle und Ziel herauszulesen und pro Zeile folgendermassen aufzulisten: Quelle: P Ziel: R ...
6 Kommentare
0
5323
0
CTI SIP Client für Fritzbox
Moin, ich weiß nicht ob ich hier ganz richtig bin, aber ein Versuch ist es wert. Ich beschäftige mich gerade mit VoIP Soft phones also ...
4 Kommentare
1
20219
0
Startzeit bzw. Endzeit mit Excel berechnenGelöst
Hallo zusammen, wie kann man mit Excel folgendes berechnen: 1) Startzeit ermitteln: Zum Beispiel die Endzeit 08:00:00 (morgens) und die Laufzeit beträgt 10:49:00 Stunden. Wie ...
3 Kommentare
0
25481
0
GIMP Kompilierung unter Mac OS 10.6 - Problem mit pkg-config und glib
Gut, jetzt habe ich Gimp runtergeladen, entpackt, configure-Script laufen lassen, dieses will intltool. Runtergeladen, configure-Script laufen lassen, funktionierte, kompilieren lassen, OK. Gimp installieren wollen, nothing ...
2 Kommentare
0
4897
0
MSSQL 2008 Instanz startet nicht mehr nach Update von Backup Exec
folgendes Problem tat sich nach der Installation der aktuellen Patches von Veritas Backup Exec 2010 für SBS auf. Alle Veritas Patches wurden fehlerfrei eingespielt. Nach ...
Hinzufügen
0
4475
0
WLAN Pingzeiten steigen bei Downloads radpide anGelöst
Hallo zusammen! Habe hier ein merkwürdiges Phänomen. Gegeben ist ein FuSi Notebook unter Win7 Ultimate mit einem Atheros AR5007EG WLAN Adapter. Verbunden ist das Notebook ...
8 Kommentare
1
6660
0
Vista PC - fährt nach dem Login ständig wieder runter und gleich wieder hoch
Hallo, ich hab hier einen Dell Vostro stehen. Das Gerät ist ca. 2 Jahre alt und hatte ab Werk Windows Vista Home installiert. Gerät wurde ...
11 Kommentare
0
6631
0
Maxdata Bootfehler Windows7
Hallo! Habe folgendes Problem: PC-Infos: Maxdata-PC mit ASUS A8n 1vms Mainboard (kann leider keine weiteren Angaben zum Mainboard machen, da Grafikkarte davorhängt, die eingeklebt ist.) ...
6 Kommentare
0
6059
0
Hardware-Migration Windows 2008 Server (DC) auf eine neue HardwareGelöst
Hallo, derzeit habe ich einen Windows 2008 Server auf welchem auch ein AD installiert ist. Dieser macht aber ein paar kleine Probleme und kommt auch ...
9 Kommentare
0
7743
0
Authentifizierung in Active Directory mitteld RFID-Karte
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, wir nutzen ein Netzwerk mit ca. 200 Clients und 300 Nutzern in einem Active Directory. Unsere Domänencontroler sind alle mit MS ...
6 Kommentare
0
24197
0
Kunden log in zum daten tauschenGelöst
Hallo zusammen Mein problem ich soll einen kunden log in erstellen zum daten tausch Das soll so laufen daten freigeben denn kunden eine E-mail schicken ...
4 Kommentare
1
3880
0
Echoausgabe als VariableGelöst
Und zwar habe ich ein Programm auf dem Rechner, mit dem ich einen Zustand auslesen kann, der entweder "FROZEN." oder "THAWED." ausgibt, wenn ich die ...
3 Kommentare
0
3664
0
Beispiel User-DB für Windows Server 2008 R2
Moin, Windows Server 2008 R2 läuft. Arbeite grad das Windows Server 2008 Tutorial von Video2brain durch. Will mich vor allem mit Rollen, Rechten und Active ...
4 Kommentare
0
3776
0
Ein Server in einem separatem Netzwerk worauf 5 PCs zugreifenGelöst
Jeder PC hat einen eigenen Inet-Anschluss und soll auf einen Server per WLAN zugreifen. Nun soll aber sichergestellt werden, dass die einzelnen PCs untereinander nicht ...
6 Kommentare
1
6556
0
Konfiguration Mysql 5.1 my.ini - Cache
Hallo, ich habe eine Mysql DB auf einem VServer ( Quad Core (AMD Opteron) 2,1 GHz - 4 GB - 64 bit) mit W2008 und ...
Hinzufügen
0
4976
0
SNMP Traps aufspaltenGelöst
Hallo, Ich hatte vor längerem schon einmal etwas zu den SNMP Traps gefragt. Das Abfangen mit einer Software hat nun einwandfrei funktioniert und auch die ...
7 Kommentare
3
4704
0
Apache2 Childprozess antwortet nicht wenn dieser neugestartet werden soll - volle CPU last
Der Errorlog zeigt das Problem ganz gut, aber leider nicht die Ursache. MaxRequestsPerChild ist 100. Ich habe testweise mal MaxRequestsPerChild gesetzt, was aber lediglich ...
1 Kommentar
0
3000
0
Datums- und Uhrzeitproblem nach Stromausfall
Hallo, komme hier nicht mehr weiter, evtl. hat hier einer eine Idee Auf einem SBS - Server (2008) bei einem Kunden hatten wir vor drei ...
3 Kommentare
0
6250
0
ITalc MasterGelöst
Hallo, ich habe Italc 1.0.13 als Master installiert Betriebssystem Windows XP mit SP3. als PDC dient ein Windows Server 2003. Habe ein Klassenraum eingerichtet und ...
2 Kommentare
0
7233
0
Verschiedene Boot Images und -Tools auf USB Festplatte
Hallo, ich würde gerne verschiedene Boot-CDs, z.B. BartPE, Acronis, Linux (Live CD), etc. auf eine USB Festplatte bringen und von dort starten lassen können. Ich ...
10 Kommentare
0
12048
3
VPN-Router cisco RV042
IP-Adresse VPN-Router 10.10.10.1 ich kann auf den Router über http zugreifen (Router hat feste -IP) Speddport als odem konfieguriert kann aber nicht auf netz mich ...
5 Kommentare
0
13179
0
WAN Port des Routers Sniffen. DSL Modem und WAN Port per VLAN verbinden ?Gelöst
Hallo, ich habe einen HP Procurve 2524 Switch und einen Funkwerk R1200 Router. Am Router hängt ein Devolo DSL Modem. Ich möchte den WAN Port ...
16 Kommentare
1
8860
0
SMTP Relay am Exchange07 für einzelnen Benutzer einrichten
Hallo, ich habe auf einem SBS2008 (Exchange07) für einen externen Benutzer den imap Zugriff über Outlook Express konfiguriert. Der Abruf funktioniert auch, jedoch der Versand ...
1 Kommentar
0
5536
0
BIOS GPT fähig ? - ESXi 5.0 BootproblemGelöst
Hi @ all Woran erkenn ich, ob mein BIOS GPT fähig ist. Gibt es dazu eine Liste ??? Habe derzeit das Problem, dass auf meinem ...
3 Kommentare
0
11834
1
Gruppenrichtlinie Windows Server 2008 R2Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich wollte eigentlich die Gruppenrichtlinien in der Domäne so abändert, sodass die User Ihre Passwörter ohne komplexität ändern können. Soweit ...
7 Kommentare
0
12077
0
Seltsames Problem beim Zugriff auf FreigabenGelöst
Hallo, auf einem Windows 2003 Server in einer Domänenstruktur existierten ganz klassisch verschiedene Ordnerfreigaben auf welche die Clients normalerweise per Netzlaufwerk zugreifen. Auf einen Schlag ...
3 Kommentare
1
3443
0
Remote Webaccess geht nciht mehr
Hallo zusammen, folgendes Problem mein Remote Webaccess ging bis jetzt immer einwandfrei. Wir haben vor 2 Tagen einen neuen Router bekommen danach ging Remote auch ...
2 Kommentare
0
3680
0
Exchange2007 - Mail vom Outlook Client erst komplett an den Server und von dort nach extern?
Hallo zusammenvielleicht ist der Betreff etwas kompliziert geschrieben Ich versuch meine Frage mal zu erklären: Wie werden die Mails von einem Outlook-Client an einen Exchange2007 ...
1 Kommentar
0
3086
0
CRM 4.0 übersiedeln
Altes System: Domäne A SBS 2003 SQL 2005 CRM 4.0 Neues System: Domäne B SBS 2011 SQL 2008R2 CRM 4.0 So wie bekomm ich jetzt ...
Hinzufügen
0
3714
0
Welche Hardware für Web filtering ?Gelöst
Hallo, von meiner Freundin der Chef hat mich gefragt, ob ich ihm Helfen könnte, sein Netzwerk sicherer zu machen. Bezahlt werde ich dafür auch, wobei ...
23 Kommentare
1
6485
0
Wireless-StickGelöst
Hallo zusammen Ich hätte eine Frage bezüglich des Asus USB-N13 wireless N-Sticks. Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen. :-) Ich benutze zuhause den Asus ...
3 Kommentare
1
3645
0