Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
malcomxcia am 26.02.2011
Berechtigungsproblem ? ? ?
Hallo erst mal ! ! ! Also ich denke mal von Win7 zu XP sollte sich Netzwerktechnisch speziell der Berechtigungen doch nicht sooo viel geändert ...
3 Kommentare
0
3363
0
Mandy77 am 26.02.2011
Problem mit Win7 Installation von USB Stick bei AMI Bios 3.31a
Ich möchte gern Windows7 mithilfe eines USB STick auf meinem PC installieren. Hierzu habe ich den Stick mit dem Tool von Microsoft entsprechend vorbereitet. Der ...
2 Kommentare
0
8404
0
Katzajk am 26.02.2011
Assistent zum verbinden mit dem Internet macht Probleme, hat das jemand schon mal gehabt und auch lösen können?
Ein Kunde hat einen Server und diverese Clients bestellt. Die Installation von Windows SBS 2008 war für mich etwas neu. - CD eingelegt und installiert. ...
1 Kommentar
0
5861
0
bicmac am 26.02.2011
Wie Productcode aus MSI ohne VBS auslesen?
Nun kenne ich nur den Weg via VBS. Welches aber auf dem Rechner in diesem context wo es laufen muss verboten ist. So das ich ...
Hinzufügen
0
7981
0
Cowboy am 26.02.2011
DVI ausgang aufzeichnen
hey leutz, ich hab da nen problemich wollte den Ausgang meiner Graka aufzeichnen (Softwaretechnisch wollte ich es nicht machen, weil es zu viel ressourcen kostet ...
5 Kommentare
0
12381
1
pl4nul4 am 26.02.2011
Ordnerumbenennung mittels Loginscript
Hallo, ich versuche per KIX lokale Profilordner umzubenennen, die älter als ein bestimmtes Datum und mit einer gewissen Zeichenfolge beginnen. Ich habe hier schonmal was ...
2 Kommentare
0
4182
0
throch am 26.02.2011
XP (Win7) - Domainlogin
Die Computer der Schule sind in der Domain, die Nutzeranmeldedaten im Active Directory. Jeder Benutzer soll auf dem PC arbeiten, so wie ihn sein Vorgänger ...
2 Kommentare
0
2813
0
renarena am 26.02.2011
AMD SB850 RAID unter w2k8 r2 ?
Bei dem Versuch ein RAID 1 oder 5 basierend auf o.g. Chipsatz bei der Installation eines w2k8 r2 auszuwählen, wird mir zwar das Raid im ...
2 Kommentare
0
4246
0
RaptorX2 am 26.02.2011
Windows 2003 Terminalserver 2-mal abmelden!
Hallo ll, ich habe ein kurioses Problem. Ich habe einen Windows 2003 Terminalserver x64 eingerichtet. Jetzt habe ich folgendes Problem beim ABMELDEN einer Usersession klickt ...
4 Kommentare
0
5229
1
ernie81 am 26.02.2011
Transaktionsprotokoll wird beim Reorganisieren zu groß und bricht ab
Hallo ich habe schon in einigen Foren nachgelesen, aber das konkrete Problem konnte ich leider noch nicht finden. Ich habe ein neues Programm Update gefahren ...
6 Kommentare
0
4683
1
Benni82 am 26.02.2011
Bestimmten Inhalt in einer Datei finden per batch
Folgender Sachverhalt: In der Datei inhalt.ini stehen einige Zeilen Inhalte. Unter anderem gibt es eine Zeile die etwa so lautet: Stationname=ASR9988771 bzw. Stationname=ASR9988771A Nun zu ...
3 Kommentare
0
4634
0
Tommy-IT am 25.02.2011
Bestehenden Win2k8 SQl in neue Domäne !
Ein Kunde von mir hat 3 neue Server bekommen, auf denen jeweils Win Server2003R2 läuft. einmal als ADC einmal als BDC und einen Fileserver ! ...
4 Kommentare
0
3543
0
85807 am 25.02.2011
Ordner offline verfügbar machen von mehreren PCs aus
Hallo, Ne Wissensfrage: Es sind mehrere PCs (Win7) mit einem SBS 2008. Ein User meldet sich mit seinem Benutzer dort an wo er gerade Lust ...
3 Kommentare
0
6145
0
Obererpel am 25.02.2011
Mehr Optionen bei Windows 7 Installation
Hallo liebe Administratoren! Ich frage mich, ob es die Möglichkeit gibt, die Windows 7 Installation ein wenig mehr an eigene Bedürfnisse anzupassen. Für mich im ...
1 Kommentar
0
4117
1
85807 am 25.02.2011
Backup für mehrere Microtec Rechner......
Hallo, Ich habe ca 8 Stk. an Microtec Rechner (Rechner auf denen eine Maschinensteuerungsoftware läuft) auf denen ein Sicherungsmanagement eingerichtet werden soll. Bin grad am ...
5 Kommentare
0
3839
1
Punkmuckel am 25.02.2011
Kleiner SMTP Proxy für Windows
Hallo, ich suche nach einem SMTP Server, welchen ich unter Windows 7/2008 64Bit installieren kann. Ich habe folgendes Problem: Der Drucker des Kunden, oder auch ...
2 Kommentare
0
13784
0
90530 am 25.02.2011
Suche NAS auf Windowsbasis
Hallo, ich suche ein NAS mit folgenden Funktionen: - WSUS - dude (Netzwerküberwachungstool) - Fileserver - Webserever - Emailserver - Zeitserver - PS3 Mediacenter - ...
26 Kommentare
1
7626
1
Swiewy am 25.02.2011
Viele Probleme auf ein mal!
Betriebstsystem Windows Vista Home Premium: Das Laufwerk C: hat den Namen in Acces Denied c: geändert und ich habe keinen Zugriff mehr. Beim Rechtsklick kann ...
4 Kommentare
0
3431
1
christ05 am 25.02.2011
Kann man sich mit Windows 7 32 bit an Windows Server 2008 R2 64bit domäne anmelden?
Ist es möglich mit windows 7 32 bit an einer Windows server 2008 R2 64bit Domäne sich anzumelden? ...
5 Kommentare
0
5068
0
meinereiner am 25.02.2011
Suche Access Point mit WPA2-Enterrise(Radius)
Hallo *.*, ich suche für mein Heimnetzwerk einen Access Point nach N Standdard. Er sollte WPA2 mit Radius unterstützen und mehrere SSIDs zur Verfügung stellen. ...
3 Kommentare
1
15583
0
sylvias am 25.02.2011
E-Mails nachträglich an anderen Emfänger weiterleiten
Eine Mitarbeiterin ist erkrankt, sie hat ein Exchange-Postfach. Inzwischen hat der Exchangeserver an sie gerichtete mails abgeholt und ihrem Postfach zugeordnet. Komme ich jetzt noch ...
3 Kommentare
0
10486
0
exbejaner am 25.02.2011
Was bringt höhere Leistung 32bit mit 4GB oder 64bit mit 8 GB?
Ich habe hier einen Server mit einem Xenon 3050 und 1 GB Speicher auf dem läuft W2003Server SBS. Der Rechner ist etwa 3 Jahre alt ...
8 Kommentare
1
5864
0
as1904 am 25.02.2011
DLink DNS 323
Das würde ich gerne machen, 1.man sollte aber immer nur eine Festplatte sehen! Jemand eine Iddee wie ich das umsetzen könnte?? 2 Platten a 500GB ...
2 Kommentare
0
6125
0
5 am 25.02.2011
Gewinner von Erstelle ein Foto von Deinem Rechner und der Administrator-Webseite
Hallo liebe Mitglieder, Das Gewinnspiel „Erstelle ein Foto von Deinem Rechner und der Administrator-Webseite“ ist beendet. Hier nun die Bekanntgabe der Gewinner: Das Data Becker ...
Hinzufügen
0
4768
1
apoNET am 25.02.2011
Server 2008 R2 Domäne, Windows 7 Client legt immer TEMP profil an beim anmelden!
Heyhou, ich lerne gerade für ne Prüfung, es geht darum eine Firmen IT-Umgebung zu simulieren mit 1 Router, 1 Server, 1 Client. ISP ist die ...
2 Kommentare
0
10834
0
balu160676 am 25.02.2011
SBS 2008 einzelne Programme sollen versch. Gateways nutzen
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Folgende Situation: SBS 2008 incl. 2 Clients lokal und 1 Client über VPN angebunden. Im Netz ist zur Zeit ...
2 Kommentare
1
3134
0
andre133 am 25.02.2011
Windows NT4 Image auf neuen PC einspielen
Hallo zusammen! Ich möchte bald in unserer Firma die Server auf neue Hardware übertragen. Ich führe derzeit ein paar Tests durch ob mir das gelingen ...
6 Kommentare
0
4637
0
winlin am 25.02.2011
VMware Workstation 7 auf RHEL 5.5 installieren
Hallo Leute, hatte auf meiner MAschine die VMware Workstation 6 am laufen gehabt und darauf lief Windows XP x86 mit SP3. Mein Wirtsystem ist RHEL ...
1 Kommentar
1
5514
0
91863 am 25.02.2011
Wie kann ich im Access , Tabellen bearbeiten ? Keine Menueleiste vorhanden !
Hallo, ich habe eine Access Datei. Siehe Printscreen ! Da möchte ich nun einen Benutzer hinzufügen. Wie komme ich im Access zu den Tabellen, das ...
3 Kommentare
0
4842
0
Johnny2k am 25.02.2011
Was will dieses Ereignis sagen?
Hallo, seit einiger Zeit steht ein ehemaliger Mitarbeiter unter Verdacht sich Zugang auf den Server zu schaffen. Dummerweise ist dieser MA der Admin der Firma ...
3 Kommentare
0
6122
0
Shark1986 am 25.02.2011
WDS oder AP Brücke
Guten Tag, ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiter helfen. Ich habe ein WDS mit 2 Digitus 7059 über eine Entfernung von ca. 100m. Der ...
3 Kommentare
1
6222
0
ottscho am 25.02.2011
Wert anpassen
Hey, ich habe in einer String Variable einen Wert, welcher ich von der DB Abfrage. In der DB ist es Double ich schreibe es in ...
3 Kommentare
0
3407
0
DerWoWusste am 25.02.2011
Bug in Exchange 2007? Bitte mal prüfen, wenn Zeit dafür da ist.
Hi Admins! Lege ich eine Ressourcenmailbox an (Raum) und stelle diese auf Autoreply, so nimmt diese korrekt Anfragen entgegen und sagt auch zu/ab. Allerdings fiel ...
8 Kommentare
0
4125
1
DerWoWusste am 25.02.2011
Ex2007 - Sendconnector wird bei Weiterleitung über Regeln nicht benutzt
Hi Adminkollegen! Wir haben hier Exchange 2007 SP3, als Sendconnector nutzen wir einen Linuxserver mit postfix, was funktioniert und auch schon immer funktioniert hat. Wir ...
Hinzufügen
0
2900
0
THEcRiteK am 25.02.2011
Windows XP SP3 anmeldung
Hallo COM ! habe ein problem mit einem windows xp sp3 rechner, dieser steht in einer domäne. die anmeldung lokal sowohl auch in der domäne ...
8 Kommentare
0
5010
1
Cloudwalker am 25.02.2011
Versteckte .pif-Datei lässt sich nicht löschen
Client = Win XP Server = Win 2003 Eigentliches Problem war, dass ein User sein servergespeichertes Profil nicht mehr laden konnte. Als Fehlermeldung gab Windows ...
5 Kommentare
0
6958
0
rauchjo am 25.02.2011
Mail blockiert
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: WG: Transportation refractories of Calderyes Gesendet am: x.x.2011 12:32 Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden: ...
7 Kommentare
0
6892
0
Micki am 25.02.2011
SBS 2003 liefert nach außen falsche IP-Adresse
Ich betreibe einen SBS 2003 mit DNS - Server statische IP. Dort sind einige wichtige Domains noch einmal mit den entsprechenden IP Adressen hinterlegt. Nach ...
5 Kommentare
0
5930
0
xdrxdr am 25.02.2011
Installation Windows 2008 SBS kann nicht durchgeführt werden. Exchange 2003 Service Pack 2 fehlt obwohl Exchange 2007 installiert ist.
Hallo zusammen. Ich habe hier folgendes Problem. Da wir das vorhandene System ablösen wollen habe ich zunächst in einer virtuellen Umgebung eine Migration von W2K ...
12 Kommentare
0
8352
0
schuhmann am 25.02.2011
Igel UMS - Remote Apps
Hallo, ich habe jetzt zwei Igel ThinClients als Teststellung hier. Einmal den UD3 mit Linux, den konnte ich soweit konfigurieren. Dann einen UD3 mit WinXP ...
Hinzufügen
0
11736
0
sirronbln am 25.02.2011
Postfachfreigabe Exchange 2007
ich habe folgende Konfiguration vorliegen: SBS 2008 mit Exchange 2007 - mehrere Nutzer angelegt - das Postfach der Chefin soll an 3 Benutzer freigegeben werden ...
2 Kommentare
0
4482
0
woerkfloh am 25.02.2011
Windows 7 - Layout der Netzwerkumgebung
Unter XP oder 2003er Server hat man unter "Netzwerkumgebung" eine super Übersicht über alle Rechner, Rechnername, User, Kommentar (hier haben wir eingetragen, welche Funktion der ...
4 Kommentare
0
3256
0
Steffenjones am 25.02.2011
Trusted Share ? Windows 7
Folgendes Problem ich hoffe Ihr könnt mir Helfen :-), Wir setzen ein Softwareverteilung ein. Die ganzen die zur Software installation gebraucht werden liegen auf einem ...
3 Kommentare
0
3682
1
GWeidt am 25.02.2011
Kaufberatung SSD mit XP und Win7
Moin alle miteinander, ich suche mal wieder Eure wertvollen Meinungen und Tips :-) Anfragen in Kurzform: - Welche SSD ist sinnvoll für ein System mit ...
10 Kommentare
0
7229
1
Stephs am 25.02.2011
Schreibschutz für Ordner lässt sich nicht entfernen
Hallo, ich nutze Windows 7 64bit mit einem NTFS-Dateisystem. Ich habe zum testen mit dem Winstaller Typo3 auf meiner Festplatte D: installiert. Nun wollte ich ...
2 Kommentare
0
9725
0
Sfire83 am 25.02.2011
Opennms WMI
Hallo, habe auf dem beigefügtem Bild unteranderem 2 Dienste einmel SNMP und WMI-NSClientpp_Run beide zeigen 100 % an fällt nun SNMP aus so gibt es ...
1 Kommentar
0
4069
0
Maik87 am 25.02.2011
Frage zu NTFS-Rechten
Hallo zusammen, zunächst mal Sorry für die Überschrift. Ich weiß leider nicht, wie ich mein Problem kurz beschreiben soll. Also hier die lange Version: Ich ...
20 Kommentare
0
5441
1
BBzook am 25.02.2011
System Center Essentials 2010. Wer kennt sich aus?
Hallo, Weil ich zur Zeit das System Center Essentials 2010 teste und einige Probleme habe und bisher noch niemanden gefunden habe, der schon mal ein ...
4 Kommentare
0
5969
0
chatdve am 25.02.2011
Server 2008 R2 RDP über HTTPS Problem
Mein Server 2008 R2 64-bit zeigt ein ganz ominöses Phänomen: Ich möchte über HTTPS auf die RDP-Dienste (nur Administration) zugreifen. Versuche ich das über den ...
Hinzufügen
0
4113
0
lostinedv am 25.02.2011
Windows 2003 Server - Fester IP Bereich im Netzwerk festlegen
Hallo zusammen, ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Wir werden eine neue AS400 (Power7) im Netzwerk integrieren und müssen hierfür 3 IP Adressen vergeben. Ich ...
1 Kommentar
0
3803
0