Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
IT Abschlussprojekt
Hallo @ all, ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann, die voraussichtlich dieses Jahr im Sommer endet. Nun ist das neue Jahr da und ...
9 Kommentare
0
14567
1
Zwischenzeitlich kein Zugriff von NT5 auf Freigaben von Vista während NT6 noch will - was zum...?!Gelöst
Hallo Admins. Ich habe hier erstmalig in unserem Netzwerk die seltene Kombination, dass ein Vista (x64 SP2 Business) Server spielt und auf einer Freigabe Daten ...
3 Kommentare
0
4119
0
Terminalserver - einheitliche ProgrammkonfigGelöst
Hallo, vorab ich habe die Forensuche benutzt und nicht gefunden. Aber gebe auch offen zu, das ich nicht genau weiß nach was ich am besten ...
11 Kommentare
0
7172
0
Backup kann nicht auf die Datei temp.edb zugreifenGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein Problem bei der Datensicherung mittels ArcServe Backup for Windows R15 auf einem Windows 2008 Standard Servers. Der Server ist ein ...
3 Kommentare
0
10491
0
Outlook 2010 abrufen ohne Exchange ServerGelöst
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit meinem privaten Laptop am Arbeitsplatz meine Mails mit Outlook abrufen (ist erkaubt!). Ich verbinde mich in ein bestehendes ...
4 Kommentare
0
7755
0
Automatische Rufannahme TP-Link TM-IP5600 auf Windows SBS 2008Gelöst
Ich verwende das Modem als Faxmodem für den Faxserver im SBS 2008. Das senden von Faxen geht ohne Probleme. Das Empfangen leider nicht. Das Modem ...
5 Kommentare
0
8409
0
Benutzer und PC wechsel an welche Daten denkenGelöst
Hallo, ich erhalte bald einen neuen PC und mein alter PC wird als Azubi PC genutzt. Ich habe nie viel privates auf dem Rechner gemacht, ...
4 Kommentare
0
6262
1
Samba als PDC mit Roaming Profiles in einer Win7 und XP UmgebungGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit einem Samba PDC am laufen. Bisher warern in der Domäne Windows 2000 und Windows XP Clients. Die Profile ...
5 Kommentare
0
10455
0
Internetversorgung in einem DomänennetzwerkGelöst
Es besteht ein W2000-Domänennetzwerk und ein AVM Fritz- 7050 WLan-Router Der Router hat 4 Bereiche: LanA, LanB, USB und WLan, über die er den Internetzugang ...
10 Kommentare
1
6190
0
Ubuntu. Netzwerk und Modemverbindung JA Internetverbindung NEINGelöst
Guten Tag zusammen. Habe mir zu meiner WinXP installation mal die Ubuntu-Live CD gezogen und auf einer Ext. USB-Platte installiert. Läuft auch alles prima, nur ...
13 Kommentare
0
7852
0
Administrative Rechte für Programme
Es handelt sich eigentlich um eine ganz normale Situation. In einer Firma wird ein Windows Netzwerk eingesetzt. Die User haben stark eingeschränkte Rechte. Aber es ...
15 Kommentare
0
7662
0
Archos 9 Operating Sytem not found
Hallo, ich habe mir vor einigen Tagen ein Archos 9 bei amazon bestellt. Als ich es aufgeladen hatte und einschaltete kam: Operating Sytem not found. ...
3 Kommentare
0
5763
0
Problem mit Windows Batch ScriptGelöst
Ich habe da ein Problem mit einer simplen Batch datei. set /A zaehler=0 for %%f in (C:\ordner\*.JPG) do ( set /A zaehler=zaehler+1 echo %zaehler% ) ...
8 Kommentare
0
4307
0
Warum gibt es immer mehrere User An- und Abmeldungen im Ereignissprotokoll mit ID 538 und 540 den Tag über obwohl die Anwender sich nicht abmelden
Ich verstehe nicht warum es immer mehrere An- und Abmeldungen im Ereignissprotokoll auf unserem Windows 2003 Server gibt im Bereich Sicherheit mit Nummer 538 und ...
5 Kommentare
0
4276
0
Ereignisse von Verzeichnissdienst, DNS-Server und Dateireplikationsdienst auf externen Syslogserver dort speichernGelöst
Ich habe einen 2003er Server der die Ereignisse Anwendung, Sicherheit und System auf einem externen Logserver über Port 514 in eine Datenbank schreibt. Dazu musste ...
2 Kommentare
0
5212
0
Fehlende Registry-Einträge als Benutzer ohne AdministrationsrechteGelöst
Zum Problem: Momentan sind noch alle Benutzer in der Gruppe Domänenadmins. Aus verständlichen Gründen möchte ich die Benutzerrechte einschränken. Also hab ich mir testweise einen ...
8 Kommentare
0
16361
0
Kein Zugriff auf C Programme ?
Hallo ich habe ein sehr merkwürdiges Problem. Ich (Administrator) kann nicht auf C:\Programme zugreifen. Auf C:\Programme (x86) jedoch schon. Der Ordner Programme ist auch ausgeblendet ...
3 Kommentare
0
11874
0
Citrix Presentation Server 4.5 - User oder Clients werden ständig disconnectet - Keine erkennbare UrsacheGelöst
Ausgangslage: - Windows Server 2003 Umgebung - 4x Citrix Presentaionserver 4.5 virtualisiert mit vmWare aufgeteilt auf zwei ESX3.5 - neighborhood agent - Anwender mit ThinClient ...
13 Kommentare
0
8829
0
OCX Dateien installieren aber nicht einzeln
Das Programm benötigt beim Start geisse xxx.ocx Dateien. Ich habe dann die comdlg32.ocx, comctl32.ocx, tabctl32.ocx, richtx32.ocx ins VZ c:\windows\syswow64 kopiert und mit regsvr32 rigistriert. Hat ...
3 Kommentare
0
12683
0
W32tm W32time Zeitsync im Netzwerk
Hallo, ich spiele mich seit einiger zeit mit der Synchronisation mehrer Netzwerke, ich schaffe es nicht jeden Client synchron zu bekommen, eine Zeit lang funktioniert ...
2 Kommentare
1
6400
0
Clients virtualisieren mit VMWare ESXi 4Gelöst
Hallo, ich habe schon alle Server in der Firma unter Server VMWare ESXi4 virtualisiert. Jetzt habe ich mir gedacht alle Standard-Clients auch zu virtualisieren. Meine ...
4 Kommentare
0
5292
0
Lohnt ein eigener Server?
Folgende Problematik stellt sich mir: Zwischen zwei Standorten sollen Daten ausgetauscht werden und ein Exchange Server soll herr. Nun hat man sich überlegt einen eigenen ...
11 Kommentare
0
7334
0
Automatische Authentifizierung mit Internet Explorer
Hallo! Wir haben mehrere Terminal/Citrix Server und nutzen Kerio Control als Proxy für den Internetzugang. Kerio bietet für Terminalserver die Option, dass sich jeder Nutzer ...
3 Kommentare
0
6044
0
Kopierte Oeffentliche Ordner werden nicht synchronisiert Exchange 2010Gelöst
Momentan bereitet mir folgendes Problem Kopfzerbrechen Ich erstelle einen oeffentlichen Ordner z.B. Buchhaltung. Dieser ist per E-mail Erreichbar. Nun kommen laufend Nachrichten herein und werden ...
4 Kommentare
0
7086
0
ESXi 4 und VMware Data RecoveryGelöst
Hallo wünsche allen ein gutes 2011 Habe eine ESXi 4.0 Maschine und darauf (neben anderen laufenden Windows2008-Servern) "VMware Data Recovery" installiert und soweit eingerichtet. Nun ...
4 Kommentare
0
16102
0
Problem bei Auflösung von Namen mit DOTS in hosts-Datei
Hallo ins Land. Bei mir tun sich unerklärliche Probleme mit der hosts-Datei auf. In einem Firmennetzwerk habe ich 2 WinXP-Rechner (Desktop), die weder über DNS, ...
2 Kommentare
0
3301
0
Vertrauensstellung XP Pro PC in NT 4.0 DomäneGelöst
Hallo Leute, wir haben noch einen alten Windows NT Server in der Produktion am Laufen. Er ist gleichzeitig der Domänencontroller(PDC) für dieses Netz. Ein bisher ...
2 Kommentare
0
4941
0
Visual Basic 2010 Express Excel-Tabelle beim erzeugen automatisch speichern
Hallo zusammen Bin ein neuer in der Visual Basic Programmierung, muss aber im Rahmen meiner Diplomarbeit mit Visual Basic 2010 express arbeiten Hier die Lage: ...
2 Kommentare
0
9380
0
Piwik - Open source Web analytics
Piwik ist ein freie und sehr gute Webanalysesoftware. Sie ist dem "Google Analytics" sehr ähnlich. ...
3 Kommentare
0
5599
0
Dateien Löschen und verschlüsselte kopie automatisch auch
Ziel ist es: dass wenn bei den nicht verschlüsselten Daten eine Datei gelöscht wird, dass diese bei den verschlüsselten Daten ebenfalls gelöscht wird, ohne dass ...
4 Kommentare
0
3388
0
Exchange 2003 Übermittlung fehlgeschlagenGelöst
Hallo und frohes Neues noch ich habe ein Problem mit einem Exchange Mailkonto. Der Account u. die Mailadresse h.istgelöschtwordenDOMAIN.DE wurden gelöscht. Wenn ein MItabeiter an ...
4 Kommentare
0
5170
0
Domänen-Benutzer u. Pwd werden bei Aufruf von Netzlaufwerken über VPN-Verbindung nicht gesendet (Win7 m. Server 2008)
Hallo zusammen, folgender Aufbau: Notebook mit Windows 7 und Windows Server 2008 mit AD. Solange die beiden per Kabel im gleichen Netzwerk unterwegs sind, kann ...
2 Kommentare
0
3514
0
Exchange 2007 Public Folders - Ordner mit Unterornder Struktur ist nicht zum löschen
Hi, Ein Benutzer wollte sich eine Struktur von seinen Verzeichnissen aus Jahr 2010 kopieren. Er hat das mit rechter Maustaste im Outlook gemacht. Automatisch wurde ...
3 Kommentare
0
6206
0
Netzteillüfter austauschen, 2-Pin gegen 3-PinGelöst
Moin Zusammen, der Lüfter meines Netzteiles hat einen Lagerschaden und lärmt. Nun würde ich den gerne austauschen, finde jedoch nirgends einen 140x140x25 mm Lüfter 12V ...
8 Kommentare
0
10732
0
ISA Server 2006, Site2Site VPN, mit DSL Einwahl, welche IP gebe ich dem externen InterfaceGelöst
Hallo alle miteinander, ich habe ein seltsames Problem. Wir nutzen in unserer Firma ISA Server 2006 zur Verbindung unserer Außenstellen mit der Zentrale. Nun ist ...
4 Kommentare
1
4523
0
Aktive Inhalte im Internet Explorer steuern
Hallo Zusammen, Ich habe jetzt schon mehrer Stunden nach einer Lösung gesucht, aber keine passende gefunden Aber vielleicht habe ich auch einfach nach den falschen ...
Hinzufügen
0
4252
0
System Center Essentials 2010 nimmt keine Workgroup Server auf. Wo liegt der Fehler?
Gut, ich habe folgendes "Test" Umfeld: Physikalisch: 1 DC / CA auf WinSrv2k8 R2 Enterprise 1 Hyper-V Cluster auf WinSrv2k8 R2 Enterprise 1 Netbook mit ...
2 Kommentare
0
4032
0
CSharp - Excel - Cursor an Tabellenende
Hi NG, wie bekomme ich in CSharp den Cursor beim Öffnen einer Excel-Tabelle an das Ende dieser Tabelle? Ich möchte dort die Tabelle mit Daten ...
1 Kommentar
1
5329
0
Parameter -Y in RobocopyGelöst
Hallo ihr Lieben, Momentan arbeite ich an einer Batch um unterschiedliche Daten von A nach B zu kopieren. Hierbei ist es wichtig dass nicht alle ...
26 Kommentare
0
12306
1
Erstes Zeichen in SQL Datenbank prüfen und ersetzenGelöst
Hallo zusammen! Ich habe hier eine MySQL-Datenbank mit den Daten unserer Kunden. Nun möchte ich gern die Telefonnumern unserer Kunden anpassen: Bei ausländischen Kunden ist ...
6 Kommentare
0
22926
0
Apache für Dummies - CD kaputtGelöst
Hi, ich hab hier das Buch Apache für Dummies, leider ist die CD kaputt. Was ist denn auf der CD normalerweise drauf ? Nur so ...
3 Kommentare
0
3734
0
Remote per Gruppenrichtlinie Server2008
Hallo an alle und schon mal vorab vielen Dank für Eure Hilfe. Folgendes in Kurzform: Bestehendes AD, OU Computer - darunter OU Arbeitskreise mit den ...
10 Kommentare
0
3417
0
Veritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen
Gibt es in Veritas BackupExec 9.1 einen Trick, um in allen Jobs die Feiertage einmal einzutragen. Bis jetzt hat der Lehrling immer dran glauben müssen ...
9 Kommentare
0
6273
1
OKI C5300 error code 020Gelöst
Leider hat das Manual keine Fehlercodetabelle. Auch wenn es etwas schwerwiegenderes zu sein scheint würde mich zumindest interessieren, was genau es ist. Wenn z.B. die ...
2 Kommentare
0
6634
0
Benutzerverwaltung Suchpfad ändern funktioniert nichtGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte auf diverse Rechner, die sich in einer Domäne befinden, den Domänenbenutzern lokale Administrationsrechte vergeben. Dies sollte über Arbeitsplatz -> Verwalten -> ...
9 Kommentare
0
27030
0
1001 DHCP FehlerGelöst
hallo, in einem heimnetz trennt sich die verbinndung (wlan) sporadisch. hier der auszug aus der ereignissanzeige: "Diesem Computer konnte keine Netzwerkadresse durch den DHCP-Server für ...
5 Kommentare
1
15799
0
Benutzerkontensteuerung teilweise deaktivieren
Hallo zusammen, derzeit nutzen wir eine Windows 2008R2 AD-Domäne mit Windows 7 Clients. Wenn nun auf einem Client ein Update (zB Java oder Adobe Reader) ...
1 Kommentar
0
9903
0
Forlaufende (Rechnungs)Nummern auf Vollständigkeit prüfen....Gelöst
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung zu folgendem Problem. Ich lese den Inhalt eines Verzeichnisses aus und schreibe den Inhalt in ein Textfile. ...
4 Kommentare
0
3945
0
Print Jobs auswerten
Hallo miteinadner ich suche nach einer Möglichkeit die Anzahl an Druckjobs auf unseren Netzwerkdruckern auszuwerten und sie den einzelnen Usern zu zu ordnen. Kennt jemand ...
2 Kommentare
0
3718
0
Batchdatei mit Geplantem Task minimiert starten ?!?Gelöst
Hallo! Ich würde gerne eine Batchdatei unter Windows 2000 minimiert starten lassen. Mir ist bekannt, daß man das mit dem Befehl "start /MIN " bewerkstelligen ...
2 Kommentare
0
17765
0