BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3099Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitTheToxic am 15.10.2010MicrosoftWindows ServerNetzwerkverbindungen auf Verbindungstrennung überwachen inkl. Email-AlarmierungGelöstHallo an alle! wir haben bei uns ein einen Server stehen bei dem ich die Netzwerkverbindungen auf Verbindungstrennungen, z.B. auf Grund eines gezogenen Netzwerkkabels oder ...8 Kommentare084350ralfkausk am 15.10.2010Sonstige SystemeDualboot USB StickFolgendes Problem wir haben (in der Firma) für jedes Betriebssystem das wir installieren einen USB Stick. Zur Zeit sind das XP, Vista und 7 Der ...1 Kommentar045481allen am 15.10.2010MicrosoftWindows Systemdateien2 Partitionen - 2 Windows XP - boot.ini mit Auswahl?GelöstHallo, ich benötige mal Eure Hilfe: Ich habe zwei Festplatten auf denen jeweils ein WinXP installiert ist. Nach der Installation des zweiten WinXP (C:) erscheint ...5 Kommentare073450schattenhacker am 14.10.2010InternetE-MailEmail Empfang nachweisenHallo allerseits, 2 Kunden von mir haben sich Emails geschickt. Nut hat der eine, nennen wir ihn A, ein Email mit wichtigem Inhalt geschickt. Kunde ...15 Kommentare032311085807 am 14.10.2010MicrosoftWindows Server2008 Core und WBADMIN Backup über Hyper V VSS Writer funktioniert nicht richtigHallo Leute. Wie die Überschrift schon sagt mache ich auf einem 2008 Core Edition auf dem die Hyper V Rolle läuft ein VSS Backup der ...2 Kommentare051440ST-voice am 14.10.2010EntwicklungST-voice ist ein Chatprogramm das auf Gamer ausgelegt istGelöstST-voice 1.4.3 Hallo ST-voice ist ein Gamer Chatprogramm das auf Computerspieler zugeschnitten ist. Es bestitz z.B. eine Teamspeak schnellstart anwendung. ST-voice ist das erste Kommunikationsprogramm ...1 Kommentar038890dschungeldschong am 14.10.2010Windows NetzwerkMicrosoftWindows Server 2003 routet nicht mehr nach Austausch der NICGelöstEin Windows Server 2003 bildet (leider) die Schnittstelle zwischen 2 Netzwerken. Onboard hat der Server zwei 100MBit Netzwerkkarten. Da wir ansonsten eine Gigabit LAN haben, ...2 Kommentare036830Stephan1958 am 14.10.2010MicrosoftWindows ServerWindows 2008 R2 Foundation Partition ändern?Wir haben schon eine Weile einen Windows R2 2008 Foundation am laufen. Es war bei der Lieferung die Festplatte(n) partitioniert. 40 GB für das Betriebssystem ...3 Kommentare0100761Estrichleger am 14.10.2010Windows ToolsMicrosoftFaxsoftware gesuchtIch bin noch auf der Suche nach einer Faxsoftware, die - Windows ab XP unterstützt. - eine Eicon Diva Pro 3.0 unterstützt. - PDF aus ...4 Kommentare032910AlexW83 am 14.10.2010InternetE-Mail2 IPs für 2xOWA mit 1 ISA 2006-Server?GelöstHallo Administratoren, ich bin erst seit kurzem Administrator und stehe dabei gerade vor einem, wie ich finde, nicht ganz einfachen Problem. Es geht um die ...5 Kommentare059150Lichtjestalt am 14.10.2010HardwareCPU, RAM, MainboardsBIOS erkennt IDE CD Laufwerk nichtGuten Abend @ all, habe folgendes Anliegen und hoffe mir kann jemand einen Tipp geben Ich möchte gerne Windows 7 auf meinem Laptop installieren, momentan ...4 Kommentare091840campino1611 am 14.10.2010Batch, ShellEntwicklungButton im Internet per batch betätigenIch habe folgende Frage: Wie gelingt es mir, einen Button, welcher im Internet angezeigt wird, per batch zu betätigen (drücken). Bin für jede Antwort dankbar. ...11 Kommentare0124930rabbit6984 am 14.10.2010MicrosoftWindows ServerUnterschied TS-CAL und CALGelöstHi, habe leider in der Suche nichts gefunden, daher der neue Beitrag, ich hoffe Ihr könnt mich aufklären! Das es CAL`s gibt auf User oder ...4 Kommentare0111330serching am 14.10.2010NetzwerkeRouter, RoutingCisco Pix 501 Eays-VPN mit SplitGelöstHabe folgendes Problem! In der Firma steht eine konfigurierte Cisco Pix mit Split-Tunnel-Group. Auf der Client-Seite steht eine Pix 501. Die Verbindung wird mit Easy-VPN ...11 Kommentare155670admin1987 am 14.10.2010InternetE-MailExchange und Pop3 - Pop3 escheint nicht bei gesendeteGuten Abend, ich habe ein Exchange-Postfach in meinem Outlook 2007. Da ich für 2 Firmen arbeite habe ich im AD/Exchange meinem Windows-Benutzer beide e-Mailadressen zugeordnet. ...3 Kommentare033760johann1949 am 14.10.2010InternetServerSplitten von Besuchern auf der Homepage?Ist es technischmachbar wenn man die Zugangsdaten für den Server hat auftreffende Besucher auf zwei Domains zu splitten?? ...13 Kommentare02919094502 am 14.10.2010Batch, ShellEntwicklungWecker per Batch?Gelöstich will mir per Batch eine art wecker Programmieren mein Code: ECHO OFF Color A echo Stell den wecker ein (hh:mm:ss) set /p Wecker= set ...13 Kommentare012657094502 am 14.10.2010InternetE-MailEmail programmieren?GelöstKann man soetwas wie Googlemail, Gmx, hotmail, aol mail, yahoo mail etc selbst programmieren und wenn Ja wie? Braucht man ein spezielles kostenflichtiges Programm dafür? ...12 Kommentare011496094502 am 14.10.2010Batch, ShellEntwicklungBatch beim start von z.b. iexplorer startenGelöstHallo ich würde gerne wissen ob es geht eine batch datei zu schreiben, die sich beim start von einem belibigen programm öffnet in der soetwas ...3 Kommentare036230StefanK007 am 14.10.2010HardwareMultimedia ZubehörSuche farbechten BeamerHallo, wir nutzen aktuell einen Dell 4210x Beamer zur Präsentation. Allerdings sind die Farben nicht im geringsten wie auf dem Bildschirm. Wir nutzen einen durchschnittlich ...2 Kommentare052290Nout88 am 14.10.2010NetzwerkeLAN, WAN, WirelessW-Lan Zugangsdaten für PC Neuinstallation zwischenspeichernHallo an alle IT-Netzwerk-Profis. Ich möchte meinen PC von Vista auf Windows 7 umrüsten. Es gibt nur ein Problem. Und zwar habe ich die W-Lan ...7 Kommentare029611Merdarion am 14.10.2010MicrosoftWindows ServerWindows Server nach Update wieder hochfahrenHallo Leute, wir haben bei uns mehrere Windows Server 2003 & 2008 im Einsatz. Die Updates werden über den WSUS gemanaged und verteilt. Die Server ...7 Kommentare042520TBlinker am 14.10.2010MicrosoftOutlook MailOutlook 2010 - Listenansicht im Kalender möglich?Hallo! Ich suche in meinem Outlook 2010 Kalender eine Möglichkeit, alle Einträge in einer Liste anzeigen zu lassen. Ich finde nur die übliche Tages-, Wochen-, ...3 Kommentare01146200Istike am 14.10.2010Exchange ServerMicrosoftVerschlüsselung und Zertifizierung in Exchange 2007 und Outlook 2010 UmgebungHallo, ich suche nach einer Lösung, mit der ich E-Mails mit OL 2010 verschlüsselt schreiben und empfangen kann. Die von mir bisher kontrollierten Alternativen: GPGrelay: ...4 Kommentare062020luke am 14.10.2010MicrosoftWindows ServerDruckerwarteschlange unter Windows Server 2008 und 2008 R2 beendet sich selbständig.Hallo, Die Druckerwarteschlangen auf unseren Printservern haben sich immer wieder selbständig beendet, oft schon nach 2 Minuten. Startete man die Druckerwarteschlange neu, hielt es nur ...1 Kommentar2165760SykesX am 14.10.2010NetzwerkeGroupwareAutomatische Aktualisierung eines eingebunden Postfachs in Lotus Notes 8.5GelöstHallo Community! Erstmal vorab: Ich habe mein ganzes Leben lang Outlook benutzt und muss nun seit 4 Wochen auf der Arbeit Lotus Notes benutzen und ...3 Kommentare0183510ToniTaucher am 14.10.2010MicrosoftWindows UserverwaltungExport von Postfachberechtigung aus ADFolgender Sachverhalt: In Unserem Unternehmen haben wir eine W2K3 Domain. Wir betreiben auch einen Exchange Server 2003. Die Schemaerweiterungen von Exchanghe sind auch auf dem ...Hinzufügen030560batman00 am 14.10.2010Windows NetzwerkMicrosoftWPAD Automatische Proxy KonfigurationSo, nachdem ich heute den ganzen Tag damit verbracht habe in einer Außenstelle mit WPAD eine automatische Proxykonfiguration hinzubekommen und es nicht hinbekomme - wende ...6 Kommentare083470CaviaPorcellus am 14.10.2010InternetE-MailExchange von Rechner der nicht in Domäne istHallo, ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Exchange, deshalb stehe ich gerade vor einem Problem. In einer kleinen Domäne sind auf nem SmallBusiness ...4 Kommentare034920KicknKornflake am 14.10.2010SicherheitIT-SicherheitstippsRegelung für VPN ZugängeGelöstMeine Firma hat das Problem da wir relativ viele Messgeräte von Fremdfirmen haben. Diese werden nicht von der IT verwaltet. Wenn Probleme auftreten ist im ...1 Kommentar051441ClassMP am 14.10.2010MicrosoftOutlook MailMS CRM 4.0 kein Zugriff von Client auf ServerGelöstich habe eine SBS 2008 mit SQL Server und MS CRM 4.0 installiert. Auf dem Server kann ich über http://:5555 die Seite im Browser aufrufen. ...2 Kommentare042810milhouse am 14.10.2010MicrosoftWindows UserverwaltungDomänenanmeldung bei Verbinden eines Userlaufwerks extrem langsamHallo zusammen, seit kurzem tritt hier in einer Domäne ein mir unerklärlicher Fehler auf. Bisher nur bei drei Benutzern, die mit Notebooks arbeiten und die ...2 Kommentare047780my0name am 14.10.2010Drucker, ScannerHardwareBrother 8880DN - Problem mit Scan-to-PDF FunktionGelöstWie bereits erwähnt haben wir hier ein Problem mit unserem Brother 8880DN. Drucker, Fax und Kopierer funktionieren Tadellos, aber die integrierte Scan-Funktion macht uns zu ...7 Kommentare012245093259 am 14.10.2010Windows 7MicrosoftWin7 HomePremium in Domäne einbinden?GelöstHallo Forum, :) kann man nun eigentlich das Windows7 HomePremium ohne Probleme in eine Domäne hängen??? War ja beim Vista nicht so leicht möglich. Danke ...4 Kommentare0393740Maustaler am 14.10.2010Microsoft OfficeMicrosoftExcel berechnen von Subnetmask, Netzadresse und BroadcastadresseGelöstDas Umrechnen der IP-Adresse in Binär zahlen ist ja kein Problem, dies hab ich mit "=DEZINBIN(A1;8) gemacht. Wie jedoch schaffe ich es jetzt daraus mit ...6 Kommentare0303240ajjantke am 14.10.2010MicrosoftVerzeichniss löschen per batch schlägt fehlIch musss auf Ca 70 Pc´s TrendMicro deinstallieren und gegen eine aktuelle Version ersetzt. Für die automatische deinstallation habe ich ein script geschrieben um dieverse ...7 Kommentare035670Salo84 am 14.10.2010Windows InstallationMicrosoftSQL 2008 R2 Express x86 InstallationsfehlerHallo Leute, habe ein Problem bei der Installation von SQL2008R2: Ausgangslage: - Zum Einsatz kommt ein Windows 2003 R2 Standard Server (32Bit) - Bereits Installiert ...Hinzufügen047180JodecPmP am 14.10.2010MicrosoftWindows ServerWie kann man einen Foto Upload auf einem Windows Server 2008 System begrenzen bzw. einschränkenHallo zusammen, wir haben folgende Sitiation: 4 Terminalserver 1 Fileserver 1 Exchange Wir möchten gerne den Mitarbeitern ermöglichen digitale Fotos auf den Server zu laden. ...5 Kommentare036850DaveHount am 14.10.2010NetzwerkmanagementNetzwerkeUSB Schreibrechte auf Server sperrenPer Terminaldienstekonfiguration wird auf einem Terminalserver USB durchgeschliffen, damit Anwender einen Cardreader anhängen und somit auch Daten auslesen können. Allerdings sollen die Anwender nur vom ...5 Kommentare034730Starmanager am 14.10.2010Exchange ServerMicrosoftVerschieden Ordner aus verschiedenen Postfächern im Outlook einbindenGelöstFolgendes Szenario Exchange 2010 Standard, Outlook 2010, Der Posteingang der E-mail Adresse Infocompany.de soll bei verschiedenen Benutzern im Outlook 2010 Client als zusaetzlicher Ordner "ala ...2 Kommentare067340dionys am 14.10.2010MicrosoftWindows ServerWindows Webserver 2008 RDPHallo und guten Tag, Ich als Azubi habe die tolle Aufgabe bekommen, für meinen Ausbilder etwas herauszufinden. Es soll möglich sein, die RDP Dienste des ...3 Kommentare051500Berndinox am 14.10.2010NetzwerkeNetzwerkgrundlagenMein Heimnetzwerk (Suche Feedback)Wichtig ist zu erwähnen das nur der pfSense Server die 2 Schnittstelle in Richtung "Internes Netz" kennt. Über jede Art von Anregungen, konstruktive Kritik und ...5 Kommentare193530kreinhard am 14.10.2010MicrosoftWindows ServerOffice Addin deaktivieren via GPOHallo zusammen, ein Kunde setzt Office 2007 ein. bei Allen User ist das Addin Personennamen (Outlook E-Mail Empfänger) aktiviert. Die soll für alle User in ...Hinzufügen0118410frank459 am 14.10.2010NetzwerkeRouting und RAS-Dienst wird nicht gestartet!?Hallo, beim Einrichten einer Eingehenden Verbindung bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Eingehende Verbindungen erfordern den Routing- und RAS-Dienst, der nicht gestartet werden konnte. Im Ereignisprotokoll ...1 Kommentar0105500NeoGeo2k am 14.10.2010SicherheitSicherheitstoolsSymantec System Center kann kein Client aufnehmen !Wir haben das Symantec System Center 10.1 drauf ,dass an alle Clienten bzw. Server Antivirus verteilt. Nun habe ich 2 PC's die als Offline angezeigt ...5 Kommentare040340LimAd89 am 14.10.2010Windows NetzwerkMicrosoftKeine W-Lan Netzwerke werden angezeigt bei Win7Also folgendes ist passiert . Ich habe auf meinem Laptop Windows 7 installiert und alles lief über mehrere Monate einbandfrei . Doch seit gestern ( ...3 Kommentare067250szimmer am 14.10.2010Exchange ServerMicrosoftProbleme mit Iphone Anbindung an Win SRV 2003 SBS SP2Hallo liebe Admins, ich habe ein riesen Problem mit der Iphone Anbindung an unseren Windows SBS 2003 Server. Betriebssystem: SBS 2003 , SP2 mit allen ...8 Kommentare054480Saggi am 14.10.2010MicrosoftWindows Server2K8R2 - Backup Exec 12.5 - Fehlgeschlagenen Auftrag wiederholen bis erfolgreichHallo, ich habe folgendes Problem: Unsere Sicherung (Backup-to-Disk) spinnt des öfteren mal rum. Wir sichern eine bestimmte Datenquelle nachts vorab auf Laufwerk um von dort ...3 Kommentare048230Devilx am 14.10.2010MicrosoftOutlook MailOutlook löscht E-Mails im Cache-ModusGelöstUnd zwar tritt folgendes Phänomen auf: E-Mails von bestimmten Absendern landen im Postfach und werden von da korrekt aufs BlackBerry syncronisiert. Im lokalen Outlook des ...2 Kommentare099570StreamLine am 14.10.2010Exchange ServerMicrosoftExchange 2007 emfängt keine emails, sendet sie aber!GelöstVorgabe SBS 2008 mit Exchange 2007, Outlook 2007 Der Exchangeserver sendet wunderbar emails in die Welt, leider kommen aber an einem mit ihm verbundenen Outlook ...10 Kommentare048900ZurückWeiter