Zabbix Netzwerkdruckerüberwachung
Ich überwache mit Hilfe von Zabbix unsere Netzwerkdrucker auf deren Tonerstände. Bei den Sharpgeräten war dies auch ganz einfach einzurichten, da in der MIB eine ...
Hinzufügen
0
5927
0
Suche OCR Software
Hallop, suche eine OCR Software die mat mit dem Kyocera KM2550 nutzen kann! (OCR: Texterkennungssoftware ; Texte einscannen & bearbeiten) Habe gehört sowas gibt es ...
3 Kommentare
0
4178
0
Keyboard mit Hotkeys (prog. Tasten) über aktive USB-Verlängerung?
Hallo! Ich suche derzeit nach einem guten Keyboard mit 10-12 programmierbaren Tasten, welches über meine (aktive) USB-Verlängerung (delock, 10m) zum KVM-Switch funktioniert. Hatte mal kurzzeitig ...
1 Kommentar
0
4333
0
DNS Auflösung für WPAD mit mehreren Standorten
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem. Wir möchten gerne auf 3 Standorten die Automatische Proxy Verteilung per WPAD einführen. Technisch ist das ganze bereits per ...
1 Kommentar
0
4588
0
Linux Server in VM Klonen
Hallo, ich habe hier einen RedHat Server mit LVM auf einer 700GB SATA Platte. Diesen Server muß ich nun in eine ESX Umgebung migrieren. Die ...
8 Kommentare
0
5989
0
Online USV-Webinterface - Seriennummer abfragenGelöst
Am Einfachsten wäre es natürlich, wenn wir per Webinterface diese Nummer rausschreiben könnten. Leider haben wir nichts gefunden und hoffen daher, dass jemand hier den ...
3 Kommentare
0
7693
0
Rechteproblem - Wie finde ich das Ziel eines DateizugriffsGelöst
Hallo, ich habe ein Rechteproblem, bei dem ich nach mehreren Stunden googlen und testen nicht mehr weiter komme: In der Domäne habe ich einen neuen ...
14 Kommentare
0
3678
0
Windows Update QuelleGelöst
Mahltzeit, kennt wer eine Möglichkeit wie ich bei mehrern Standorten feststellen kann, welcher Client sich von welchem WSUS Server sich die Updates holt ? in ...
6 Kommentare
0
22888
0
Server 2008R2 die StatusleisteGelöst
wie kan man bei server 2008 r2 die statusleiste wieder hinzufügen ?? ich brauch die nämlich, weil dort angezeigt wird ob das eine vertrauenswürdige zone ...
4 Kommentare
0
4332
0
Dateiberechtigung NTFS Script VererbungGelöst
In der Stammverzeichnisfreigabe liegen 1600 Verzechnisse für jeden User ein Verzeichnis. Jedes Verzeichnis ist nach dem User benannt. Jedes User Verzechnis erbt die einstellungen vom ...
3 Kommentare
0
10919
1
Umstellung auf IPv6?Gelöst
Hallo zusammen! Ich möchte gerne mein gesamtes privates Netzwerk von TCP/IPv4 auf TCP/IPv6 umstellen. Müssen hierzu eigentlich alle Geräte (auch Switches, Router und Printer) dieses ...
4 Kommentare
1
10444
1
Probleme beim Umzug von XAMPP nach IISGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich bin grad dabei eine Webside von einem XAMPP-Server auf einen IIS-Server umziehen zu lassen. Scheinbar scheint hier aber die Programmierung nicht ganz ...
1 Kommentar
0
4186
0
PHP button ausgabeGelöst
Also mal was ganz kurzes, knackiges und wenig aufwendiges. wenn ich einen button drücke, möchte ich, dass ich zu einem JPG komme. Leider habe ich ...
3 Kommentare
0
7982
0
DNS-Server ProblemeGelöst
Habe 2 Bilder mit eingefügt, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Der Server pingt sich immer selbst an und zwar die alte Domäne, obwohl die ...
3 Kommentare
0
3296
0
2 SMTP Adressen Exchange 2003Gelöst
Es geht um folgendes: Wir nutzen Exchange 2003 und Outlook 2003 für unsere Emails. Wir haben automatische Zustellung aller Mails neider Domains via SMTP-Relay. Nun ...
1 Kommentar
0
4332
0
Rückgabewerte elektronischer Signaturen
Beispiel: Ich habe einen Datensatz mit beliebigen Informatioen ("Meine Schwiegermutter ist die Beste!"). Über diesen Datensatz bilde ich einen Hashwert und bekomme einen Datensalat in ...
Hinzufügen
0
2803
0
PKI OCSP Location entfernen
Hallo zusammen, nachdem ich den OCSP-Dienst unserer Enterprise-PKI auf Server 2008 R2 entfernt habe, ist mir aufgefallen, dass in der pkiview.msc noch eine "OCSP Location" ...
Hinzufügen
0
3060
0
Mit einem Mac auf eine freigegebene USB-Festplatte eines anderen Macs zugreifen
Ich habe 2 Macs. Auf dem Mac2 ist eine USB-Festplatte freigegeben. Mit dem Mac1 möchte ich auf diese Festplatte zugreifen. Ich habe auf dem Mac2 ...
5 Kommentare
0
9367
0
Html-Element mit Namen in einer Funktion ansprechenGelöst
ich habe ein Problem mit einer Javascript-Funktion und zwar will ich eine Klasse eines select-Elements ändern, indem ich das Element mit seinem Namen anspreche und ...
Hinzufügen
0
3862
0
Replikation unter Windows 2003Gelöst
Folgender Sachverhalt: 2 Windows 2003 R2 Server zwischen diesen ist eine Replikation eingerichtet. Dabei wird ebenfalls ein hidden Ordner DFSR Private Systemseitig eingerichtet. Nun kann ...
3 Kommentare
0
3766
0
Suche gratis Viewer für mi Files vom Programm ME10
Hallo zusammen Wir haben das Programm ME10 im Einsatz. Mit diesem Programm kann man 2D Zeichnungen erstellen. Um jedoch teure Lizenzen zu kaufen, bin ich ...
2 Kommentare
0
16469
0
CaptivePortal und HotSpot - Vouchers ausreichend als Absicherung für Betreiber nach TKG?Gelöst
Moin zusammen. Wie in dieser wirklich sehr guten Anleitung beschrieben , läßt sich bspw. mit m0n0wall ein kostengünstiger HotSpot erstellen und betreiben. Letztendlich stellt ...
1 Kommentar
0
5411
0
Windows 2000 Server als Druckserver für Windows 7 64bitGelöst
Nachdem sich nun Windows 7 als Betriebssystem etabliert hat muss ich nun einen Windows 2000 Server welcher zurzeit als Druckserver fungiert für Windows 7 64 ...
4 Kommentare
0
9609
0
Suche Linux Bash Skript um SMB Mount bzw. SMB Laufwerk zu testen bzw. validieren
Guten Tag, wie im Vorwort erwähnt, wird ein Bash Skript gesucht, welches ein anzugebendes Samba Laufwerk auf Verfügbarkeit testet. Ein erster eigen programmierter Ansatz scheint ...
Hinzufügen
0
6219
1
Drucker vom XP Mode verwendenGelöst
Guten Tag Gemeinde, habe eine Frage. Umfeld Windows 7 x64 XP Mode Ist es möglich wenn man unter XP Mode einen drucker installiert ( da ...
2 Kommentare
0
7460
0
Exchange 2007 - Berechtigung senden als greift nicht
Hallo, ich will bei einem Exchange 2007 mehren Benutzern die Berechtigung geben unter einer anderen E-Mailadresse zu senden. Ideal wäre wenn sie nur unter dieser ...
5 Kommentare
0
6524
0
Raid1 aus Acronis Image wiederherstellenGelöst
Hallo zusammen, wie bereits an anderer Stelle geschrieben, kämpfe ich mit einem degraded Raid1 bei dem ein Rebuild nicht mehr möglich ist, weil auf der ...
26 Kommentare
0
18964
0
Systeminformationen übers Netzwerk einsehen?Gelöst
Kürzlich haben wir in unserem Betrieb begonnen alle PCs ders Typs HP compaq dc7600 aufzurüsten nun sind noch ein paar übrig und ich habe ein ...
4 Kommentare
0
4586
1
Mit Windows auf freigegebenne Daten vom Mac zugreifen
Hallo, ich habe ein ProblemIch habe einen Mac mit Snow Leopard. Dort habe ich Daten freigegeben, mit welchen ich mit den Windows PC zugreifen möchte. ...
Hinzufügen
0
3820
0
SQL - Telefonnummer optimierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich in SQL nicht so bewandert bin. Problem: Ich habe eine ...
6 Kommentare
0
10611
0
Servergespeichertes Profil für mehrere Win7 Clients an Win2k8 verfügbar machen
Also. Ich habe eine Testumgebung eingerichtete in der sich zwei Win 7 Clients und ein Win2k8 R2 Server befinden. Der Server ist Domänecontroller an dem ...
1 Kommentar
0
3119
0
Hintergrundbild über Gruppenrichtlinie
Hallo zusammen, ich möchte gerne über eine GPO ein Hintergrundbild auf XP-Clients verteilen. Domänen Controller sind W2k3 Server Ich habe folgendes in der Gruppenrichtlinie aktiviert: ...
7 Kommentare
0
25960
0
Taskplaner unter W2003 mit Intervallen kleiner 1 Minute
Hallo zusammen! Ist es möglich, unter Windows Server 2003 geplante sich wiederholende Tasks mit einem Intervall kleiner als 60 Sekunden zu erstellen? Jo, kurz und ...
6 Kommentare
0
4612
0
GnuPG unter Windows mit OL 2010
Hallo, hat jemand eine Idee wie man GNUPG verschlüsselte Mails in einer OL 2010 / Exchange 2007- Umgebung benutzen kann? Der Plugin GPG4WIN arbeitet mit ...
Hinzufügen
0
6069
0
Netzwerkzugriffsproblem zu bestimmtem Zeitfenster
Umgebung: 3 Windows Server (2 mal 2008R2 und ein 2003) ca 50 PCs (alle Windows XP Pro SP3 32 bit oder Windows 7 Pro 64bit) ...
12 Kommentare
0
4574
0
GPMC Organisationseinheit fehltGelöst
Hallo, ich sitze hier an einem Domänencontroller und versuche eine Gruppenrichtlinie für WSUS zu erstellen (Bin absoluter Neuling im Thema GPO's) Nun ist mir aufgefallen, ...
2 Kommentare
0
5944
0
Dban autostart löschvorgangGelöst
Ich habe ein "Problem". Ich möchte das Dban mein selbsterstelltes "autonukeverfahren" nach ca. 30 sec startet nachdem dban gebootet ist. Ich benutze die neuste DOS ...
12 Kommentare
0
11361
0
Gruppenzeitpläne in Outlook 2003 lassen sich nicht speichern.
Hallo zusammen, seit 2 Tagen sind in unseren öffentlichen Ordnern alle Gruppenzeitpläne verschwunden. Ich nehme an sie hat jemand rausgelöscht und dem Admin mal wieder ...
3 Kommentare
0
3686
0
Per MMC an Windows Server 2008 gepsiechertes Kennwort wird nicht akzeptiert.
Hallo Admin´s! Ich habe da ein Problem was mich wirklich nervt Umgebung: Windows 7 Professional (Client) Windows 2008 Server (Server) beides läuft in einer Domäne. ...
Hinzufügen
0
5461
0
Kaspersky 2010 FehlermeldungenGelöst
Hallo. bei diversen kunden-PC kommt folgende Fehlermeldung im Kaspersky Antivirus 2010: Ihre Virendefinition ist veraltert. Die schwarze Liste ist defekt / beschädigt Updates wurden schon ...
3 Kommentare
0
4590
0
Probleme mit Berechtigung von RaumpiostfächernGelöst
Hallo, wir haben seit ein einiger Zeit seltsame Warnmeldungen in Outlook 2007, Sie besitzen nicht das erforderliche Recht oder ein Clientvorgang ist fehlgeschlagenIm Einsatz ist ...
2 Kommentare
0
7562
0
Windows Gadget - String auslesen mit JavaScriptGelöst
Hallo, ich habe ein paar kleine Probleme die mich zurzeit ein wenig verzweifeln lassen. Meine Aufgabe ist es ein Windowsgadget zu schreiben, welches sich von ...
Hinzufügen
0
5977
0
Win 2008 R2 Faxverteilung funktioniert nicht
Hallo Administratoren! Wir haben ein Problem mit einem Windows 2008 R2 Server beim Fax-Empfang. Es ist ein LANCOM DSL/I-10 ISDN Router angeschlossen der die Faxe ...
Hinzufügen
0
4294
0
Probleme mit Volumenschattenkopie
Hallo, aus o.g. Gründen habe ich also versucht den Dienst neu zu installieren. Die Deinstallation ging problemlos ;) mit: und danach wieder neu installiert: zur ...
Hinzufügen
0
6518
0
Registry Proxy Einstellungen erweitern
Wir wollen einige Mitarbeitern, die in den Aussenstandorten arbeiten, bei uns per Software View Client arbeiten lassen. Auf den lokalen PC sollen die Proxy Einstellungen ...
Hinzufügen
0
3190
0
VM Ware ESXi 4 läuft nicht auf einem Lenovo ThinkServer TS200vGelöst
Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen den kostenlosen VM Ware ESXi in der aktuellsten Version gezogen. Ich wollte diesen dann auf meinem kleinen ...
5 Kommentare
0
6616
0
Locale IP Adresse in Namen auflösenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine locale IP Adresse hier im Netzwerk, die ich gerne in Namen auflösen würde. Ich weiss das es da in der ...
2 Kommentare
1
82233
0
Nur Administratoren haben Zugriff auf meine SQL Server 2000 Datenbank
Hallo, nach einem Servercrash habe ich unter Server 2003 Standard unseren MS SQL-Server 2000 mit SP4 neu installiert und ein Backup unserer Datenbank wieder eingehangen. ...
7 Kommentare
0
4635
0
Serviceberichte vor Ort unterschreiben und verschicken per MailGelöst
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Unsere Servicemitarbeiter/ Monteure die im Außendienst bei dem Kunden unterwegs sind, sollen vor Ort bei dem Kunden, ein ...
14 Kommentare
0
31103
0
Bestimmte zeilen aus batchdatei speichernGelöst
mein letztendliches projekt wird so aussehen,ich hab ne Haupttextdatei in der stehen (vorerst) drei überpunkte: PUNKT1 0001000 0001010 0001020 PUNKT2 0002000 0002010 PUNKT3 0003000 jeder ...
17 Kommentare
0
4182
0