Problem mit iSeries unter Client XP-Rechte
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem und komme nicht weiter. Hoffe da, auf eure Hilfe, Wir haben IBM iSeries Navigator im Einsatz. Der ...
2 Kommentare
0
3315
0
Bei Offlinedateien wird nur die Ordnerstruktur synchronisiert, warum?
Hallo zusammen, habe gerade einen neuen Laptop mit Win 7 eingerichtet und habe entsprechend der vorhergehenden konfiguration die selben Netzlaufwerke verbunden. Anschließend wollte ich Sie ...
2 Kommentare
0
4360
1
2 Subnetze eins mit Internet eins ohne, welche Möglichkeiten gibt es mit Unterstützung?
Hallo, ich habe 2 Subnetze und eine dynamische IP (Dyndns) 192.168.1.x 192.168.2.x das 1er hat Internet, das 2er nicht. Bisher regelt mein Astaro Security Gateway ...
3 Kommentare
0
4454
0
Adobe Reader 9 erzeugt Riesendruckdateien
Hallo zusammen, Wir haben bei uns ein seltsames Phänomen, auf unseren Terminalservern läuft der Adobe Reader 7 und auf den normalen Rechnern bereits der Reader ...
1 Kommentar
0
2281
1
Exchange 2010 Office 2003 - komische Lesebestätigungen
Folgende Systeme sind seit April im Einsatz: Windows 2008 R2 Datacenter Server mit Exchange 2010 Rollup 3 2 x CAS HUB Server mit Load Balancing ...
2 Kommentare
0
5113
1
PC selber zusammenbauen - Hardware Komponenten passend bzw. kompatibel?Gelöst
Hallo zusammen, da mein aktueller PC nun schon etwas in die Jahre gekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen, mir einen Neuen zusammen zu stellen. ...
11 Kommentare
0
7150
1
Linux-Server, Windows XP Clients - Roll-Out von Applikationen, Treibern und EinstellungenGelöst
Hallo liebe Admin-Community, ich habe hier ein Netzwerk aus einem Debian- bzw. Ubuntu 10.04 Server, und 15 Windows XP Laptops als (wireless) Clients. Noch gibt ...
4 Kommentare
0
5609
0
Medienverwaltung mit Backup Exec 12.5
Moin, seit einiger Zeit bin ich in die Aufgabe hineingerutscht, für die Datensicherung unseres Unternehmens verantwortlich zu sein. Ich habe zu diesem Zweck einen Server, ...
7 Kommentare
1
8771
0
Freigaben teilweise nicht sichtbarGelöst
Hallo Leute, ich habe gerade bei einem Kunden ein paar administrative Arbeiten durchgeführt, da ist mir etwas aufgefallen: Auf dem Server (win 2003sbs) sind etwa ...
7 Kommentare
0
4804
0
SBS2003 - UserSharedFolders auf anderes Laufwerk, anderen Server umbiegen
Hallo zusammen, wir haben da einen SBS2003 der so langsam aber sicher überläuft seitens der Datenmenge der Benutzer. Allein das UserSharedFolder Verzeichnis ist 35 GB ...
5 Kommentare
0
3666
0
Apple Tastatur und MausGelöst
Hallo Miteinander ! Ich habe eine Frage an alle Apple Freaks ! Ich würde mir gerne eine Apple Tastaur kaufen ! Meine Frage wäre übernimmt ...
2 Kommentare
0
4231
0
Hmailserver problem beim senden von mails an mehr als einen emfaenger nach update
Folgendes schon ausprobiert: Senden vom hmailserver 5.0 an mehrere empfänger über den relayserver geht Problemlos. Senden vom hmailserver 5.3.3 an mehrere empfänger ohne dem relayserver ...
2 Kommentare
0
4980
0
Standarddrucker für Abteilung erzwingen - wird nicht gesetzt
Hallo wieder, an sich eine simple Aufgabenstellung, die sich als tückisch herausstellt: neben einem globalen Standarddrucker für das gesamte Unternehmen soll eine Abteilung einen anderen ...
5 Kommentare
0
7721
0
Backup- bzw. Imagelösung für Notebooks
Wir haben in unserer Firma Notebooks im Einsatz und jeder Mitarbeiter hält seine Daten (Office-Dateien, Outlook-DB, ) lokal auf seinem eigenen Notebook. Um die Daten ...
7 Kommentare
0
3355
0
VPN bricht alle 4 Minuten abGelöst
wir benutzen für die einwahl ins Firmennetz VPN und PPTP, dies funktioniert auch soweit ganz gut. Wenn ich aber nun meine VPN Verbindung manuell trenne, ...
5 Kommentare
1
12585
1
Sondertasten der Intelli Maus funktionieren nicht bei Programmen die als Admin ausgeführt werden.
Hallo! Ich verwende ein Microsoft Wireless Laser Keyboard 6000 v2 und eine Wireless Laser Mouse 6000. Maus und Tastatur verfügen über einige Sondertasten der Funktionen ...
2 Kommentare
0
4783
0
Outlook 2010 Schnellklick
Hallo Ihr Wissenden! Wenn ich in der Listenansicht im Adresbuch (Kontakte) mit der Maus in der Kategorienspalte auf die (importierte) Kategorie klicke, dann verschwindet die ...
10 Kommentare
0
10572
0
Batch Script Echo löscht zeichen
Mein Problem: Ich habe ein Batch File das mir automatisch eine arm datei generieren soll. (ARM ist eine Remedy spezifisches import file). Am ende jeder ...
2 Kommentare
0
3782
0
CRM 4.0 Ungültige BenutzerautorisierungGelöst
Hallo zusammen, ich bin hier fast am verzweifeln. Ich habe einen CRM Server installiert und, so hoffe ich, richtig konfiguriert. Nur bekommen ich immer, wenn ...
Hinzufügen
0
7335
1
Wake on Lan über Internet Fritzbox 7270 neueste FirmwareGelöst
Hi Leute, ich habe ein Problem. Ich habe meine PC und meinen Router soweit eingerichtet dass Wake on Lan im LAN funktioniert. Das Problem ist ...
9 Kommentare
0
12933
0
VPN über draytek 2820Gelöst
Hallo, ich möchte per VPN von zu Hause auf meinen Server im Büro zugreifen. Alles soweit eingerichtet, wenn ich testweise von einem Iphone die VPN-Verbindung ...
2 Kommentare
0
6497
0
Netzwerkproblem mit Spectra T50e TapeLibraryGelöst
Ich habe eine Spectra T50e (Windows CE 6.0, Pocket CMD v. 5.0) TapeLibrary mit fixer IP-Adresse und eigenem Infrastruktur-VLAN. Versucht man einen Web-Zugriff, so hängt ...
3 Kommentare
1
3010
0
Benutzerprofildienst
Einer unserer Ärzte holte mich wegen eines Problems. Er konnte sich nicht an seinem Rechner anmelden. Bei jedem Anmeldeversuch erschien die Fehlermeldung: "Die Anmeldung des ...
2 Kommentare
0
6735
0
Windows Server 2008 per Batch und Taskmanager sichern
Hallo folgenden Fragen: Ich habe einen Windows Server 2008 mit 3 Festplatten. Diese bzw. den ganzen Server möchte ich automatisiert auf eine Freigabe sichern. Folgendes ...
4 Kommentare
0
6515
0
SharePoint 2010Gelöst
Hallo zusammen, hoffe das einer von Euch Erfahrung mit SharePoint 2010 hat, da ich wissen muss welche Agenten benötigt werden um einen Sharepoint mit sql ...
1 Kommentar
0
3688
0
Postfach anderer Benutzer öffnen inkl. Unterordner
Hallo zusammen, nach dem Neuaufsetzen eines SBS2003 inkl. Exchange entsteht nun ein Problem mit der Freigabe der Postfächer anderer Benutzer. Auf der vorherigen Installation konnte ...
11 Kommentare
0
12346
0
Word und Excel Dokumente lassen sich mit Office 2010 nur sehr langsam auf dem Netzwerk öffnenGelöst
Wir betrieben eine AD Domäne bestehend aus: Windows 2008 R2 Std Server, Exchange 2007, Windows 7 Clients mit Office 2010 Business. Mein Problem ist, das ...
10 Kommentare
0
25586
0
Autounattend.xml Möglichkeiten?
Hi, gibt es eine Übersicht in der definiert ist was wo in der Antwortdatei verändert werden kann? Würde mich gerne mehr damit beschäftigen um meine ...
Hinzufügen
0
2464
0
Bei jedem Druck kommt am Ende eine Art Statusseite, wie bekomme ich diese wegGelöst
Hallo, habe ein komische Problem. Habe mehrere Benutzer auf dem Rechner (win 7). Wenn ich jedoch bei einem Benutzer etwas drucke, kommt eine Art Statusseite ...
3 Kommentare
0
6825
0
Exchange 2010 frisst E-Mails
Vorab erstmal userer Struktur: Exchange 2010, alle Patches installiert auf einem Server 2008 SP2 auch alle Patches. Das Problem sieht wie folgt aus: Wir haben ...
6 Kommentare
0
8503
0
Verhalten von Programmen und Einstellungen beim beitreten einer DomäneGelöst
Hallo Freunde, Die Mitarbeiter der Firma arbeiten seit Jahren an Clients, die sich nicht in einer Domäne befinden. So wurden natürlich neben gebräuchlicheren Programmen wie ...
3 Kommentare
0
4187
0
Thin-Client mit Terminal Server verbindenGelöst
Hallo Ihr lieben, Ich bin am überlegen ob ich Thin-Clients benutze um meine Server zu verwalten und hoffe das hier einige meiner Fragen beantwortet werden: ...
7 Kommentare
0
19368
0
Excel Stunden ausrechnenGelöst
Hallo liebe admin's, Wie kann ich aus 2 Uhrzeiten die Stunden ausrechnen? Derzeit: C5 und D5 sind mit Uhrzeit formatiert, Gültigkeit nur 8:00 bis 12:00. ...
10 Kommentare
0
5226
0
Client kann nicht an SBS2003 angemeldet werden durch neuen PCGelöst
Ich habe einen neuen PC probeweise am Server angemeldet, aber unter den Daten des alten PCs. Jetzt kann ich den alten pc nicht mehr anmelden ...
6 Kommentare
0
4777
0
Nach Umstellung auf Outlook 2003 kein Online-Modus mehr
Hallo zusammen. Folgendes Szenario: Umstellung auf Exchange 2008 und Office 2003. Outlook geht imer wieder in Offline-Modus. Soll ja so scheinbar ok sein. Aber: Es ...
4 Kommentare
0
6847
0
Problem mit eventquery.vbs - beendet sich nicht
Hallo zusammen, ich habe via eventtriggers /create einen angelegt, der ein Batch-Programm startet, das zuerst eine Datei via eventquery erstellt und mir diese dann zweitens ...
Hinzufügen
0
2583
0
Beim Syncronisieren der Daten sind Fehler aufgetreten
Schönen guten Tag, ich habe folgende Situation. Zwei XP Clients in einer Domäne werden anhand eines kleinen Scripts automatisch nach 10 Minuten leerlaufzeit abgemeldet. Dies ...
7 Kommentare
0
3699
0
Wie bekomme ich Windows XP Rechner auf Kommando Zeilen Basis in die Domäne?
Hi im Forum habe ich nichts direkt zu meinen Problem was gefunden. Und zwar habe ich gerade ein Projekt laufen und es sollen ungefähr 400 ...
4 Kommentare
0
3268
1
Rechte Vergabe, Netzlaufwerke, Internetzugang
Aufbau meines Netzwerkes: DSL-Router (DHCP aktiv) W-Lan Rechner 1 LAN XP (mehrere User) Rechner 2 LAN XP (mehrere User) Rechner 3 LAN Vista (mehrere User) ...
7 Kommentare
0
3696
0
Zweiter Monitor bleibt lange schwarz
Ich habe Anfang diesen Jahres von Windows Vista auf 7 umgestellt und mir einen neuen Samsung Syncmaster P2270 gekauft. Habe weiterhin den Samsung Syncmaster 226BW ...
6 Kommentare
0
6080
0
Group Policy IE8 Do you want to view only the webpage content that was delivered securely
Hallo zusammen, ich weis nicht mehr genau wo man das konfiguriert aber es gibt eine Einstellung in der Group Policy. Die Einstellung muss für alle ...
1 Kommentar
0
4628
0
Aufruf von meineFirma.Dyndns.org soll im Intranet auf eine lokale IP zeigen, nicht auf die öffentliche
Hallo, ich habe einen HTTP-Server im Intranet stehen, den ich bereits über Dyndns von zuhause ansprechen kann. Das läuft. Innerhalb des Intranets soll der Server ...
5 Kommentare
1
5963
0
Route einrichten bei wechselnder IPGelöst
Hallo zusammen, ich richte gerade einen W2k8R2-Server als VPN-Server ein. Ich hab alles zum laufen bekommenm ich hänge nur noch an einem Problem. Die VPN-Clients ...
6 Kommentare
1
5118
1
SBS2008 - VPN (PPTP) per GPO verteilen - nicht alle Einstellungen kommen an
Hallo allesamt, ich verteile über den SBS 2008 R2 eine PPTP-Verbindung fürs VPN per Gruppenrichtlinie an XP- und Windows 7-Clients. Dazu nehme ich alle Einstellungen ...
4 Kommentare
0
9237
0
ACCESS Datenbank Formular schreibschützenGelöst
Hallo Zusammen Ich habe eine Access Datenbank in einem Netzwerk dies von mehreren User bearbeitet wird. Aufgrund Fehleingaben möchte ich von mehreren Formularen nur ein ...
7 Kommentare
0
32510
0
Steuern von Outlook über ein Excel VBA Makro
Ich habe ein Excel Makro geschrieben und in diesem Makro ist ein Teilbreich das automatische setzen von Terminen. Das setzen von Termin funktioniert auch ohne ...
1 Kommentar
0
6925
0
Mailschleife mit Exchange - wo ist der Fehler?
Hallo Leute, Seit kurzem habe ich ein Problem bei einem Kundenserver, es handelt sich um einen SBS2003. Der Kunde hat sich von ca. 1,5 Jahren ...
3 Kommentare
0
4377
1
NTSicherung findet LTO Laufwerk nicht
Wir haben folgendes Problem: An einem Windows Storage Server 2003 R2 war erst BackupExec 10.0D und dann testweise Netvault installiert, und haben mit unseren LTO2 ...
1 Kommentar
0
3240
0
Probleme mit der Nutzung der lokalen PST in Outlook 2007 (Exchange)Gelöst
Hallo Zusammen, ich arbeite seit kurzer Zeit mit Windows 7 und Outlook 2007. Mein Laptop wurde vor 2 Wochen neu installiert, da die erste Installation ...
10 Kommentare
0
7457
0
SBS 2008 Prem - 2. Server vorweg installieren.Gelöst
für einen Kunden werde ich Windows SBS 2008 Premium installieren und habe dazu einmal folgende Frage: Kann ich den 2. Win Server 2008 mit dem ...
7 Kommentare
0
5435
0