Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Firebird lehnt verbindung ab
Hallo, ich habe auf einen Debian 5.0 Rechner mittels Aptitude die Datenbank Firebird Classic installiert. Anschliessend habe ich die Datenbank eingerichtet, Benutzer angelegt etc. Nun ...
Hinzufügen
0
2834
0
Script für XP 32bit neustart alle 60sek.Gelöst
Hallo, ich habe hier einen Rechner, wo ab und zu beim starten das Laufwerk probleme macht. aber nicht bei jedem hochfahren. also wollte ich ein ...
8 Kommentare
0
3614
0
Umzug vom Domaincontroller - Konfiguration übertragbar?Gelöst
Hallo, ich habe in meinem privaten Netzwerk einen Domänencontroller laufen mit M$ Server 2003. Jetzt möchte ich wegen Kostengründen in naher Zukunft auf virtuelle Maschinen ...
1 Kommentar
0
5161
0
Iframe mit url einbindenGelöst
Hallo Zusammen, wir haben eine Seite im Netz stehen und ich soll einen iframe oben machen, sodass die URL Adresse immer die selbe ist. Leider ...
4 Kommentare
0
6542
0
Pop3 abruf von Exchange 2003 schlägt bei einem Benutzer fehlGelöst
Hi, habe hier ein Problem mit einem Pop3 Abruf. Exchange 2003 SP2 auf Win SBS 2003. Ein GF ruft seit mehreren Jahren seine Emails über ...
3 Kommentare
0
4960
0
Unterschiedliche Firmewareversion auf den gleichen SwitchenGelöst
Guten Morgen zusammen, wir setzen in unserem Unternehmen HP ProCurve Switche ein. Heute ist mir aufgefallen, dass auf den Switchen unterschiedliche Firmewareversionen installiert sind. Auf ...
8 Kommentare
1
2909
0
SQLCMD - Anmeldungstimout abgelaufenGelöst
wir setzen einen MSSQL-SERVER 2008 Workgroup Edition auf einem MS-SERVER 2008 ein. Automatische Sicherung der Datenbanken geht nicht, da Wartungspläne nur mit den "Integration Services" ...
3 Kommentare
0
8425
0
Wie kann ich das Passwort für die RDP-Connection abspeichern (XPe)?
Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit einem XPe Thin-Client. Schreiblock ist raus, Credentials werden gespeichert solange ich nicht neu starte. Wenn ich neu ...
6 Kommentare
0
4683
0
Linksys Wireless-N Router mit Wireless-N Access Point verbinden ErfahrungenGelöst
Hallo Leute, nach längerem bin ich mal wieder aktiv und habe eine Frage an euch. Ich betreibe einen Linksys Wireless-N Router (WRT160NL). Die Reichweite genügt ...
9 Kommentare
1
6183
0
BDEDRIVE Erstellung durch MDT 2010
ich möchte alle Rechner auf Windows 7 umstellen und dazu MDT 2010 verwenden. Habe eine Standard Task Sequenz erstellt und Win7 installieren lassen. Dabei ist ...
2 Kommentare
0
7172
0
Gehäuselüfter springen nach BIOS Update nicht mehr an
Hallo zusammen, Ich habe meinen OEM Rechner etwas aufgerüstet. Habe alle Komponenten in ein anderes Gehäuse verbaut und habe mir noch 2 HDD Racks mit ...
2 Kommentare
0
6224
0
Windows Server kann nicht brennen
Hi! Ich hab da mal wieder eine Frage. Klingt vllt etwas simpel, doch ich komm einfach nicht weiter. Ein Kunde nutzt einen Windows 2003 Server ...
7 Kommentare
0
7884
0
Virenscanner für Unternehmen
Hallo, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Virenscanner für Unternehmen. Es sind ca. 70 Clients auf denen Win XP Prof läuft. Dazu ...
14 Kommentare
0
8741
0
Vista - Dateiverknüpfungen (Office) per GPO auf Computerebene festlegen
Hallo und guten Morgen zusammen, nachdem ich nun ein bisschen hier und in google recherchiert habe, aber nicht wirklich das gefunden habe was ich suche ...
1 Kommentar
0
4661
0
Welche Windows 2008 Server Version
Hallo Zusammen, ich habe vor uns volgenden Server zu kaufen ist nen IBM Bladecenter E Chassis 8677 inkl. 14 x Server IBM Blade LS20 8850 ...
19 Kommentare
0
4560
1
APC Powerchute Network Shutdown und SkripteGelöst
Hallo, ich habe noch eine kurze Frage zum APC Powerchute Network Shutdown. Bis jetzt habe ich immer die Powerchute Business Edition zur Absicherung eines einzelnen ...
3 Kommentare
0
7990
0
Umrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel setGelöst
hey also mein problem schaut so aus: ich habe also mir einmal so eine schöne oberflöche gestalltet, das sieht so aus: wenn ich jetzt etwas ...
29 Kommentare
1
5844
0
Kein Zugriff auf mein NAS unter Win 7 mehr?Gelöst
Hallo allerseits, seit kurzem haben ich über Windows 7 kein Zugriff mehr auf mein NAS, aber erstmal zu meiner Hardware: Notebook ASUS X5AVn -> Win7 ...
14 Kommentare
0
42450
1
Internet ohne Netzwerk Software
Hallo, wir haben in unserer Schule MTS EDUCATOR (mit Proxy Server) von MTS Reinhardt. Die Lösung ist eigentlich ziemlich sicher. Vor ein paar Tagen habe ...
12 Kommentare
0
5037
0
Netzwerkverbindung alle benutzer erstellen
gibt es eine möglichkeit netzwerkverbindungen für alle user zu erstellen? zu zeit ist es so das die user alle verbindungen selber erstellen müssen. ich will ...
7 Kommentare
1
4192
0
Acronis Öffnen der Datei .tib zum Lesen von 262.161 fehlgeschlagen.
Hallo, wir haben hier in der Arbeit einen Acronis Server True Image Echo Enterprise Server V9. Auf dem Server ist ein Fullbackup Task für jeden 2ten Sonntag eingerichtet. Das ...
Hinzufügen
0
7539
0
ANONYMOUS-ANMELDUNG MS Server 2003 (SBS 2003) von unbekannten Arbeitsstationen - Gefahr?
Hallo Forumbenutzer, ich bin ganz neu hier, ich hoffe, meine Frage richtig zu formulieren. Es geht um einen Windows SBS 2003 Server mit aufgesetztem Exchange ...
3 Kommentare
0
7820
1
Professionelle Hardware für Hotspot oder Access Gateway gesucht
Hallo, ich bin auf der Suche nach professionellen Lösungen für Hotspot bzw. Access-Gateway Lösungen. Ich finde eigentlich die Lösung von NOMADIX mit der AG3100 recht ...
4 Kommentare
0
5272
0
Computerkonten übertragen?
Hallo wir haben zur Zeit eine Domäne mit einem DomainController unter Windows 2000 Server. In der kommenden Woche müssen wir auf Server 2008 R2 x64 ...
4 Kommentare
0
4060
0
Examen 70-432Gelöst
Hallo zusammen! Ich benötige zu folgenden Kursen die Bücher/Kursmaterialien. 6232A: DMOC - Implementing a Microsoft SQL Server 2008 Database 6231A: DMOC - Maintaining a Microsoft ...
3 Kommentare
0
5818
0
Netzwerkeinstellungen für DHCP Erweiterung und evtl. Probleme mit RoutingGelöst
Momentane IST Situation Wir haben drei unterschiedlich Class C (/24) Netze die mit einem Router verbunden sind, einmal 192.168.10.x (default_VLAN, Standard Netz), 192.168.12.x (VLAN12, WLAN ...
7 Kommentare
2
4837
0
Programme beenden oder minimieren per batchGelöst
Hallo zusammen! Ich hab schon lange gesucht aber nichts zu meinem Problem gefundenIch will mithilfe einer batch alle laufenden Programme beenden oder minimieren (ich weiss ...
17 Kommentare
0
17550
0
Nokia e90 per VPN auf Exchange 2007
Mein Problemchen seht ihr im Vorwort. Ich gehe über besagtes Nokia über WLAN (Telekom-Speedport W701V) erfolgreich z.B. ins Internet und kann (private) email-Accounts abrufen. Verbindung ...
3 Kommentare
1
4366
0
Domain based DFS mit Kontingenten und Profilen
Hallo Liebe Community, Ich habe ein (kleines) Problem mit meinem (unserem) DFS. Das DFS ist auf 3 Standorte Repliziert und beinhaltet die Roaming Profils und ...
Hinzufügen
0
4463
1
Mitarbeiterüberwachung
Umgebung : Windows 2008 Server mit SBS 15 Clients mit XP und Windows 7 Hallo zusammen, ich möchte euch hier nicht meine Geschichte erzählen sondern ...
20 Kommentare
0
11717
2
Alternative zu TeamviewerGelöst
Hallo, ich plane die Anschaffung einer Software wie Teamviewer oder Netviewer. Gibt es solche Software auch als Freeware für gewerbliche Nutzer? Über einen Tipp wäre ...
11 Kommentare
0
19517
3
VPN Problem mit Cisco Router WRV210 bzw. Linksys WRV200
Hallo Profis, ich hab in einem kleinen Büro den Cisco Small Business WRV210 aufgestellt, weil ein VPN Zugriff gewünscht war. Dies funktioniert auch wunderbar über ...
3 Kommentare
0
5613
0
Problem mit Universal Repeater
Guten Tag ans Forum Ich sollte bei einem Kunden einen WLAN-Repeater installieren. Genauer gesagt einen TP-Link AccessPoint (TP-Link TL-WA701ND), der im Modus "Universal Repeater" laufen ...
2 Kommentare
0
6889
0
Merwürdiges Phänomen bei Mozilla Firefox und Internet ExplorerGelöst
Folgende Ausgangssituation: Dieses Phänomen tritt nur an meinem Laptop auf. System: Win XP Prof SP3 Prozessor: Ca 2GHz Ich bin ganz normal per WLAN mit ...
3 Kommentare
0
4201
0
Exchange DAG und WNLB in HyperV
Hallo Leute, es gibt laut msfaq eine low-cost exchange 2010 hochverfügbarkeits lösung. Siehe Bild. ich persönlich bin mir nicht sicher ob das so the sichere ...
1 Kommentar
0
4824
1
RAID1 neue Platten einsetzen. Möglichkeit des Resize?
Hallo, ich habe folgendes Problem: heute morgen ist eine meiner RAID1 Platten (wohl) abgeraucht. Am Vorabend den Rechner normal heruntergefahren, beim nächsten Start war eine ...
2 Kommentare
0
3330
0
Lancom VPN in der FirmaGelöst
Hallo, ich habe 2 Notebooks, die Lancom VPN Clients von außerhalb super aufs Netzwerk zugreifen. Alles funktioniert. Bin ich mit denen aber im Büro und ...
5 Kommentare
0
7892
0
Outlook 2003 bzw. 2007 - Signatur bzw. Disclaimer automatisch als Anhang
Hallo alle zusammen, ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, unseren Unternehmens-Disclaimer automatisch als Anhang statt in dem Mail-Body einzufügen. Habt ihr noch eine Idee? ...
4 Kommentare
0
7968
3
Datenbank wieder herstellen nach SystemabsturzGelöst
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem: Das System (Windows Server 2k8) stürzte ab (Systemplatte defekt). Die Daten und das System wurden gesichert. Jedoch ist ein ...
5 Kommentare
0
6744
1
Einzelner XP Client findet plötzlich den Terminalserver nicht mehrGelöst
Hallo zusammen, ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit einem einzelnen WinXP(SP3) Rechner, der sich nicht mehr mit dem Terminalserver (WinServer 2003) verbinden kann. ...
6 Kommentare
0
5784
0
AD-Benutzer und -Computer mit Exchange Erweiterung stürzt ab
Hallo Vor einiger Zeit habe ich einen ersten Windows Server 2008 R2, 64-Bit in betrieb genommen. Die aktuelle 2003 Domäne aktualisiert und den Windows Server ...
Hinzufügen
0
5197
1
Postfix und Anti-Spam - Fehler bei der E-Mail Zustellung
Umgebung: Anti-Spam Lösung auf Firewall mit Black/White Lists und DNSBL E-Mail Server: postfix auf suse Es funktioniert alles, bis auf dass E-Mails mit Anhang nicht ...
2 Kommentare
0
4618
0
Unterschiedliche Startscripte für Windows SBS 2008Gelöst
Hallo Zusammen, "Mit neuen Versionen wird alles besser" - Das scheint nicht immer zu stimmen. Ich habe folgendes Problem: Unter SBS 2003 hatten wir 2 ...
2 Kommentare
0
5087
0
Terminal Server synchronisieren
Hallo, ich brauche mal ein paar Ratschläge von euch. Wir wollen hier ein Schulungsraum aufbauen mit Thin Clients, angebunden an einen Terminalserver. Nun haben wir ...
7 Kommentare
0
10706
0
Windows 2000 Server Virtualisierungs-Problem Auflösung nicht änderbar!?Gelöst
Ich habe einen Auftrag bekommen, ich soll eine VM welche wir nur im ".VHD" Format haben in einem VM-Ware Player zum laufen bringen! Damit die ...
7 Kommentare
0
6257
2
Backup Windows Server 2008
Also es handelt sich um einen Server, wo auf der Daten Partition 3 Ordner vorhanden sind. Diese sollen gesichert werden. Ich wollte das so erstellen, ...
4 Kommentare
0
3875
0
DFS Ziel individuell einstellen (DFS über VPN)
Wir sind eine kleine Firma mit drei Standorten. In jedem Standort steht inzwischen ein Server. An unserem Hauptstandort Win2k3 SBS, bei den anderen Server2008. Alle ...
1 Kommentar
0
4669
1
Mehrere identisch formatierte Tabellen in verschiedenen Excel-Dateien in einer Excel-Tabelle zusammenfügen
Also ich habe ca. 200 Excel-Dateien mit unterschiedlichem Namen in einem Ordner. Diese Dateien bestehen aus jeweils einer Tabelle. Jede dieser Tabelle stellt ein Projekt ...
1 Kommentar
0
16379
0
Standardprogramme der einzelnen Dateitypen lassen sich auf Windows 2003 Terminalserver nicht ändern
Hallo, wir setzen einen Windows 2003 Terminalserver in einer Domäne ein. Bisher war um PDFs zu öffnen der kostenlose Adobe Reader 9 installiert. Zusätzlich wurde ...
3 Kommentare
0
6725
0
Avira Exchange SPAM Lösung Benachrichtigung einstellenGelöst
Hallo Leute, habe einen SBS 2008 am Laufen. Darauf habe ich die Avira Suite Laufen, nun ist es so das ich für für den SPAM ...
2 Kommentare
0
5583
0