BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3257Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitunverwechselbarkevelaer am 31.05.2010WebbrowserInternetProxyeinstellungen für alles Firefüchse innerhalb der Domäne ändernIch möchte für alle Firefox Browser in meiner Domäne den Proxy ändern. Bis jetzt war es so, dass ich die Einstellungen übers AD beim IE ...16 Kommentare053242Yezariael am 31.05.2010MicrosoftWindows ServerWindows Server 2003 SBS Domäme umstellen auf Windows Server 2008 R2Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem, für das ich ein paar Tipps gebrauchen könnte. Es geht darum, dass ich eine Domäne, die bisher ...6 Kommentare091970DaGrieche am 31.05.2010MicrosoftWindows ServerMigration Server 2003 auf SBS 2008 - möglich?Kann man ohne Probleme eine Migration vom Server 2003 Standard Edition auf einen SBS 2008 durchführen? Sollte eine Migration vom 2003 SE auf den SBS ...5 Kommentare063391Spawn87 am 31.05.2010MicrosoftWindows UserverwaltungEmail über Richtlinie verstecken (AD)Ich habe folgendes Problem: Bei uns werden die "deaktivierten User" (AD - Container "Deaktiviert") nicht automatisch aus dem exchange Adressbuch ausgeblendet. Mittlerweile sind es ca. ...4 Kommentare035680ottscho am 31.05.2010JavaScriptEntwicklungGoogle API EinbindenGelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Script im Internet entdeckt. Funktioniert Super. Mein Ziel, ohne Karte etc. einfach nur die Entfernung zweier Adressen auszugeben. Nun mein ...2 Kommentare059280fusionality am 31.05.2010MicrosoftWindows ServerMehrere Windows 2008 SBS in verschiedenen SubnetzenHallo Forum, ich habe hier folgendes Problem: Über VMWare ESX werden zwei Windows 2008SBS und ein Vista Business betrieben. Ein Server läuft in 192.168.4.0/24 und ...3 Kommentare026280Cyberkey am 31.05.2010Drucker, ScannerHardwareHP CLJ CP3505 PCL6 macht ProblemeDie Ausdrucke werden Standart mäßig auf Querformat Skaliert. Obwohl Druckerseitig & Treibermäßig auf A4 eingestellt wurde Wenn ich jetzt Auf Querformat umschalte dann Druckt er ...5 Kommentare046210trainman am 31.05.2010Windows XPMicrosoftDasktop anzeigen funktioniert unter WINXP64 nichtHallo Zusammen, ich habe einen WINXP-64 Bit Rechner bei dem des Icon Desktop anzeigen in der Schnellstartleiste nicht funktiniert. Ich habe das Icon von einem ...3 Kommentare031340breppe am 31.05.2010HardwareWie wird der Tonerstand eines Laserdruckers ermittelt?GelöstHallo, ich habe gerade etwas darüber nachgegrübelt, wie eigentlich der Tonerstand eines Laserdruckers ermittelt wird? Geht das über das Gewicht der Tonerkatische oder einfach wenn ...1 Kommentar047271cewiethemaster am 31.05.2010MultimediaGrafik Hard-, SoftwareFotos und Videos ohne Programme (nur mti WindowsExplorer) auf iPod nanoGelöstHy. Mit der Musik klappt es schondoch wie kommen die Videos und Fotos auf den iPod nano? in welchen Ordner muss ich kopieren? und mit ...2 Kommentare039980svenwbusch am 31.05.2010Sonstige SystemeNovellNovel Netware - Tool zur Rechteübersicht?Zum Gruße, wir wollen unser Novell-Filesystem durch ein Netapp-Filesystem ersetzen und soweit klappt auch alles ganz gut. Nun habe ich die ehrenvolle Aufgabe, die Berechtigungen ...Hinzufügen039270Lehnau am 31.05.2010MicrosoftWindows ServerAD Registry umschreiben so dass der Nachname vorne stehtGelöstHallo, Ich habe einen W2k3 DC. Ich würde gern meine Nutzer im AD zuerst mit dem Nachnamen angzeigt bekommen. Ich weiss dass es sich mit ...1 Kommentar042941MrNismo am 31.05.2010MicrosoftWindows ServerWindows Server 2003 - Keine Anmeldung mehr möglichHi, ich betreue in einer Firma ein kleines Windows Server 2K3 Netzwerk. Der Rechner auf dem W2K3 läuft ist auch gleichzeitig der Domänencontroller. Die Clients ...6 Kommentare076970Normatel am 31.05.2010NetzwerkeSuche Encryption PolicyGelöstHallo, ich suche dringend eine Richtlinie, es geht um diese . Ich muss sagen, dass alle User die Outlook 2003 verwenden, diese Encryption enabled ist. ...3 Kommentare026930danijel am 31.05.2010Exchange ServerMicrosoftExchange und outlook versionGelöstMorgen zusammen, wie schon oben beschrieben, muss ich da was beachten bei Outlook Version mit einem Exchange Server ?? In moment bin ich an Angebote ...10 Kommentare065620Hamafly am 31.05.2010Exchange ServerMicrosoftOWA 2007 - Nach Abbruch von KB981407 ist WebAccess fehlerhaftHallo zusammen, aus irgendeinem Grund ist auf unserem Exchange das Update Rollup 10 for Exchange Server 2007 Service Pack 1 (KB981407) fehlgeschlagen. Danach waren alle ...Hinzufügen030420tray-park am 31.05.2010Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 - Öffentlichem Ordner eine URL zuweisenGelöstHi, wenn ich einen verwalteten benutzerdefinierten Standardordner anlege, kann ich diesem über ein Cmdlet eine URL mitgeben Wenn man nun in Outlook auf den "Verwalteten ...1 Kommentar057040seko131 am 31.05.2010SicherheitFirewallVPN auf IPCOP einrichten, aber wie?GelöstHabe IPCOP installiert und alles läuft prima. Nun möchte ich VPN installieren (habe eine dynamische IP von T-Online und Dyndns und den Dienst dynamische DNS ...5 Kommentare1113340pet2001 am 30.05.2010SicherheitErkennung, AbwehrPrüfung wurde durch den Benutzer gestoppt (Symantec AntiVirus v8 u.a. mit Virendefinitionen ab 11. Mai 2010)Eine Diskussion über veraltete Hardware/Windows/Virenscanner wie unter ist hoffentlich ebenso überflüssig wie Vorschläge zum Upgrade auf neuere Versionen. Dass McAfee 3 Wochen zuvor Zehntausende Systeme ...Hinzufügen0902002P am 30.05.2010NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMiese NetzwerkperformanceGelöstHallo, ich habe bei mir daheim ein nerviges Performance-Problem in meinem Netzwerk und allmählich gehen mir die Ideen aus. Es handelt sich um 3 nahezu ...17 Kommentare053870ASOB13 am 30.05.2010MicrosoftWindows ServerSBS 2008 - TS-Gateway Problem unter Verwendung von 2 NICsBei uns kommt ein SBS2008 zum Einsatz, wobei der 1. Server (DC) auf Hardware installiert ist und der 2. Server (TS) via HyperV virtualisiert auf ...6 Kommentare053650moebelwachs am 30.05.2010Video, StreamingMultimediaDVD Film auf dem Handy anschauenGuten Abend, ich hab mir ein Handy gekauft und möchte meine "Wer früher stirbt ist länger tot" -DVD drauf anschauen. So richtig habe ich drüber ...5 Kommentare054200Normatel am 30.05.2010MicrosoftWindows ServerGruppe für Domänenbeitritt?GelöstAlle unsere User müssen in eine neue Domäne eintreten, die User sind in der Gruppe "Domain Users". Wenn solch ein User aber versucht der Domäne ...16 Kommentare175181Nightrage am 30.05.2010NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN-Zugriff der Clients dokumentieren bzw. Zugriff an einen Account bindenGelöstHallo, ich habe folgenden Plan: ich möchte mein (natürlich verschlüsseltes) Funknetzwerk meinem Untermieter zur Verfügung stellen, allerdings möchte ich als Anschlussinhaber nicht für eventuelle illegale ...5 Kommentare171320Normatel am 30.05.2010MicrosoftWindows ServerLOGON Skript über GruppenrichtlinieGelöstGuten Abend zusammen, könnte mir jemand helfen, der sich mit der Thematik Logon Skript über Gruppenrichtlinien auskennt? Ich habe schon versucht im NETLOGON Verzeichnis eine ...16 Kommentare055940guenterohneh am 30.05.2010MicrosoftOutlook MailActiveSync und MDA Vario IVGelöstHallo, ich probiere seit fast 2 Wochen meinen MDA mit dem Rechner im Büro und dem PC zuhause zu synchronisieren. Trotz aller Tricks-Partnerschaften löschen, Soft ...10 Kommentare057170Vatervon3 am 30.05.2010InternetMehrer Webseiten auf einem Server, ggf. auch Mailserver...Moin, da ich im Heimnetzwerk einen Server (Win2008R2) und mehrere Client (Win7 Pro), welche sich aber nicht am Server anmelden. Mein Router hat den DHCP ...6 Kommentare150700Comander777 am 30.05.2010SicherheitSicherheitstoolsRFID zur Anmeldung an Windows 7 benutzenwir haben folgende Ausgangs-Konfiguration : Windows Server 2008 Domäne (SBS 2008 R2) ca 15 Stk. Windows-7 Prof. Clients in der Domäne ( feststehende PC´s) 1 ...12 Kommentare0361800fabiotio am 30.05.2010LinuxLinux NetzwerkWlan geht nicht beim Laptop !Gelösthier mal ein paar daten von meinem laptop und dem router. Laptop: Name: Dell Inspiron Wireless:Dell 1397 Wireless-G-Minikarte (glaube ich) Betriebssystem: Win 7 Ultimate Netzwerk: ...14 Kommentare288500TraceHard40 am 30.05.2010NetzwerkeISDN, AnalogInformationsbedarf zum Thema Voice ModemsGelöstHallo Zusammen! Ich betreue seit Kurzem ein Institut für Wirschtafts- und Sozialforschung in meiner Hochschule. Bisher führen die Kommilitoninnen die Telefoninterviews auch per Telefon durch. ...7 Kommentare039970ToshiShinto am 30.05.2010MicrosoftMein Pc kann die Festplatte nicht mehr findenHey Leute,als ich heute Morgen meinen Pc hochfahren wollte,habe ich mich gewundert als er bei ein Stelle in so einer Art von Leerlauf verharrt ist.Die ...7 Kommentare152430roland123 am 30.05.2010Exchange ServerMicrosoftUnified messaging zwischen 2 Exchange ServernGelöstHallo, wir haben bei uns einen Exchange (Exchange01) Server im Netzwerk, welcher sich nur mit Emailempfang und Synchronisation vom PDA/Handys beschäftigt und damit auch gut ...8 Kommentare140670StefanKittel am 30.05.2010MicrosoftWindows ServerAnsprechen eines SQL Server 2005 über einen DNS-Alias funktioniert nichtHallo, bei einem Kunden wurde ein SQL 2005 Server Standarf 64Bit auf eine Windows Server 2008 Standard 64Bit installiert. Der Server heißt Server04 und ist ...1 Kommentar04896090530 am 30.05.2010ProtokolleNetzwerkeLAN Ping von 172 auf 192 IPs?GelöstHallo, habe mein Netzwerk ist auf 172.30.*.* aufgebaut.Nun sind einige neue Geräte meist auf 192er und 169 er Basis konfiguriert. Kann man im Netz irgendwie ...15 Kommentare2156480MatthiasPrechtl am 30.05.2010HardwareSpeichersystemeHDD Doking Station über eSATAGelöstHi Leute, Ich bin im überlegen, dass ich mir eine HDD Docking Sation die über eSATA angeschlossen wird zulege. Ich möchte diese als reinen Speicher ...1 Kommentar031950leb0rtran am 29.05.2010HardwareAreca 1220 Festplatten ausschaltenGelösthi, ich hab in meinen pc einen Areca ARC 1220 Controller eingebaut den ich mit einem RAID5 Array nutze. Auf meinem Onboard (Intel) RAID läuft ...3 Kommentare067170Madbest am 29.05.2010AppleMit Benutzer aus Domäne bei Neustart bzw wenn Domäne nicht da ist anmeldenGelöstHallo, habe ein MacBook Air nun möchte ich mich gerne habe ich das ich mich mit mein Benutzer aus meiner Win 2008 AD anmelden kann. ...1 Kommentar045320Normatel am 29.05.2010NetzwerkeVPN Verbindung steht, aber keine Namensauflösung (DNS)GelöstHallo, mein folgendes Problem: ich verbinde mich mit meinem VPN Tunnel in die Firma, wenn ich nun auf den Server zugreifen möchte, oder auf andere ...3 Kommentare1195260Normatel am 29.05.2010Microsoft2 Exchange Server in einer DomäneGelöstHallo, ich bin am Umstellen eines Servers, nun habe ich beim alten einen Exchange 2003 in einer Domäne gehabt, diese wurde entfernt. AUf dem neuen ...3 Kommentare093590Corraggiouno am 29.05.2010MicrosoftWindows ServerMicrosoft Share Point Services vs. Office Share PointHi, Kann mir jemand den Unterschied zwischen office share point und microsoft share point services erklären? Microsoft share point services ist doch kostenlos, oder? Und ...1 Kommentar039120help4me am 29.05.2010MicrosoftWindows ServerWindows Server 2008 R2 für Internet Betrieb einrichten?Hallo Leute, ich möchte mir ein V-Server mit Windows Server 2008 R2 mieten, nun wollte ich euch Experten fragen, was alles eingestellt werden muss, um ...5 Kommentare152181help4me am 29.05.2010MultimediaVLC Stream auf Website präsentieren - Geht das mit Flash?Hallo Leute, ich habe folgendes Szenario, ich möchte ein Stream welcher vom VLC Player kommt abgreifen und auf eine Webseite einbinden. Den Stream kann ich ...1 Kommentar089342Normatel am 29.05.2010NetzwerkeNo connection could be made because the target machine actively refused itGelöstHallo liebe Admins, habe ein Problem. Ich nutze für interne Tickets die Software FogBugz, nun versuche ich aus dem Programm raus über einen Mailbox-User mich ...7 Kommentare0100130GabbaGandalf am 29.05.2010InternetStromsparender Download-PC (Alix?) passendes BetriebssystemMoin, um Dateien auszutauschen, nutzen meine Freunde einen FTP-Server. Wir haben uns dazu einen Server bei OVH gemietet, jeder kann etwas hoch- und runterladen. Das ...6 Kommentare175280Figment am 29.05.2010NetzwerkeWie kann man die Verbindungsdauer bis zum automatischen Abmelden bei einer RDP Sitzung ändern?GelöstEin Beitrag von 2006 gibt zwar Auskunft wo man das finden kann aber ich finde es im Standard Server 2008 nicht. Ich würde gern die ...17 Kommentare0195210alfabravo am 29.05.2010Batch, ShellEntwicklungDateiname mit Leerzeichen in Variable schreibenGelöstIch möchte den Namen der ältesten Log-Datei aus einem Verzeichnis in eine Variable schreiben. Bisher habe ich das in solchen Fällen immer so gemacht: Das ...2 Kommentare072530Frostie am 29.05.2010NetzwerkeLAN, WAN, WirelessKonfiguration HeimnetzwerkGelöstÜber das Laptop, haben wir einen WLAN-Verbindung zum Router der Nachbarn. Internet funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich gerne meinen "alten" WLAN-Router (Netgear WGR614 v9) per ...5 Kommentare138890Normatel am 29.05.2010NetzwerkeProbleme mit VPN und NAPGelöstHallo, ich habe ein echtes Problem, ich muss heute noch einen VPN zum laufen bringen und komme absolut nicht mehr weiter, ich weiß nicht was ...1 Kommentar168250OliverB am 29.05.2010SicherheitFirewallGDATA AntiVirus Business 10.5 - Übernahme - Migration auf neuen Server möglich?Hallo, ich soll bei einem Kunden den Virenschutz "GDATA Antivirus Business 10.5" auf den neuen Server umziehen. Datenträger & Lizenz ist alles da Testinstallation in ...7 Kommentare0197740instinkt am 29.05.2010NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN Netzwerk noch weiter vergrößern (mehrere Repeater?)GelöstHallo administrator.de-Gemeinde, derzeit versuche ich drei Häuser mit DSL zu "versorgen" - die Häuser sind dabei ungefähr in einer Reihe "aufgestellt". Mit einem Repeater ist ...6 Kommentare1250861ZurückWeiter