RDP Windows Server 2008 Benutzernamen und Kennwort mitgeben
Ich möchte mich mit RDP an einen Windows Server 2008 anmelden. Bei der Anmeldung möchte ich den Benutzernamen und das Kennwort mitgeben, leider funktioniert dies ...
8 Kommentare
0
9985
0
CISCO ASA VPN Internet Access
Hallo ich hab ein Probelm wenn sich ein Externer VPN Client auf die ASA Connected hat kommt er nicht mehr ins Internet. Allow Local Lan ...
2 Kommentare
1
7767
0
Win 2k8 Terminalserver TS Easyprint ClienteinstellungenGelöst
Morgen! Habe folgendes Problem: Umgebung: Server: Win 2k8 Termsrv + TS Easy Print Client: Win XP SP3 fp Problem: Wenn der User in der Terminal ...
6 Kommentare
0
7513
0
Setup.exe lässt sich nicht ausführen
Hallo zusammen, ich habe das folgende Problem: ich möchte gerne von einer CD (original) ein Programm installieren. Ich durchsuche also die CD (das Programm ist ...
5 Kommentare
0
10282
0
Datenbanken unter Lotus Notes replizieren nur sehr langsamGelöst
was kann ich tun, damit die Datenbanken unter Lotus Notes 7 schneller replizieren? Problem liegt bei Client PCs welche an den Mailserver gebunden sind oder ...
1 Kommentar
0
6442
0
Schreib-Lesezugriffe
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2003 mit Microsoft SQL Server 2005 als Datenbankserver. Dieser hat ein RAID 60 Verbund (2x 146 GB 10k ...
13 Kommentare
0
6071
0
Acronis BackUp bleibt bei 0 Prozent stehenGelöst
Hallo Leute, habe folgendes Problem auf einem Windows 2003 Server. Wollte mit Acronis True Image Server ein Backup erstellen nur leider bleibt der Prozess bei ...
1 Kommentar
0
9139
0
Physikalische Formel programmieren
Hallo liebe Leute, brauche für ein Schulprojekt dringend eure Hilfe. Und zwar müssen wir ein physikalische Programm(z. B.: Ohm`sches Gesetz: R=U\I) programmieren. Kann mir da ...
17 Kommentare
0
5800
0
NAS - SAN an Windows 2000 Domäne anmelden möglich?
Hallo! Ich habe eine Windows 2000 Domäne mit ca. 20 Arbeitsplätzen (XP und Win7) Auf dem Hauptstandort läuft Windows 2000 Server als DC. Am 2ten ...
5 Kommentare
0
6190
1
SBS2003 Win7 und Windows Firewall Profil
Mit Vista hat meine Firewall Policy auch noch nicht richtig funktioniert. Habe diese aber bei Vista bisher komplett abgeschaltet. Aber nun möchte ich mich doch ...
Hinzufügen
0
5073
0
Knowledge Base in Exchange 2003 integrierenGelöst
Hallo gibt es eine Möglichkeit eine Knowledge Base in den Exchange server 2003 zu integrieren?. Das soll den Zweck erfüllen das man eine Faq den ...
2 Kommentare
0
3555
0
VPN-Client unter windows XP Prof, IP-Adresse des Gateways aus der Registry auslesen ...Gelöst
Hallo & guten Abend an Alle, meine Aufgabe ist es die IP-Adresse des VPN-Clients unter windows XP zu ändern. Ich habe mir vorgestellt dies mit ...
1 Kommentar
1
4506
0
ActiveX Abfrage in Homepage deaktiveren?
hy, auf meiner seite www.tiroler.biz wird immer bei aufruf zuerst verlangt dass activex gestartet wird. was mache ich da falsch, da ich keine activex anwendung ...
2 Kommentare
0
4242
0
Batchdatei - ermitteln des Dateinamens mit DatumsabfrageGelöst
Jeder Benutzer speichert seine eigenen Daten in einer eigenen Datei; Dateiname wird von Progamm verschlüsselt hinterlegt. Der Anwender kann seine Daten extern speichern und laden. ...
3 Kommentare
0
5846
0
Internet Explorer Administrations Kit 8
Hi @ all weiß wer wie man im IEAK 8 (Internet Explorer Administrations Kit 8) ein .msi-File zu den Custom Components hinzufügen kann? Wenn das ...
Hinzufügen
0
2613
0
ServicePack 3 wird erst installiert nachdem man sich als admin angemeldet hat WSUSGelöst
zum problem, es werden alle updates fehlerfrei verteilt und auch installiert, nur beim servicepack 3 macht dieser richtig probleme den servicepack 3 (client xp pro) ...
10 Kommentare
0
4292
1
.txt Datei aus dem Internet in einer Batch Datei auslesenGelöst
Also ich habe eine Frage und zwar gibt es eine möglichkeit eine Batch Datei so zu Programmieren das es Prüft ob auf einem Http Server ...
3 Kommentare
0
4107
0
Neue PC werden im WSUS nicht angezeigtGelöst
In den vergangenen Wochen wurden bei einem Kunden 50 neue PC Arbeitsplätze aufgstellt. Alle vom selben Hersteller aus der selben Produktionsreihe. Auf allen läuft XP ...
6 Kommentare
0
13110
1
Lösung für DHCP Reservierung
Folgendes Bild: 6 Standorte mit je 5 Broadcast Domänen (VLAN´s). Dazwischen ein Backbone Netz (also sind die Standorte von einander mit Layer 3 Routern getrennt). ...
4 Kommentare
1
10177
0
VPN und Windowsfreigaben nicht möglichGelöst
Folgende Vorraussetzungen: Windows 2003 Domäne mit diversen Freigaben. Astaro Firewall. Problem tritt sowohl bei OS-X 10.3 als auch 10.5 auf. Wenn ich im Büro und ...
5 Kommentare
1
6489
0
Windows Mobile Smartphone unter 150 Euro gesucht!Gelöst
Hallo @ All! Ich bin auf der Suchen nach einem Smartphone mit Windows Mobile, Bluetooth (UMTS wäre auch nicht schlecht muß aber nicht sein) unter ...
5 Kommentare
0
5516
0
Android und einen SBS 2008 gibt es eine App oder soGelöst
Hi Leute, habe mal eine kleine frage. Weiß jemand on Android und ein SBS 2008/2003 überhaupt geht. Gibt es einen Push Client? Der Postfach, Kalender, ...
1 Kommentar
0
4871
0
Attacke auf 2003 sbs 2229 versucheGelöst
Hallo, ich hab folgendes Problem: Seit einiger Zeit wird versucht, via RWW auf ein Konto zuzugreifen. da es dieses konto gibt (Aktiver Benutzername) wurde es ...
10 Kommentare
0
4711
0
Windows 7 Administrative Rechte generell setzen für User aber wie?Gelöst
Hi, hat irgendeiner schon herausgefunden wie man unter Windows 7 pro einem User generell Adminrechte gibt (damit man nicht jedes Programm erst mühselig dazu animieren ...
3 Kommentare
0
5478
0
PHP Webseite zeigt keine Bilder
Ich habe ein großes Problem mit meiner Webseite. Es werden keine Bilder mehr angezeigt. Die Seite: Die Fehler codes: Warning: filesize(): stat failed for images/photoalbum/album_2/geretehaus.jpg ...
8 Kommentare
0
18039
0
Probleme bei Exchange und Outlook 2007 -Senden im Auftrag von- statt -Senden als-
Ich habe ein für mich etwas kurioses weil unverständliches Problem in einer Umgebung mit SBS 2003, Exchange und Outlook 2007 und wäre für Hilfe bzw. ...
6 Kommentare
0
12227
0
Countdown bei HandWallet abschalten, aber wie
Vorweg: Ich möchte hier keine Schleichwerbung für dieses Programm machen!!!!!!!!!!!! @ all, habe seit einigen Jahren HandWallet auf dem Rechner & PDA (käuflich erworben) am ...
4 Kommentare
0
3733
0
VMware - USB Arbitration Service Autostart fix
VMware Workstation - auf einigen Systemen wird der Dienst für die USB Unterstützung nicht automatisch gestartet, obwohl das in den Diensten so eingestellt ist. Man ...
Hinzufügen
0
24465
0
Inhalte aus verschiedenen xlsx Dateien suchen und erstellen eines Reports
Problemschilderung Ich arbeite mit mehreren (1000) xls und xlsx Dateien in denen teilweise der Text "nichtabgerechnet" enthalten ist . Mit Office 2003 habe ich mir ...
Hinzufügen
0
4904
0
ShadowProtect IT EditionGelöst
Hallo, habe mit ShadowProtect IT Edition ein Serverbackup gemacht und auf neue Hardware aufgespielt. Es kommt folgende Meldung: Microsoft-TCP/IP Die IP-Adresse "192.168.200.1", die Sie für ...
4 Kommentare
0
3968
0
Woher kommen unbekannte User in 2008 R2 ServerGelöst
Habe seit kurzem gesehen dass in unserem Activ Directorie neue Benutzer angelegt wurden. Es sind benutzer mit nicht logischen Namen wie: -aa -Administratoro -gueit -qq ...
6 Kommentare
0
5253
0
HTTP Windows Server 2003 weiterleiten
Wie kann ich alle HTTP Anfragen an eine andere IP weiterleiten?!? Also WebServer läuft auf dem Server2003 Apache ...
2 Kommentare
1
3943
0
Outlook 2002 kann Ordnergruppe nicht öffnenGelöst
Hallo Leute, habe folgendes Problem. Hab jetzt den Exchange 2010 installiert, haben auch noch einen Client mit Outlook 2002. So. Wenn ich jetzt im Outlook ...
2 Kommentare
0
4981
0
Domain unter GlassFish anlegenGelöst
Hallo all, ich bin ein absoluter GlassFish-Newbie und soll nun eine bestehende DNS-Domain in den GlassFish eintragen. Weiß jemand zufällig, wie man das macht oder ...
2 Kommentare
0
7797
0
Verbindungsserver (MSSQL 2005) für Pervasive-Datenbank einrichten
Hier nun ein paar technische Infos zur Umgebung: Der Verbindungsserver soll auf einem Windows 2008 (64Bit) Server eingerichtet werden. Es läuft dort MSSQL 2005 (32Bit) ...
1 Kommentar
0
5854
0
Polarisationsfilter für NotebooksGelöst
Meine Chefs suchen für ihre Notebooks (div. Herstelle wie Sony, Lenovo, Toshiba) Polarisationsfilter, damit man nur von vorne auf dem Display was erkennt, der Sitznachbar ...
4 Kommentare
0
11277
0
Server 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?
Hallo, ich möchte alle Rechner im Unternehmen um 00:00Uhr automatisch herunterfahren. Vorhanden ist eine Windows Server 2008-Domäne. Versuche ich dies nun über die Gruppenrichtlinien (Computerkonfiguration ...
14 Kommentare
0
5436
0
Zelleninhalt mittels Makro teilenGelöst
Hallo, ich habe eine Artikeldatei (Excel, schätzungsweise 10000 Datensätze) mit verschiedenen Größenangaben, welche ich gerne aufteilen möchte. Aufbau der Datei Artikel-Nummer1 Artikel-Nummer2 Artikel-Nummer3 Erklärung: In ...
2 Kommentare
0
9944
0
IE8 - IP Adressen können nicht angezeigt werden, bei Eingabe des Namen alles ok
Im Intranet (kein Internet vorhanden) werden mit dem IE 8 HTML-Seiten von bedienbaren Geräten (z.B. Drucker, Anlagenschnittstellen) nicht mehr angezeigt wenn man diese über IP-Adresse ...
6 Kommentare
1
5828
0
Wie IP Routing im LAN verfolgen?Gelöst
Hallo, ich suche ein Tool oder CMD-Befehl womit ich nachverfolgen kann, welchen Weg Pakete im LAN (lokales Netz ohne Router) nehmen. Dabei würde ich gerne ...
5 Kommentare
1
23412
0
Treiberprobleme mit VIA AudioGelöst
ich habe mir vor kurzem ein neues Mainboard ( M4A785TD-V evo ) zugelegt. Da ich mir eine Neuinstallation von Windows 7 ersparen wollte, habe ich ...
15 Kommentare
1
10827
0
Proxyserver per GPO - User kann ändern aber GPO soll immer wieder greifenGelöst
ich verteile die Proxyeinstellungen via GPO im AD, dass funktioniert wunderbar. "Normale" User dürfen diese Einstellung im Internet Explorer auch nicht verändern, aber manche User ...
4 Kommentare
0
7711
0
Zwei BlackBerry Versionen auf einem Client?Gelöst
Hallo zusammen Weiss jemand von euch, ob es möglich ist, zwei verschiedene BlackBerrys (also zwei verschiedene Versionen) an den gleichen Client anzuschliessen bzw. zu verwalten? ...
5 Kommentare
0
3725
0
SQL Server Management Studio 2005 - Auflistung aller Datenbanken und Logs mit LW Angabe und GrößeGelöst
Hallo, aktuell habe ich einen SQL Server 2005 mit mehreren Datenbank, welche umgezogen werden sollen. Nun möchte ich mir gern einen Report herauslassen, indem mir ...
1 Kommentar
0
6045
0
Internet Explorer übergeht Schreibschutz von MS Word Dokumenten
Hallihallo an alle, ich habe hier folgendes Problem. Wir haben eine interne Web-Bibliothek im Firmennetzwerk, welche auch sonst wunderbar funktioniert. Dort werden zb.: Vorlagendokumente (Word, ...
2 Kommentare
0
4684
0
Terminalserver, Kerberostickets von allen einsehen
Tach, ich arbeite derzeit in einem sehr komplexen Netzwerk mit vielen Trust und Sites etc. Habe ab und an das Problem das die Authentifizierung Wege ...
Hinzufügen
0
2484
0
Microsoft Security Essentials
Hallo, wir wollen uns in der firma (200Clients) im zuge einer Migration eine neuen Scaner zulegen gibts überhaupt eine MS-Scaner für die Firma? und was ...
2 Kommentare
0
4458
0
Benutzer kann sich nicht mit sudo einloggenGelöst
Ich habe einen neuen Benutzer angelegt. Diesen habe ich auch mit visudo mit den Rechten user1 ALL=(ALL) ALL hinzugefügt. Wenn ich aber versuche sudo bash ...
3 Kommentare
0
5218
0
Algorithmus für Listenvergleiche ?Gelöst
Ich steh vor einem kleinen Programm/Problem. Und zwar möchte ich zwei ellenlange Listen miteinander vergleichen, allerdings fällt mir kein effektiverer Algorithmus dafür ein. Die beiden ...
7 Kommentare
0
9920
0
Doppelte IPs nach Hibernate bzw. Suspend
Wir verwenden einen DHCP-Server mit relativ vielen Maschinen. Solange wir die Maschinen ordentlich hoch- und runterfahren geht alles klar. Versetzen wir aber die Maschine in ...
10 Kommentare
1
4524
0