BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3505Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitgijoe am 17.11.2009Windows ToolsMicrosoftDatenrettungsprogramm für Kommerzielle Datenrettung gesuchtSetzt jemand von euch im Geschäft Programme zur Datenrettung ein? Was für welche wären das, und wie teuer sind diese? Ziel ist es, nebst PC-Support ...9 Kommentare045580kreinhard am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerPrintserver und das ADGelöstHallo zusammen, also, bei einem Kunde ist folgendes passiert: Kunde hat auf dem Printserver zwei Drucker umbenannt. Diese beiden werden auch auf dem Printserver angezeigt. ...2 Kommentare039950tikayevent am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerNTLM-Proxyauth funktioniert unter Windows Server 2003 nichtGelöstMoin, ich habe hier einen Proxyserver unter Debian Lenny, welcher gegen mein AD die Benutzer authentifiziert. An den Clients funktioniert es wunderbar. Auf meinem Terminalserver ...3 Kommentare084280Valume91 am 17.11.2009Microsoft OfficeMicrosoftAccess, in mehreren Feldern filternGuten Abend zusammen Ich habe ein Formular mit 5 Feldern (Firma1, Firma2, Firma3, Firma4, Firma5). Ist es möglich das ich beim Formularbasierten filtern nur EIN ...2 Kommentare068940NilsvLehn am 17.11.2009Windows 7MicrosoftWindows 7 FAx und ScanGelöstIn unserer Firma können alle Clients via Faxkonsole auf den Faxserver zugreifen (Windows S.2003SBS). Wir haben jetzt einem User nen neuen Rechner spendiert, und gleich ...2 Kommentare061490FSutti am 17.11.2009InternetTobit Fax Port sendet nicht mehrGelöstWie schon im Vorwort, es geht nicht mehr. Faxe emfpangen ist nach wie vor möglich, als Fehlermeldung wird "No route to destination" angegeben. Das Faxen ...3 Kommentare0139191schnuffi9999 am 17.11.2009Exchange ServerMicrosoftBenutzerabfrage bei Laptops mit Outlook die RPC over HTTP eingestellt habenHallo, wir haben in der Firma einige Laptops, die ausserhalb der Firma die Möglichkeit haben, ihre Email via RPC over HTTP abzurufen. Wenn Sie in ...Hinzufügen037710-bugg- am 17.11.2009NetzwerkeLAN, WAN, WirelessIPv4 in IPv6 umwandelnGelöstHallo allemann, suche mir jetzt schon die Finger wund. Ich finde im Netz einfach keinen Umrechner von IPv4 zu IPv6. Wenn ich die IP 192.168.2.100 ...7 Kommentare11123000rotocsic am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerWindows 2003 Schema mit adprep forestprep auf 2003 R2 erweiternIch habe eine Problem mit der Schemaerweiterung von Windows 2003 auf Windows 2003 R2. Ziel ist es einen neuen Domaincontroller unter Windows 2003 R2 zu ...Hinzufügen058620mbeuggert am 17.11.2009MicrosoftVMWare Workstation und Windows Anmelde-ProblemGelöstProblembeschreibung: Ich habe auf meinem HP EliteBook 8730w ein Windows 7 Ultimate X64 installiert. Läuft ohne irgendwelche Probleme. Die Grundinstallation auf dem Notebook war bereits ...4 Kommentare067160koluschkiB am 17.11.2009MicrosoftWindows SystemdateienReg Schlüssel fürs löschen des BrowserverlaufsGelöstAuif einer Virtuellen Maschine Arbeiten an die 60User in unserer Firma, die natürlich auch über den TS im netz auf irgendwelche Seiten Browsen. Nach einiger ...8 Kommentare09431073329 am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerTerminal Server Force Logoff nach Ablauf der AnmeldezeitDie Anmeldezeiten die Microsoft zur Verfügung stellt sind ja schön und gut, nur wie immer nicht ganz fertig gedacht… Problem: User meldet sich an einem ...5 Kommentare046460martinma am 17.11.2009HardwareHalbe und Volle HöheGelöstHallo was ist der unterschied zwischen voller und halber höhe (Storage) ...7 Kommentare082470snake88 am 17.11.2009VB for ApplicationsEntwicklungAutowert und Primärschlüssel in Access bei vorhandenen Tabellen per Vba erstellenGelöstich habe eine export/import funktion für eine access datenbank geschrieben. Beim Export werden die Daten werden mittels DoCmd.OutputTo als Excel Datei gespeichert. Beim Import lese ...3 Kommentare0210070gear am 17.11.2009Batch, ShellEntwicklungOrdner suchen, nur dateien und Unterordner löschenGelöstGeschlossenHi Leutz, teile meiner Frage habe ich zwar hier schon gefunden, allerdings fehlt mir noch etwas. Bräuchte ein batch-script, das auf einem Laufwerk nach einem ...7 Kommentare0142540theIceman78 am 17.11.2009Drucker, ScannerHardwareDrucker-Code ändert sichGelöstHallo zusammen, wir haben in einer Firma den NRG MPC 4500 Kopierer im Einsatz. Als Authentifizierung haben wir Anwendercodes, was bei jedem User im Druckertreiber ...1 Kommentar033110DerWoWusste am 17.11.2009HardwareMultimedia ZubehörLaptop an Beamer anschließen - KabelempfehlungGelöstHallo allerseits. Wir haben des Öfteren Frust beim Anschließen von Kundenlaptops an unseren Beamer (VGA-Eingang). -unsere eigenen Geräte (mehrere Dell-Laptops) gehen immer -Kundengeräte gehen manchmal ...2 Kommentare098960derjamalo am 17.11.2009HTMLEntwicklungword in html über makro(VBA) umwandelnGelöstHallo liebe Community, ich hoffe ich kann mein problem so erklären,dass es auch verstanden wird. ich habe hier eine sammlung an dokumentationen (In word). diese ...2 Kommentare070280ottscho am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerRegistry per GPO ändernGelöstHallo, ich bin gerade auf der Suche, wie ich per GPO ein SNMP dienst installiere und aktiviere. Habe eine Lösung gefunden, welche eig. auch funktioniert. ...16 Kommentare0149090theIceman78 am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerDateitypen Änderung auf Terminal Server 2008Hallo zusammen, es geht mal um Dateitypen Änderung über Terminal Server (2008). Wenn ich Beispiel auf dem Terminal Server unter Standardprogramme/Dateizuordnung eine Dateitypen Änderung einstelle ...3 Kommentare0116920rudiwaren am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerNetzlaufwerke (SBS 2008) erscheinen nicht immer im Arbeitsplatz der Workstation XP SP3)Nun das eigentliche Problem. Das persönliche Homedirectory H. wird über die Usereigenschaften zugewiesen. Andere Netzlaufwerke I, J, werden über ein Loginscript für Lehrer, Schüler, Plaetze ...9 Kommentare085740techgate am 17.11.2009Windows NetzwerkMicrosoftKein Netzwerk zugriff von Windows XP 64bit auf 2000 ServerIch habe bei uns im Netzwerk das erste mal 64Bit XP Clients. Diese sind in der Domäne 1. Der besagte 2000 Server ist Domänencontroller für ...2 Kommentare031720sensation88 am 17.11.2009Microsoft OfficeMicrosoftObjekte in PowerPointGelöstIch habe versucht ein Geschäftsbrief, der die Norm darstellt, in meine aktuelle Präsentation einzufügen. Das klappt auch soweit, nur das einige Linien/Pfeile/Rahmen nicht angezeit werden. ...3 Kommentare044940theDome am 17.11.2009Exchange ServerMicrosoft2 Exchange-Server in einer Domäne?GelöstHi, kann man in eine bestehende Domäne (Server: 2003 SBS, AD, DHCP, Exchange 2003) einen zusätzlichen Exchange 2007er Server hängen, oder bringt das das AD ...8 Kommentare0202100martinma am 17.11.2009HardwareNAS SystemeSymantec Backup.Exec und IBM TS3100 Tape LibaryGelöstHallo, wir wollen uns von IBM das TS 3100 Tape Libray Modell mit 24 Steckplätzen zulgen als Software wollen wir Symantc Backup.exec einsetzen. Leider konnte ...3 Kommentare076190edvquack am 17.11.2009Windows ToolsMicrosoftCitrix - Acrobat Reader Runtime ErrorHy, haben folgende Situation Unsere Clients wollen ein PDF öffnenEgal ob über Desktop oder als Dateianhand startet zwar Acrob Reader aber bricht sofort mit einen ...4 Kommentare071030edvquack am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerCitrix - Anwendung startet rein im HintergundHy, haben folgendes Problem. Unsere Clients verbinden sich mit Citrix. Wenn z.b. Adobe Acrobat ein PDF öffnet geht Acrobat im Hintergrund auf (sieht man im ...Hinzufügen046880KikiMiki am 17.11.2009DatenbankenEntwicklungvbs - Oracle DB to xlsHallo, dank der Hilfe im Forum hier hab ich eine vbs welche mir ein SQL-Statement auf unserer MYSQL DB ausführt und das Ergebnis in xls ...6 Kommentare05340084331 am 17.11.2009LinuxSambaSmb4k NetzwerkproblemAlso zu meiner Frage ich habe ein Opensuse 11.2 (Gnome) Laptop und möchte ein Netzlaufwerk verbinden von einem Win7 Pc anpingen geht ohne Problem auch ...1 Kommentar155930HSchilder am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerSBS2008 - Server vergisst unregelmäßig manche NTFS-Rechte auf FreigabeGelöstFolgendes Problem: Server ist ein SmallBusiness 2008. Auf einigen Ordnern und Dateien sind für eine bestimmte Gruppe mehr Rechte, als für andere. Diese Gruppe wird ...3 Kommentare081340TheEternalPhenom am 17.11.2009HardwareTastatur funktionen verstellt?GelöstIch habe ein riesieges Problem. Wir haben bis eben neue Accounts auf einem viertuellen Mail-Server eingerichtet und wollten nun eine Pause machen. Wie gewohnt den ...4 Kommentare089770frost3006 am 17.11.2009InternetPortweiterleitung an externen RechnerAusgangssituation: Ich habe eine Fritzbox 7170 und eine Virtuelles Windows XP System. Die Fritzbox dient als Router und ist per dyndns Adresse aus dem Internet ...14 Kommentare14748084075 am 17.11.2009LinuxVMware Image per Skript vergrössernGelöstIch suche nach einer Möglichkeit das o.g. Szenario per Skript zu lösen: Ich möchte alle VM Images gerne automatisiert von meinem Linux Adminhost per Skript ...5 Kommentare0592102657 am 17.11.2009Exchange ServerMicrosoftEigene Formulare in öffentlichen OrdnernMeine Frage nun: Wie kann ich das Formular, von dem einen Kontakt auf die anderen Übertragen? Warum ist es überhaupt bei einem Kontakt noch da ...2 Kommentare068590Peter27 am 17.11.2009MicrosoftWindows Serversqldmo.dll auf Windows Server 2008 läßt sich in der 32Bit-Version nicht registrierenWeiß von euch jemand einen Grund, weshalb sich die 32Bit-Version einer dll auf einem Windows Server 2008 (64Bit) mit einem SQL-Server 2008 nicht mit regsvr32 ...2 Kommentare085820Bootboy am 17.11.2009LinuxLinux NetzwerkCacti InstallationGelöstLiebe Communitiy, Wir haben hier 10 Windows Server, die per Cacti(Nicht unbedingt die Vorgabe, aber Recherchen haben gezeigt, daß das wohl die beste Alternative ist) ...11 Kommentare161600Torsten-S am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerSBS-2003 Domäne - Rechte der User bei Outlook 2007Hallo Forum, Stelle die Frage mal im Server-Forum ein, da ich denke, das es sich um ein Rechteproblem von seiten des Servers handelt. folg. Ausgangssituation: ...3 Kommentare035620Happy-Max am 17.11.2009MicrosoftStopfehler 0x00000051REGISTRY ERRORGelöstHallo! Bei zwei Windows XP - PCs in unserer Kundschaft treten regelmäßig (zweimal pro Tag) der o.g. Stopfehler auf. Habe bisher leider keine Idee, was ...9 Kommentare042770cali169 am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerApplikation kann nicht als Dienst gestartet werden auf Windows Server 2008Gelöstich habe einen Windows Server 2008, ich bin als administrator angemeldet und der Server ist kein DC, ich habe ln domino 8.5.1 installiert. dieser startet ...3 Kommentare079310MartinS am 17.11.2009MicrosoftWindows UserverwaltungWin7 - Administrator versteckenHallo zusammen, ich habe auf einem Win7-PC einen Administrator mit Passwort und einen User ohne Passwort. Ich möchte, dass der User automatisch angemeldet wird und ...6 Kommentare0315930cali169 am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerScript um Dateien auf Fileebene zukopieren funktioniert nicht unter Windows Server 2008Gelöstich habe einen Windows Server 2008 mit folgenden laufwerken c,d,e,f,g nun soll ein script auf fileebene mir dateien von lw d auf lw f kopieren. ...4 Kommentare04530017308 am 17.11.2009Exchange ServerMicrosoftPrimary target IP address responded with 421 4.2.1 Unable to connect.GelöstGuten Morgen Ich habe bei meinem Exchange 2007 probleme, in der Warteschlange habe ich folgende Meldung: Primary target IP address responded with: "421 4.2.1 Unable ...Hinzufügen0127630tmystr am 17.11.2009Microsoft OfficeMicrosoftMicrosoft Office Powerpoint nach dem schließen als HintergrundGelöstGuten Morgen alle zusammen, Ich habe hier vor mir einen Präsentationslaptop, der eigentlich ohne Fehlermeldungen läuft. Nun starte ich MS Office PPT und sehe dann ...5 Kommentare044970Farbauti am 17.11.2009InternetServerWie mache ich CGIs ohne Dateiendung im IIS ausführbar?CGI-Dateien mit den Endungen .pl, .dll oder .exe werden problemlos vom IIS ausgeführt, und der Anwender bekommt das Ergebnis (sollte eine HTML-Seite sein) geliefert. Jetzt ...2 Kommentare061960cyberjunkie am 17.11.2009MicrosoftWindows UserverwaltungDomainadmin aus der Kennwortrichtlinie ausklammernGelöstBesteht die Möglichkeit bei aktivierter Kennwortrichtlinie (Default Domain Policy, SBS2003) den Domainenadministrator auszuschließen? z.B. in dem ich die Sicherheitsfilterung authentifizierte Benutzer eintrage. Danke und Gruß ...11 Kommentare0101420Feuerpferd am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerIIS 7 und SMTP-E-MailIch habe einen Webserver unter SBS Server 2008 (IIS 7) aufgesetzt. Dann habe ich das Feature (SMTP-E-Mail) installiert. Auf der Inetseite gibt es ein Kontaktformular ...7 Kommentare0106370sqanto am 17.11.2009MicrosoftIIS mit Xampp gleichzeitigGelöstHAllo Admin ^s Also ich habe ein windows 2003 server auf dem IIS gut läuft jetzt möchte ich xampp ins boot hollen und das geht ...6 Kommentare1120390GraveDigger1979 am 17.11.2009MicrosoftWindows ServerKeine Lokalen Benutzerprofile bei servergespeicherten ProfilenGelöstGuten Morgen wie kann ich verhindern das ein lokale kopie des Benutzerprofiles erstellt wird auf der lokalen platte grund für dieses problem ist das ich ...3 Kommentare057600santo11 am 17.11.2009NetzwerkmanagementNetzwerkeESX 3.5 VM nicht mehr im Inventory vorhandenIch verwalte 3 ESX Server über Virtualcenter - seit einigen Tagen ist aus dem Inventory des einen Servers eine VM verschwunden. Im Datenspeicher ist sie ...1 Kommentar053140balloonhead am 17.11.2009HardwareMultimedia ZubehörMedion USB Speaker Phone MD 85647 - Klasse nicht registriertGelöstvor einiger Zeit habe ich 3-4 Medion USB Speaker Phones MD 85647 erstanden und auf verschiedenen Systemen in Betrieb genommen. Das ging allerdings nicht bei ...3 Kommentare0127290ZurückWeiter