BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3566Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitmadlj am 29.09.2009DatenbankenEntwicklungSQL Server 2008 UpdateproblemeGelöstHat das jemand schon mal erfolgreich durchgeführt? Mein Update bleibt immer beim starten den SQL Browsers hängen. Das Setup kann den Dienst nicht starten. Danach ...3 Kommentare0101681go4java am 29.09.2009MicrosoftWindows ServerSync zwischen zwei WHS 2003 Systemen über InternetHallo zusammen, es gibt unter Windows wohl folgende Ansätze: 1.) Robocopy 2.) cwRsync cwRsync soll ggf. noch effizienter als Robocopy arbeiten, ich habe aber noch ...4 Kommentare060701bjoernkrueger am 29.09.2009NetzwerkeAutomatische Verbindung mit verschiedene Funknetze je nach StandortMoin! Ich arbeite im Büro mit meinem Notebook, das sich per WLAN mit dem Büro-Netz verbindet. Das funktioniert auch alles wunderbar, ich möchte jetzt aber ...2 Kommentare131580wiemannc am 29.09.2009Exchange ServerMicrosoftSMTP Probleme mit Exchange 2003 SP2GelöstHallo, ich habe einen Exchange neu aufgesetzt. Läuft auch soweit ganz gut. Leider Versendet der Server keine eMails. Ankommen tun sie. Nur ich kann keine ...4 Kommentare044500joni2000de am 29.09.2009MicrosoftWindows ServerAD Gruppe in der GruppeGelösthatte von euch schon mal jemand ein Problem wenn im AD eine Gruppe Mitglied einer anderen Gruppe ist. Bei mir (W2k8 Enterprise-Server) ist es so, ...5 Kommentare043240Tholan am 29.09.2009InternetE-MailPDF-Datei mit Blat versendenGelöstHallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Tool Blat. Dieser möchte einfach nicht meine PDF-Datei als Anhang senden. E-Mail geht raus und wenn ich ...4 Kommentare0190220MyNick am 29.09.2009MicrosoftWindows ServerHyperthreading bei Windows Server 2008 R2 StandardGelöstDazu habe ich eine Frage, die ich leider auch nach intensiver Recherche nicht 100% aussagekräftig beantworten kann. Und zwar geht es mir um die Möglichkeit ...4 Kommentare095370NilsvLehn am 29.09.2009Microsoft OfficeMicrosoftSpezialauftrag für ExcelfansGelöstUnd zwar möchte der Kunde diese Tabelle für Controllingzwecke nutzen. Nun gut, tabelle erstellt mit allem drum und dran, aber jetzt kommt es. Habe ich ...9 Kommentare242201bigf00t am 29.09.2009Exchange ServerMicrosoftExchange XX im Auftrag von XY - Mail verschieben in das egtl. Postfach bzw. Gesendete Obj.Ich habe in meine Unternehmen folgendes Problem: Eine Verkaufsmitarbeiterin versendet mail im Auftrag von einem Verkaufsleiter. Damit der VKleiter die mails nachvollziehen kann, die die ...3 Kommentare048570eriven am 29.09.2009MicrosoftProgramm Suche Deutsche eingabe Deutsche AusspracheHallo ich suche eine Software, in die ich Deutschen Text schrieben kann und dann auf Deutsch ausspricht. Danke ...4 Kommentare070330Cesarus am 29.09.2009SicherheitFirewallSperren von Webseiten mit Proxy (ISA 2006)GelöstGeschlossenich hoffe Ihr könnt mir bei meinem folgenden Anliegen mal wieder weiterhelfen: Im Auftrag unseres Kunden soll ich an unserem Proxy-Server (ISA 2006) für eine ...2 Kommentare070820Oelfuss am 29.09.2009Windows NetzwerkMicrosoftBasislaufwerk im AD wird nicht verbundenIch kämpfe mit folgenden Problem: Umgebung: Zwei W2K3 R2 Domänencontroller, ein LAN, ca 250 Clients mit WinXP Sp3, eine AD Domäne, ein IP-Adressbereich. Außer drei ...7 Kommentare0128550saschah am 29.09.2009NetzwerkeRouter, RoutingVPN Fehler 800Ich habe hier einen Router von Netgear RP614v3 und der will nicht so recht mit meinem VPN. Lokal geht alles wunderbar, extern kommt Fehler 800, ...3 Kommentare1187180Marcys am 29.09.2009MicrosoftWin 7 als VollversionHallo, ich habe derzeit Win 7 90-Tage Testversion drauf. Der Nachteil ist, dass man nach 90 Tagen das OS neu installieren muss wenn man das ...3 Kommentare142580Philippe-M am 29.09.2009VB for ApplicationsEntwicklungSchleife mit findGelöstHallo zusammen, ich möchte aus zwei Registern Daten auslesen. Also im ersten register1 steht zum Beispiel: Im zweiten register2 Es soll nun die Textzeile im ...4 Kommentare043670Elexius am 29.09.2009EntwicklungVBA - Seriennummer und Produktname der installierten Drucker ermittelnAaaalllsssooooo: Ich möchte die werkseitige Produktbezeichnung und die Seriennummer aller installierter Drucker ermitteln. Mit den Windowsnamen komme ich klar, die üblich Angaben wie den Druckernamen ...Hinzufügen050090Steff221 am 29.09.2009Entwicklungper batch Wert aus registry lesen und in bestimmte stelle einer datei schreibenIch habe ein batch skript geschrieben welches bei unseren Usern defekte VPN Profile durch neue ersetzt. Es gibt insgesamt 4 Profile, eins davon wird immer ...4 Kommentare062350CeMeNt am 29.09.2009Microsoft OfficeMicrosoftWord 2007 Menü für Add-In anpassenGelöstMoin Leute, Unter Add-Ins sehe ich meinen Werkzeugkasten (mit Makros), den ich von Word 2003 kopiert hatte. Allerdings tauchen im Pulldown-Menü noch Einträge auf, die ...1 Kommentar083040drhouse am 29.09.2009Off TopicHumor (lol)PutzfrauenkriegIch glaub nicht was ich da gerade gehört habe. Jeder weiß, dass der natürliche Feind des Informatikers die Putzfrau ist. Mir ist allerdings neu, dass ...22 Kommentare192550daniel2000 am 29.09.2009Windows NetzwerkMicrosoftOrdner wird nicht automatisch aktualisiertHallo, ein XP Prof. mit SP3-Rechner hängt in einer SBS2008-Domäne. Auf einmal ging die automatische Aktualisierung der Netzwerkordner nicht mehr. Bedeutet: Legt eine andere Arbeitsstation ...2 Kommentare084070chris-bs am 29.09.2009Windows XPMicrosoftWindows XP Tablet2005 Neuinstallation ohne DatenträgerGelöstHallo, ich habe ein HP TC4400 (Tablet-PC) aus einer Konkursmasse erhalten. Jetzt ist nach kurzer Zeit die Platte gestorben. Nun komme ich an keine Daten ...4 Kommentare041030frankyv am 29.09.2009MicrosoftWindows ServerSystempartition Win SBS2003 ändernGelöstHallo an allen, Ich bin bei weitem kein Spezialist und kein gelernter IT Fachmann. Ich muss mich auf meine selbsterlernte Kenntniss stützen. Mein Problem ist ...11 Kommentare079471Hellvis am 29.09.2009MicrosoftWindows ServerMehrere Domänen User automatisiert von allen Gruppenmitgliedschaften lösenGelöstHallo zusammen ! Folgender Zustand : Windows 2003 Server Ich habe auf einer Domäne ca 100 User. Diese User sind Mitglieder in einigen globalen Gruppen. ...3 Kommentare042770Vanles am 29.09.2009NetzwerkeiSCSI mit Softwarelösung?Hallo, ich beschäftige mich gerade mit iSCSI und finde nur Artikel im Netz, die 2-3 Jahre alt sind. Ist für den Einsatz von iSCSI noch ...6 Kommentare038650Mortaeus am 29.09.2009SicherheitSicherheitsgrundlagenRecycler Ordner und Autorun.infSind diese beiden Dateien wirklich so schlimm, wenn sie sich auf dem USB-Stick befinden. Meiner Meinung nach müssen sie sogar da sein. Es hat noch ...3 Kommentare049870Stephan1981 am 29.09.2009Off TopicMC9090 ProgrammierungGelöstHallo zusammen, wer hat Erfahrung mit MC9090 bzw. mit Scanner-Programmierung? Es geht um die Lösung des folgenden Problems: Es soll ein Barcode gescannt werden und ...7 Kommentare093030ichhalt86 am 29.09.2009Applesymbolleiste verweigert die Anzeige von Uhr, Batteriestatus, etc.Ich habe Mac OS X 5 und arbeite damit schon ein Weilchen. Seit ein paar Tagen gibt meine Symbolleiste nicht mehr alle angaben. Ich habe ...2 Kommentare045610MichaelSLS am 29.09.2009MicrosoftWindows ServerAbsturz nach der Installation von SP2 auf Windows Server 2003Nach der Neuinstallation von Windows Server 2003 will ich das Service Pack 2 Installieren. Das Service Pac habe ich heute morgen von der Microsoft homepage ...7 Kommentare055080circassia am 29.09.2009Windows NetzwerkMicrosoftOhne Server auf mehrern PCs software installierenKurz gesagt suche ich nach einer effizienten Lösung im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ich habe nämlich einen Raum mit 20 PC's die im Netzwerk miteinander verbunden ...9 Kommentare068820matze-pe am 29.09.2009Batch, ShellEntwicklungOrdner durchsuchen und bestimmten Text Inhalt ausgebenGelöstHallo, ich möchte ein Batch programmieren, der mir alle Dateien (*.d01) im Ordner nach "ID und eine fortlaufende Nummer" durchsucht und die "ID+fortlaufende-Nr" in eine ...24 Kommentare0103160iMarcel am 29.09.2009Exchange ServerMicrosoftNeue Exchange-Konten funktionieren nicht (Textmarke ungültig)Hallo, in unserem Firmennetzwerk verrichtet ein SBS2003-Server mit Exchange 2003 seit eh und je seinen Dienst. Neuerdings habe ich das Problem, dass neu Angelegte Benutzer ...9 Kommentare0102670PeterL am 29.09.2009XenserverVirtualisierungCitrix Web Interface zentriert alle aktiven (Eingabe)FensterGelöstHallo Wissende, ich habe ein Problem mit Cirtix Metaframe über Web Interface. Wenn ich eine veröffentlichte Anwendung "Seamless" starte (nicht Vollbild), werden alle Aktiven Fensteralso ...Hinzufügen065140AKChris am 29.09.2009MicrosoftOutlook MailOutlook 2007 - Gesendete Objekte haben teilweise kein DatumGelöstHallo Administratorforum, ich habe vor einiger zeit intensiv eine email gesucht und dabei festgestellt das bei meinen gesendeten Objekten teilweise das Datum fehlt! Ich habe ...2 Kommentare0121440bigfr0g am 29.09.2009EntwicklungScript Lokale Profile löschen (WinXP)Guten Tag Ich suche ein Script (BAT oder VBS) welches mir beim aufstarten (Loginskript) eines Computers "ALLE" lokalen Profile unter "C:\Document and Settings" ausser folgende: ...3 Kommentare066660insaner am 29.09.2009LinuxLinux User und Passwörter ins Active Directory portierenIch betreue an einer Uni einen sterbenden Gentoo-Server, der bis vor kurzem noch ein Domaincontroller für ein PC-Pool (Win-PCs) war und auf dem zusätzlich diverse ...3 Kommentare0409309Kpsdr am 29.09.2009MicrosoftItunes 9, Dateibenennung selbst bestimmen und editierenWenn man unter Itunes eine Audio Compact Disc rippt, so enstehen Dateinamen, die wie folgt zusammensetzen: " " Würde man nun das Lied "Sorry" von ...Hinzufügen035650Muckel1986 am 29.09.2009Batch, ShellEntwicklungNetzwerküberwachung per Batch Script - Datei ab bestimmter größe Löschen?GelöstGuten Morgen zusammen, habe von meine Ausbilder die Aufgabe bekommen ein kleines Batch Script zu schreiben, welches die Verbindung mit dem Internet dokumentiert. Sinn und ...13 Kommentare0129250chinch am 29.09.2009Exchange ServerMicrosoftProblem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007GelöstHallo Ich hab ein Problem bei der Migration von einem Exchange 2007 Server. Alter Server: Windows Server 2003 – AD, DNS, Exchange 2003 auf VMWARE ...15 Kommentare090880super-skunk am 29.09.2009LinuxLinux NetzwerkDNS-Suffix-Liste per DHCP übergebenHallo zusammen, ich habe hier einen Linux-Server, der die Dienste DHCP und DNS bereit stellt. Meine Linux-Distribution ist CentOS 5.3. Ich habe nun das Problem, ...Hinzufügen072590dermATZE am 29.09.2009VirtualisierungVMwareVMWare Server -Registration Service- startet nicht unter W2kGelöstHallo ans Forum. Ich habe mir schon die Finger wund gesucht und nirgendwo was passendes gefunden. Folgendes Problem: Ich habe einen PC mit W2k, VMware ...3 Kommentare073100Exzel am 29.09.2009MicrosoftOutlook MailAnwendungsentwicklung Outlook 2007GelöstHallo zusammen, welche Erfahrungen habt ihr mit der Anwendungsentwicklung unter Outlook 2007 gemacht? Wo sind die Grenzen, inwiefern lassen sich Kundendaten erfassen und weiterverarbeiten? Gruß ...6 Kommentare044390Corrben am 29.09.2009MicrosoftOutlook MailOutlook 2003 Anmeldung nur ohne Domain-Suffix möglichGuten Morgen zusammen, Wir haben seid gestern ein komisches Problem. Wir haben 2 Standorte via VPN miteinander vernetzt. Beide Standorte haben jeweils eine andere Domäne ...Hinzufügen04485083249 am 29.09.2009HardwareBIOS UPDATE (Flash)GelöstUnd zwar haben wir ein paar Probleme mit ein paar Rechnern. Und wir müssen bei diesen Rechnern das BIOS Flashen. Das Flashen des BIOS geht ...33 Kommentare388480basselino am 29.09.2009Microsoft OfficeMicrosoftTextdatei in Excel sortieren und zuordnenHabe folgendes Textdatei in Spalten aufgebaut, die ich in Excel haben möchte und zwar so daß 1) 4 und 5 Textspalte zusammen als Überschrift in ...5 Kommentare091360Brennerlein am 29.09.2009Windows XPMicrosoftXp32 - Registryeintrag per Batch klappt nicht so wie ich willGelöstAlso, ich würde gerne einen Eintrag haben der z.B. so aussieht: TEST_REG_EXPAND_SZ_%ProgramFiles%\setup Wenn ich mit REG ADD "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Environment" /v TEST /t REG_EXPAND_SZ /d "%ProgramFiles%\software" ...9 Kommentare051720Terrorgismo am 29.09.2009Internetschwerwiegender Fehler der DomainGelöstHallo zusammen, Ich habe ein Schwerwiegendes Problem sobald ich vor meiner Domain das www. nicht schreibe funktioniert der Bestellbutton nicht mehr. Sprich es geht um ...3 Kommentare046750uwcken am 28.09.2009Drucker, ScannerHardwareKycocero Mita FS-1020D - Macht nur noch ÄrgerHi! ich habe hier einen Kyocera Mita 1020 D Lasderucker s/w. Schon ein etwas älteres Gerät, war aber zu meiner Studienzeit TOP. Also von der ...5 Kommentare0106960striker206 am 28.09.2009Internetpopups trotz blockerGelösthjt-file: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Scan saved at 23:23:20, on 28.09.2009 Platform: Windows Vista SP1 (WinNT 6.00.1905) MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18813) Boot ...3 Kommentare069550northern am 28.09.2009HardwareMultimedia ZubehörBeamer für NetbookGelöstGuten Abend! Ich brauche einen Beamer für Verkaufspräsentationen. Und zwar möchte ich bei Kunden u.a. Artikel die als Foto auf der Festplatte liegen den Kunden ...8 Kommentare064150Ametrin am 28.09.2009Batch, ShellEntwicklungVBS - Klassen mit variablen NamenGelöstN-Abend Folgende Anfängerfrage. Habe eine Klasse mit meheren Variablen in VBS definiert. Möchte nun aus einem CSV Datei mehrere beliebig viele "Datnesätze" einlesen. Mein Problem ...2 Kommentare038500ZurückWeiter