ein Benutzer soll in einem isoliert Modus FTP Vollzugriff bekommen
Alle Benutzer haben in dem Verzeichnis "LocalUser" ihren Heimatverzeichnis, alle Benutzer haben die Berechtigungen die sie zum Arbeiten benötigen. Wir möchten gerne einen Benutzer der ...
Hinzufügen
0
3928
0
SBS 2008 - Bitte um Beurteilung meiner Lösung und ggf. konstruktiver Kritik.Gelöst
gegeben sind 5 Arbeitsplätz. 3 Am Standort A und 2 am Standort B. Gearbeitet wird mit Standard-Software (Office). Am Standort A soll ein SBS 2008 ...
12 Kommentare
1
5476
0
Serienbrief verliert bei Speichern unter die Adresse
Hallo Zusammen, habe seit kurzen bei einem Kunden folgendes Problem: Wenn dieser aus einer Vorlage (wie schon seit Jahren) einen Serienbrief (in Verbindung mit einer ...
4 Kommentare
0
6072
0
Netzwerfreigabe bringt beim Zugriff FehlerGelöst
Hallo zusammen, bisher bin ich nur mit dem lesen im Forum durchgekommen. Damit ist wohl jetzt schluß. Ich habe einen Kunden, der deinen SBS2k3 einsetzt. ...
9 Kommentare
0
19609
0
Daten auslesenGelöst
Mein Problem sieht folgendermaßen aus: da ich leider keine Programmierkenntnisse besitze, bitte ich um eure Hilfe. Ich habe einen Ordner mit zum Beispiel 200 Textdatein ...
5 Kommentare
1
4244
0
MS Remote-Desktop-Konsole sicher genug?Gelöst
Hi, ich möchte Remote auf meinen Computer (XP Prof SP3) von außerhalb meines Netzwerkes zugreifen, und bin mir nicht sicher, ob Microsofts Remote-Desktop-Konsole dafür bzgl. ...
8 Kommentare
0
6983
0
Vista-Computer geht ohne Vorwarnung aus...Gelöst
Aber der PC geht nicht einfach aus (so plötzlich mit einem Schlag) sondern es sieht so aus, als geht er in den Standby bzw. in ...
8 Kommentare
0
6376
0
BackUp Domänencontroller schon und gut, aber was ist wenn der DHCP Server seinen Geist aufgibt?Gelöst
Ich habe mir zwei Domänenserver aufgebaut die am gleichen Standort stehen. Einer soll mal der Master DC sein und der andere ein Art Backup DC ...
9 Kommentare
0
11904
0
SBS 2003 - Backup - Error - 80070057 und VSS - 0x8004230fGelöst
IST-Zustand: Microsoft Small Business Server 2003 Service Pack 2 alle verfügbaren Windows-Updates installiert Problem: beim Konfigurieren der Server-Sicherung mittels SBS-Assistent kommt es beim Beenden des ...
7 Kommentare
0
19956
0
Daten kopieren von 2 Quellen, Server Datendurchsatz sackt ab
Hallo, der im Vorwort aufgezählte Rechner kann gut große Datenmengen (jeweilse kleine Dateien zwischen 7-12MB) verwalten. Es kommt aber öfters vor das neue Dateien auf ...
9 Kommentare
0
5101
0
Hardware Empfehlung AP
Ich bin auf der Suche nach einem Accesspoint der folgende Standard's unterstützen soll 802.11b/g/ und eventuell 802.11n 802.1Q VLAN Tagging, bzw. dynamisches zuordnen in VLANS ...
3 Kommentare
0
3529
0
80 GB Sicherung für 8 GB Exchange
Auf einem SBS 2003 dauert die Sicherung ewig, weil in der Sicherung lt. Protokoll 80 GB Exchange-Daten mitgesichert werden. Der Exchange-Datenbankordner (MDBDATA) ist aber nur ...
4 Kommentare
0
3978
0
Internetzugangsproblem nach Zufügen des Rechners zu einer Windows Server 2003 Domain
Hallo zusammen, ich habe zwei verschiedene Netzwerke mit zwei verschiedenen Internetzugängen, die über jeweils eine Fritzbox pro Netzwerk realisiert werden. In einem der beiden Netzwerke ...
3 Kommentare
0
3860
0
Debian Squid - Seitenaufbau und Downloads bei manchen Seiten langsamGelöst
Vielleicht gibt es jemandem der auch so ein Problem hat oder gehabt hat mit seinem Proxy. Und zwar ist der Seitenaufbau bei manchen Internetseiten langsam ...
3 Kommentare
0
11129
0
Ext. Raid 1 mittels Firewire am Mac OS X Server Fehler bei Erkennung - Reparatur
Hallo, habe hier ein Problem mit einem Mac Server und komme da leider nicht so recht weiter da ich mich mit Mac´s kaum auskenne :( ...
1 Kommentar
0
5670
0
AufzeichnungssoftwareGelöst
Ich weiss man soll immer zuerst Suchen, leider habe ich ein Zeitlichesproblem deshalb stelle ich einfach schnell meine Frage: Also ich bin auf der Suche ...
13 Kommentare
3
4810
0
Umgebungsvariablen im Netzwerk via Gruppenrichtlinie verteilenGelöst
Ich denke das sollte am besten via Gruppenrichtlinien gehen? Registry Key ist ja unter HKEY_CURRENT_USER/Environment Wie kann ich das jetzt am einfachsten auf alle Computer ...
5 Kommentare
0
14390
0
SharePoint Services - Design für einzelne Gruppen anpassen
Hi! Wir nutzen WSS 3.0 für unsere Dokumente. Jetzt haben wir einige User die nur auf einzelne Ordner zugriff haben - aber nicht auf kalender, ...
Hinzufügen
0
2853
0
E-Mail Adresse eines Exchange-Servers unabhängig vom User lokal mit einem einzelnen PC verbinden
Hallo, wir nutzen einen Mailserver mit MS Exchange und arbeiten natürlich mit dementsprechenden Exchange-Emailkonten in Outlook 2003. Jeder User erhält sein persönliches Mailkonto an dem ...
1 Kommentar
0
3298
0
Kontigent Anzeigen Windows Server
Hallo zusammen, ich habe den Speicherplatz der User per Kontigent beschränkt, wenn jedoch die Benutzer ihr Laufwerk auf dem Server über ihren Arbeitsplatz ansehen wird ...
Hinzufügen
0
2819
0
teraterm send und empfang von daten
hallo zu sammen, ich sende Textfile durch Teraterm und ich weiss es nicht, welche Einstellung ohne Protokoll( zB kermit) Einstellen soll, um andere Daten zu ...
Hinzufügen
0
7602
0
WinXP SP3 vollständig automatisiert bereitstellen mit WDS
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem bzw. Frage! Ich habe einen WDS- Server aufgesetzt (win2k3 sp2) alles einwandfrei. Abbild wird auch sauber geladen DOCH. Ist ...
Hinzufügen
0
2136
0
Task beendenGelöst
hallo, ich habe ein kl. problem. ich habe auf einem server 2003 ein programm laufen, welches ich über den taskmanager beenden möchte ( das programm ...
5 Kommentare
0
5387
0
Access 2007 nach CSVGelöst
Moin Leute, ich habe mir einen Access 2007 Bericht zusammengestellt, der ungefähr so aussieht: Wobei die Zeile B und Zeile K jeweils einen Datensatz darstellen. ...
11 Kommentare
0
5746
0
Adobe Reader 9.1 über GPOGelöst
Die GPO war kein Problem die Mitglieder der Admin Gruppe können ihn auch ohne Probleme installieren. Doch wenn ich es bei anderen Gruppen anwende (zuweise) ...
11 Kommentare
0
11523
0
Vista Anmeldung ohne Domäne wie bei XP?Gelöst
Hallo zusammen, das eine wirkliche Domänenanmeldung ohne Domäne nicht möglich ist, ist mir durchaus bewußt ;-) Unter XP war/ist es ja so, dass man sich ...
8 Kommentare
0
11471
0
Exchange 2003 - Öffentliche Ordner - User mit Stufe 7 darf nicht löschen.
Erst mal kurz ein paar Eckdaten. Im Einsatz: Exchange 2003 SP2. Problem: Öffentliche Ordner berechtigen (Clienberechtigungen) Wenn wir über den Exchange System Manager oder über ...
Hinzufügen
0
4504
0
Exchange OWA über Internet mit CiscoPIX501Gelöst
Hallo! Wir möchten gerne unseren Exchange Server für diverse Außenstellen von uns über unsere Homepage zugänglich machen. Folgende Voraussetzungen (IPs alle beispielhaft) sind gegeben: extern: ...
4 Kommentare
1
8743
0
Officejet 6500 verzögert das Hochfahren am PC
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Officejet 6500. Funktion ist einwandfrei. Nur wenn ich den PC Hochfahre und der Officejet eingeschalten ist, bleibt mein PC ...
3 Kommentare
0
4072
0
Synchronisation BlackBerry mit Outlook Kontakten
Hallo zusammen, wir haben uns vor kurzem das BlackBerry 8900 Curve gekauft und wollen nun unsere Outlook Kontakte auf das BlackBerry überspielen. Problem ist, dass ...
2 Kommentare
0
9123
0
Per Batch Dateigröße prüfen, Erreichung eines Schwellwerts per Mail melden
Ausgangssituation Das Wachstum einer Protokolldatei (oder einer x-beliebigen Datei) soll überwacht werden. Wird die Datei zu groß, erhält der Admin eine Benachrichtigung. Benötigt - Batch-Datei ...
5 Kommentare
4
25163
1
Webpart - SharePoint 2003 - AnsichtGelöst
Guten Tag zusammen, meine Aufgabe ist es, in unserem Intranet ein Webpart einzubauen welches die gesamten Mitarbeiter anzeigt, bzw. deren Kontaktdaten - welche sich in ...
Hinzufügen
0
4784
0
Outlook automatische Mail versenden plus Anhang
Das Problem, die Anhänge sind nicht im selbem Ornder, also Es ist quasi ein Kalender. Ordner mit Unterordner heissen so: 2009 ...
1 Kommentar
0
9363
0
DC auf FC-SAN installieren? Vor- und Nachteile? Erfahrungsberichte?Gelöst
Wir spielen mit dem Gedanken, dass unsere beiden Domänencontroller auf ein Fibre-Channel SAN umziehen sollen. Es handelt sich um zwei DS4700 von IBM, die untereinander ...
4 Kommentare
0
6487
0
Webserver auf Windows 2000 Server einrichten in Verbindung mit WordPress
Hallo an Alle! die letzten Stunden habe ich mit der Suche meines Themas hier verbracht, welches ich jedoch über die Suchfunktion nicht lösen konnte. Mein ...
4 Kommentare
1
3454
0
Systemuebergreifende sowie sichere Sonderzeichen und Dateinamen
Welche Sonderzeichen funktionieren auf allen Dateisystemen gleich und allgemein? Ich rede hier von Symbolika ala "Bindestrich", "Unterstrich", "Schrägstrich", "Punkt" und ähnliche Zeichen dieser Sparte? Vielleicht ...
2 Kommentare
0
6523
0
Inventur mit PSInfo
Die Informationen pro Rechner in einem Windows-Domänen-Netzwerk kann man einfach per CMD-Script und dem Tool PsInfo ermitteln. Dafür muss das Progrämmchen mit den entsprechenden Optionen ...
7 Kommentare
7
19068
7
Laufwerksmapping aller Freigegebenen Ordner einer OU mit vbScriptGelöst
Hallo allerseits. Ich stehe vor dem o.g. Problem. Bin leider mit Googlen und suchen hier im Forum nicht weiter gekommen. Ich habe im AD unterhalb ...
4 Kommentare
0
5386
0
problem mit Tabelle
ich habe folgendes Problem: Ich hab' eine HTML-Seite mit mehreren HTML-Dateien und einer CSS-Datei. Jede einzelne HTML-Datei ist gleich aufgebaut und benutzt dieselbe eben genannte ...
3 Kommentare
0
4806
0
Was tun, wenn ein 5 Jahre alter MedionLaptop nach dem SP3 update (XP home) komplett seinen Dienst verweigert?
Update war noch erfolgreich, Problem mit activeX im Internetexplorer dargestellt und danach ging NICHTS mehr. Booten von CD-Rom nicht möglich, abgesicherter Modus anwählbar, aber nicht ...
3 Kommentare
2
3793
0
Internetverbindung mit JavaScript sehr langsamGelöst
Hallo, ein Bekannter von mir hat seit kurzem folgendes Problem: Wenn er im Internet ist und beispielsweise folgende Seite aufruft: Da braucht er mit seiner ...
2 Kommentare
0
6379
0
W-Lan Anmeldung an Domäne - Servergespeichertes Profil kann nicht gefunden werden.
Hi zusammen, nach einigen Stunden der Verzweiflung, habe ich noch die Hoffnung, dass mir hier jemand helfen kann :-) Ich habe hier ein Win2k3 Server, ...
10 Kommentare
0
12266
1
Installation Software auf Citrix Metaframe 3Gelöst
Normalerweise muss ich ja nur den Win TS vorbereiten (in Installationsmodus versetzen und offene Sessions killen), oder? Kann ich dei Installation remote vornehmen oder ist ...
6 Kommentare
0
9883
0
ISA2004 Problem mit HTTP
Ich kämpfe mit folgenden Problem! Ich und eine weitere Geschäftststelle innerhalb unseres WAN wollen ein Videokonfernzsystem installieren (Tandberg). Dazu haben wir erst einmal, um zu ...
Hinzufügen
0
2972
0
Exchange 2007 nur auf 64bit Servern?Gelöst
Hallo, irgendwo habe ich gehört, dass Exchange 2007 nur auf MS Server Systemen läuft, die auf 64 bit ausgelegt sind. Auf 32bit Server wäre eine ...
2 Kommentare
1
4461
0
Outlook Express Problem unter VistaGelöst
Ich habe hier ein Problem mit einem WIndows Vista professional PC. Sobald man Outlook Express startet, scheint für einen Bruchteil einer Sekunde ein Login Fenster, ...
10 Kommentare
1
4255
1
windows macht bei anmeldung problemeGelöst
unswar habe ich einen windows 2000 server auf den domänencontroller aber es gibt irgendwelche probleme mit der anmeldung von den XP. Als ich die Domäne ...
3 Kommentare
1
4310
0
Problem bei Anmeldung auf freigegebene Ordner unter Server 2008 Enterprise
Hallo, ich habe einen Server 2008 Enterprise, auf diesem Server laufen 4 Hyper-V einer der Hyper-V ist der Domain Controller, und der Physikalische Server ist ...
Hinzufügen
0
2351
0
Zugriff auf Exchange AdressbuchGelöst
gibt es eine Möglichkeit aus Word (Office 2007 + Office XP) auf den Öffentlichen Ordner des Exchange Servers zuzugreifen, um Adressdaten in Word einzufügen? Bisher ...
1 Kommentar
0
5063
1
Windows CE 5.0 Taskplaner
Hi Wir sind auf der suche nach einem Taskplaner für Windows CE 5.0 oder eventl. eine Möglichkeit das Betriebssystem remote neuzustarten. Falls jemand nützliche Tips ...
Hinzufügen
0
3745
0