WIndows 2003 aus Management Console ausgesperrtGelöst
Hallo, Ich wollte einem Hauptbenutzer auf meinem Windows 2003 Server das Recht geben das er Dienste starten und beenden darf! Allerdings habe ich dabei nicht ...
5 Kommentare
0
5404
0
Druckserver geht verloren
Hallo Zusammen, ich habe unseren alten Druckserver durch einen neuen ersetzt. Der Grund dafür war, das v. Zt. zu Zt. sich Anwender beschwert haben, das ...
4 Kommentare
1
4060
0
HTML, PHP - Radio Button - in Variable schreibenGelöstGeschlossen
Hey, ich habe folgendes Problem: Möchte 2 Radiobuttons (das funktioniert noch) und wenn ich dann auf einen Submit-Button klicke soll er prüfen, welcher der Buttons ...
5 Kommentare
1
10569
0
Druckerinstallation mit batch datei...FehlermeldungGelöst
heyhohab ein kleines problemund zwar soll ich eine druckerinstallation vereinfachen damit man den nicht immer neu auf jeden pc installieren muss rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n ...
18 Kommentare
2
5784
0
Zugriff auf sysvol
Hallo Leude ich habe seit einem Tag Probleme mit mehreren XP-Clients die sich zwar an der Domäne(W2k3) anmelden können aber die Skripte aus des Sysol ...
Hinzufügen
2
5132
0
Upgrade auch auf Windows 7 Enterprise möglich?Gelöst
wir haben über unsere Firma Windows 7 Enterprise (32/64bit) Volumenlizenzen. Ich würde einige Rechner gerne über die Upgradefunktion installieren. Von Windows Vista Ultimate 64 -> ...
2 Kommentare
1
6031
0
Problem mit TAB-TasteGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem für das sich leider keine Lösung finden läßt. Auf einem WINXP-Pro-Client passiert immer wieder folgendes: im Eingabefenster ...
8 Kommentare
0
16244
0
OpenLDAP for Windows - Download Free LDAP Client and Server Tools
OpenLDAP ist eine Implementierung des Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) als kostenlose Software Suite. OpenLDAP ist Bestandteil der meisten aktuellen Linux-Distributionen und läuft auch unter ...
7 Kommentare
0
16900
0
SBS2008 Internetadresse einrichten mit DYNDNSGelöst
Hallo, habe einen guten Artikel gefunden um den Internetzugriff mit dyndns zu konfigurieren, allerdings komm ich an einer Stelle nicht weiter: "Mit der Exchange-Verwaltungskonsole kann ...
2 Kommentare
0
10424
0
Samba PDC mit Ldap Backend, DHCP und DNS
Habe da mal versucht eine "Samba PDC mit Ldap Backend, DHCP und DNS" auf zu setztn, mit der anleitung von " Nur leider komme ich ...
4 Kommentare
2
7645
0
Vista unter Windows 7 deinstallierenGelöst
Hallo miteinander, natürlich habe ich die Suchfunktion sämtlicher Foren + Google schon verwendet und komme trotzdem nicht ganz richtig auf das was ich brauche. Folgende ...
5 Kommentare
0
5355
0
Programm mit Argumenten starten und argumente formatieren
Hallo! Ich bin schon am verzweifeln Ich will eigentlich nur ein Programm starten und ein paar Argumente mitgeben. mit: %LocalDir%\Restpfad\MyProgramm.exe %Directory1%;%Directory2%;%Directory3%;%Variable1%;%Variable2%;%Variable3% funktioniert alles. dann wollte ...
1 Kommentar
0
4384
0
Suche Sockel P (oder M) Board mit zwei PCIe 8x SlotsGelöst
Hi zusammen am Wochenende hat mein Aopen Board in Kombi mit einem T7400 den Geist aufgegeben (bzw hat Startprobleme sobald PCIe Karten in den Slots ...
1 Kommentar
0
5119
0
Pc Abstürze- Bluescreens
Hallo, erneut wende ich mich mit dem selben Problem von damals an euch, die hoffentlich Rat wissen. Ich habe Mitte diesen Jahres einen Pc erworben ...
11 Kommentare
1
7551
0
Sicherung funk. nicht - Veritas 12.5 und Server 2008Gelöst
Hallo, ich habe folgnede Situation Windows 2008 Server Std. Veritas 12.5 HP Ultrium 2 SCSI Beim sichern der Daten bekomme ich immer folgenden Fehler ohne ...
3 Kommentare
0
9129
0
VMWare Konvertierung fehlgeschlagenGelöst
Hallo Community, Equipment Rechner B: Windows XP Pro 32 Bit - VMWare Converter 3.0.3 Rechner A: Windows XP Pro 32 Bit - Info: Laufwerk C/D ...
2 Kommentare
0
7955
0
Video drehen als Programmanleitung
Ich möchte als "Bedienungsanleitung" die Programmnutzung (mein Windows-Fenster) als Video aufzeichnen lassen und auch über das Mikrofon kommentar oder Symbole einblenden lassen, so dass ein ...
5 Kommentare
1
5337
1
AD-LDAP-Proxy zum Auslesen der Daten von 2 DCs?Gelöst
Hallo, folgende Situation: - 2 DomainController (Win2003. Einer ist für die Parent Domain, der andere für eine Child-Domain) - externe LDAP-Anfragen können nur einen der ...
1 Kommentar
0
5932
0
RPC over HTTPS Outlook braucht im lokalen Netz zum verbinden sehr lange
Hallo, mein Problem ist folgendes. Ich habe RPC over HTTPS eingerichtet, soweit klappt auch alles, jedoch ist es so, wenn ich mit einem Client der ...
Hinzufügen
0
4494
0
Bestimmte Inhalte einer Textzeile in .txt löschenGelöst
Und zwar geht es darum das ich einige .txt Dateien bekomme die wie folgt aufgebaut sind: ABCD5 Efgh ijk {12a345678910111213} AB_CDEF (Z) . GHIJ KLMN. ...
8 Kommentare
2
5674
0
Autoinstallation IE8 mit Windows Update Service 3
HI Leutz, nachdem unser interner Update Service in der Version 3 den neuen IE8 schön auf die Clients verteilt hat, passiert nun nix mehr. Leider ...
4 Kommentare
1
5032
0
MySQL 5.0 per batch auf Windows-Server sichern
Hallo Leute, ich möchte gerne sehr große ( ...
2 Kommentare
0
5428
0
Bei einem Cisco Router 3640 in einem NM-1E Modul die Wic Modulschnittstellen nutzen
Hallo Ich habe folgendes Problem. In einem Cisco Router 3640 mit einem 12.4 K9 IOS 128 MB Arbeitsspeicher und 32 MB Flash (intern) habe ich ...
2 Kommentare
1
3667
0
Maus-Geschwindigkeit nach dem RebootGelöst
HI Gemeinde, ich hab folgende problem 1. WIN XP Pro Rechner (alle SP drauf bis dato) 2. Volle Adminrechte 3. (Problem) Man ändert die Mausgeschwindigkeit ...
4 Kommentare
1
8777
0
Win7 und XP ,langsame Verbindung im internet bei XP
Habe Win7 auf der ersten Platte. Danach auf die Zweite XP installiert da einige Anwendungen noch nicht mit der 7er laufen. Jetzt habe ich eine ...
Hinzufügen
3
2903
1
Servergespeichertes Profil wird ohne Domain als Offlinekonto mit DSL-Router sehr langsam geladen
Es geht um eine (paar) Lenovos T61, die nach einiger Zeit ein seltsames Phänomen aufweisen. Installiert ist Windows XP prof. SP3. Die Benutzer sind Mitglied ...
2 Kommentare
0
4162
0
WinVNC mit Windows XP-Prof. 32 und SP3
Hallo Kollegen, WinVNC mit Windows XP-Prof. 32 und SP3 ich habe hier ein kleines Problem. Bei ca. 60 Clients funktioniert der VNC einwandfrei d.h. ich ...
12 Kommentare
0
5421
0
Win 2000 Srv und die liebe Not mit USBGelöst
Guten Tag, mich beschäftigt ein kleines Problem. Folgendes Szenario: Kunde mit 8 Clients und einen Uralt Win 2000 Server (SP4). Für neue Hardware fehlt das ...
6 Kommentare
1
4676
0
MSI Pakete unter Vista konfigurieren sich immer selber neu beim jedem starten des installierten Programms
Hallo ich brauche dringend Hilfe !!!!!! Wir sind auf Vista um gestigen und ich muss alle MSI-Pakete neu machen, jetzt habe folgendes Ergebnis wenn ich ...
2 Kommentare
1
4930
0
Outlook Autoarchiverung abhängig von der PostfachgrößeGelöst
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, ob es möglich bei einem MS Exchange Server 2003 + MS Outlook 2003 die Autoarchivierung so zu konfigurieren, dass ...
8 Kommentare
0
5596
1
Besonderer Befehl in JavaGelöst
Hallo, hierbei handelt es sich um folgenden Befehl Diesen Befehl habe ich in einem Quellcode gefunden, der folgendes Prinzip umschrieb Mit dem Befehl sah das ...
7 Kommentare
6
5326
0
Instant messaging server unter linux
Hallo da draußen, ich suche einen Instant messaging server für openSUSE. er sollte normalen chat, Videoconferenzen und multiuserchat unterstützen. Außerdem bräuchte ich dafür dann noch ...
3 Kommentare
0
4964
0
Dell D600 macht nichts mehr
Ich habe folgendes Problem bei meinem Dell. Beim drücken des Startknopfes leuchtet kurz die Power, sowie die Ladeanzeige des Akkus und noch die blaue LED. ...
10 Kommentare
0
7340
0
Firefox Plugins bei einer zentralen Novell Netware Installation anbinden
Hallo allerseits, Ich habe folgendes Problem, das bei einer zentralen Firefox 3.5 Installation entstanden ist: Umgebung im LAN: - Novell Netware 6.5 Server mit Zenworks ...
Hinzufügen
0
3918
0
Array-Feld um 1 Stelle verschiebenGelöst
Hallo, als ich da wieder an meinen Arrays rumgespielt habe, habe ich mich gefragt, wie man Felder mittels einer for-Schleife verschieben kann. Die Reihenfolge sollte ...
3 Kommentare
5
21763
0
Sicherung der Posfächer über Veritas läuft nich sauber
Hallo Leute, habe folgendes Problem, Veritas 11d sichert nicht alle Postfächer aus dem Postfachspeicher. Wenn ich den Postfachspeicher zur Sicherung hinzufüge, dann sagt mir die ...
4 Kommentare
0
3390
0
RDP Verknüpfung für selben Server, aber verschiedene Benutzerkonten
Wir haben im Netzwerk einen Terminalserver wo sich die User anmelden könen per RDP. Wir haben auch verschiedene Arbeitsstationen die nur mit einen Hauptuser laufen ...
6 Kommentare
2
13306
1
Windows Server 2008 Terminalsitzung Entfernen Taste
Bei 2 Anwendern habe ich über RDP (Workstation: Win XP, Terminal-Server: Win 2008, 64Bit) das Problem, dass nach Anmeldung und betätigen der entfernen (oder im ...
5 Kommentare
0
5899
0
Windows Server 2003 SBS defekt, Dienste kaputt, kein Trojaner oder Virus gefunden
Um das Problem genauer zu beschreiben möchte ich ein wenig weiter aushohlen. Ich betreue seid kurzer, nebenberuflich die EDV eines kleinen Architektur Büros. Grund für ...
16 Kommentare
2
8010
0
Benutzer-SID ändern
Hallo zusammen, ist es möglich bei einem Benutzer in einer Windows2000-Domäne die SID (nicht die des Computers, sondern des Benutzers) zu ändern? Also im Prinzip ...
2 Kommentare
0
8203
0
Exchange Server 2007 ein User mehrere SMTP Adressen
Hallo, ich habe einen SBS 2008 mit Exchange Server 2007. Als Inhaber und GF mehrerer Gesellschaften welche aber alle über einen SBS Server laufen, habe ...
3 Kommentare
0
5426
0
Langsames DSL über Versatelbox und Speedport W501 V bzw nur Speedport
Erster Versuch TAE -> Splitter (von der Telekom) ->Speedport W501 V -LAN / WLAN ->PC / Notebook funktioniert so alles wunderbar erstmal hab die Userkennung ...
2 Kommentare
2
7452
0
Wie kann man Ausführen in ein Windows 7 Image einbinden das es nach der Installation glei vorhanden ist ?Gelöst
Moin Leute Ich hab da mal ein Problem ! Wie alle wissen ist Ausführen seit Windows Vista nicht mehr unter Start zu finden und das ...
5 Kommentare
1
6627
0
Windows Server 2008 keine Verbindung zum 2003er DC
Moin, ich hab hier sowohl einen Windows Server 2008 (64bit) als auch einige Vista-Clients in einer Domäne mit einem Windows Server 2003R2 (64bit) als DC. ...
3 Kommentare
0
3664
0
Wie erstelle ich ein Backup eines Switches ProCurve J4904A Switch 2848Gelöst
Hallo weiß jemand wie man die Settings der ProCurve HP Switches sichern kann? (Für Notfälle) LG Ich ...
19 Kommentare
1
31591
0
BackupExec bringt reproduzierbaren Fehler
Hallo Communitiy, Folgendes Problem bei unserem Backup Exec: 12.5 Sp2 Das Backup von einem unserer virtuellen Server läuft nicht durch. Das seltsame daran: Ein Test ...
6 Kommentare
0
3965
0
Exchange Server Postfachspeicher startet nicht
Hallo zusammen, bei einem Kunden startet seit heute nach der Exchange Postfachspeicher nicht mehr. Es ist eine Sicherung heute nach gelaufen (NT Backup) nach Ende ...
1 Kommentar
0
3317
0
Anmeldung an Domäne über Wlan
Hallo Administratoren In einer Schulklasse mit 16 Laptops habe ich 3 Linksys WAP54G Accesspoint ausgebaut, je 5 Notebooks greifen auf einen AP zu. Nun habe ...
1 Kommentar
0
3336
0
Anmeldung DC über das Internet
Hallo zusammen, wir betreiben hier ein kleines Netzwerk mit 4 Rechnern für unsere Mitarbeiter, eingesetzt wird Server 2003 sowie XPP für die Clients. Wir haben ...
1 Kommentar
1
3668
0
Datenaustausch zwischen XP-PC und Symbian-HandyGelöst
Hallo! Ich habe auf meinem Nokia 5800 Putty installiert und auf meinem PC Openssh konfiguriert. Mit Putty kann ich somit problemlos auf meinen Rechner zugreifen ...
1 Kommentar
0
4887
0