Mit Batchdatei aus einer .txt alle doppelten Zeilen (Duplikate) komplett löschenGelöst
Eine Textdatei Daten.txt hat folgenden Inhalt: 11111111 22222222 33333333 44444444 55555555 55555555 22222222 Nun sollen alle Zeilen, die doppelt vorkommen, KOMPLETT gelöscht werden - oder ...
6 Kommentare
0
24146
1
Windows 2008 L2TP Server mit Openswan IPSec VPN benutzen
Hi. Ich benutze einen Openswan IPSec Server für eine Netz zu Netz Verbindung zwischen zwei Standorten. Die Autorisierung läuft über Zertifikate. Zusätzlich muss ich jetzt ...
4 Kommentare
0
7984
0
Zwei Netzwerke verbinden...
So ich will 2 Netzwerke miteinander Verbinden. Beide Netzwerke haben einen eigenen Internetzugang. Haus A: IP Router 192.168.2.1 Mit einer Fritzbox 7170 Haus B: IP ...
6 Kommentare
0
5219
0
ziffern verdrehenGelöst
Hallo mitteinander So, wenn ich in einer txt in der text steht gerne position der buchstaben ändern möchte. Wie kann ich das machen? Also zum ...
4 Kommentare
0
4021
0
Outlook 03 schließt nicht richtig - Terminalserver
Hi Leute, ich habe ein Problem mit Outlook 2003 mit einem User (alle anderen sind ok) in einer Terminalserversitzung. Und zwar das bekannte Problem, beim ...
2 Kommentare
0
4835
0
Outlook2003, .prf Datei modifiziert zu viele Einstellungen
Wie oben schon erwähnt habe ich ein Problem mit einer .prf Datei die ich für Outlook2003 mit Hilfe des Wizards (Office2003 Resource Kit) erstellt habe. ...
1 Kommentar
0
5418
0
VPNs mit DD-WRT, pFsense oder OPNsense auf Basis von PPTPGeschlossen
Update: PPTP gilt mittlerweile als unsicher!! Weshalb dringend von der Nutzung abgeraten wird. Mit IPsec, Wireguard und OpenVPN gibt es bessere und sicherere Alternativen: usw. ...
Hinzufügen
4
52363
7
Oops, VMWare steckt USB-Tastatur aus
Habe VMWare Workstation 6.5x (aktuelle Version jedenfalls) und folgendes Phänomen tritt auf: Hin und wieder, nach unbestimmter Zeit (im Bereich von ca. 1 - 5 ...
4 Kommentare
0
8087
0
RDP mit Startparameter
Hallo, ich möchte per RDP eine Anwendung automatisch Starten. In den Optionen im Register Programme kann ich ja den Programmpfad und Dateiname angeben. Ohne zusätzliche ...
2 Kommentare
0
10076
0
Berechtigungen auf einen Exchange 2007 Sendeconnector
Moin Community, ich habe eine Frage kann ich einzelnen Usern bzw SecurityGroups Zugriff auf einen Exchange 2007 Sendeconnector geben bzw entziehen? Wenn ja wie??? Aber ...
Hinzufügen
0
5960
1
VBS - Auslesen aller Gruppen einer OU samt Unter-OUs mit einigen Bedingungen
Hallo ans Forum Ich habe ein kleines Problem bei einem VBScript, welches ich für den Betrieb schreiben sollte. Hier der Code: Dieses Script soll folgendes ...
12 Kommentare
0
6300
1
Microsoft Small Business 2003 Exchange (über RPC) im Internet (mit Outlook) verfügbar machen
Hallo liebe Administratoren , ich beschäftige mich nun seit einer guten Woche mit einem Problem. Wir haben 3 Mitarbeiter die viel Unterwegs sind und von ...
3 Kommentare
0
6995
1
Per Batch Ordner auf verschiedenen Rechnern LöschenGelöst
Folgende problematik: ich will auf ca. 100 Rechnern im Netzwerk einen speziellen Ordner löschen. für einen Rechner hab ich auch schon die batch geschrieben, jedoch ...
4 Kommentare
0
7693
0
Dateien von FTP über Batchdatei auf einen Client kopierenGelöst
Hallo, ich möchte gerne eine Batchdatei erstellen, mit deren Ausführen Dateien von einem FTP-Server auf einen Client in derselben Domäne kopiert werden. Der FTP-Zugang wäre ...
12 Kommentare
1
18774
0
SW Update für Cisco PIX 501Gelöst
Hallo, kann mir jemand helfen, ich habe mir eine gebrauchte PIX gekauft. Laut Info ist SW Stand 6.3(3) installiert. Großes Problem was ich habe ist ...
3 Kommentare
0
4730
0
Active Directory Adprep Fehlermeldung 0x57Gelöst
Zu einer bestehenden Domäne soll ein neuer Server hinzugefügt werden. Der Domänencontroller ist ein Windows 2000 Server, der neue Server ist ein Windows 2003 Server. ...
5 Kommentare
0
9798
0
RDP-Sitzung wird durch einenEntschlüsselungsfehlers beendet
Hi, habe ein sehr schwerwiegendes Problem in unserem Netz. Bekomme am WTS folgende Fehlermeldung: "Quelle: TermDD Kategorie: Keine Ereigniskennung: 50 Text: Die RDP-Protokollkomponente "DATA ENCRYPTION" ...
Hinzufügen
0
13265
0
WSUS Server ohne Internetverbindung
Hallo zusammen, ist es möglich die Updates auf einen WSUS-Server zu bringen ohne dass dieser eine Internetverbindung hat? Ich habe einen Windows 2003 Server als ...
2 Kommentare
0
7657
0
Gruppenrichtlinien greifen an meinem PC nicht mehr
Ich habe keine Ahnung, was mit meinem XP passiert ist. gpresult bringt lediglich die "default domain policy" und zwei (vermutlich) alte Gruppenrichtlinien, die es längst ...
1 Kommentar
0
7770
0
Vista preferiert immer Default Route von aktiver RAS Verbindung?
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation mit Vista Ultimate auf DELL XPS 1330 Laptop (wobei ich vermute, dass das ein generelles Vista Problem ist und ...
3 Kommentare
0
6076
0
MS Word 2003 startet nichtGelöst
Moin Moin, habe ein kleines Problem. Bei einem von unseren Mitarbeitern startet das Outlook mit der Fehlermeldung: "MS Office Word hat ein Problem festgestellt und ...
9 Kommentare
0
6150
0
DELL 3110CN MIP konfigurieren
Hallo! Ich habe folgendes Problem - DELL Drucker werden mit dem HP Jet Admin nicht ausgelesen. "In der Beschreibung des Programms steht "Mit Web Jetadmin ...
1 Kommentar
0
5153
0
Jedes Gerät zeigt logo test nicht bestanden an trotz whql treiberGelöst
Hallo, ich habe einen PC mit windows XP neu installiert. Der PC funktioniert soweit einwandfrei. Nur eines stört: JEDES gerät das ich anschließe wie z.b. ...
2 Kommentare
0
8336
0
Aktion bei Virenfund auf einem ServerGelöst
HI Wir haben Avira Antivir als Virenscanner - auch auf den zwei Win 2003 Servern. Was ist jetzt die beste Aktion bei einem Fund - ...
5 Kommentare
2
4172
0
Systemsteuerung als admin mit runas (während der usersitzung)Gelöst
hallo, ich möchte gerne in zukunft wenn ein User mich anruft und ein programm installiert haben will, deinstalliert oder etwas am system gemacht werden muss ...
12 Kommentare
1
22878
2
Homepage bereit stellen. Bandbreite?Gelöst
Hallo zusammen, falls ich im falschen Bereich sein sollte, bitte verschieben. Folgende Frage habe ich: Bei uns soll ein Webserver in Betrieb genommen werden, dieser ...
4 Kommentare
1
5505
1
Hipath 3000 und Siemens Gigaset A580Gelöst
Hallo Leute, wir haben ein Problem, wo wir nicht weiterkommen. In einer unserer Filialen (Volksbank) gibt es eine Hipath 3000, an der an einem Anschluss ...
8 Kommentare
0
12631
0
Problem bei Zugriff über VPN-Netz
Hallo, ich habe folgende Konstellation bzw. Problem: User geht über Open-VPN auf das VPN-Gateway und bekommt eine 10.x.x.x-Adresse. Am Gatway gibt es eine Route damit ...
7 Kommentare
0
4078
0
mySQL-Logs lokal analysieren
Auf einem Unix-Server liegen mehrere viel genutzte Domains samt jeweiligen Inhalten. Eine dieser Webseiten beinhaltet ein Forum, das regelmäßig in die Knie geht, während die ...
1 Kommentar
0
2726
0
Erinnerung aktivieren freigegebener Kalender Outlook 2003
Hallo, nach Durchstöberung der Outlook-Sparte konnte ich für mein Problem keinen Hinweis finden, vielleicht kann mir jemand helfen (vermutlich reicht ein ja/nein) Ich habe unter ...
3 Kommentare
0
12158
0
Internetzugriff für user auf nur 2 webseiten zulassen. ISA Server 2000
Meine Frage bezieht sich darauf, dass ich einen User zugriff auf nur genau 2 seiten erlauben will! das währe ein Routenplaner und ein Telefonverzeichnis! Kann ...
3 Kommentare
0
4874
0
Emails eines Benutzers aus Datensicherung rettenGelöst
Hallo, nach 1 Monatiger Krankheit eines Mitarbeiters, merkte dieser nun, das ihm Emails als auch Dateien aus "Eigene Dateien" (sind auf dem Server gespeichert) fehlen. ...
10 Kommentare
0
4364
0
Windows Schrift kann nicht vergrößert werden
Hallo, ich habe mehrere Laptops bei mehreren Benutzern und diese hätten gerne eine größere Schrift im Windows . Mein Problem ist wenn ich über die ...
5 Kommentare
0
3692
0
Absurd - CPU Auslastung 50 Prozent - Leerlaufprozess 95 Prozent
Hallo, ich musste Motherboard und Grafikkarte tauschen. Nach dem Einbau habe ich unter Vista 32 alle neu erforderlichen Original-Treiber installiert. Seit dem habe ich folgendes ...
7 Kommentare
0
15632
0
Text in DatenbankenGelöst
Hallo, ich möchte in meiner MySQL Datenbank einen (längeren) Text speichern. Es handelt sich dabei um Gästebucheinträge und die Beschreibungen für Events. Ich habe dazu ...
16 Kommentare
0
9415
0
Wie am einfachsten bestehende SBS 2003 Server Hardware austauschen bzw. Clients übernehmen?
Wie am einfachsten bestehende SBS 2003 Server 1:1 austauschen bzw. Clients übernehmen? Zurzeit haben wir eine SBS 2003 Premium Serverlandschaft mit 10 Clients im Einsatz, ...
3 Kommentare
0
4737
0
Fehler im Windows Mobile Device Center in Vista
Hallo, ich habe ein sehr nerviges Problem mit dem Windows Mobile Device Center. Ich erkläre erst einmal die Fakten, Umgebung und Hintergründe: 1.) Mein System ...
3 Kommentare
0
8675
0
SVN Repository Rechtevergabe unter Apache
Wie im Vorwort schon gesagt läuft der Redhatserver schon mit funktionstüchtigem Apache und SVN. Auch die LDAP-Anbindung funktioniert soweit. Die Mitarbeiter greifen auf das Repository ...
2 Kommentare
0
10978
0
Netzwerk Performance Server 2008 mit WXP Pro Client
Habe kürzlich eine neue Domaine mit neuen Server unter Server 2008 aufgesetzt und kürzlich alle User von der alten Domain in die neue Domain migriert. ...
6 Kommentare
0
6205
0
Sharepoint User-Images und Image-Webpart - Bilder ablegen
Hi! Wir haben seit kurzem SharePointServices installiert. Wenn man zB zu einem User ein Bild hinzufügen will (Portrait) muss man dieses auf einem Webserver hochladen ...
Hinzufügen
0
6936
0
ASROCK Alive NF6G S-ATA Problem
Guten Morgen, wir haben jetzt schon mehrere Probleme mit folgenden Board gehabt ASrock Alive NF6G, also das System friert ein und nach einen Reset wird ...
9 Kommentare
0
7338
0
Netzlaufwerk nach getrennter Verbindung bis Neustart nicht verfügbarGelöst
Ich habe ein Laptop, auf welchem Windows Vista installiert ist. Auf diesem Laptop habe ich 4 Server-Freigaben als Netzlaufwerke verbunden. Sobald die Netzwerkverbindung zum Server ...
5 Kommentare
0
7532
0
Ausgestellte Zertifikate laufen ab z.B 09.09.2009 abGelöst
Hallo, kurze Frage. Auf meinem Win2003ent - Server habe ich ich Zertifizierungsstelle die auch fleißig Zertifikate ausgibt. Das Rootzertifikat ist von 14.5.2008 (Installationsdatum) bis 14.5.2013 ...
3 Kommentare
0
4182
0
IBM X346 Server mit Serverraid 7k neue Festplatten hinzufügen
Hallo, ich würde gerne zu einem IBM X346 Server mit Serverraid 7k neue Festplatten hinzufügen. 2 x 73 Gb sind schon vorhanden und der Server ...
5 Kommentare
0
8730
0
VBS - User inkl. PW im AD automatisch aus einer CSV erstellenGelöst
option explicit dim objrootLDAP, objcontainer, objuser, objshell dim fso, line, data, file, strou, strpw, strsam, strcn set fso = createobject("scripting.filesystemobject") set file = fso.opentextfile("user.csv", 1, ...
2 Kommentare
0
6836
0
Tasteneingabe mittels VBS
Hallo, ich bin dabei mit ein kurzes simples Script zu basteln und stelle fest, dass es doch nicht so simpel (für mich?) ist. - Auf ...
5 Kommentare
0
6274
0
Postfix mit zentraler Datenbank (Samba, nfs) Rechte Problem (Directory owned by an other User)
Hallo Fourm User, Mein Problem ist folgendes: Ich habe 2 Postfix Server mit einer zentralen Datenablage (Samba und auch nfs schon getestet, atm Samba am ...
1 Kommentar
0
3506
0
MKV HD Video - VLC Ruckelt, WMP zeigt Untertitel an
Hallo an alle, ich habe ein paar Probleme mit dem Abspielen von HD-Videos, die als MKV vorliegen. Es ist ein aktuelles Dell Notebook, 4 GB ...
2 Kommentare
0
9491
0
tool zum auselsen der user anzahl der gruppen in ADGelöst
nun zur genau beschreibenich soll eine batch skript erstellen, dass wenn ich es starte alle gruppen quasi gescannt werden. der scann soll am ende mir ...
15 Kommentare
0
16132
0
Browser funktionieren nicht mehrGelöst
Wünsche erstmal allen Lesern die mir helfen wollen einen schönen Tag und bedanke mich im Vorraus für die Zeit und den Versuch ;) Jetzt aber ...
8 Kommentare
0
7064
0