mit cURL IP-Adresse des Benutzers übergeben
Hi, kann man bei cURL die Abfrage so gestalten dass es für die Gegenstelle so aussieht als ob der End-User und nicht der Server die ...
4 Kommentare
2
5128
0
WinXP Info Popup in Tray nach druckenGelöst
Hi Leute, jedesmal wenn gedruckt wird, kommt ne blase, dass das Dokument gesendet wurde. Einige User nervt das Deswegen habe ich mir den Artikel von ...
2 Kommentare
0
3985
0
Display Table Workaround für IE 6 und 7
Im Moment kämpfe ich mal wieder mit dem Problem, das der IE keine Display-Eigenschaften mit table versteht. Und zwar habe ich folgendes Szenario: Das Layout ...
1 Kommentar
0
6360
0
Windows 2000 Server Ereignissprotokoll per Befehlszeile speichern und löschenGelöst
Hallo liebe Kollegen habe da mal eine Frage an die Befehlszeilenprofis von euch. ich möchte gern bei einem Konden der hat einen Win 2000 Server ...
1 Kommentar
0
3222
0
M0n0wall 2 Router im Netzwerk, wie DHCP vergeben?
Hallo, ich habe vor ein M0n0wall Netzwerk aufzubauen, dazu wird an den M0n0wall PC der DSL Router angeschlossen der ins Internet führt und an den ...
3 Kommentare
0
8195
0
Barcode Reader Events abfangen
Hallo Usergemeinde Ich habe da folgendes Problem. Mit einem USB-Barcode Reader sollen Etiketten erfasst werden und nach dem einlesen automatisch weiterverarbeitet werden. Das ist auch ...
4 Kommentare
0
9942
0
Länder anhand von IP Pools filtern
Salü Ich bin gerade dabei meine Firewall zu konfigurieren und wollte mal Fragen ob irgendwo Listen existieren welches Land welche IP Pools verwendenIch selbst komme ...
5 Kommentare
0
4231
1
Inkrementelles Backup beim Herunterfahren ausführenGelöst
Hallo! Habe folgende Frage: Habe ein Script das ein Inkrementelles Backup mit Winrar in eine backup.rar Datei macht. Wie kann ich dieses Script beim bzw. ...
2 Kommentare
0
9127
0
Wo finde ich das IntranetGelöst
Huhu Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich suche den Bereich der Ordnerstruktur vom Exchange Server den/die Ordner die für das Intranet zuständig sind. ...
16 Kommentare
0
9338
0
Faxserver nimmt nicht ab
Hallo, Ich habe soeben meinen Server 2003 SBS zum Faxserver konfikuriert. Eingebaut ist eine AVM Fritz-Card PCI (diese "billige" standard karte also keine b1 oder ...
5 Kommentare
1
8008
0
Fehler bei Rücksichern von einem Postfach mit Backup Exec 10dGelöst
Wir sichern derzeit mit Backup Exec 10d nicht die einzelnen Postfächern sonder die erste Speichergruppe. Jetzt möchten wir ein Postfach zurücksichern. Hierbei sind wir wie ...
10 Kommentare
0
10505
0
Outlook 2003 - E-Mail Problem
Hallo zusammen, Ich habe das Problem das bei einem meiner User beim versenden einer Mail angezeigt wird das die Mail nicht versendet worden ist. Die ...
2 Kommentare
0
2924
0
aktiviertes NLB unterbricht netzwerk connection
Hallo zusammen. ich möchte ein WebCluster über verschiedene Standorte (unterschiedliche Subnets, die sich allerdings kennen) mit NLB realisieren. Problem bei einem Win2k8 Standard (64bit): - ...
3 Kommentare
0
3866
0
SBS 2008 x64 - Laserjet 4100 - drucken nicht möglich - Fehler
Hallo Forum, ich habe hier einen frisch aufgesetzten SBS 2008 (x64)Standard. aktuelle Updates installiert. IP 172.16.0.1 /255.255.0.0 DNS und DHCP eingerichtet. Als Drucker werden 2 ...
2 Kommentare
0
4930
0
Sonderzeichen werden in der cmd shell nicht richtig dargestelltGelöst
Hallo Leute Folgendes Situation: Das System: - Win 2k3 R2 - SP1 - Englisch - DE-CH Tastatur Layout Das Problem: Wenn ich in der cmd ...
3 Kommentare
0
12799
0
Ordner mit Speicherplatzbegrenzung freigeben..Gelöst
Schönen guten morgen liebe Admins, ich habe mal wieder ein kleines Anliegen, welches ich mit Hilfe von Google und der Windwoshilfe nicht gelöst bekomme. Folgendes: ...
5 Kommentare
0
7092
0
E71 mit SBS 2003 R2 und Selbsterstellen ZertifikatGelöst
Hi Leute, habe eine frage, und zwar habe ich mir das Nokia E71 mal so angeschaut. Und muss sagen es sieht ganz nett und klein ...
5 Kommentare
0
7893
0
Mit VB Script Sonderzeichen entfernen die 2.Gelöst
Wie Bastla in dem Thread unter dem Link: beschrieben hat habe ich auch bei mir die Konvertierung umgesetzt Erstmal Danke auach von mir an Bastla. ...
7 Kommentare
0
8561
0
Standarddruckereinstellungen nach Client-Neustart wiederherstellen
Systemumgebung: W2k3R2 u.a. als Druckserver mit zahlreichen freigegebenen Netzwerkdruckern mit jeweils angepassten Standardeinstellungen (Papierformat-Fach-Qualität etc.). Hinzu kommt ein SBS2003 der als DC fungiert. Clients mit ...
6 Kommentare
0
7392
0
Tool um Server Performance Proleme zu erkennen?
Wir benutzen einen Server mit Win 2k3 Server. Dieser muss u.a. als Fileserver und Domänencontroller herhalten. Leider haben wir seid einiger Zeit massive Performance Probleme, ...
1 Kommentar
0
3050
0
Als Administrator angemeldet, dennoch Zugriff verweigertGelöst
Ich habe mich auf einem Windows 2003 Server als Domain-Administrator angemeldet. Ich möchte nun per CMD den Befehl sfc /scannow ausführen um alle Systemdateien zu ...
11 Kommentare
0
19817
0
automatische IP wird nicht vergeben (WLAN)Gelöst
Moin moin! Hab ein verwirrendes Problem: Haben in der Firma nen neuen PC bekommen und diesen per LAN in die Domäne eingebunden. Dazu braucht er ...
2 Kommentare
1
5696
0
Drucken aus Outlook abgeschnittenGelöst
Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem, bei dem mir die Ideen ausgegangen sind. Vielleicht weis der eine oder andere Rat. Folgendes Problem: Der Ausdruck ...
4 Kommentare
0
32947
0
eMail Empfang über Exchange dauert weit über 20 Minuten - senden geht sofortGelöst
Guten Morgen Admins, ich stehe, mal wieder, vor einem Rätsel. Einer unserer Kunden hat den MS Small Business Server 2003 laufen. Gestern hat sich eine ...
6 Kommentare
0
15477
0
Bezeichnung eines Objektes einer AD aus einer SID auslesenGelöst
Unser Virenserver, Symantec Endpoint Protection, zeigt bei einem Scan den Ort von gefundenen infizierten Dateien nur so an: Volume{9712d98a-31a3-11de-a1e3-505054503030}/Privat/RECYCLER/S-5-3-42-2819952290-8240758988-879315005-3665/jwgkvsq.vmx Welche Möglichkeiten habe ich nun herauszufinden, ...
3 Kommentare
0
9948
0
Excel Dokument einer VB Anwendung hinzufügen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein bzw. mehrere Excel oder Word Dokumente einer Visual Basic Anwendung hinzuzufügen, so dass diese evtl sogar noch bearbeitbar ist ...
7 Kommentare
0
4717
0
Per VBScript und SQL auf Access-DB zugreifenGelöst
Ein fröhliches guten Morgen an die Scripting-Profis unter uns. Kann mir mal jemand mit ein oder zwei Codeschnippseln auf die Sprünge helfen? Ich wurde gerne ...
12 Kommentare
1
29293
1
Zelleninhalte automatisch in aktuelles Tabellenblatt einfügenGelöst
Hallo zusammen, meine Aufgabenstellung. In meiner Exceldatei (Version 2007) habe ich eine Tabelle Berechnung, wo ich anhand von Daten aus einer zweiten Tabelle Daten, rechenoperationen ...
2 Kommentare
0
5487
0
Windows Home Server Connector
Hallo an alle, habe gestern meine Acer Server in Betrieb genommen. Gestern hat noch alles funtioniert , aber dafür heute habe ich Probleme mit dem ...
1 Kommentar
0
14898
0
Fragen zur Adressbreite und Datentransferrate
Hallo, habe morgen eine Prüfung und ich hänge grad bei eine paar Übungsaufgaben total durch. Es geht dabei um Adressbreite und Datentransferraten, ich hoffe mir ...
1 Kommentar
0
6966
0
Kostengünstige Anwendungsbereitstellung über einen Terminaldienst - Server
Mein Chef plant den Einsatz einer neuen Datenbanksoftware. Diese Software soll zentral für unsere zwei Filialen abrufbar sein. Leider lässt sich das Frontend nicht von ...
6 Kommentare
0
4504
0
LAN und WLAN am Rechner, wie kann ich einstellen welche Daten über welches Netz laufen sollen?
Ich habe an einem Laptop sowohl WLAN als auch LAN am Laufen (über verschiedene IP-Bereiche, WLAN als DHCP, LAN hat ne statische IP). Über LAN ...
4 Kommentare
0
3825
0
Benutzerüberwachung im Active Directory
Hallo, ich bin neu hier und wende mich direkt mit einer Frage an Euch. Ich habe bisher viel von den Beiträgen hier profitiert und hoffe, ...
8 Kommentare
0
10543
0
Problem mit Outlook und Domino ConnectorGelöst
Hallo zusammen, ich habe im moment schwer zu kämpfen mit einem Outlook 2003, das per Outlook Add-in von Microsoft auf einen Dominoserver zugreift. Das funktionierte ...
Hinzufügen
0
3655
0
Cisco 837 IOSGelöst
Hallo! Ich habe seit kurzem ein Cisco 837 Modem. Nach erfolgreicher Konfiguration kopierte ich die running-config in die startup-config und starte das Modem neu durch. ...
1 Kommentar
1
4138
0
MS Server 2008 - Routing- und RAS-Dienste gestartet - trotzdem ist der Dienst nicht zu erreichen
Auf einem anderen Rechner mit MS Server 2003 habe ich in einem ähnlichen Netzwerk (der Server hängt an einem Router mit DHCP, die LAN-Adresse des ...
Hinzufügen
0
7687
0
FSC RX600 ServerGelöst
Hallo zusammen, vielleicht bin ich auch einfach zu doof dafür, habe bisweilen nur IBM Server eingerichtet. Habe gebraucht, jedoch mit Garantie einen RX 600 Server ...
8 Kommentare
0
5891
0
Win XP Erweitertes Debug
Wir haben bei uns für Windows XP das Erweiterte Debug eingeschaltet da wir extreme Anmelde Probleme von Notebooks haben. nun kann mir vielleicht jemand helfen ...
3 Kommentare
0
5093
0
Ausfiltern einer dbg-DateiGelöst
Hallo, ich möchte aus einer *.dbg Datei mit (sehr) vielen Zeilen (unterschiedliche Länge und Inhalt) diejenigen Zeilen herausfiltern, in denen eine bestimmte Zeichenfolge z.B. AWS_F18_G2 ...
4 Kommentare
0
4864
0
php, upload datei in variable umbenennen
Hallo, also Ich habe ein Formular erstellt, dieser Inhalt wird hochgeladen und als datei gespeichert, danach soll diese umbenannt werden in, aus einem bestimmten Inhalt ...
10 Kommentare
0
8470
0
Windows 7, Datei bzw. Ordner löschen trotz Admin Rechten nicht möglichGelöst
Hallo! Ich habe das Problem, dass ich bei Win 7 einige Dateien und Ordner nicht löschen kann. Es kommt die Meldung: Ordnerzugriff verweigert Sie benötigen ...
12 Kommentare
0
130348
0
Operativen Pfad in batch setzenGelöst
Konkret möchte ich eine Textdatei auslesen mit: for /F "tokens=1 delims=" %%a in (info.txt) do set p1=%%a soweit so gut. Aber leider geht so etwas ...
8 Kommentare
1
4948
2
Zwei ISPs ein LAN - Routing und LastenverteilungGelöst
1x Kabelgesellschaft, -> Modem -> Router/Switch 1x DSL Provider, -> WLAN-Router Jetzt habe ich seitens des Kabelmodems einen Windows 2003 Standard Server mit einigen Diensten ...
7 Kommentare
0
5285
0
Kanzlei auf VMWARE ESXi ESX umstellen, Szenario sinnvoll?
Hallo liebes Team, ich habe folgendes Anliegen: Zunächst ein grober Überblick zur jetzigen Situation: In einer Kanzlei stehen folgende 4 Server: - SBS 2003, DC, ...
25 Kommentare
2
13790
1
Mittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschenGelöst
wie aus der Überschrift zu entnehmen ist, suche ich eine Möglichkeit, zum Teil unbekannte Registry Schlüssel zu Löschen. Konkret meine ich Registry Schlüssel, die mit ...
26 Kommentare
2
13450
1
Benutzer wird sofort wieder abgemeldet (WinXP SP3)Gelöst
Hallo zusammen, unmittelbar nach Anmeldung auf WinXP-Client in SBS-Domäne wird der Benutzer -egal wer - wieder abgemeldet. Der Desktop wird noch gar nicht aufgebaut, da ...
11 Kommentare
1
20545
0
Serververnetzung, 2. Netzwerkkarte als Backbone?Gelöst
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk aus 5 Servern und ca. 30 Clients. In die Server ist jeweils eine Netzwerkkarte mit der IP 192.168.1.xxx eingerichtet, ...
7 Kommentare
0
4764
1
Leerlaufprozess auf 100 Prozent
Hallo, ich habe bei 3 Clients in unserem Netzwerk das Problem, dass der Leerlaufprozess eine 100%ige Auslastung verursacht. Nach ca. 15-30 Minuten läuft der Rechner ...
7 Kommentare
0
5484
0
Remotedesktop nicht aktivierbar (SBS 2008)Gelöst
Hallo, so sieht bei mir bei einem Win 2008 Server (es ist der zweite Server in einer SBS 2008 Premium Installation) der Remotdesktop-Dialog aus: Wie ...
2 Kommentare
0
9317
0
DateinummerierungGelöst
hier mal mein Anfang: file_counter1.bat d: cd test for /r %%i in (*.*) do call d:\file_counter2.bat file_counter2.bat set counter=0 :start for /f %%i in ('dir ...
5 Kommentare
0
3740
0