BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3741Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitScoTTy1981 am 14.05.2009PHPEntwicklungPHP und MSSQL 7.0 und MySQL gleich Verbindungsprobleme?Hallo Administratoren-Gemeinde, ich bin dabei ein kleines Frontend zu prgrammeiren, welches sich auf einer kleinen mySQL-Datenbank stützt, jetzt möchte ich die eingetragen Werte zusätzlich noch ...3 Kommentare045370batman00 am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerService nach Serverneustart wieder wegHallo, ich hoffe jemand hat mir einen Tipp. Wir nutzen in den Außenstellen FreeProxy als Proxyserverdienst. Funktioniert auch wunderbar. Das Programm richtet sich - nachdem ...2 Kommentare032510jochenkraft am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerAustausch SBS 2003Hallo, wir haben ein Netzwerk übernommen und sollen nun einen Server dort austauschen. Das Problem bei der Sache ist, es handelt sich um einen SBS ...3 Kommentare038810MartinAD am 14.05.2009Microsoft OfficeMicrosoftOffice 2007 ohne Volumenlizenz unbeaufsichtigt InstallierenHallo Administrator Kollegen. ich stehe vor der Aufgabe rund 250 Rechner mit Office 2007 von Microsoft auzustatten. Ich habe 250 einzelne Systrem Builder Lizenzen bekommen ...2 Kommentare067250dawson am 14.05.2009Windows 7MicrosoftWindows 7 Aero Peek klappt nichtGelöstHallo, ich habe mir heute Windows 7 RC (32er-Version) als virtuelle Maschine (VirtualPC 2007) installiert. (läuft derzeit sowohl auf einem SBS2003-Server als auch auf einem ...3 Kommentare080880maltmann am 14.05.2009SicherheitBackupGeringe Auftragsrate bei Backup ExecHallo liebe Mitglieder, ich habe ein Problem beim Sichern von Netzwerkservern mit Veritas Backup Exec 12.5(Testversion)! Ich setzte diese Version der Sicherungssoftware auf einen HP ...3 Kommentare083990Sebboro am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerClient remote in andere AD OU verschiebenIch setze automatisiert meine Clients mit z.B: Windows Vista auf (über Baramundi Softwareverteilung). Bei der Installation wird der neue Client in die Domäne in die ...1 Kommentar078870Modellix am 14.05.2009SicherheitBackupBackup per Batch - div. AnfängerfragenHallo Administratoren! Als "blutiger" Anfänger in Administration und Programmierung habe ich oben beschriebene Aufgabenstellung. Nach ausführlicher Lektüre hier und in den weiten Untiefen des Webs ...5 Kommentare048901Bohuchwal am 14.05.2009Exchange ServerMicrosoftLizenzvergabe bei SBS2003GelöstIch habe einen Windows Server 2003 SBS , wo 43 Postfächer eingerichtet sind. Nun ist mir aufgefallen, dass wir nur 25 Lizenzen haben aber komischerweise ...2 Kommentare034320hanheik am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerSBS 2003 und XP-Client, Verbindung plötzlich wegHallo Spezies, in einem LAN mit SBS 2003 als Domänencontroller und WIN 2000 und XP SP3 Clients ist ein Client, den ich gerade von 2000 ...Hinzufügen034590Zorbas81 am 14.05.2009Microsoft OfficeMicrosoftRechenterm berechnen mit VBA (inkl. Substitution)GelöstHallo liebe Excel-Profis, ich habe ein „Problemchen“ in VBA und hoffe auf Eure Hilfe :-) Folgende Problemstellung: Im ersten Tabellenblatt sind verschiedenen Codes (Bsp: 650,750 ...21 Kommentare080770larrykante am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerVPN steht - kein Zugriff auf Intranet, Server, Remotedesktop, etc. SBS 2008Hallo Community, ff. Problem stellt sich dar: Wir haben einen frisch aufgesetzten SBS2008 als AD, DNS, DHCP laufen. Ein VPN Server wurde auch installiert. Es ...Hinzufügen067970MASTEQ am 14.05.2009Visual StudioEntwicklungVisual Basic 2008 Express - Kompilieren?GelöstHallo, ist es möglich mit einem Zusatz Programm EXE files aus einem Visual Basic 2008 Express Edition Projekt zu erstellen? Leider bietet diese "light" Version ...2 Kommentare0101620Tonio6666 am 14.05.2009NetzwerkeMetric des Loopback Adapter ändernGelöstIch möchte gerne die Metric des Loopback Adapter unter Windows ändern. Hintergrund: EINE Netzwerkkarte hat zwei IP Adressen zugewiesen NIC1 -> 192.0.0.10 und 192.0.0.11 Es ...13 Kommentare0109780Cometcola am 14.05.2009Windows NetzwerkMicrosoftNetzlaufwerke nur bestimmten Gruppen zuteilenich habe folgenes Problem: Ich habe mehrere Gruppen im Active Directory unter Windows Server 2003 erstellt. Jede Gruppe soll ein Transferlaufwerk erhalten, wo andere keinen ...5 Kommentare0152960diemilz am 14.05.2009InternetServerFTP-Server mit Active Directory AnbindungGelöstIch möchte für unsere Schüler einen FTP-Server aufsetzen. Nach Eingabe ihrer Benutzerdaten, die aus dem Windows Active Directory stammen, sollen sie sich ausschließlich in ihrem ...3 Kommentare0125370MaverickMJM am 14.05.2009Windows XPMicrosoftWindows XP stürzt nur unter dem Administrator Account ab?!?!Hallo zusammen, wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass plötzlich manche unserer Windows XP Clients abstürzen, sobald man sich mit dem Domänen Administrator Account ...1 Kommentar031140ingobar am 14.05.2009MicrosoftNetboot (Acronis) - USB-Tastatur geht nichtGelöstHallo, leider habe ich noch eine Frage: Ich habe mir zu Testzwecken ein WINDPC von MSI geholt. Da kein Betriebssystem vorliegt, baut der PC gleich ...3 Kommentare080820akrupp2 am 14.05.2009Batch, ShellEntwicklungString in Hex umwandelnGelöstHallo Leute, Wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt einen String in eine Hex-Zahl umzuwandeln und diese dann weiter zu verwenden? ...9 Kommentare0162750pitter83 am 14.05.2009Batch, ShellEntwicklungPowershell kann nicht auf Verzeichnis zugreifenGelöstIch habe folgendes Problem: Ich habe ein Powershell-script (version 1.0), in dem ich durch verschiedene Verzeichnisse laufe und verschiedene Tests durchführe. Das Problem taucht jetzt ...2 Kommentare062250MASTEQ am 14.05.2009VB for ApplicationsEntwicklungVariablen wie bei BATCH dateien möglich?GelöstHallo, weiß jemand von euch ob es möglich ist die System Variablen, wie z.B. %WINDIR% auch in VB Express 2008 zu benutzen? Ich habe leider ...4 Kommentare05258078505 am 14.05.2009Entwicklungbatch oder vbs etc. Funktion nur 10 stellige Zahlen im Hintergrund protokolliert spezieller KeyloggerGelöstBesteht eine Möglichkeit alle Eingaben die NUR aus 10-steligen Zahlen bestehen zu protokollieren und diese in einem txt-File zu speichern. Dies sollte aber im Hintergrund ...2 Kommentare050450MirkoW am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerVerwaiste Rechner aus AD löschenHi Ihrs, ich benutze einen Windows 2008 AD-Server und möchte automatisiert Rechner löschen, die seit x Tagen nicht mehr in der Domäne angemeldet waren. Unter ...4 Kommentare076050neutro am 14.05.2009Batch, ShellEntwicklungbatch ordner verschiedener quellen nur einseitig bearbeitbarGelöstmein problem ist, das mein script immer nur die gerade verzeichnisse ausliest aber die ungeraden ignoriert vielleicht könnt ihr mir sagen was ich an meinem ...5 Kommentare039610sinus12 am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerIIS6.0ServerWir haben Windows 2003 Server mit IIS6.0 im Einsatz. Ich habe eine System-DSN eingerichtet, die auf eine lokale Access-Datenbank verweist (z.B. C:\test\test.mdb). Im IIS verwende ...2 Kommentare033360MilchDrinker am 14.05.2009Windows InstallationMicrosoftVertauschte LaufwerkbuchstabenGelöstHallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Vorgestern wollte ich mit Acronis DiskDirector 10 eine neue Partition (fürs Backup) erstellen und eine bestehende vergrössern. Das funktionierte ...13 Kommentare0113980Problem-Holgi am 14.05.2009Exchange ServerMicrosoftExchange2k7 Sonderzeichen werden nicht immer dargestelltUnser Problem: Wir haben einen englischen Exchange 2007 Server (SP1) auf einer VM ESX, in einer japanischen Exchange-Organisation virtualisiert. Angeklemmt sind englische Outlook 2003 (auf ...Hinzufügen030380relesys am 14.05.2009VirtualisierungPerformance ESXi Server erhöhenGelöstHallo Leute Ich habe auf einem HP ProLiant G5 (6 GB RAM, 2 quad core Prozessoren, RAID1 für ESXI (70 GB (ich weiss, viel zu ...5 Kommentare092590CeMeNt am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerSBS2003 Server startet nicht mehrGelöstMoin Leute! Großes Problem! Server startet nicht mehr! Techniker ist unterwegs, wird aber erst gg. 13:00 Uhr da sein! AV kann nicht zeichnen, Maschine läuft ...4 Kommentare063580wiewiewie am 14.05.2009Windows NetzwerkMicrosoftXP in Domain ohne Domainverbindung ist sehr langsam bei Arbeit und OutlookEin Außendienstmitarbeiter nutzt einen Laptop innerhalb einer Windows2003 Small Business Domain. Außerhalb der Firma nutzt er einen VPN-Zugang + UMTS um sich via Exchange neue ...1 Kommentar044891DERMOLCH am 14.05.2009Windows InstallationMicrosoftXP Aktivierung per Datei und oder RegKey sichern ( ab SP2 )Ich möchte nach der Freischaltung den PC ( mit legalem OEM Key ! ) so sichern, dass ich nach Softwaretests und Installationen nicht immer wieder ...3 Kommentare092030kami202 am 14.05.2009Microsoft OfficeMicrosoftMitlernendes VBA Macro in Excel 2007?Ich möchte gern folgendes realisieren: In einer recht großen Excel Tabelle (2007) müssen einige Werte zu Vergleichen herangezogen werden. Aufgrund des Ergebnisses müssen in derselben ...2 Kommentare041390plummperquatsch am 14.05.2009NetzwerkeLAN, WAN, WirelessHeimnetzkonfiguration mit Fritzbox 7220 und Netgear RouterGelöstFolgendes Thema: Fritzbox 7220 Standardkonfiguration,d.h. fungiert als Router, DSL, WLAN, FON: funktioniert. Daran hängen 2 WLAN Laptops und 2 WLAN PCs IP Nummernkreis Standard d.h. ...13 Kommentare0136420Bieberpelz am 14.05.2009InternetCMS Shoplösung (Alternativ Entwickler) für Musik Downloads gesuchtGuten Tag, ich suche nun schon ein wenige im Internet und konnte nichts brauchbares finden. Gesucht wird eine CMS Shop Lösung für ein Musik Download-Portal. ...6 Kommentare077210Flashmax am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerWindows Server 2003 IIS Webserver aufsetzen und Internetzugriff ermöglichenGelöstHallo, auch nach stundenlanger Suche habe ich für folgendes Problem noch keine Antwort gefunden (auch hier): Ich habe einen Windows Server (2003) und möchte diesen ...5 Kommentare086140Torsten-S am 14.05.2009Exchange ServerMicrosoftExchange 2007 mit POP-Connector - Mails nicht vom Provider-Server löschenGelöstEin Hallo an das Forum, wir müssen (temporär) Mails von unserem Provider mit POP3 abholen. Habe also den POP-Connector aktiviert und es läuft aiuch alles ...1 Kommentar069801Sachage am 14.05.2009SicherheitBackupVersionierung Backup Execich möchte herausfinden ob ich mit einem Backup Exec Server 10d unter Windows Server 2003 einen Windows Server 2008 mit einem Backup Exec Remote Agent ...Hinzufügen024420toppse84 am 14.05.2009VirtualisierungVMwarePerformanceprobleme mit VmWare 2.0Hallo, kurz zu den Serverdaten: FSC Primergy TX150S6 E3310 (3GHZ) 4GB Ram 2x 500GB Auf dem Hostsystem läuft ein Fedora 8 64-Bit. VmWare 2.0 ist ...6 Kommentare04013078505 am 14.05.2009VB for ApplicationsEntwicklungvbs InPutBox steht im Hintergrund trotzdem schreibt er bestimmte Eingaben mit - KeyloggerGelöstdim fso, ZielDatei, FileOut,username ZielDatei = "c:\DateiName.txt" Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set FileOut = fso.OpenTextFile( ZielDatei, 8, True) Do While 1=1 username=InputBox ("Bitte geben Sie ...2 Kommentare061060lorenzstraus am 14.05.2009SicherheitFirewallWelchen Proxy Server für Windows 2000Hallo, ich habe mal eine frage. Ich muss bei uns eine Lösung finden, wo es möglich ist Jugendgefährdende Webseiten zu sperren bzw. wo man den ...5 Kommentare060410Coolsero am 14.05.2009MicrosoftNeuer VirusHallo, ich habe s jetzt schon bei zwei Kunden die das gleiche Problem haben. Bei beiden Ist Windows XP Pro SP2 installiert. Bei dem einen ...6 Kommentare041940royal am 14.05.2009Batch, ShellEntwicklungPer Batch Datei kopieren - aber wenn im Zielpfad bereits vorhanden nicht überschreiben sondern umbenennenGelöstHallo zusammen, ich weis, dass diese Frage so ähnlich schon öfters gestellt wurde aber ich tus trotzdem nochmal Ich hab folgendes Problem: Ich will in ...5 Kommentare0369660Pantherstyle am 14.05.2009Batch, ShellEntwicklungUmgekehrte Reihenfolge bei Variablenerstellung (for-Schleife)GelöstHallo und einen schönen Vor-Freitag-Morgen! Ich habe eine for-Schleife und den Wunsch eine bestimmte Datei so in Variablen zerlegen zu lassen, dass diese optimal weiterverarbeitet ...4 Kommentare051540Neokadesh am 14.05.2009InternetSuchmaschinen Webseiten RankingGelöstHi, ich wollte mich mal erkundigen, wie ich eine Webseite auf die obersten Plätze der Suchergebnisse bei z.B. google.de befördere. Bsp. ich gründe ein Spedition ...8 Kommentare045300pingu256 am 14.05.2009InternetMarktlisten aus dem Internet downloadenHallo, ich bin auf der Suche nach einem Program mit dem man Marktlisten (bspw. von mehreren Urls lokal in eine DB/datei speichern kann (Export der ...Hinzufügen033911Harlequin am 14.05.2009MicrosoftBatch schreiben zum UNGEFÄHREN Vergleich.Hallo, ich habe eine Frage Vorgeschichte: Ich bin grade dabei eine Batchdatei zu schreiben die meine Lokalen Festplatten (C:\, D:\ und E:\) automatisch auf ein ...4 Kommentare032090badjoker am 14.05.2009NetzwerkeLancom 1611 DMZ? KonfigurationGelöstGuten Morgen Admins Ich habe eine Frage zum LANCOM 1611+ den ich nun bei uns Einrichten soll. Der Internetanbieter und solche Dinge sind eingerichtet und ...7 Kommentare097600kinggunta am 14.05.2009MicrosoftWindows ServerMSTSC Kennwort über Parameter gebenGelöstHi, ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig. Gibt es eine Möglichkeit der MSTSC.exe auch ein Kennwort als Parameter mitzugeben? Der Grund: Ich möchte ...3 Kommentare0188570zzbaron am 14.05.2009Windows 7MicrosoftWindows7 RC als virtueller PCGelöstich habe auf meinem PC Windows Vista Business und möchte gern Windows 7 RC testen, das als ISO auf meiner Festplatte vorliegt. Man hat mir ...6 Kommentare045530edvKrisch am 14.05.2009SicherheitBackupBackup mit wbadmin schedulenGuten Morgen Zusammen, da man mit wbadmin keinen täglichen Job erstellen kann der auf ein Netzlaufwerk sichert habe ich versucht den wbadmin Tagesjob zu schedulen. ...1 Kommentar0100950ZurückWeiter