Mit grep und regulärem Ausdruck zeilen Ausgeben mit bestimmten ZeichenmusterGelöst
Hallo Admingemeinde, zur Zeit bin ich in einer Abteilung die sich stark mit Unix und dessen Derivaten beschäftigt. Damit ich Unix Fit gemacht werde soll ...
11 Kommentare
0
17465
0
ESX Infrastructure 3 neue virtuelle Maschine mittels vorhandener Festplatte (Acronis-Image .vmdk) erstellenGelöst
Beim Versuch eine neue virtuelle Maschine benutzerdefiniert mittels Acronis-Image zu erstellen ergibt sich folgendes Problem: Nachdem ich angebe dass ich eine vorhandene virtuelle Festplatte nehme ...
3 Kommentare
0
12270
0
SBS 2003 POP3 auf SMTP umstellen
Hallo, habe schon einige Beiträge in diesem Forum zu diesem Thema gelesen, trotzdem bin ich nicht 100%ig schlau daraus geworden bzw. sind immer noch Fragen ...
Hinzufügen
0
4189
0
USB HUBs werden nicht mehr erkannt
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem mit einem Rechner. Ich habe gestern dort die Grafikkarte gewechselt, weil die seit einiger Zeit Grafikkfehler angezeigt ...
2 Kommentare
0
4200
0
Terminplaner und Kalender in einer Firma
Hi, in unserer Firma gibt es zig Monteure. Um die ganzen Leute mit ihrem Urlaub, Außendiensten, Montagetagen und Krankenständen auf einen Blick zu verwalten suche ...
5 Kommentare
0
11290
0
XP image erstellen und auf mehrere PC übertragen
Hallo zusammen ich habe hier einen Schulungsraum mit 20 PC´s, alle sollen mit WinXP und Office2003 installierte werden. Alle 20 Rechner sind Hardwareseitig zu 100% ...
6 Kommentare
0
11760
0
Batch die Inhalte von Textdateien in eine neue Textdatei schreibt und die abgearbeitete Datei löschtGelöst
Ich habe hier ein Verzeichnis in welchem eine Datei, nennen wir sie mal import.txt ist, und von Zeit zu Zeit kommen andere Textdateien mit verschiedenen ...
15 Kommentare
0
5571
0
Brauche Unterstützung für Script mit osql zum Ermitteln der mssql-DB-GrößeGelöst
Hallo, der Inhalt des Batch sieht so aus: echo off SET "OUTPUT=C:\DBGroesse.txt" ::DBSize ermitteln: osql -S (local)\XXX -E -i GetDBSize.sql -o %OUTPUT% Der Inhalt der ...
2 Kommentare
0
7248
0
E-Mailpostfach (IMAP) komplett in PST Datei kopieren
Hallo, wir wollen unseren E-Mailserver abschalten und nun sollen alle Postfächer des Servers archiviert werdenAm günstigsten denke ich, wären dabei PST Dateien, weil man sie ...
5 Kommentare
0
24124
0
Showaccs und Sidwalk verlangen login als lokaler Administrator
Beide Programme verlangen, als lokaler Administrator ausgeführt zu werden. Ich möchte mit showaccs die Berechtigungen/Gruppen von Netzwerkshares auslesen. Es geht darum, mit den Sidwalker Tools ...
Hinzufügen
0
3959
0
PDC muss neu aufgebaut werden. Kann bestehender SQL Server problemlos wieder aufgenommen werden und funktioniert der Zugriff dann auch noch?Gelöst
Hallo zusammen, ein Kunde von uns will seinen PDC ersetzen und fragt an, was mit dem SQL-Server dann ist. Meines Wissens ist hier jeweils ein ...
8 Kommentare
0
4835
0
Empfängername wird bei einem Benutzer nicht automatisch aufgelöst
Hallo, wir haben einen Exchange Server 2003 (in einer Domäne) und Outlook 2000 dazu im Einsatz. Wenn die Benutzer E-Mails versenden, können diese in Feld ...
1 Kommentar
0
3492
0
DNS Problem zwischen zwei NiederlassungenGelöst
ich habe zwei Niederlassung verbunden. Habe jeweils einen Windows 2003 Domain controller und jeweils ein Exchange. die IP Maske von Niederlassung A ist 10.0.2.x und ...
7 Kommentare
0
4082
0
Vista x64 und newsid
Bevor man newsid startet, erstmal diesen registry key löschen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Wow6432Node Danach sollte newsid durchlaufen. Habe bei meiner Suche auch gelesen, das evtl. ein installiertes Visual ...
Hinzufügen
0
8413
0
Mails weiterleiten - Anzeige sonstige Empfänger
hallo, ich leite die mails über eine regel in outlook weiter. alle mails umleiten auf externe mail-adresse. funktioniert soweit. durch die umleitung erscheint in der ...
Hinzufügen
0
3237
0
Vista - Offlineordner - Benutzername und Kennwort
Folgende Konstellation: Ein Desktop PC (im Firmennetzwerk an Domäne angebunden). Ein Notebook (nur sporadisch im Netzwerk, aber nicht an der Domäne angemeldet) Es soll es ...
Hinzufügen
0
2718
0
Exchange fähiges PostfachGelöst
Hallo, ich bin derzeit mit einer Virtuellen w2k3Umgebung am rum spielen und rum probieren. Auf dem Server habe ich Exchange installiert. Die Emailverteilung innerhalb der ...
15 Kommentare
0
4947
0
Acronis True Image Echo Server Vor- und Nach-Befehle
Hallo zusammen, folgende Frage zu den Vor- und Nach-Befehlen bei Acronis True Image Echo Server. Der Server macht täglich eine differentielle Sicherung, dabei soll er ...
3 Kommentare
0
13537
0
Problem mit Powerchute Network Shutdown
Hallo Leute, ich habe hier im Forum zwar schon ein paar Dinge über Powerchute Network Shutdown gefunden, doch finde ich die Lösung zu meinem Problem ...
3 Kommentare
0
6250
0
KixScript als Admin ausführenGelöst
Hallo Leute, ähnlich wie bei diesem Artikel möchte ich aus einem Script mit Userrechten ein Admin Script starten. Ich habe dies bereits mit Kix2exe geschafft. ...
2 Kommentare
0
9155
0
Empfehlung managed SwitchGelöst
Moin zusammen! Ich habe folgendes Problem, für einen Kunden von mir soll ich ein bestehendes Netzwerk neu strukturieren und möchte da mit einem managbaren Switch ...
6 Kommentare
0
9307
1
1 TB Festplatte unter Vista in mehr als 4 Partitionen aufteilenGelöst
Folgendes Problem: Ich möchte meine 1 TB Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen. Momentan schaut die Verteilung so aus: 100 GB = 1.Primäre Partition - Vista ...
14 Kommentare
0
12657
1
Windows Server 2003 und Client XP Prof SP3 Anmeldeprobleme mit NTuser.dat
Hallo zusammen, vor einige Zeit habe ich geschrieben auch wegen Anmeldproblemen und mir wurde geholfen in dem Sinne, dass ich unsere Systeme überprüft habe und ...
2 Kommentare
0
7364
0
Openfiler - Windows Domäne
Hallo zusammen, am Wochenende habe ich einen alten Domänencontroller (Win 2000 Domäne) aus der Domäne herabgestuft. Seitdem finden die Openfiler von Version 1.1.1 bis Version ...
Hinzufügen
0
5254
0
Lokale Profile mit serverseitigen abgleichen. Beide Profile werden eingesetzt.Gelöst
Hallo, folgendes Anliegen. Wir werden demnächst bei uns im Betrieb eine Domäne einrichten. Es wird einen Domäncontroler geben. (Sambaserver als PDC) Die meisten Windows-Clients sind ...
6 Kommentare
0
5620
0
Windows 2003 SBS nach MS Update Probleme Companyweb Sharepoint Anmeldung
Die letzten Tage konnte ich auf unseren Servern feststellen das laut MS der Server nach einem "Wichtigen Update" neu gestartet worden ist. Toll. Seit dem ...
4 Kommentare
0
6707
0
3Com switch stacken
Hallo zusammen, wir haben in der Firma 2 3com superstack 3 3300sm switche. der eine steht im EG, und ist über eine LWL verbindung angebunden. ...
4 Kommentare
0
6007
0
Wie füge ich ein Zeilenendezeichen in eine Textdatei ein?Gelöst
Ich habe eine Textdatei (.asc/.txt) die kein Zeilenendezeichen enthält. Die Satzstruktur der Daten ist bekannt: 32 Felder mit jeweils bekannter Länge, gesamte Satzlänge eines Datensatzes ...
12 Kommentare
0
10840
0
Auf Win2003 LDAP zugreifenGelöst
Hallo, es läuft ein Windows 2003 Server mit funktionierendem Domain Controller (Active Directory) im Netzwerk. Jetzt möchte ich mit dem LDAP Browser von Softterra darauf ...
2 Kommentare
0
4195
0
Netzwerkerkennung wird automatisch wieder abgeschaltet
Hallo, weiß jemand, warum bei mir in Vista 64bit die Netzwerkerkennung immer wieder abgeschaltet wird? Bei jedem Neustart muss ich sie wieder neu aktivieren, wenn ...
3 Kommentare
0
7621
0
Prozesse Überwachen
Hallo zusammen, ich möchte mich kurz halten also beginne ich mal mit der Problembeschreibung: Ich bekomme desöfteren Mails von unserer USV mit dem Inhalt "Output ...
1 Kommentar
0
8760
0
access-keine doppelten listeneinträge im formular erwünscht
Bastle gerade an einer access datenbank herum. muss aber sagen, das ich nicht soviel ahnung davon habe. nun will ich ein formular bestehend aus 2 ...
3 Kommentare
0
9760
0
Mac OS 9 Festplatte unter Mac OS X kopierenGelöst
HI, ich habe hier noch eine alte OS 9 Festplatte gefunden, und habe den Verdacht das da ncoh ein paar Daten drauf sein könnten die ...
2 Kommentare
0
6425
0
Benutzerprofil bereinigen
ich stelle mir gerade die Frage, welche Dateien man aus einem Benutzerprofil bedenkenlos löschen kann, um den An- bzw Abmeldevorgang zu beschleunigen Soweit ich weis, ...
5 Kommentare
0
45870
0
Anmeldebremsen
Folgendes habe ich bereits herausgefunden: 1. Die Größe der Eigenen Dateien darf nicht mehrere Gigabyte betragen 2. Große temporäre Ordner (z.B. Internetfiles, Cookies, welche gibt ...
10 Kommentare
0
5655
1
Prog im Verzeichnis system32 wird nicht gefunden
Habe die Datei xxx.exe in das Windows-Systemverzeichnis kopiert. Möchte nun xxx.exe mit einem Aufruf aus einer Batchdatei starten. Gebe dafür nicht den Pfad ein, da ...
2 Kommentare
0
3887
0
Ablauf des Anmeldevorgangs unter WinXP
ich habe mir im Internet Informationen über den Anmeldevorgang unter Windows XP (in einer Domäne) zusammengesucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: 1. mit Domain ...
1 Kommentar
0
2818
0
Entwicklungsumgebung für ipodGelöst
Aber vielleicht hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt. Daher würde ich mich über ein paar Sichtpunkte freuen, damit ich vielleicht hier bei mir vor Ort ...
2 Kommentare
0
6526
0
VBScript um die Ordnergrösse auszulesen - Script verreckt
Hallo ans Forum Ich schreibe gerade an einem kleinen Script, welches die Grösse des Desktops und des "Documents"-Ordner jedes Profils eines Remotecomputers ausgibt. Leider verreckt ...
Hinzufügen
0
3043
0
Windows-Server 2003 - Profil Richtig löschenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein problem beim löschen von benutzerprofilen. meine frage: wie lösche ich benutzerprofile richtig? eine kurze anleitung wäre nett. ich habe nehmlich ...
7 Kommentare
0
15530
0
Windows Search 4.0 - Suche auf Netzwerk-LaufwerkGelöst
Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen Windows Search 4.0 auf allen Clients in unserem Firmen-Netzwerk (alle WinXP, Server: SBS 2003) installiert. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
7324
0
Übermittlungsbestätigung und Exchange 2007
Hallo alle zusammen, ich bin's mal wieder mit einem merkwürdigen Phänomen: Hier gibt es einen User, der hat in seinem Outlook 2003 unter Nachrichtenverfolgung Übermittlungsbestätigungen ...
7 Kommentare
0
11016
0
Bonding Modi - TLB
Hi! Ich habe bisher um bei einem Switch-Ausfall keine Probleme zu bekommen, wichtige Server immer mit einem active-passive-Bond mit zwei Switchen verbunden. Jetzt überlege ich, ...
1 Kommentar
0
4221
0
MPLS Netzwerk und Probleme mit E-Mails und Mailanhang (meistens Office Dokumenmte)Gelöst
Hallo Admins, wir haben folgendes Problem: Sporadisch haben wir in einem MPLS Netz das Problem, dass E-Mails mit Anhang entweder gar nicht oder nur nach ...
5 Kommentare
0
5951
0
DHCP erneuerung durch NeustartGelöst
Hi, folgendes Szenario: Es gibt zwei Standorte, A und B. Standort A übernimmt DHCP für Standort B. Sagen wir über Nacht fällt der DHCP in ...
8 Kommentare
0
15769
0
Hat der Windows Taskmanager eine eigene Uhr?
Ich habe Windows XP SP3 (und möchte auch nichts anderes). Habe ich ein Problem mit meinem Timer oder ist das wieder so ein "passiert halt ...
4 Kommentare
0
4260
0
Zeiten in einer Abfrage addierenGelöst
Hallo, ich habe folgende Abfrage erstellt: SELECT Nachweise.Datum, Nachweise.Beschreibung, Nachweise.Anfang, Nachweise.Ende, Nachweise.Dauer FROM Nachweise GROUP BY Nachweise.Datum, Nachweise.Beschreibung, Nachweise.Anfang, Nachweise.Ende, Nachweise.Dauer, Nachweise.Firma HAVING (((Nachweise.Firma)="1") AND ...
4 Kommentare
0
9877
0
VBS Überwachung eines Prozesses bzw Applikation
Hallo zusammen, ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Vielleicht habt ihr da eine Idee? Ich möchte gerne mit Hilfe einem VBS-Script, eine geöffnete Anwendung, also ...
1 Kommentar
0
9918
0
Individuelle Passwortgültigkeitsdauer per AD?Gelöst
Hallo liebe Leute Ich habe eine frage, nämlich ist es möglich die Gültigkeitsdauer von Userpasswörtern Individuell zu setzen? Sprich nicht alle Passwörter halten z.b. 3 ...
8 Kommentare
0
5073
0
Forefront Security
Hallo Vielleicht kann mir jemand helfen, wie kann ich bei Forefront Mail Security die gefilterten Mails überprüfen bzw. ansehen?? lg Martin ...
1 Kommentar
0
4686
0