BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3860Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitdankon7goo am 17.02.2009MicrosoftWindows Serverdie lokale Richtlinie erlaubt es nicht sich interaktiv anzumelden - kein Terminalserverproblem?GelöstHouston wir haben hier ein Problem Wir haben hier folgende Situation: 10 Windows XP Prof. Clients (SP2), identisch gecloned Statische IPs, DNS und Wins Server ...5 Kommentare0134110SngaZ am 17.02.2009Installation ToolsEntwicklungEthermulation-Installer gesucht!GelöstGuten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem: Da unser Kunde eine alte UNIX-Maschine betriebt, die er verwendet für die Rechnungen aller Art und Kundenverwaltung etc. ...Hinzufügen045560Belearas am 17.02.2009VB for ApplicationsEntwicklungVbscript sucht rdp und verbindet!Hallo leute! Da dieses Script schon des öfteren gesucht wurde, und dieses thema noch NIE beendet wurde poste ich hier mal mein fertiges script. hat ...6 Kommentare0108760remigius am 17.02.2009NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN Accesspoint im LANGelöstHallo, ich würde gerne in unser LAN eine AP integrieren weiß aber nicht mit der Sicherheit genau bescheid. Wir haben in unserem LAN ein 24 ...5 Kommentare043990MKleis120 am 17.02.2009MicrosoftWindows ServerWindows Bereitstellungsdienste Server 2008Ich hoffe ihr könnt mir helfen Google ergab leider keine Lösungen. Ich hab eine virtuellen Server 2008 aufgesetzt. Dieser soll als reiner Installation Server dienen. ...Hinzufügen053050jhinrichs am 17.02.2009MicrosoftSoftwareverteilung per GPO an WLAN-ClientsGelöstEin ähnliches Thema ist zwar schon behandelt worden, soweit ich bis jetzt herausfinden konnte, jedoch mit etwas anderen Voraussetzungen: In meinem Netzwerk (Server W2K3 R2, ...1 Kommentar087401gechger am 17.02.2009PHPEntwicklungPHP soll Werte nach definierten Informationen sortierenGelöstHallo Forum, nachdem ich mich nun reichlich mit sort(), usort(), ksort(), usw. beschäftigt habe, konnte ich trotzdem für meinen Sortierauftrag nichts passendes finden. Aus einer ...8 Kommentare048640abld-beratung am 17.02.2009InternetE-MailOutlook pst verschwunden, ebenso alle Outlook Express DateienGelöstLiebe Kollegen, ich schlage mich gerade mit einem Problem herum, welches mir einmal von den Ursachen her - aber noch viel mehr von der möglichen ...8 Kommentare0159052kafri84 am 17.02.2009WebbrowserInternetFirefox Updates deaktivierenGelöstHallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema "Deaktivieren von Updates im Firefox". Wir haben uns hier im Unternehmen entschlossen, den Firefox 3 als zweiten ...15 Kommentare0266430darkbrain85 am 17.02.2009VirtualisierungVMwareVmware Server 2 Backup Skript (Windows)Hallo Forum! Ich habe mir in den letzten Stunden ein Backup Skript für meinen VMware Server gebaut. Bevor ich das ganze jetzt Produktiv einsetze wäre ...Hinzufügen0100821baiersdorf am 17.02.2009InternetIntranet ist nicht erreichbarGelöstHallo ich habe eine Netzwerkerweiterung durch subnetting gemacht, hatte vorher nur Subnet Mask 255.255.255.0 und IP Bereich 192.168.64.0 - 192.168.64.254, Netzwerkeinstellungen jetzt Subnetzmask 255.255.254.0 und ...5 Kommentare065830algarius am 17.02.2009MicrosoftWindows Serverheimnetzwerk kleine frageIch habe eine kleine Frage zu meinem Heimnetzwerk. Ich habe folgendes installiert. Siehe Client 1 Computer habe ich bereits in die Domäne aufgenommen. Wenn ich ...6 Kommentare036420-Ohforf am 17.02.2009LinuxLinux DesktopPrimären Monitor einrichten (Gnome)GelöstMoin moin! Ich habe als jahrelanger Windows-User mal dazu entschieden mich intensiver mit Linux zu beschäftigen. Allerdings scheitere ich schon kläglich an der Konfiguration meiner ...2 Kommentare093560Schaake am 17.02.2009AudioMultimediaMP3s organiserenGelöstHallo, wenn man "MP3s organisieren" googlet findet man viele Links aber keinen, der einen so richtig weiterhilft. Ich beschreibe jetzt einmal das Problem auf und ...3 Kommentare042540partydevil am 17.02.2009Off TopicHumor (lol)Bitte Übersetzen DE zu ENIch bekam schreckliche Angst und verlies das Haus eilig. Ich wollte beim Keller hinein, sah dort aber auch Menschen. Leider sahen diese mich durch das ...27 Kommentare092630Samuel am 17.02.2009MicrosoftWindows ServerKennwörter laufen auf die Sekunde genau abHallo zusammen, ich habe das Problem, dass unser System es sehr genau nimmt. Die Umgebung : Terminalserver incl. extra Sessionbroker und Exchange 2007. Die Client ...Hinzufügen022500marcofrommars am 17.02.2009InternetServerIsa Proxy und Ftp-Verbindung error 502 time outGelöstDer Aufruf über den Internetexplorer klappt wie erwartet. leider aber nicht über einen Ftp client wie: - Totalcommander - Cuteftp - Filezilla usw. Der FTP ...Hinzufügen071850biwboy am 17.02.2009Microsoft OfficeMicrosoftProbleme mit BürowareHallo, ich habe wieder mal Probleme beim anpassen eines Büroware-Formulars. Mein Problem äußert sich so, dass vor meinen Positionen immer genau soviel Platz freigelassen wird, ...Hinzufügen046560MttKrb am 17.02.2009HardwareSpeichersystemeRaid Controller WorkstationGelöstHallo, ich suche für meine Workstation eine Möglichkeit meine Datenfestplatten zu spiegeln. Da ich Opensuse 11.1 und Windows Vista nebenbei nutze kommt ein Software Raid ...3 Kommentare044111matzel am 17.02.2009NetzwerkeUltravnc fragt nach Ausführen AlsGelöstHy, Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen. Das Problem habe ich in Google nicht finden können ich hoffe Ihr habt eine Lösung. Wenn Ich Ultravnc ...6 Kommentare092510tidetv am 17.02.2009Microsoft OfficeMicrosoftNamen aus verschiedenen Dateien zusammenführen und doppelte verwerfen (kein Access vorhanden)mein Problem betseht darin ich habe verschiedene Dateien (.xls) in versch. Unterordern. Diese Dateien beinhalten Wochenpläne einer Sendeabwicklung. Nun hat natürlich seit 2006 sich keiner ...Hinzufügen053610Murphy79 am 17.02.2009Windows XPMicrosoftDienst Druckerwarteschlange Windows XP defektHallo. Ich habe hier im Unternehmen einen Pc mit XP drauf. Bei dem stürzt jedesmal bei einem Neustart der Dienst " Druckerwarteschlange" ab. Komisch ist ...3 Kommentare0157141Benzer am 17.02.2009HardwareNAS SystemeNAS für 200 ClientsHallo zusammen, ich möchte gerne davon weg, dass jeder meiner 200 User seine Daten lokal speichert. Die Lösung die ich mir im Moment vorstelle, sind ...9 Kommentare045530donzo5 am 17.02.2009MicrosoftWindows ServerBenutzerprofil TEMPHallo, habe den Eindruck, dass in unserer EDV mächtig der Wurm drin ist. Folgendes Tritt seit einigen Tagen bei mir auf. Mein Benutzerprofil wird vom ...1 Kommentar051560gerwan am 17.02.2009WebbrowserInternetautomatisches Druckenfenster im Browser (IE, FF, Opera, ...) unterbinden?Hallo, bei z.B. der folgenden Seite wird das Windows Druckerfenster automatisch geöffnet, um das Dokument im Browser zu drucken. Kann mir jemand sagen, wie man ...Hinzufügen033580Arenist am 17.02.2009LinuxFrage zu logrotateGelöstHallo Leute, ich habe unter SuSE SLES 10 SP 1 ein Problem mit logrotate. /var/log/messages wird nach der Rotation stets als -rw-r- angelegt. -rw-r-r- ist ...3 Kommentare075240RobertB am 17.02.2009Batch, ShellEntwicklungImmer 34 Zeilen auslesen, dann Leerzeile, nächste 34 Zeilen usw.GelöstIch möchte die ersten 34 Zeilen einer .txt - Datei per Batch in eine Zeile schreiben, dann die nächsten 34 Zeilen usw. Dann muss ein ...4 Kommentare052890Prian0815 am 17.02.2009MicrosoftWindows ServerBildschirmschoner Marque text per gruppenrichtlinie definierenGelösterstmal ein nettes Hallo an alle erfahrenen Admins, so und nun zu meiner Frage (Problem). Ich arbeite mich mit Hilfe eines kleinen (1 Server Win ...3 Kommentare198111MrAndersson am 17.02.2009NetzwerkeRouter, RoutingProbleme bei Routing von 2 PCs und 1 Router mit dem Packet TracerGelöstGeschlossenHier meine Konfiguration: PC1: 192.168.1.1 255.255.255.0 Cisco Router (Schnittstellen sind aktiviert): Eth0/0 - 192.168.1.10 255.255.255.0 Eth1/0 - 192.168.2.10 255.255.255.0 PC2: 192.168.2.1 255.255.255.0 Ich habe auch ...4 Kommentare0150190Unitet20 am 17.02.2009MicrosoftDokumente (PDF, XLS, DOC) direkt vom Browser öffnen. Zugriff verweigert?GelöstMoin Moin! Hab über die Suche zwar ähnliche Threads gefunden, aber keiner der dort beschiebenen Lösungen funktionierteOder das Problem war halt nur ähnlich, aber nicht ...7 Kommentare0151680gechger am 17.02.2009DatenbankenEntwicklungMysql order by sortieren nach definierten InformationenGelöstHallo Forum, vielleicht hat jemand von Euch eine Idee. Ich weiss, daß ich mit order by Spalteninhalte sortieren kann. Ich habe aber Informationen in einer ...10 Kommentare059810remigius am 17.02.2009NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVPN und gemeinsame InternutzungGelöstGeschlossenIch habe nochmal einer Frage zu Thema VPN. In unsere Außenstelle gibt es 5 XP Clients die per LAN TO LAN VPN über ein Draytek ...4 Kommentare037360HeldVomErdbeerFeld am 17.02.2009MicrosoftOutlook MailOutlookregel - Gesendete E-Mail unter anderem Account in Unterordner verschiebenHallo zusammen, ich habe folgenden Fehler: Wenn ich eine E-Mail unter einem anderen Account versende und diese gesendete Mail mit einer Regel in einen Unterordner ...4 Kommentare011581069313 am 17.02.2009MicrosoftWindows ServerSlipstream DVD Small Business Server 2003 R2 und SP2Das erstellen einer XP SP2 bzw. SP3 Slipstream- CD ist schon oft erläutert und beschrieben worden so das ich auf Details nicht weiter eingehen möchte. ...1 Kommentar0139831PKersey am 17.02.2009SicherheitVPN Benutzerrichtlinie Vorlage gesuchtHallo, ich suche ein Benutzervereinbarung/Merkblatt für VPN Benutzer, möchte aber nicht bei Null beginnen. Daher wäre ich für eine Vorlage/Beispiel sehr dankbar. Das einzig halbwegs ...Hinzufügen060571DerParte am 17.02.2009Microsoft OfficeMicrosoftSeitenzahl ab 3 Seite bei 1 beginnend zählen?Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit das ich Word einstellen kann, dass die Seitenzahl erst ab der 3. Seite angezeigt wird und dann ab dort ...3 Kommentare0283350Papierhaus am 17.02.2009Netzwerkeping auf Window Server 2003 geht nicht, XP Rechner im gleichen Netzwerk werden problemlos gefunden, Internet geht auchGelöstich habe einem Windows XP Rechner neu aufgesetzt, weil er viel rumgezickt hat jetzt findet er aber den Server nicht mehr! Alles geht, ich kann ...12 Kommentare092690Suffer1981de am 17.02.2009MicrosoftWindows ServerLaufwerkzuordnung sbs 2008GelöstHallo alle miteinander, setzte gerade einen SBS 2008 Standard auf und bin auf ein Problem gestossen, bei dem ich nicht mehr weiter weiss. Ich versuche ...1 Kommentar052631Realbilly am 17.02.2009Drucker, ScannerHardwarePC druckt HTML-Seiten auf jedem Drucker fehlerhaftGelöstHier ist ein PC mit Windows 2000 SP4, mit dem bei HTML-Seiten generell der Umbruch am rechten Seitenrand nicht gedruckt wird, d. h. der Text ...5 Kommentare055810Haggi20 am 17.02.2009Exchange ServerMicrosoftExchange 6.5.7226.0 - Änderungen an Benutzerpostfächern werden nicht übernommenMein Problem ist folgendes: Einige unserer Mitarbeiter müssen sehr viele Bilder in Mails verschicken. Dazu habe ich nun vor ein paar Tagen bei diesen Benutzern ...Hinzufügen034130ghost-in-the-shell am 17.02.2009Exchange ServerMicrosoftEmail kommen mit fehler zurückHallo, wir haben einen SBS 2003 Server und alles läuft super nur kann ich an manche nicht senden es kommt folgender fehler. Ihre Nachricht hat ...2 Kommentare06339075427 am 17.02.2009Batch, ShellEntwicklungSystem-Prozess über Prozess-Namen via shell script beendenIch habe bei der Erstellung von shell scripts sehr wenig Erfahrung und habe zum Thema folgendes recherchiert ohne jedoch mein Ziel bislang erreicht zu haben. ...3 Kommentare0147670MichaelKr am 17.02.2009MicrosoftWindows ServerIntel DQ35JO und Windows Server 2003GelöstHallo Gemeinde, ich möchte für Schulungszwecke einen Server aufsetzen. Hardware hab ich hier folgendes: Intel DQ35JO Intel E8400 2x2048MB RAM 500GB SATA HD IDE Brenner ...2 Kommentare045831Dipps am 17.02.2009Microsoft OfficeMicrosoftZelle AutomatischfüllenHallo ich erstelle gerade ein kleines Warenwirtschaftssystem in Access. ich möchte nun im Formular eine bestellung eingeben das heißt ich habeein Auswahlfeld für den Artikel ...3 Kommentare045030krsnjavi am 17.02.2009InternetServerLinke Navigation im Sharepoint 2003ich habe folgendes Problem mit meine Sharepoint 2003. Die Registerpunkte sind länger als die Anzeige von linkem Naviationsmenü. Weiss jemand ich die linke Navigation vergrössern ...1 Kommentar028000mofa am 17.02.2009MicrosoftWindows Serverdhcp und dns ok, ping geht aber an andere ip?Gelöstund zwar taucht es nur sporadisch an clients auf. mir ist das aufgefallen, weil ich an manche clients den antivirus nicht veteilen kann. die clients ...9 Kommentare0109130RobertPe am 17.02.2009Drucker, ScannerHardwareDrucker per batch installierenhallo gemeinde, wir haben bei uns in der firma ca. 50 drucker. die drucker sind nicht auf einem printserver installiert. nun möchte ich die ducker ...2 Kommentare084461egazzz am 17.02.2009MicrosoftVerstecken Log on to this computer auf Terminalserverich möchte am Anmeldebildschirm meines Windows 2003 Terminalservers die Anmeldung an der Lokalen Maschine (Log on to: (this computer) für Domänen-Benutzer ausblenden. Diese sollen nur ...3 Kommentare03645071988 am 17.02.2009MicrosoftWindows ServerClients stürtzen ab wenn sie auf den Netzwerkdrucker zugreifenGelöstHallo, ich habe hier einen SBS laufen und an dem Drucker hängen die über Tcp/ip angesprochen werden, drucke ich lokal vom Server klappt es einwandfrei, ...7 Kommentare041440ComputerKai am 17.02.2009MicrosoftWindows ServerChaos auf den Clients nach ADMTNach Migration der Clients per ADMT auf den neuen Server werden die User auf den Clients unter dem alten Server nur noch mit temporären Profilen ...1 Kommentar034630ZurückWeiter