installation von CentOS fehlermeldung kann nicht installierenGelöst
bei der Intallation von CentOS taucht bei mir so eine fehlermeldung auf,. The failed "Read 10" packet commond was: Buffer I/O error on device hdc, ...
6 Kommentare
0
6818
0
Outlook 2007 - Ansicht der eMails im Posteingang falschGelöst
Hallo, nach einer Installation von Outlook 2007 war alles in Ordnung und die eMails wurden mit einem großen Eintrag angezeigt der auch noch den Anfang ...
9 Kommentare
0
16972
0
Speedport W700V als nachgeschalteten Router betreibenGelöst
Kann mir jemand sagen was ich Einstellen muß????? oder ob der Router das nicht kann. ...
5 Kommentare
0
16482
0
Domäne und AD für 15 User Sinnvoll?
Hallo zusammen, heute mal eine andere Frage, wie Sinnvoll erachtet Ihr es bei einem Netzwerk mit 15 Clients und einem Server eine Domäne und das ...
13 Kommentare
0
16730
0
Gegenstelle nicht erreichbar gleicher IP-KreisGelöst
Tach! Habe zu Hause eine Fritz!Box SL WLAN im Einsatz. Alles funktioniert einwandfrei. Über meinen Desktop-PC mit XP kann ich über Fritz!Fernzugang auf die Fritz!Box ...
11 Kommentare
0
12863
0
Wenn Domain nicht verfügbar automatisch Lokale Anmeldung
das Problem ist dieses. Solang das Notebook im Netzwerk ist soll alles ganz normal anmelden, wenn dieses aber mit Nachhause genommen wird soll sich der ...
10 Kommentare
0
19912
1
Das ist Windows!
Z.B.: Fehler vom 4.8.2008 in der Diagnostics Perfomance/operational Anzeige (mit grossem roten Ausrufezeichen) Unter dem Reiter Allgemein folgender Hinweis: Windows wurde gestartet. Na dann gibt ...
2 Kommentare
0
4556
0
Mac Open Directory nach Win Active Directory migrieren
Hallo und guten Tag. Als Neuling mit der ersten Frage geht´s um die Migration von OS X Server nach WIN 2003 Server. Aktuell laufen 3 ...
Hinzufügen
0
5348
0
Windows 7 Beta, ohne Probleme
Hallo Forum, vorweg ich habe Notebook von HP 6710b mit UMTS, an einer SBS 2003 R2 Domäne. Habe Windows 7 in einer eigenen Partition neben ...
10 Kommentare
1
13464
0
VMWare ESXi - NAS - NFS-Datastore verbinden - aber wie?Gelöst
Hallo Forum. Ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung, in welche Kategorie ich diesen Beitrag unterbringen sollte Ich will auf einem ESXi-Server ein NFS-Share von einem NAS ...
3 Kommentare
0
36976
0
Exchange 2k3 - Postfachverwaltung delegierenGelöst
Hallo miteinander, wir betreiben einen Exchange 2003 SP 1 Exchangeserver (simple Umgebung, ein Cluster, im AD nur eine Domäne). Nun soll ein (qualifizierter) Helpdesk-Team die ...
1 Kommentar
0
3918
0
Exchange Problem mit der Anzahl an geöfnetten Elementen
Nun zu meiner eigentlichen Frage, oder besser zu meinem Problem. einige Benutzer bekommen nun wenn sie etwas länger im Outlook arbeiten folgende Fehlermeldung: "Die Anzahl ...
Hinzufügen
0
10830
0
GDI Window - Probleme beim Herunterfahren des Rechners
Hallo! Ich habe bei einem PC (Intel Core 2 Duo, 2GHz, 2GB RAM, NVidia Geforce FX1500 Es erscheint zuerst eine Meldung: GDI+Window "Programm wird beendet" ...
Hinzufügen
0
15628
0
Zwei FritzBoxen 7050 - eine als RepeaterGelöst
Hallo zusammen, hatte mir gedacht, dass es ganz einfach wäre, mit o.g. Ausstattung eine FritzBox als Router mit Modem und die andere als Repeater zu ...
3 Kommentare
0
4977
0
Sicherheitsgruppe nicht in gpresult
Nabend, kurze Schilderung des Problems: Domäne Windows 2000 / 2003 Es wurde in der AD eine Sicherheitsgruppe erstellt und dieser einzelne Domänenbenutzer hinzugefügt. Auf einen ...
7 Kommentare
0
10170
0
Schüler sucht Nebenjob als JavaprogrammiererGelöst
Guten Abend, hat sich alles erledigt! Danke für alles. Lieben Gruß ...
Hinzufügen
0
3758
0
Problem mit Festplatte NTLDR Systempartition war anscheinend D
Hallo Forum ;) Nicht gleich hauen ich weiss selbst das es zu dieser DATEI ca 99,5Millionen beiträge gibt ;) nur leider habe ich in 2 ...
2 Kommentare
0
3425
0
SMC Router als 2 Router einrichtenGelöst
hey leute, Wie in der Einleitung schon steht möchte ich den Router als 2 Router nutzen. Sprich der Router hinter dem Router. So dazu will ...
20 Kommentare
0
13211
0
SBS 2003 unregelmäßig Internet Ausfall.
Guten Tag, Unser Betriebsystem: Windows Server SBS 2003 Unser Problem: Unregelmäßiger Ausfall des Internets. Weder über den Server noch über die Clients ist das Internet ...
1 Kommentar
0
3213
0
Outlook 2007-Leerer AbsenderGelöst
Hi, habe mir heute meine web.de adresse mit pop3 im outlook 2007 eingerichtet. Passt auch alles soweit. Nur wenn ich jetzt eine neue E-Mail schreibe ...
3 Kommentare
0
4260
0
Citrix und Office Anwendungen
Hallo, hab da mal ne kleine Frage :-) Ich würde gerne auf meiner Citrix Farm ein paar Programme installieren. Hintergrund ist das ich nicht für ...
1 Kommentar
0
4671
0
Exch03 Emails automatisch verschieben mittels Bayesian Filter
Hallo, Gegeben: - Windows Server 2003 R2 SP2 - Exchange Server 2003 SP2 - ca. 10-15 Clients Ich möchte einen Exchange folgendermassen ändern: 1) Emails ...
Hinzufügen
0
3151
0
Betriebssystem für Microsoft Exchange 2007 Enterprise Edition
Hallo, kann mir jemand helfen? Benötige ich als Betriebssystem Windows 2008 Enterprise Edition wenn ich Microsoft Exchange 2007 Enterprise Edition einsetze? Danke. ...
1 Kommentar
0
4782
0
Wie 2 Netzwerke innerhalb einer Wohnung verbinden?Gelöst
Hallo, ich bin nun schon eine Weile am Suchen nach einer Lösung für folgendes Problem: Netz 1: 1x Nas und 1x Win XP Pc Netz ...
10 Kommentare
0
7075
0
Exchange 2003 mit TrendMicro IMHSGelöst
Bei einem meiner Kunden werden wir TrendMicro IMHS (eine Hosted Mail Security) verwenden. Dazu werden die MX-Einträge zu TrendMicro "umgebogen" und dort alle Mails auf ...
7 Kommentare
0
7102
0
Automatisches Drucken von neuen Dateien per Batch!?
Hallo zusammen, wie ist es möglich, einen Batch zu programmieren, der einen automatischen Druck (auf Netzwerkdrucker) startet, sobald die zu druckende Datei per DFÜ in ...
2 Kommentare
0
4230
0
IPhone über Isa 2004 mit Exchange 2003 verbinden für pushup
hallo in die runde, iphone kann sich nicht am exchange anmelden, es kommt immer die meldung "passwort falsch" auch bei benutzernamen die nicht im active ...
5 Kommentare
0
5987
0
Server 2008 Hyper V - Feste IP für Virtual Server
hallo, ich habe folgendes Problem: Betriebssystem: Server 2008 Standard Hardware: Phenomen Quad , 8 GB RAM, 1 TB RAID-5, 2 Netzwerkkarten. Der Virtuelle Server läuft ...
2 Kommentare
0
7949
0
Kixtart BuchGelöst
Hallo Leute, ich stelle nun so nach und nach meine Batch Dateien um und mit dem Aufbau meine Domäne komme ich auch immer wieder mit ...
5 Kommentare
0
10984
0
Bildschirm leuchtet nur Grau
Hallo Leute, habe hier ein ein Notebook ( Noname?! ) mit WIndows XP laufen. Sobald ich den start knopf drücke erscheint ein weiß / graues ...
1 Kommentar
0
5085
0
Gastnetz über VLAN mit DLink DES-1250GGelöst
Hallo Forum, Die Idee: Ein Gast-VLAN einrichten und den Zugriff switchübergreifend auf bestimmte ports einschränken. Für einen Versuchsaufbau habe ich 2 Switche von D-LINK DES1250G ...
5 Kommentare
0
10100
0
alte Version HP Webjetadmin gesucht
Hallo an Alle Mitglieder, HP läßt in der aktuellen 10er Webjetadmin Software nicht mehr das Hinzufügen von Plugins anderer Druckerhersteller zu. Im gewissen Umfang können ...
3 Kommentare
0
4306
0
RAS-Verbindung zu UMTS-Modem möglich?
Moin zusammen, ich habe seit kurzem eine web'n'walk compact III pcmcia umts-Karte vom großen T und fragte mich jetzt ob es möglich wäre über diese ...
5 Kommentare
0
9982
0
powershell string manipulierenGelöst
Hallo zusammen, ich suche jetzt bereits eine ganze Weile und seh vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Folgendes Problem: Ich packe den Output eine ...
2 Kommentare
0
16611
0
Suche einfaches Remote Desktop Tool für Internet-ZugriffGelöst
Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einem einfach zu administrierenden RD-Tool. Alle unsere Rechner laufen mit Win XP pro, auch der Server. ...
7 Kommentare
0
7681
0
zusätzliche Information an ActiveDirectory User angeben
Hallo, ich habe die Situation, dass ich auf über 100 ActiveDirectory Usern nachträglich die E-Mail Adressen angeben muss (unter Eigenschaften vom User über den Reiter ...
3 Kommentare
0
3366
1
Windows Terminalserver 2008 laufwerkszugriff ClientsGelöst
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Auf einem Windows 2008 Terminalserver habe ich eine RemotApp erstellt, diese auf den Clients installiert und soweit läuft das ...
3 Kommentare
0
8101
0
Desktopsymbole verschwinden beim Netzsecker ziehenGelöst
Servus alle gemeinsam. Ich hab ein echt merkwürdiges Problem. Hba auch schon einige Leute in meinem Umfeld gefragt, aber keiner hatte eine Ahnung. Ich hoffe ...
11 Kommentare
0
5187
2
Vista Sicherheitseinstellungen mehrerer Dateien
Hallo, kann mir jemand bei folgender Frage helfen. Ich möchte die Sicherheitseinstellungen von mehreren Dateien gleichzeitig verändern. Unter XP ging dies wunderbar: Dateien markieren, Eigenschaften, ...
1 Kommentar
0
4250
0
Console offen lassen, nach starten der Consolenanwendung auch wenn diese fehlschlägt.Gelöst
Gibt es eine Möglichkeit nicht "CMD->Programm starten" und arbeiten sondern "Programm starten" und Cmd-shell öffnet sich alleine und bleibt offen auch wenn das programm beendet ...
5 Kommentare
0
16944
0
Dateivorschau Outlook 2007 funktioniert nichtGelöst
Hallo Ihr, Ich habe hier einen Rechner mit Vista 64, Office 2007 & Exchange 2003 Anbindung. Wenn ich E-Mails mit einem Attachment (aus dem Internen ...
7 Kommentare
0
15131
0
MS-DOS 6.22 - TastaturlayoutGelöst
Hallo all, ich konfiguriere gerade eine DOSE 6.22 (ja, wirklich!) in einem Virtuell PC. Dabei bereitet mir das Tastaturlayout einige Sorgen. Ich habe Country und ...
6 Kommentare
0
16021
0
... ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbarGelöst
In einer batch möchte ich die existenz eines Verzeichnisses, das leerzeichen enthält überprüfen. echo off echo userprofile ist so %USERPROFILE% set xxx=%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Alias echo ist gesetzt ...
3 Kommentare
0
35698
0
Im BIOS Tastaturabfrage löschenGelöst
Hallo, folgende Situation: Am Netzwerk-Server (W2000) hängt die Tastatur, nur wegen dem Startvorgang. Ich möchte nun die Tastatur dauerhaft weglassen. Beim Booten fragt das BIOS ...
4 Kommentare
0
5778
0
MMC Remote Snap In
Hallo. wie heißte nochmal das Remote Snap In für die Management Console über die man auch rdp verbindungen herstellen kann. Wo kann ich das nochmal ...
2 Kommentare
0
5028
0
Laptop Vista auf PC nutzbar?Gelöst
Ein Bekannter hat damals einen Laptop von Toshiba gekauft mit Vista drauf. Dazu bekam er eine Recovery CD. Da er lieber auf dem Lappi XP ...
2 Kommentare
0
4169
0
asa 5510 mit 2 isp und dmz konfigurieren
Ich habe ein Lan eine DMZ und zwei ISP. Jede der Leitungen hat 8 ip's. In der DMZ stehen server mit Privaten IP Adressen. Jenach ...
1 Kommentar
0
4124
0
nur 1 User darf gleichzeitig Zugriff auf eine Datei auf dem Win2003Server haben
Hallo zusammen ich habe folgendes, wie ich zuerst meinte, triviales Problem. Unter Umständen ist es aber doch nicht so trivial, denn bisher konnte mir niemand ...
4 Kommentare
0
5075
0
Rechner sehr langsam nach Umstellung auf Domäne
Hallo zusammen, Wir stellen unser Netzwerk an allen Standorten momentan komplett um. Sprich wir ziehen alle Rechner in allen Standorten auf die Domäne um. Nun ...
7 Kommentare
0
13857
1
Überprüfen an welchem DC sich Client anmeldetGelöst
Hallo, wir haben eine Active Directory Domäne mit Windows 2003 Servern über 2 Standorte verteilt. Die Standorte sind jeweils mit einer Standleitung am Netz und ...
8 Kommentare
0
32351
0