BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3993Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mit53222 am 13.11.2008HardwareNotebooksExplosionszeichnung für LG Notebook?GelöstHallo liebe Gemeinschaft. Morgen erscheint bei mir ein LG Notebook bei dem ich die WLAN-Karte tauschen muss. Normalerweise keine große sache, aber nach langem suchen ...6 Kommentare058500rufusalex am 13.11.2008VirtualisierungESXI, 3.5.0 LAN KonfigurierenIch habe einen HP LM 370 G5 mit zwei Netzwerkkarten. Auf dem Server habe ich den ESXI installiert. Der ESXI erhält nun eine IP und ...3 Kommentare053710nachtfuchs am 13.11.2008MicrosoftWindows ServerClient konfiguration was kann man automatisieren?Hallo zusammen, wenn ich im AD einen neuen User angelegt habe, muss ich danach an den Client und diesen je nach Arbeitsplatz einrichten: u.a. Startmenü/Design, ...12 Kommentare052791wujack am 13.11.2008LinuxSambaSicherheitseinstellungen bei einem Samba ServerHallo, ich habe folgendes Problem grad: Ich habe ein Netzwerk mit einem SuSe 10.2 Server der Domaincontroller + Fileserver ist. Jetzt will ich das die ...5 Kommentare035970Aisenbuegel am 13.11.2008Windows NetzwerkMicrosoftLan-Geschwindigkeit von jedem Client messenHi Board, da ich oft im Multicast-Verfahren mit Ghost clients klone, muss ich mich nach der Geschwindigkeit des langsamsten Clients im Netzwerk richten. Gibt es ...8 Kommentare077820mischn1980 am 13.11.2008EntwicklungC-Sharp Berichte über OpenOfficeGelöstHallo, ich möchte von C# aus OpenOffice als Berichtsgenerator benutzen. Hat jemand damit Erfahrungen? Kennt jemand da Tutorials oder sowas? Bin für jede Hilfe dankbar. ...2 Kommentare049861homermg am 13.11.2008MicrosoftOutlook MailOrdnerfreigabe unter Outlook 2007Hallo Leute, ich wollte im Outlook2007 welches an einem Exchange 2007 angeschlossen ist einen Ordner freigeben. Habe einen Ordner erstellt und habe über "Freigabeberechtigungen ändern" ...5 Kommentare0181760Coreknabe am 13.11.2008Windows ToolsMicrosoftRobocopy kopiert nur Ordner, keine DateienHallo mal wieder, ich versuche, von einer Serverfreigabe (Win Server 2003) auf eine Netzwerkfreigabe mit Robocopy Dateien zu kopieren. Es sind sehr viele Ordner und ...7 Kommentare0251140Erik72 am 13.11.2008Batch, ShellEntwicklungWert aus einer Steuerdatei per Batch zuweisenGelöstIn einem Verzeichnis werden eine oder mehrere Dateien erstellt (Schokolade.txt, Messer.txt, ). Zu jedem Dateinamen gehört ein Datensatz in einer Steuerdatei gepflegt, welche inhaltlich so ...5 Kommentare052881ThomasH2 am 13.11.2008Windows ToolsMicrosoftSendmail Tool W2k3Hallo, gibt es unter windows 2003 Server (SMTP und POP3 ist installiert) ein cmdline-Tool zum senden von Mails auf den SMTP-Server (mit Dateianhang, wenn möglich)? ...5 Kommentare033070Spooky007 am 13.11.2008Exchange ServerMicrosoftKalender aus Öffentlichem Ordner in KalenderansichtGelöstHallo, ich habe folgendes Problem: Wir verwenden einen öffentlichen Ordner, in dem ein öffentlicher Kalender für das ganze Unternehmen hinterlegt ist. Auf diesen Kalender hat ...2 Kommentare0129190bdeath am 13.11.2008VB for ApplicationsEntwicklungVbscript - Konfig in ini-Datei auslagernHallo, Ich habe mir ein kleines VBscript gepastelt, das mittels Robocopy Ordner von einem Netzlaufwerk auf die Festplatte kopiert. Die Ordner die zu kopieren sind ...4 Kommentare068141whitefox am 13.11.2008MicrosoftAktualisierung von ACL-BerechtigungenHallo zusammen Ich habe auf einem Ordner auf dem Fileserver ACL-Berechtigungen geändert. Der User hatte allerdings erst Zugriff auf den Ordner, nachdem er sich ausgeloggt ...4 Kommentare063300spawny2407 am 13.11.2008LinuxSuseOPENvpn auf einem open SUSE 11 PC installation problemGelöstHi Leute hab einen SUSE 11 Rechner und wollte auf diesem nun openvpn 2.1 installieren. Habe schon in einigen Foren geschaut, aber hier bekommt man ...2 Kommentare075760tt-web am 13.11.2008HardwareSwitche, HubsArcor Wlan 200 als reines DSL-Modem nutzenHallo, ich habe dieses unsägliche Gerät und überlege nun, ob ich mir ein vernünftiges Modell zulegen soll, oder ob es als reines Modem einsetzbar ist. ...5 Kommentare055180TobiasW am 13.11.2008InternetE-MailDavid info CenterHallo ich möchte gerne das unter jeder E-mail die ich schreibe steht, mit freundlichen grüßen Name Firma und noch diverser text kannich irgend wo einstellen ...8 Kommentare097790Bertram111 am 13.11.2008Windows InstallationMicrosoftRaid 5 Festplatte austauschenHallo! Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir bei folgendem Problem weiterhelfen könntet!! Also ich habe eine defekte festplatte (36,4GB Ultra320 SCSI) und möchte eine ...6 Kommentare0209380chefkochbln am 13.11.2008Microsoftboot.ini - Boot-Sequenz mit Passwort versehenHallo! Ich habe folgende Fragestellung: In einer boot.ini lasse ich mir eine Auswahl von zwei Betriebssystemen geben, welche gestartet werden können. Nach dem Booten kann ...4 Kommentare048570freeman22 am 13.11.2008Exchange ServerMicrosoftGroße PostfächerHallo! Kurze Frage wir haben einen Exchange 2003 im Einsatz und haben nur ca. 15 Postfächer und auch vom Platz/Speicher Bedarf gibt keine Probleme. Trotzdem ...8 Kommentare04162033968 am 13.11.2008MicrosoftWindows VistaVmware Virtueller Vista Business kann nicht auf USB zugreifenGelöstIch möchte mit meinem Virutellen Vista Business auf den USB Stick zugreifen. Es handelt sich um einen Scandisk Cruzer U3 8GB. Auf dem Host ist ...4 Kommentare085040sslast am 13.11.2008MicrosoftWindows ServerRadius Mac Authentifizierung mit IAS ProblemeHallo Ich bin seit längerem stiller Leser dieses sehr guten Informativen Forums. Mache im moment eine Ausbildung zum Fachinformatiker/IT Systemintegration und bin im ersten Lehrjahr. ...2 Kommentare069100Blacksaber am 13.11.2008LinuxLinux ToolsVariable mit awk befüllenGelöstHallo zusammen, ich hoffe das mir hier einer helfen kann. Ich habe folgende Anweisung: Diese liefert mir einen Wert der so aussieht: Ich versuche jetzt ...12 Kommentare088730bazZ am 13.11.2008Windows ToolsMicrosoftWindows xp Suche geht nicht mehrHallo Leute, hier mal was ganz kursioses. Meine suche im Dateiexplorer in Windows geht nicht mehr. Klingt komisch, ist aber so. Wenn ich den Dateiexplorer ...2 Kommentare048970spawny2407 am 13.11.2008LinuxSuseSUSE 11 soll 2 Netze per Routing verbindenGelöstHi Leute ich weiß, schon wieder jemand der Probleme mit routing hat. Meine Frage ist im ganzen Forum nicht beantwortet bzw. ich hab die Antwort ...5 Kommentare0128740acservice am 13.11.2008Windows ToolsMicrosoftAT Scheduler funktioniert bei mir im Test nichtHallo, ich mächte nachts einen Job laufen lassen. Anstatt einen Service Account zu benutzen , möchte ich einen AT Schedule machen. Weil dann der Authority ...5 Kommentare035180Proxymus am 13.11.2008Windows ToolsMicrosoftSound im LAN übertragenGelöstHallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Sound im LAN zu übertragen. Ich habe einen Monitoring-Server im Rechenzentrum. Dieser bietet verschiedene Benachrichtigungsmöglichkeiten an ...4 Kommentare049180Much2k am 13.11.2008DatenbankenEntwicklungSQL Abfrage mit Datum und UhrzeitGelöstHallo! Habe ein Bafrageproblem. Und zwar habe ich ein VB.net Programm geschreiben, das eine Datenbank auf Änderungen überwacht und diese in die eine andere Datenbank ...6 Kommentare0207680masterdns am 13.11.2008MicrosoftWindows Server2003 server dc in unterdomain lizenzierungwir haben eine hauptdomain und da eine unterdomain in der unterdomain ist ein dc und nun die frage brauch ich für die unterdomain einen eigenen ...2 Kommentare031350HolMar am 13.11.2008Installation ToolsEntwicklungGhost PDF WriterGelöstHat jemand Informationen zum Ghost PDF Writer? Ich habe hierzu bereits versucht Informationen einzuholen,aber leider ohne Erfolg. ...5 Kommentare062620alpha-centauri am 13.11.2008InternetAppliance für Mail-Relay und Web-Proxy gesuchtHallo, für die Firma wird ein "Update" gesucht. Aktuell läuft ein älterer PC, auf dem ein altes Suse läuft. Tun tut der Rechner Mail-Relay vom ...3 Kommentare081170Sternex am 13.11.2008EntwicklungPDF splitten anhand von InhaltenGelöstHallo, Es geht darum ob man PDF Dateien anhand von Inhalten teilen kann. Man hat z.B. ein großes PDF mit 1000 Seiten und man möchte ...1 Kommentar032480tujay-HH am 13.11.2008Drucker, ScannerHardwareDrucker druckt erst wenn der Druckauftrag gelöscht wurdeHallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass unser Netzwerkdrucker (SBS-2003 Domäne) an manchen Clients erst dann wirklich druckt, wenn der Druckauftrag in der ...3 Kommentare047740ThomasEt am 13.11.2008MicrosoftWindows VistaCDs lassen sich unter Vista nicht lesenLiebe Kollegen, folgendes Phänomen ist mir schon des öfteren aufgefallen und ich habe noch keine Erklärung gefunden: gebrannte CDs (aus verschiedenen Quellen, verschieden Rohlinge) lassen ...4 Kommentare075510pbitss am 13.11.2008MicrosoftWindows ServerWin2k Server fährt nich runterHallo zusammen, folgendes Problem tritt auf: Der Win2k Server fährt nicht mehr herunter, er meldet scheinbar alles ab und bleibt dann mit einem leeren Bildschirm ...2 Kommentare03032068702 am 13.11.2008MicrosoftWindows UserverwaltungXP friert sofort nach hochfahren einGelöstMoin,moin Wie gesagt: XP friert sofort nach hochfahren ein. Wenn ich beim booten F8 drücke und "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration laden" drücke, fährt er ...5 Kommentare068430misa75 am 13.11.2008Netzwerkelokal angemeldet, trotzdem Zugriff auf DomäneGelöstHallo, kann mir jemand sagen, warum ein lokal, am Client angemeldeter, Benutzer Zugriff auf die Domäne hat? Sollte Ihm das nicht verweigert werden? Die Sicherheitseinstellungen ...12 Kommentare062810mrat am 13.11.2008NetzwerkeRouting und Namesauflösung mit GentooHallo Zusammen! Ausgangspunkt. Gentoo-Server mit 2 Netzwerkkarten: 1. 10.105.217.128 (V-Lan-Firmennetz mit weiteren Routern)(Gateway 10.105.217.1) 2. 192.168.0.128 (Internes Netz) 3. Namenserver 10.5 (erreichbar über den Gateway ...3 Kommentare041900mlieder am 13.11.2008MicrosoftWindows ServerWin 2003 Probleme mit 2. NetwerkkarteGelöstHallo all Unser Problem ist folgendes: Das interne Lan funktioniert einwandfrei. Über die zweite Netzwerkkarte kommen wir auch problemlos ins Internet etcWir haben jedoch das ...2 Kommentare040910gijoe am 13.11.2008LinuxLinux bleibt nach dem booten schwarz ...immernoch ungelöstHab ein grösseres Problem: Wenn ich mein Suse Linux boote, dann bleibt der Bildschirm nach dem Splashscreen schwarz. Es wird also nicht mal mehr das ...10 Kommentare042090merkonom am 13.11.2008DatenbankenEntwicklungINHALT von WEBSEITEN in Excel oder Text Tabellen umwandelnGibt es ein Programm welches einem dabei behilflich ist? Ich habe es mit Blackwidow versucht, doch kann man damit nicht die Inhalte schön säuberlich in ...Hinzufügen028850Morpheus120 am 13.11.2008MicrosoftWindows ServerWSUS 3 0 erhät kann den UPSTREAM Server nicht erreichenGelöstHallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Der WSUS 3.0 ist nicht in der Lage den Updatestream Server zu erreichen. In der Firma haben wir einen ...1 Kommentar051080goodbytes am 13.11.2008MicrosoftEwige Sanduhr beim Öffnen von Dateien oder Aufruf KontextmenüGelöstHallo, bei einem Rechner (XP) habe ich plötzlich dieses Problem. Selbst wenn ich auf irgendeine Datei oder Verknüpfung klicke um an das Kontexmenü zu kommen ...6 Kommentare017652024844 am 13.11.2008NetzwerkeGroupwareroaming user legt bookmark nicht abGelöstHallo Admins, ich habe seit kurzem ein Problem mit einem roaming User unter Notes 7. Und zwar habe ich diesen neu angelegt. Er kann sich ...Hinzufügen034150davids am 13.11.2008MicrosoftWindows ServerNTFS Berechtigungen persistent vergeben?GelöstNun zu meinem Problem: Ich suche nach einer Möglichkeit, NTFS Berechtigungen (Win2K3 Server R2) für eine .ldb (MS Access 2003) Datei dauerhaft zu vergeben, so ...2 Kommentare059880schiffmeister am 13.11.2008Windows NetzwerkMicrosoftDoppelter ComputernameMahlzeit, ich habe ein (für mich) merkwürdiges Verhalten hier im Netzwerk. Eines morgens meldet ein Computer, dass der Computername im Netzwerk bereits vorhanden ist. Also ...2 Kommentare0113860blacky-hh am 13.11.2008Windows InstallationMicrosoftNach Windowsinstallation bleibt der Bildschirm schwarzGelöstHallo zusammen, gestern habe ich einen PC aus unserem Keller geholt, nachdem ich die Windows CD eingelegt habe, folgte ich den Anweisungen der Windowsinstallation: -Lizenzbestimmungen ...7 Kommentare05436071871 am 13.11.2008HilfsprogrammeInternetTool zum entfernen vom Proxy aus dem Internet Explorer (IE6)Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: ich suche ein tool/batchdate o.ä. welches die Proxy einstellungen aus dem IE 6 killt. Hintergrund ist folgender: wir haben ...3 Kommentare084250ITShark am 13.11.2008Windows ToolsMicrosoftPartion (Schnell)formatiert - ohne zu sichernHallo zusammen, folgende Problematik. Ein Kollege kam rein da er einen neuen Laptop bekommen sollte. Nun sagte er, er habe seine lokale Festplatte (Partion D:) ...5 Kommentare039880kingrandy am 13.11.2008SicherheitFirewallerstmalige PIN-Vergabe bei RADIUS an CheckPoint fw-1 (NGX R65) scheitertHallo, wir haben eine CheckPoint fw-1 NGX R65 im Einsatz und lassen eine bestimmte Usergrupper die Client Auth über SecurID/RADIUS durchführen. Grundsätzlich funktioniert das auch, ...Hinzufügen033100Flo985 am 13.11.2008Windows ToolsMicrosoftin Word Link erstellen und im PDF anzeigenHi, zusammen. Folgendes Problem. Für unsere technischen Dokumentationen, die in Word geschrieben werden und dann mit einem PDF-Creator konvertiert werden müssen Links übernommen werden. Also, ...5 Kommentare0205870ZurückWeiter