FSC Notebook S-Video - TV ProblemGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Verständisfrage und komme nicht weiter. Mein Notebook Fujutsu-Siemens Esprimo Mobile V5545 sollte als "DVD"-Player an meinem TV herhalten. Da ich ...
3 Kommentare
0
4579
0
Anmeldung via RDP für Beutzer ohne Domäne nicht möglich!
Hallo Zusammen, Folgende Situation: In einem entfernten Standort steht ein Windows-2003 als Terminalserver. Über das lokale Administratorkonto melde ich mich an dem Server an und ...
2 Kommentare
0
14220
0
HP Ultrium 232 extern - Gehäuse öffnen
Ich habe ein externes HP Ultrium 232-Laufwerk. Leider ist jetzt der Lüfter ausgefallen. Von außen kann man sehr gut erkennen, dass der Tausch kein Problem ...
2 Kommentare
1
6161
0
Laptop friert ein
Guten Tag ich haben einen Laptop mit Windows XP Prof SP3, Intel Pentium 4 2.8 GHz, 512 MB RAM ,PRISM 802.11g WIrless LAn Adapter, ATI ...
1 Kommentar
0
3268
1
Windows Komponenten hinzufügen scheitert
Hi all, möchte bei einem Win 2k Server Windows Komponenten hinzufügen. Jedoch fordert der Assistent zum einlegen der SP4-CD auf. Lege ich die Original CD ...
1 Kommentar
0
3476
0
10TB Volume oder Ordner möglich ?
Hallo allerseits, Im Disk Manager (Win2003) werden mir 5x 2TB Disks angezeigt. Ist es irgndwie möglich diese Laufwerke in einen Ordner oder Partition zu mounten, ...
3 Kommentare
0
5477
0
Script zum Ordner UmbenennenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Haufen von Ordnern derren Namen wie folgt aufgebaut ist: Unterschiedlich lange Namen, nach jedem Wort ein ...
5 Kommentare
0
12001
0
Lokaler Admin
Hallo Leute, mall eine ganz blöde Frage. wie kann ich bei einem Windows Server 2003 der als Mitgliedsserver in der Domäne ist dem Domänuser die ...
2 Kommentare
0
3327
0
Netzwerkordner zur Benutzung freigeben, vor Veränderungen schützenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabenstellung: Wir haben ein W2003 Domäne. Auf dem Dateiserver ist eine bestimmte Ablagestruktur realisiert. Die sieht grob so aus A ...
1 Kommentar
0
7537
0
Raidfestplatte kaputtGelöst
Hallo miteinander. Wir haben einen schon recht betagten Server mit Raid 5 bei dem jetzt ne Festplatte kaputt gegangen ist. Da wir grad einen neuen ...
9 Kommentare
0
5013
0
Legacy-Audiotreiber löschen oder deinstallieren
Hallo, ich habe meinen HP DC7700 Rechner von Vista auf XP zurück gesetzt. Bei der Installation waren keine zusatzkomponenten wie TV Karte oder Soundkarte eingebaut. ...
3 Kommentare
0
12546
0
W2k Client in Server 2008 Domäne
HAllo, ein W2K Client , der vorher in einer NT4 Domäne war, soll jetzt in eine Server 2008 Domäne aufgenommen werdern. Erst wurde er aus ...
1 Kommentar
0
9901
1
8-Monitor Screening mit 4 DualHead-Grafikkarten
Hallo, ich möchte eine Videoistallation mit 8 Beamern realisieren. Das ganze soll eine Low-Budget version sein. Es gibt die Möglichkeit 2 QuadHead-Grafikkarten zu verwenden (funktioniert), ...
Hinzufügen
0
3960
0
Cisco Switch 3750 Stack und DHCP über RadiusGelöst
Hallo zusammen, ich sitze gerade in meiner Firma und konfiguriere unseren neuen Cisco Stack, bestehend aus 4x 3750 12-Port LWL und 3x 3750 24 Port ...
9 Kommentare
0
10308
0
RPC over https interne und externe domain gleichGelöst
ist zu stand: servername:exch.domain.de Server2008 Exchange2007 Domain .de intern und extern exchange bekommt per popcon email von T-online einige externe Mitarbeiter holen sich noch per ...
1 Kommentar
0
5056
0
DNS Suffixsuchliste via DHCPGelöst
N'abend. Ich hab das hier gefunden, aber die DHCP Option 135 find ich nicht. Ist die standardgemäß vorhanden? Szenario: 2 verschiedene Domänen mit Vertrauensstellung. Die ...
4 Kommentare
0
24358
0
Wie funktioniert die Softwareverteilung
Hallo, ich suche für ein kleines Unternehmen mit 15 Mitarbeitern eine Lösung zur vereinfachten Installation von Software. Ich habe schon was von einer Softwareverteilung per ...
1 Kommentar
0
3857
1
längere Wartezeit bei Dateiaufruf mit Word im Netzwerk
W2003 Server, XP Pro Client. Wenn man aus Office XP eine Datei aufrufen möchte, die auf einem Netzlaufwerk(Freigabe) liegt, dauert es bis zu 30sek, bis ...
1 Kommentar
0
3519
0
exteren festplatte wird nicht erkanntGelöst
Hallo, habe mir heute ne 500gb sata festplatte und ein festplattengehäuse gekauft. dann habe ich die festplatte in das Gehäuse geschoben und mit dem pc ...
5 Kommentare
0
4627
0
Benutzerprofil bei Windows 2008 Terminal Server
Bin hier neu und suche nach einer Einstellung wie man in einer 2008er TS-Farm, die langen Wartezeiten beim anmelden nichr mehr hat. Ich kann mit ...
Hinzufügen
0
3955
0
Root-Domäne und Subdomäne, integriert in der AD Konsole verwaltbar?
Servus, ich habe eine Windows 2003 Domäne. In diesem Beispiel home.local Jetzt habe ich eine Subdomäne mit dem Namen test.home.local erstellt. Die DNS Auflösung funktioniert ...
1 Kommentar
0
5585
0
IE 6 bei mailto Link popen 50 leere Seiten auf
Hallo zusammen, habe ein Problem mit einem XP Pro Rechner und Office XP. Sobald ich auf einer Seite mit dem IE6 einen mailto Link anklicke, ...
Hinzufügen
0
4171
0
64Bit abwärts kompatibel langsamer als 64Bit only?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur CPU Architektur. Mich stört der folgende Satz: "Ohne speziell angepasste Ausführungsumgebung kann allerdings kein Vorteil durch den ...
2 Kommentare
0
4719
0
Kein Zugriff auf NetzwerkdruckerGelöst
Hallo, ich habe da ein Problem mit Netzwerkdruckern von meinen Chefs (2x HP LaserJet 1022n). Da die beiden auf dem alten Druckserver Probleme mit dem ...
5 Kommentare
0
15874
0
gpedit.msc wirft Fehler beim ÖffnenGelöst
Hallo, wenn ich auf meinem Notebook (Windows XP Professional (SP3) den Editor für Gruppenrichtlinien öffnen will kommen neuerdings sonderbare Fehlermeldungen: Administrative Vorlagen Folgender Fehler ist ...
2 Kommentare
0
12565
0
Registry durchsuchen, Pfad kopieren, in Variable setzenGelöst
Hallo! Folgendes: Ich möchte erstens mittels .bat die Registry durchsuchen. Im Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network" soll nach Zeichenfolge "Lan-Verbindung" gesucht werden. Entwerder soll gleich in dem gefunden ...
11 Kommentare
0
9287
0
Richtlinie Herunterfahren des System erlauben
Hallo, ich wähle mich per RDP von einem auf den anderen PC. Ich wähle mich als User mit Admin rechten. Nun möchte ich als dieser ...
7 Kommentare
0
8688
0
der perfekte HeimserverGelöst
Hallo liebe Administrator.de-Gemeinde, ich habe die Intel Atom-Plattform lange herbei gesehnt, jedoch bin ich riesig enttäuscht, dass die Stromsparende CPU neben so einem einheizenden Chipsatz ...
24 Kommentare
0
15868
0
XP Rechner braucht lange zum anmleden - Netzwerkproblem?
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Rechner an einem Standort von uns. Dieser Rechner fährt zügig bis an den Anmeldebildschirm hoch. Meiner Meinung nach ...
6 Kommentare
0
5724
1
nach farblicher Markierung, Email in Outlook automatisch verschieben
Guten Tag Ist es möglich Email nachrichten nach eine farblichen markierung (z.b. grüne flagge) automatisch in einen vorher definierten ordner verscheiben zu lassen? ich arbeite ...
1 Kommentar
0
5536
0
Sporadischer Netzwerkausfall - Datenmenge-Überwachung,Ping mit Uhrzeit BatchdateiGelöst
-in einem Teil des Netzwerkes, gleiche IP-Adressenrange, allerdings angebunden durch einen LWL, und einen Switch dahinter fällt seit 2 Tagen zu unbestimmten Zeiten das Netz ...
2 Kommentare
0
11262
0
Return Path bzw. Absenderadresse ist leer
Hallo zusammen! Ich lese bei euch hier schon eine Weile und habe auch schon einiges Interessantes gefunden, doch jetzt habe ich eine Frage bzw. Problem ...
Hinzufügen
0
5166
0
Fileserver läuft voll
Hallo Kollegen, kannt jemand von Euch ein Tool, das permanent (oder auch zeitgesteuert) prüft, wer wann was auf einen Fileserver kopiert. Der Server hat kein ...
7 Kommentare
0
7538
1
SBS 2003 Spiegelung erstellenGelöst
Hallo Leute, ich muss mich mit einem komischen Problem an euch wenden, sowas ist mir noch nicht passiert. SBS 2003 (nur ein Betriebsystem) - Erstellung ...
6 Kommentare
0
4540
0
Outlook verbindung mit CRM Dynamics 4.0Gelöst
Hallo, wir haben folgendes szenario: AD und SQL 2005 auf Server 2003 64bit SQL Report Server und CRM Mail Router auf Server 2003 32Bit virtuell ...
1 Kommentar
0
5324
0
Exchange 2003 - Outlook 2007 Postfächer verschiedener User freigeben zum einsehenGelöst
Hallo my Chef hat mit Einverständnis einiger User festgelegt, dass sie die Emails gegenseitig sehen dürfen. Das heißt für mich, ich muß es technisch umsetzen. ...
3 Kommentare
0
13772
0
Anheben der Domänenstrucktur von W2K auf W2K8 per adprep
Ich bin gerade dabei einige Server von W2K auf W2K8 umzustellen (natürlich auf neuer Hardware). Jetzt habe ich an die erfahrenen Admins unter uns mal ...
1 Kommentar
0
7011
0
Hostsystem stirbt
Hallo, mein Linux hostsystem stirbt (reagiert nicht mehr) nach einiger Zeit wenn VMserver 2.0 läuft (mit XP). Ich habe folgende im Log etwas gefunden, weiss ...
1 Kommentar
0
3178
0
Schriftgrad in Textfeld ändern
Moin Leute, ist es irgendwie möglich, den Schriftgrad in einem Textfeld (Excel97, Steuerelement) zu ändern? Mit ist klar, dass ich das bei den Eigenschaften mit ...
2 Kommentare
0
3477
0
Ordner zwischen Windows 2003 und Windows 2008 Synchronisieren
Moin moin Zum Problem: Wir haben ein MPLS Netzwerk mit mehreren Standorten. Die Standorte greifen alle auf ein Rechenzentrum per ThinClient und RDP zu. Soweit ...
Hinzufügen
0
5281
0
Lokaler Mail Archiv Ordner im Webmail darstellenGelöst
Wie kann ich ein lokaler E-Mail Ordner im Webmail öffnen. Alle Notebook User haben ein lokales E-Mail Archiv welches im Verzeichnis "Eigene Dateien" angelegt und ...
2 Kommentare
0
4854
0
Probleme nach umkopieren Profile
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem in einer Lokation mit 2 Servern Userprofile von Server1 auf Server2 kopiert. Die Änderung wurde natürlich auch im AD ...
2 Kommentare
0
3650
0
Kann Festplatte nicht über Doppelklick öffnen
Hallo Leute, habe mal wieder ein Problem. Unzwar kann ich mein C: Laufwerk nicht mehr über Doppelklick öffnen Der gibt mir nur diese Fehlermeldung => ...
7 Kommentare
0
6858
0
Festplatte nicht über Doppelklick öffnen
Hallo Leute, habe mal wieder ein Problem. Unzwar kann ich mein C: Laufwerk nicht mehr über Doppelklick öffnen Der gibt mir nur diese Fehlermeldung => ...
3 Kommentare
0
5386
0
DHCP nicht in der Domäne, ist das sicher?Gelöst
Hallo, habe hier ne Umgebung mit Novell E-Directory die langsam umgewandelt wird auf Active Directory server 2003 mit einzelnen Linux-Servern. So jetzt hatten wir n ...
2 Kommentare
0
4187
0
TS Web ACCESS - Getrennte RemoteApp - Der Remotecomputer wurde nicht gefunden. Wenden Sie sich wegen dieses Fehlers an den Helpdesk
Hallo! Ich versuche gerade testweise einen 2008 Terminalserver aufzusetzen. Das funktioniert bisher auch völlig problemlos, ich kann Anwendungen ("RemoteApps") freigeben und entsprechend von einem Client ...
3 Kommentare
0
21231
0
Terminaldienste Benutzerabhängige SpracheGelöst
Hallo Ich habe folgendes Problem.: Wir haben einen Server ( Windows2000 ) auf dem unsere Navision Datenbank läuft. Die Datenbank wird vom User über eine ...
9 Kommentare
0
11482
0
Tool Remote Festplatten einlesen gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einen Tool mit dem man Remote Festplatten einlesen kann. Dank und gruß ...
2 Kommentare
0
3947
0
Temporäre Word Dateien in Löschgeschütztem Ordner
Hallo! Das ist mein erster Eintrag im Forum. Ich habe einen Ordner den ich mit Lesen / Ausführen, Ordnerinhalt auflisten, Lesen und Schreiben versehen habe. ...
1 Kommentar
0
4427
0
WS2003 W32time FehlerGelöst
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Memberserver mit ws2003 in Domäne holt sich beim Neustart die Zeit vom DC funktioniert auch wunderbar. Nur wenn dann ...
Hinzufügen
0
6541
0