BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 4094Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitOhnePower am 03.09.2008MicrosoftWindows Serverlokalen Drucker per Script als Standarddrucker einrichtenGelöstHallo wir haben einige "Wechselarbeitsplätze" in der Firma und ich möchte vermeiden das die Kollegen nach jedem Anmelden den Standarddrucker auswählen müssen weil das direkt ...2 Kommentare0105430NDL-Schatten am 03.09.2008MicrosoftWindows ServerWindows Terminal Server 2003 und SQL Express Problem ... Kein Zugriff auf Datei bzw, Pfad auf dem ServerGelöstHallo an alles wissenden User da draußen. Also kurze Übersicht dann erklär ich das Problem. System: Terminal Server 2003 SP1 eingelogt als: Admin (was sonst) ...2 Kommentare089610saschah am 03.09.2008LinuxMailserver Plaintext authentication is disabledGelöstHallo zusammen, ich habe es jetzt einigermaßen geschaft einen Linux Mailserver aufzusetzen, der wohl auch seine Dienste verrichtet. Mit einem Lokalen E-Mail Client (direkt am ...Hinzufügen064100Schmidmajer am 03.09.2008NetzwerkeRouter, RoutingVLAN-Übergreifend sind Siemens-Netzwerkgeräte unerreichbarDas ganze hat eigentlich schon vor einem Jahr begonnen, als wir erste CNC-Maschinen mit Siemens-Steuerungen erworben haben. Nach unzähligen Versuchen zur Anbindung an das Netzwerk ...19 Kommentare088930Top44 am 03.09.2008MicrosoftWindows ServerISA Server Interne DNS AuflösungGrüß Gott, ich habe seit einiger zeit ein kleines Problem und weiß nicht woher :). Konstelation : ISA server2006 auf Windows Server 2003 Enterprise. DNS ...3 Kommentare052240Monacokarl am 03.09.2008MicrosoftWindows Serversharepointservices 3.0 und AD Gruppenmitglieder anzeigen lassenHallo, weis niemand dazu was?? ich würde gerne auf einer Sharepointseite, bestimmte Active Directory Gruppen inclusive ihrer Mitglieder anzeigen lassen z.B.: gruppe: Mitglieder: abc: Sepp ...Hinzufügen063581cheefchris am 03.09.2008NetzwerkeRouter, RoutingProxy über WLAN-Router LINKSYS WRT54G bekannt geben?GelöstHallo, wir haben in unserem Schulnetzwerk für die Regulierung des Internetzugangs einen Proxyserver laufen. Nun haben wir mit dem LINKSYS WRT54G ein Wlan mit DHCP ...9 Kommentare0188000bizphliz am 03.09.2008NetzwerkeFrage zum Thema SubnettingHallo zusammen, habe eine Frage bezüglich einer Klausuraufgabe. Netz: 172.16.0.0 Aufgabe: "Für die Subnetze der seriellen Verbindungen der Router wählen Sie die letzten benutzbaren /30-Subnetze" ...6 Kommentare049990MISTAX am 03.09.2008EntwicklungVBS per BATCH Aufrufen funktioniert hinten und vorne nichtGelöstset brain=active set think_before_post=TRUE sorry ...1 Kommentar041750MrChaos am 03.09.2008Batch, ShellEntwicklungBatch um Task in die geplanten Tasks einzufügenGelöstHallo all, ist es möglich mit hilfe eines batch scriptes einen Task in die geplanten Tasks von Windows XP einzufügen? Wenn ja wie ? Gruß ...3 Kommentare05599068863 am 03.09.2008VB for ApplicationsEntwicklungAccess 2007 Ereignis stoppenGelöstHallo Zusammen, ist es möglich ein Ereignis, Beispielsweise " Beim Schließen", bei einer bestimmten Bedingung zu verhindern? Der Hintergrund ist folgender. In dem Formular soll ...7 Kommentare067880xaumichi am 03.09.2008Windows ToolsMicrosoftUDF - ISOGelöstHallo! Ich wollte heute eine DVD mit Nero 8 brennen, allerdings bekam ich beim Zusammenstellen volgenden Hinweis: "Datei XY ist größer als 2 GBes muss ...3 Kommentare04339060730 am 03.09.2008NetzwerkeNetzwerkgrundlagenRDP per Script erzeugenVorbereitung Zuerst einmal müssen die Terminaldienste auf einem Server installiert werden. Ich gehe davon aus, das dieses schon in vielen Howtos beschrieben wurde und gehe ...Hinzufügen1133420Badger am 03.09.2008MicrosoftWindows UserverwaltungUserprofil ist langsam beim Zugriff ins NetzwerkHallo Leute! Habe ein Problem mit einem Userprofil im Netzwerk. Das Profil lädt beim Anmelden relativ flott und macht auch sonst keine Probleme. Wenn man ...4 Kommentare041450Soldiar am 03.09.2008Windows InstallationMicrosoftXP verliert Druckertreiber des Lexmark T640 NetzwerkdruckersHallo, habe ein kleines Problem. Der Windows XP Rechner, den ich hier habe, versucht sich ueber den in der gleichen Domaene befindlichen Win-2003-Druckerserver auf einen ...3 Kommentare070310flo-ferox am 03.09.2008MicrosoftWindows ServerSBS 2003 - Outlook GruppenrichtlinienHallo, ich habe folgendes System: - Small Business Server 2003 (SP2) - Outlook 2003 Ich möchte nun per Gruppenrichtlinie festlegen, was die Benutzer dürfen und ...5 Kommentare050100batman00 am 03.09.2008NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN im Unternehmen für KundenGelöstHallo, ich bin irgendwie dabei gerade das WLAN neu zu erfinden - was ich grad nicht so schön finde. Wir haben im Unternehmen ein WLAN. ...2 Kommentare059750Stephan112 am 03.09.2008MicrosoftWindows ServerDesktopverküpfungen per GPOGibt es eine möglichkeit das man benutzerdefiniere desktopverküpfungen per gpo auf den desktop bringt?? ...6 Kommentare066360prival am 03.09.2008NetzwerkeRouter, RoutingRoutingproblem während einer VPN-VerbindungGelöstWir haben ein Netzwerk in dem momentan alles wunderbar funktioniert. Nur wenn ein Client eine VPN-Verbindung (Cisco-Client) aufbaut, kann er unsere Server und den internen ...6 Kommentare044990Fish01 am 03.09.2008SicherheitBackupVeritas Backup Exec 9.1 - Pfad für ProtokolldateienGelöstHallo! Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich den Pfad für die Sicherungsprotokolle ändern kann? Derzeit werden diese im Standardordner gespeichert: X:\Programme\VERITAS\Backup Exec\NT\Data ...Hinzufügen049210manuel-r am 03.09.2008MicrosoftOutlook MailOutlook 2003 entfernt AnhängeGelöstHallo Kollegen, ich hab' hier bei einem (von 150 Usern) folgendes Problem: Beim Versenden von eMails aus Outlook 2003 heraus werden jegliche Anhänge entfernt. Auch ...8 Kommentare0109260Nowologix am 03.09.2008Batch, ShellEntwicklungBatch Buchstaben in Schleife hochzählenGelöstGeschlossenHi Ich habe eine kleine Batch datei auf meinem USB stick. Die soll automatisch den order "Office" auf dem stick öffnen. if exist office start ...2 Kommentare0142500BernddasBrot2 am 03.09.2008C, C++EntwicklungBitmap ist immer schwarz - warum?GelöstHallo alle zusammen, ich will ein Programm schreiben, das einen Screenshot vom aktuellen Bildschirm macht. Ich habe lange gegoogelt und hab herausgefunden dass ich mir ...Hinzufügen043140Btodar am 03.09.2008MicrosoftWindows ServerTrendmicro neu installiert, Clients auch?!?GelöstHallo zusammen, ich habe unseren TrendmicroServer (OfficeScan 8 auf W2k3 R2 Standard) auf einem neuen Server installieren müssen, da der alte nicht mehr konnte / ...7 Kommentare068410vana-von-achele am 03.09.2008LinuxSuseopenSuSE klonen ab 10.3Ab SuSE 10.3 werden die Festplattenpartitionen unter Linux nicht mehr wie bisher mit /dev/hda1, /dev hda2, /dev/sda2 usw. in den Startdateien eingetragen, sondern mit ihrer ...3 Kommentare021160068925 am 03.09.2008NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNintendo DS Wifi Connection mit Netgear WG111v3Hi, kann mir jemand sagen was ich bei meinem netgear wg111v3 einstellen muss um mit meinem nintendo ds online gehen zu können? ich habe das ...5 Kommentare086240Armitage am 03.09.2008LinuxLinux Netzwerkandere Netzwerkkarte für meine VMGelöstHallo, meinen VMWare-Server 1.0.6 konnte ich erfolgreich auf einem SLED10 installieren. Nun habe ich 2 Netzwerkkarten in meinem Rechner verbaut. Leider schnappen sich meine VMWare-Clients ...8 Kommentare060370tansuk am 03.09.2008Exchange ServerMicrosoftGleichzeitiger Zugriff von mehreren Benutzern auf einen Account möglich?GelöstHallo zusammen! Kurz und knapp eine Frage: Ist es möglich mit mehreren Benutzern gleichzeitig auf einen Exchange-Account via Outlook zuzugreifen? Hintergrund ist der, dass ein ...5 Kommentare0142570Webdoktor am 03.09.2008Exchange ServerMicrosoftVerschieben der Datenbank inkl. LogfilesHallo zusammen Heute Abend werde ich einen Store (Datenbank und Logfiles) des Exchanges verschieben auf einen neuen Speicherplatz. Auf was muss ich da achten? Spielt ...5 Kommentare063720adminit am 03.09.2008MicrosoftWindows Serverwindows.edb wird immer größer - wofür braucht man diese?Hallo zusammen, ich setzte einen WIN 2003 Server mit aktuellen Updates ein und stelle fest: unter diesem Pfad "C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows" bzw unter diesem Pfad "C:\Dokumente und ...7 Kommentare0608450EnricoS am 03.09.2008NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWlan Laptop in Domäne einbindenGelöstHallo Leute Also ichwill einen Laptop über Wlan in eine Domäne einbinden. Das problem dabei ist das er beim hochfahren schon die Wlan verbindung haben ...13 Kommentare0179370toheil am 03.09.2008Microsoftwindows 2003 standard umwandeln in small business serverhallo, ich möchte einen bestehenden windows 2003 standard server R2 sp2 in einen small business server wandeln / updaten / ändern. hat jemand so etwas ...5 Kommentare042260Hertie am 03.09.2008Windows ToolsMicrosoftThunderbird zeigt andere Mail an als ausgewähltGelöstHello folks, Kundin hat folgendes Problem: sie hat eine E-Mail von einem vertrauten Kontakt erhalten. Wenn sie diese E-Mail nun in der klassischen Ansicht (kleiner ...1 Kommentar04680068023 am 03.09.2008WebbrowserInternetGoogle Chrome - Laden Sie einen neuen Browser herunterGoogle Chrome ist ein Browser, durch den die Nutzung des Internets beschleunigt, vereinfacht und sicherer gestaltet werden soll. Dabei bietet der Browser eine hohe Nutzerfreundlichkeit. ...3 Kommentare052960systemwatcher am 03.09.2008Microsoft OfficeMicrosoftOpen Office Dynamisches Diagramm (automatische Ergänzung neuer Werte)Servus, über Google Groups habe ich einen Trick gefunden mit Excel ein dynamisches Diagramm zu erstellen das bei Ergänzung von einer Liste diese automatisch im ...Hinzufügen079311j-anakin am 03.09.2008Microsoftaccess to postgreSQLHallo Zusammen wir suchen eine Lösung um unsere MS Access Datenbank ( CSV Dateien ) auf unseren PostgreSQL server zu implementieren. Haben es schon mit ...Hinzufügen031010palmetshofer am 03.09.2008Exchange ServerMicrosoftExchange und zweiten Mailserver synchron halten möglich?Hallo! Hab ein kleines Problemchen. Bin zur Zeit einen Exchange-Server ( 2k7 ) am einrichten, der als POP/IMAP Server fungiert, zum Versand aber über den ...7 Kommentare054570fabs07 am 03.09.2008Windows NetzwerkMicrosoftNutzung von SmartCardsHallo, ein 'normales' Windows-Netzwerk mit 3 Servern und 20 PC soll komplett erneuert werden. Zwei Punkte kamen dabei zur Sprache: a. Einsatz von SmartCards zum ...Hinzufügen02723033968 am 03.09.2008MicrosoftOutlook MailOutlook 2007 - Out Of Office verschwundenGelöstDer Out of Office Button unter dem Menü Tools ist verschwunden. Ich kann diesen Button auch nicht mehr hinzufügen: Das Out of office ist aber ...3 Kommentare066980CeMeNt am 03.09.2008Off TopicStromübertragung ohne Kabel - was ist daran neu?Moin Leute, heute morgen las ich in der "Computer Zeitung" über die "Innovation", dass Intel nun Strom drahtlos übertragen könne. Nun frage ich mich aber, ...15 Kommentare05013063130 am 03.09.2008InternetCloudBrainstorm - BenutzerfreundlichkeitGelöstHier geht es um folgendes: Ich entwickle zur Zeit eine Webanwendung (Ein Branchenbuch) und habe zwar schon die Grundlagen geschaffen, allerdings ist keine Webanwendung gut, ...2 Kommentare036220drweedn am 03.09.2008Batch, ShellEntwicklungScripten einer .CMD zum Dateinamen abgreifen und diesen ändernGelöstGeschlossenGuten Tag Zusammen, da Symantec Backup Exec seine Logdatei jeden Tag neu erstellt und mit einem neuen Namen verseht habe ich Probleme diese abzugreifen. Normalerweise ...1 Kommentar062790haniballp am 03.09.2008HardwarePeripheriegeräteTreiber für diese plattfrom nicht vorgesehenGelöstGuten Tag, Ihr seid meine letzte Hoffnung Ich hab hier einen PC mit XP Pro Intel Dual CPU E2160 1 GB RAM Logitech Cordless Internet ...3 Kommentare060530crazymaster am 03.09.2008MicrosoftWindows ServerAnmeldeskript in Eigenschaften des Benutzerprofils funktioniert nichtHallo Leute, ich möchte in den Eigenschaften des Benutzerprofil (siehe Bild) festlegen, dass für diesen User ein Anmeldeskript ausgeführt wird. Soweit mir bekannt ist muss ...4 Kommentare061050michi200 am 03.09.2008Exchange ServerMicrosoftOWA auf SBS 2003 meldet ZugriffsfehlerHallo! Seit gestern kann man sich auf unseren Exchange nicht mehr anmelden. Gibt man die Adresse ein, wird einem zunächst gesagt, man solle das Zertifikat ...5 Kommentare078620epole73 am 03.09.2008DatenbankenEntwicklungPHP, MySQL und Datenhandling ProblemeGelösthallo, ich bin im php und mysql bereich absoluter anfänger und habe die aufgabe eine faq datenbank aufzubauen (kein fertigscript) und komme nicht weiter. die ...11 Kommentare064930Pendzi am 03.09.2008Windows XPMicrosoftkodakimg unter XP Prof?GelöstHallo Community, ich wollte fragen ob die möglichkeit besteht das "tool" kodakimg was bei Windows2000 mitgeliefert wird, auf einem XP Rechner zu installieren? Hat da ...1 Kommentar040060factxy am 03.09.2008MicrosoftWindows Systemdateienwowexec.exe lässt sich nicht startenGelöstHallo miteinander, Habe bei einem Rechner das Problem das sich die 16bit Runtimeumgebung sich nicht starten lässt. Betrifft die wowexec.exe wenn man probiert diese auszuführen ...4 Kommentare0104120Switch2411 am 03.09.2008Microsoft OfficeMicrosoftProblem mit Office XP unter Windows VistaGelöstHi Leute, ich hab folgendes Problem. Wir betreuen eine Firma mit ca. 15 CLientssind alles HP Geräte, funktionieren auch super, ist Vista drauf und Office ...3 Kommentare044570juchjuca1 am 03.09.2008MicrosoftOutlook MailActivate Ereignis für alle Inspectors - VBA-Outlook 2003Hallo Leute, wie kann ich programmatisch auf das Klick-Ereignis auf geöffnete Inspectoren in Outlook reagieren. Anders gesagt, wenn ich mehrere eMails in Outlook geöffnet habe ...Hinzufügen029300ZurückWeiter