VeriSign Test Zertifikat
Hallo, Ich habe heute ein Test Zertifikat von VeriSign angefordert. Nun installierte ich dieses laut Beschreibung von VeriSign. Das Zertifikat hatte sich ohne Probleme installieren ...
Hinzufügen
0
7256
0
Mac OS X und Windows SBS 2003 - Kein Ping mit Servername
Hi Leute, ich habe hier einen SBS 2003 Server der DNS, DHCP, Exchange und sonst was für Dienste macht ;) Nun ist es so das ...
2 Kommentare
0
6322
0
Exchange 2003 holt mittels Pop3 mails vom Provider ab und stellt diese aber nicht zuGelöst
Daten: SBS 2003 Standard Exchange 2003 Habe den "Microsoft Pop3 connector von Exchange" (Korrektur meinerseits :) )eingerichtet um mails vom provider zu laden. Das tut ...
10 Kommentare
0
6829
0
HID-konforme Maus silent installieren Win XP
Hallo, also ich möchte einen Philips Speechmike installieren unter Windows XP Prof. Der Sound Treiber klappt auch ohne Probleme. Nur mit dem Maustreiber hab ich ...
3 Kommentare
0
13320
0
COMPAQ ML570 Server bootet nicht ohne Benutzereingabe
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit einem älteren COMPAQ ML570 Server (Version G1) Ich habe auf dem Server Windows 2003 Server installiert und ...
1 Kommentar
0
4365
0
gelöschte E-Mails wiederherstellen outlook 2007Gelöst
Hi, ich habe ein großes Problem. Ich wollte mich erkundigen wie ich E-Mails bei einem gelöschten Konto unter Outlook 2007 wiederherstelle. ...
1 Kommentar
0
8982
0
Emails werden unter Suse 10.3 mehrfach an Empfänger ausgeliefert - lästig!
Hallo! Diesen Beitrag habe ich gleichermaßen im linux-club unter gepostet. Wer eine Antwort hat, bitte dort eintragen - vielen Dank!! Wir haben bei unserem Provider ...
Hinzufügen
0
4874
0
NLB Speed - Latency ProblemGelöst
Hallo Leute, Ich setzte für das Citrix Webinterface (4.6) in unserer Citrix Farm ein IIS NLB Cluster (2 Nodes) ein (Win2003 STD, IIS6.0). Der Cluster ...
1 Kommentar
0
3501
0
Problem mit reg add Bekomme immer invalid command-line parametersGelöstGeschlossen
Hallo, ich möchte mittels reg add einen binären Wert in die Registry schreiben, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung "Invalid command-line parameters". Führe ich den ...
2 Kommentare
0
9145
0
Drucker-Fax-All-in-One per ins Netzwerk integrieren
Guten morgen die Herrschaften! Folgendes ist das Problem. Alle Drucker sind per LAN angeschlossen und werden vom Druckserver verwaltet, deswegen kam ich gar nicht auf ...
2 Kommentare
0
4448
0
Wohin geht der Druckjob?
Hierzu meine Frage. Wenn ein Druckjob an den Printserver ankommt, wird dieser dann erst in den Arbeitsspeicher eingelagert und anschließend auf die Festplatte oder wie ...
3 Kommentare
0
3410
0
Array befüllen mit VariablenGelöstGeschlossen
Dim ProcessArray(2) ' Array Dim i 'Hilfsvariable Const Process1 = "Notepad.exe" Const Process2 = "Mspaint.exe" For i = 1 To 2 ProcessArray(i) = "Process" & i ...
6 Kommentare
0
12292
0
Robocopy in VB Script einbindenGelöst
Guten Morgen zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen Ich versuche mittels einem VB Script eine Programm zu starten. Soweit so gut, das klappt alles. ...
10 Kommentare
0
19200
0
Read oder Written Fehler
Hallo, mein Problem: Auf einen Windows 2003 Terminalserver bekommen die User seid ca.2 Tagen beim öffnen einiger Word-Dateien die Fehler Die Anweisung im 0x verweist ...
Hinzufügen
0
7300
0
Netzlaufwerk mappen und wieder freigebenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: unser Schwesterunternehmen stellt uns einen Share zur Verfügung in die wir Daten von einer AS400 "schaufeln" sollen. \\111.1.1.1\freigabe user:test ...
Hinzufügen
0
6047
0
Probleme mit ScanRouter V2Gelöst
Ich habe einen SBS 2003 PE laufen (Aktualisierungsstand März 2008). Als Netzwerkdrucker/-Scanner ist ein Ricoh Aficio über eine feste IP angeschlossen. Auf dem Server habe ...
21 Kommentare
0
15627
0
Serverauslastung auf Applikationsebene messen (next try)
Hallo allerseits, wie kann ich denn bei Windows-Servern die Auslastung (CPU/RAM/IO) auf Applikationsebene messen? Bei Unix-Maschienen ist das anhand der User möglich da jede Applikation ...
3 Kommentare
0
5583
0
GPO Einstellung
Hallo zusammen, Bei einem Kunden haben wir folgendes Problem: (Hardware: Windows 2003 Server, Clients Win XP SP2) Die Windows Firewall ist per Gruppenrichtlinie deaktiviert, da ...
1 Kommentar
0
3259
0
Probleme mit Umlaute aus der URL
Hallo, ich bin seit gestern auf der Suche nach einer Lösung des Problems, leider ohne Erfolg. Eigener Server Windows Server 2003, mit IIS. PHP 5.2.3 ...
1 Kommentar
0
4640
0
Win Server2008 InstallationsproblemeGelöst
Hallo. ich wollte testweise einen Server 2008 x64 auf einem Testsystem installieren blos leider klappt dies nicht. Ich komme bis zu folgendem Punkt wo man ...
Hinzufügen
0
3431
0
Exchange Web Access OWA HTTP 1.1 403 Verboten
Hallo zusammmen, Ich habe ein Problem mit dem Web Access vom Exchange Server. Wir haben in den öffentlichen Ordnern verschiedene Dokumente hinterlegt, z.B. Word Dokumente ...
Hinzufügen
0
7573
0
Windows 2003 Small Business DC Name ändern
Hi, ich habe folgendes Problem. Und zwar habe ich hier einen Windows 2003 Small Business aus dem ActionPack von MS installiert und möchte dort den ...
9 Kommentare
0
5998
1
XP Domainclients zeigen vom Scanner erzeugte Dateien nicht an obwohl sie da sindGelöst
Ein Kunde hatte eine Umstellung von NT4 auf Server 2003. Die Clients sind XP Prof als Domänencomputer. Von einem Kopierer (bizhub c250) werden Scans per ...
Hinzufügen
0
2874
0
VPN Tunnel erstellt, kein Zugriff auf Ordner!
Ich habe einen 2003 - Server und connecte darauf mit meinen Clients per VPN. Läuft auch soweit wunderbar, ich kann im LAN pingen, ich kann ...
3 Kommentare
0
6402
0
Datei mit (Pipe-Zeichen) im Namen lässt sich nicht mehr löschen.
(System: WinXP SP2) Ich habe mit Firefox 2 eine Website auf der Festplatte gespeichert und dabei leider nicht bemerkt, dass sich im Namen der Webseite ...
19 Kommentare
0
10750
0
Frage zum Verteilen von xml-Dateien nach ihren Inhalten auf der Grundlage von Daten aus Schlüsseldatei
Hallo liebe Onliner, nachdem ich das Forum rauf und runter durchsucht habe, und leider erst gerade mit Batch Programmierung begonnen habe, wende ich mich mit ...
7 Kommentare
0
4024
0
Exchange2003 -Spam Problem - Wird der Exchange missbraucht?
Guten Abend, seit ca. 6 Tagen bekommen einzelne User ( zwei User) in der Firma einen Unzustellbarrkeits -Bericht vom Systemadministrators, in der steht das einzelne ...
6 Kommentare
0
6527
0
USB-Anschlüsse (fast!) alle tot
hallo, ich setze rechner mit selbstgebastelter "winxp+sp2-cd" auf, damit sata platte erkannt wird. nach (manuelle) windowsupdates und neustart kommt er nicht mehr hoch, hilft nur ...
5 Kommentare
0
5362
0
Suche Urteil Anwälte müssen Festplatte verschlüsseln
Hallo alle zusammen, mir wurde im Flurfunk zugetragen, dass Anwälte angeblich ihre Festplatte verschlüsseln müssen. Es soll dazu wohl ein relativ aktuelles Urteil von einem ...
1 Kommentar
0
4419
0
Lizenzierung unter Small Business Server 2003
Ich habe einen Small Business Server 2003 (incl. Active Directory) am laufen. Dieser beinhaltet ja automatisch 5 Clients. Insgesamt sollen aber 25 Clients administriert werden. ...
11 Kommentare
0
4245
0
Welches Warenwirtschafsystem ist zu empfehlen?Gelöst
Hallo, ich habe die Aufgabe, ein Warenwirtschafsystem zu wählen und zu implementieren. Es handelt sich um die Firma eines Freundes. Die sind in China aktiv. ...
3 Kommentare
0
5531
0
Ab wann darf man sich als IT-Systemadministrator bezeichnen
Hallo zusammen, ab wann darf man sich als IT-Systemadministrator bezeichen. darf ich mich schon als IT-Admin. bezeichen wenn ich seit 7 Jahren in der IT ...
24 Kommentare
0
37771
1
Löschnachricht geht nicht weg
Hallo, immer wenn ich etwas kleines ( ca. s oein paar MB) verschiebe geht die Nachricht nicht mehr weg. Dann muss ich immer über den ...
1 Kommentar
0
2700
0
Batch-Datei mit Log per Mail verschicken
Hallo zusammen, ich habe hier ein Batchdatei, die regelmäßig Dateien auf der Festplatte von A nach B schiebt (denn Sinn erfragen wir mal nicht :-) ...
3 Kommentare
0
6814
0
MS Outlook 2003 und Authentifizierung vor dem Senden zu PostfixGelöst
Hi, Outlook 2003 zu postfix 2.3.8. Client hinter einem 0815 Router. Postfix ist konfiguriert und erwartet ein AUTH vor dem Senden. Da das aber nicht ...
2 Kommentare
0
8007
0
Änderungen in Textdatei nachvollziehenGelöst
Folgendes Problem. Ich habe Textdateien xyz.txt. Diese werden temporär gelöscht nur weiß ich nciht von wem. Die Dateien sind zwar noch da aber der Inhalt ...
5 Kommentare
0
9806
0
Ordner einer Dateiverküpfung öffnen
Hallo, ich würde gerne die Funktion "beinhaltenden Ordner öffnen" in die Liste einfügen, die sich öffnet, wenn ich mit der rechten Maustaste auf eine Dateiverknüpfung ...
2 Kommentare
0
3472
0
XP Client mit 2 NICs broadcastet die Netzwerkumgebung in beide Netze
Hallo Admins, ich habe hier einen WinXP Pro Client der mit 2 Netzwerkkarten in 2 Netzen hängt: 1. 192.168.8.0 Produktivnetz 255.255.255 2. 192.168.80.0 Testnetz 255.255.255 ...
Hinzufügen
0
2339
0
Kann nach löschen der Linux Partition nicht booten
Hallo, ich habe gerade etwas sehr dummes gemacht und weiß nicht weiter. Ich habe über die Datenträgerverwaltung von Windows Vista meine Ubuntu Partition gelöscht da ...
6 Kommentare
0
5483
0
Vista - Dateisystemfehler
Hi, habe seit gestern bei vielen Programmen die Meldung das ein Dateisystemfehler aufgetreten ist. Selbst die Ereignissanzeige meldet diesen Fehler beim Start und läßt sich ...
6 Kommentare
0
6177
0
Exchange 2003 soll bestimmte Domains an einen anderen internen Mailserver weiterleiten.Gelöst
Hallo, ich habe parallel zu unserem Exchange 2003 Server im gleichen Netz einen Linux Webserver laufen auf dem mehrere Domains und auch ein eigener Mailserver ...
4 Kommentare
0
7816
0
Problem mit Festplattengröße im ExplorerGelöst
Hallo an alle! Habe hier einen Windows 2003 Server der eine C Partition mit 30 GB hat, diese werden in der Datenträgerverwaltung auch angezeigt - ...
6 Kommentare
0
4396
1
Freigaben eines Netzwerkcomputers im Formular anzeigen (VS2005)Gelöst
Hallo, gerne würde ich innerhalb eines Formulars alle freigegebenen Ordner eines Netzwerkcomputers in eine Text- bzw. Listbox ausgeben lassen. Im Formular befindet sich eine Textbox ...
4 Kommentare
0
6236
0
XP Prof - SP2 max. Anzahl User für Druckerfreigaben
Hallo Ich habe nirgendwo eine Antwort für folgende Frage gefunden: Wir haben im Netzwerk einen Win XP Prof - SP2 Rechner der nur als Druckserver ...
2 Kommentare
0
3798
0
Via PHP auf MS SQL Server DB zugreifen
Hallo zusammen. Ich möchte gerne via PHP auf unseren MS SQL Server zugreifen (kein Express)! Auf den Webserver habe ich in der php.ini das entsprechende ...
5 Kommentare
0
10564
0
ntuser.dat und ntuser.man gleichzeitig?
hallo an alle, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. folgende situation: windows 2003 server sp2 citrix presentation server 4.0 win xp clients problembeschreibung: anwender starten ...
3 Kommentare
0
8578
0
Verbindung zu einem FTP Server über Proxy aufbauen mit DOS FTP CLientGelöst
Hallo liebe Administrator Community, ich will über die Dos-Eingabeaufforderung eine FTP Verbindung mit "ftp" über einen Proxy aufbauen. Sprich: Mein PC => Proxy => FTP ...
1 Kommentar
0
9074
0
Mehr verfügbarer RAM nach Tausch Nvidia (ASUS) 6600GT gegen ATI (Club3D) HD3850
Wie in meinem Titel bereits beschrieben, habe ich bisher in meinem P4 (Prescott, 3.4 GHz) Rechner, welcher physikalisch über 4 GB DDR RAM verfügt eine ...
12 Kommentare
0
5982
0
Dynamisches Volume - fehlerhafte Sektoren und wie am besten umwandeln ?
Hi. Ich habe eine neue HDD von WD (500 GB, WD5001ABYS). Diese wird mir im Windows als "Dynamisches Volume" angezeigt und besitzt auch nur eine ...
1 Kommentar
0
5320
0
Meinem PC das Piepsen abgewöhnenGelöst
Hallo Leute, ich hab hier noch einen Rechner mit Win2000 am laufen. Das Ding hat keinerlei Soundkarte, auch nicht OnBoard. Nun ist ja aber dennoch ...
4 Kommentare
0
4815
1