Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Linux Backup Software für Workstations
Servus zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Softwarelösung zum Sichern von Linux-Rechnern. Die Ausgangssituation: Im Unternehmen befinden sich eine geringe Anzahl (ca. 20) ...
Hinzufügen
0
4242
1
Secure-Filegateway Software gesucht!
Ich suche dringend eine Software, die es mir ermöglicht, aus dem Web per Http Daten auszutauschen! Ich habe viele Kunden die kein FTP dürfen, ich ...
4 Kommentare
0
4311
0
Win 2003 R2 - plötzlich kein Zugriff auf den Server mehr
Hallo, ich habe einen Windows 2003 R2 Server. Auf diesen Server kann ich mich von meine WinXP und Win2000 Arbeitsplätzen seit heute nicht mehr anmelden. ...
6 Kommentare
0
5140
0
Systemuhr ausgeblendet über Terminalsession
Servus Freunde, hab wieder mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben einen Terminalserver 2003 TServer1 ist zugleich : DHCP,DNS und Terminalserver ...
4 Kommentare
0
3710
0
rechner im netzwerk automatisch starten bzw. runterfahren
6@!!° ich habe folgendes vor: es soll 1 client morgens um 7uhr angeschaltet und abends um 20uhr ausgeschaltet werden. am SA und SO natürlich nicht. ...
9 Kommentare
0
12049
0
Backup DHCP ServerGelöst
Hi, ich habe 2 DC´s (Win2k3 SP2). Auf beiden läuft ein DNS Server und auf einem läuft der DHCP Server. Nun möchte ich als Backup ...
1 Kommentar
0
5017
0
Alternative zu Pons iFinger?
(Wenn an falscher Stelle, bitte verschieben) Hallo zusammen, kennt jemand von euch eine Alternative zum Übersetzungsprogramm iFinger von Pons? Musste diese Software neu installieren und ...
Hinzufügen
0
8027
0
Clonesoftware gesuchtGelöst
Hallo! Ich suche für meine Firma in der ich arbeite eine CloneRolloutDeploymentsoftware. Funktionen: 1. Clone zurückspielen über das Netzwerk (PXE, TFTP). 2. Die Möglichkeit eine ...
2 Kommentare
0
3534
0
DOS Vollbildmodus
Hallo zusammen, Ein Mitarbeiter hat ein DOS Programm und will es im Vollbildmodus starten (In den Einstellungen ist Vollbildmodus eingestellt) , es startet auch im ...
3 Kommentare
0
8356
0
Probleme mit updates unter Vista
ich lade automatisch die Vista-Updates herunter und installiere diese dann auch automatisch. Nun wird mir aber immer wieder angezeigt, dass gewisse Updates nicht installiert werden ...
1 Kommentar
0
3102
0
2 Unterschiedliche Netzwere parallelisieren?
Hallo zusammen, Mein Problem (eher Vorhaben): In einem kleinen Büro waren früher alle Computer über 10Mbit Coax Netzwek verbunden. Die Kabel hierfür liegen fest verlegt ...
10 Kommentare
0
5157
0
Software und Gerätemenager leer
so OS: w2k3 R2 mit SP2 habe seit inst von SP2 das Problem das der Gerätemanager nichts anzeigt habe bereits folgenden Thread gefunden und war ...
Hinzufügen
0
3546
0
Netzlaufwerkseinstellungen im servergespeicherten Profil ändern
Hallo, Im Netzwerk ist ein Windows 2003 Server, ein Samba Storage-Server und ca. 30 Clients vorhanden. Dieses Wochenende will ich die Benutzer-Profile die bisher auf ...
5 Kommentare
0
4328
0
Geforce 8500 gt Netzwerkproblem?
hi, also ich habe ein problem, ein Freund von mir hat sich eine Geforce 8500 gt gekauft und eingebaut. Nun hat er mich heute angerufen ...
1 Kommentar
0
2956
0
Servergespeichertes Profil ohne Domäne möglich ?
Hallo Leute! Ich administriere eine kleine Netzwerkumgebung: 1 Win Server 2003 Std. als Terminalserver und 4 Win Vista Bus. Clients. Die insgesammt 6 User melden ...
6 Kommentare
0
9588
0
Logon Script Verschönern
hallo zusammen, ich bin leider etwas unerfahren mit scripts/batches, folgendes habe w2k3 r2 mit AD logischerweise auch einge logonscripts welche auch ich pro gpo in ...
4 Kommentare
0
6607
0
Probleme mit VPN und Remotedesktop
Hallo, ich schlage mich derzeit mit folgendem Problem herum: Ich sitze im Homeoffice und verbinde mich per VPN-Tunnel mit unserer Telefonanlage in der Hauptstelle in ...
2 Kommentare
0
6511
0
Kann man Ordnerfreigabeberechtigungen über net share setzen?GelöstGeschlossen
Hallo dies ist mein System Server Notebook mit win 2003 Std 1,5 GB Ram in der standat Installation ohne ADS 2 Externe USB Platten mit ...
9 Kommentare
0
20653
1
Automatische Tastatureingabe via Konsole
Hallo, Zur Einleitung die Problemstellung: Es geht um einen "Air-DSL"- Zugang (WLAN), bei dem sich die Rechner nicht wie gewohnt per PPPoE mit dem Modem ...
2 Kommentare
0
5430
0
VPN Farbauflösung
Hallo, folgendes Problem: Habe eine VPN Verbindung von Zu Hause ins Büro eingerichtet, die grundsätzlich funktioniert, aber extrem langsam ist, v.a. der Bildschirmaufbau. Wo kann ...
5 Kommentare
0
3988
0
Suche nach einer webfähigen bzw. gehosteten Callcenter-Lösung
Hallo Leute, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer webfähigen bzw. gehosteten Callcenter-Lösung. Kennt von euch irgendwer einen geeigneten Anbieter oder hat jemand ...
2 Kommentare
0
3410
0
VirtualPC2007 Dateien extrahieren?Gelöst
Hi, ich habe einen Virtuellen Computer mit VPC2007 am laufen. Das Betriebssystem ist WinXPPro. Nun würde ich gerne wissen, ob man die Dateien im VPC ...
2 Kommentare
0
4206
0
Selfinstall.exe ohne zu installieren entpacken
Hallo zusammen, kann mir jemand mitteilen, wie ich eine Selfinstall.exe Datei ohne zu installieren entpacken kann? Ich benötige lediglich den Inhalt des Controller Treiber von ...
10 Kommentare
0
20788
0
Rechtevergabe SBS2003 öffentliche Ordner (Exchange)Gelöst
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit der Rechteverwaltung der öffentlichen Ordner. Nicht jeder User im System soll Mails in den öffentlichen Ordnern verschieben dürfen. ...
1 Kommentar
0
6701
0
Datenbank abfragen mit einem Textfeld und das ergebnis auf einer anderen seite anzeigen
Hallo ich hab da mal ein farge wie ich eine DB mit einem Textfeld abragen kann und das mir das ergebnis auf einer anderen seite ...
4 Kommentare
0
4859
0
Samba Option Admin users zeigt seltsames verhalten
hallo, ich habe ein problem mit der option Admin Users verwende Samba, Nutzerverwaltung winbindd mit W2K Domain hier mal die config der freigabe: test valid ...
Hinzufügen
0
5816
0
Access Datenbank ist im Netzwerk Schreibgeschützt
Hallo Admins, vielleicht stehe ich nur tierisch auf der Leitung. Mein Problem gestalltet sich folgendermaßen. Ich habe eine Access Datenbank auf unserem Server (W2k3) erstellt ...
4 Kommentare
0
16501
0
Text lässt sich sporadisch nicht kopieren
Hallo zusammen ich habe bei einem meiner User ein merkwürdiges Problem. In Word lassen sich sporadisch Texte nicht mehr kopieren. Man markiert den gewünschten Text, ...
3 Kommentare
0
18887
0
Problem mit POP3-Acount
Hallo! Hier läuft ein SBS2003-Server mit Exchange2003. Auf einem Client brauche ich zusätzlich zum Exchange-Postfach noch einen POP3-Zugang. Den habe ich im lokalen Outlook als ...
1 Kommentar
0
2761
0
MacOS im Virtual Server 2005 R2
Hallo! Kann mir einer sagen, ob ich ein MacOS im Virtual Server 2005 R2 von Microsoft installiert bekomme und stabil läuft. Ich kann dazu leider ...
1 Kommentar
0
2479
0
Wie bekommt man das AUF 192.168.1.... bei Netzwerkdruckern weg
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Für ein Programm muss ich die auf den Clients gemappten Netzwerkdrucker umbenennen. Die gemappten Drucker nennen sich z.b. Auftrag auf ...
5 Kommentare
0
5733
0
ost Problem nach Exchange wiederherrstellung
Hi, wir haben einen Windows Server 2003 mit Exchange 2003 SP2 Durch ein Pationierungsproblem bin ich in diese missliche Lage gekommen. Der Exchange läuft bei ...
1 Kommentar
0
3394
0
Wo kauft ihr eure Netzwerkschränke
Hallo lieben Admin-Kollegen, ich bin auf der suche nach Netzwerkschränken, da ich noch keinen festen Zulieferer habe und auch nicht genau weiß wie die Qualität ...
1 Kommentar
0
2901
0
Serverseitige Profile - Problem mit gelöschten Dateien
Hallo, wir haben in der Fa. ein Netzwerk mit einem Windows 2003 Server, wie die ganzen User ein serverseitiges Profil haben. Nun ist es, das ...
5 Kommentare
0
5681
0
Windows Server 2003 Enterprise Edition für Exchange zugriff via RPC konfigurieren
Hallo Ich habe ein Problem und zwar habe ich einen Windows Server 2003 Enterprise Edition mit Exchange 2003. Jetzt möchte ich mit Outlook übers Lan ...
1 Kommentar
0
4352
0
Cisco PIX RoutingGelöst
Hallo ich habe volgendes Problem im bereich 192.168.0.0 ist das Default Gateway die Pix und es ist mir nicht gelungen auf der Pix das routing ...
2 Kommentare
0
5102
0
BDE Installation
Hallo, habe die Aufgabe ein Programm ins laufen zu bekommen. Es wurde vermutlich in Delphi programmiert, wenn man es startet kommt direkt " hat ein ...
3 Kommentare
0
9602
0
Tobit Fax Software druckt Faxe 3 mal aus
Hallo Leute Ich hab folgendes Problem und zwar hab ich nen Server, auf dem läuft schon ne Ewigkeit Tobit 7.5die eingehenden Faxe werden auf einem ...
Hinzufügen
0
3534
0
Software unter Netware 6.5 installieren (.exe ausführen)Gelöst
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich lächerlich mache, habe ich folgende Frage: Wie kann ich unter Netware 6.5 eine .exe, die sich ...
1 Kommentar
0
5769
0
Outlook Kontakte aus 2003er PST nach 2002Gelöst
Hallo, meine Freundin hatte auf ihrem PC Outlook 2003 installiert. Nach einem Plattencrash konnte ich die PST-Datei sichern, allerdings findet sie für eine Neu-Installation ihre ...
2 Kommentare
0
5009
0
Benutzerrechte per Batch abfragenGelöstGeschlossen
Hallo, folgende Problemstellung: Ich möchte per Batch den Rechtestatus des aktuell angemeldeten Users abfragen und je nach Gruppe Admin/Benutzer ein Tool starten. Dazu habe ich ...
2 Kommentare
0
11999
0
Regeln auf dem Server erstellen Exchange 2003Gelöst
Hallo, kann man Regeln für alle User auf dem Exchange Server einstellen. Eventuell über die Gruppenrichtlinien oder über den Exchange Manager? Gruß EDIT: Kann man ...
Hinzufügen
0
3233
1
Outlookkontakte für Serienbrief nutzen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir nutzen alle das Officepaket 2003 (inkl. Outlook 2003) und einen Groupware Server (teamXchange).Bei den Kontakten nutzen wir einen gemeinsamen ...
Hinzufügen
0
3767
0
Messaging Security for SMB Premium Edition 3.0Gelöst
Hallo zusammen, auf einem Windows2003 Server SP2 laüft SMB 3.0 von TM. Nach der Installation vom SP1 komme ich nicht mehr in die Anti-Spam Verwaltung ...
2 Kommentare
0
3886
0
Fernwartung eines via VPN (über DSL) ans Firmennetzwerk angeschlossenen PCGelöst
Hallo! Folgendes Problem: Ein Mitarbeiter wählt sich über DSL mit VPN (von Cisco) ins Firmennetz ein. Nun möchte ich diesen Rechner per VNC oder DameWare ...
7 Kommentare
0
6377
0
VBA - Excel - Alle Worksheets durchlaufen und Werte in Zellen schreibenGelöst
Hallo ihr Profis, ich habe ein Problem mit einem Excel-Makro. Muss dazu sagen, dass mein letztes Mal VBA ~ 6 Jahre zurückliegt. Bin also total ...
2 Kommentare
0
38430
1
NTBackup mit fehlerhafter BKS-Datei
Hallo Allerseits, ich versuche gerade eine Sicherungsroutine mit NTBackup zu erstellen, doch leider klappt es nicht. Ich habe Probleme damit meine mit NTBackup erstelle BKS-Datei ...
Hinzufügen
0
4526
0
Parameter Login Script ADGelöstGeschlossen
moin ! ich hab zwar schon ein wenig gesucht, aber so richtig alles zusammen habe ich leider nicht ich versuche mich gerade an einem loginskript ...
2 Kommentare
0
8795
0
Benutzerdaten von alten Rechner auf neuen kopieren
Hallo! Habe folgendes Problem: Und zwar verwenden wir Novell zur Userverwaltung in unserem Netz. Damit ein User sich an einem Rechner anmelden kann muss natürlich ...
2 Kommentare
0
8061
0
Bitte um Meinung zum Besten FTP Server am Markt
Hallo Fachleute, müsste eine Empfehlung für einen wirklich guten FTP Server geben. Habe mir den FTP-Server von IPSwitch und den Windows Server eigenen angeschaut muss ...
2 Kommentare
0
4352
0