BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 4718Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitWhookie am 24.05.2007RedHat, Fedora, CentOSLinuxBackup Exec 10d (auf Windows Server 2003) und Fedora Core 6 (über remote agent)Hallo zusammen! Ich habe bei uns in der Fa. Backup Exec 10d (SP1) auf dem W2003-Server laufen und auf unserem Linux-Server den remote agent. Ich ...1 Kommentar054890herrgecco am 24.05.2007LinuxSambaVista kann sich nicht bei Samba anmelden, XP schon. !?Hallo zusammen! Mein Problem ist folgendes. Wir haben bei uns Notebooks mit XP Pro im Netzwerk die sich mit dem Filserver verbinden auf dem Samba ...4 Kommentare0230600fw-andi am 24.05.2007MicrosoftWindows ServerSBS 2003 Fax FehlerGelöstHallo, System: SBS2003 mit AVM Fritz! Card PCI (keine aktive Karte) folgender Fehler: der Fax Dienst auf unserem SBS2003 startet nicht mehr: Fehler im Ereignisprotokoll: ...4 Kommentare0110690Jeremia am 24.05.2007NetzwerkeKontakte anlegen mit CSVDE in ADHallo Zusammen, Ich muss rund 1000 Kontakte in das AD importieren. Ich denke mal das geht am besten mit csvde. Doch kann mir jemand helfen, ...1 Kommentar055260TuXHunt3R am 24.05.2007MicrosoftWindows ServerMSDTC WarnungGelöstGuten Tag Folgende Applikationswarnung erschien heute auf meinem Server: MS DTC could not correctly process a DC Promotion/Demotion event. MS DTC will continue to function ...3 Kommentare044791DauJoe am 24.05.2007HardwareMonitore, GrafikkartenRiesen Problem mit Geforce 8800Ja, ich habe sie geschenkt bekommen und sie hat wie ich es feststellen kann einen PCI-Express 4x Leider habe ich auf meinem Board nur AGP ...13 Kommentare051490datasearch am 24.05.2007MicrosoftWindows ServerVerzeichnisdienstpartition für mehrere DNS-Server auf unterschiedlichen Domänen in einer Gesammtstruktur erstellenHallo Forum, ich möchte mehrere reverse Zonen auf verschiedenen Domänen jeweils in einer Anwendungspartition ablegen, die in diesem Standort und dem Hauptsitz repliziert wird. Hat ...1 Kommentar093040captainchaos666 am 24.05.2007Microsoft OfficeMicrosofthäkchen ersatz wird nicht richtig gelöschtGelöstHallo an Alle, ich brauch eure Hilfe. Ich kann in der Spalte B mittels Doppelklick ein häkchen einfügen. Syntax dazu: Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As ...4 Kommentare042650bigpapa am 24.05.2007SicherheitSicherheitsgrundlagenvpn verbindung und remotedesktopGelöstGeschlossenHallo zusammen, habe ein Problem mit einer gesicherten Verbindung. Habe auf der einen Seite ein WinXP System und auf der anderen Seite ebenfalls WinXp. Jetzt ...4 Kommentare055260GaDgeT am 24.05.2007NetzwerkeLAN, WAN, WirelessSwitch, VLAN, TrunkingHallo zusammen! Ich muss zwei Switche konfigurieren. Darauf sind verschiedene VLANs. Wenn ich nun Ports von Switch 1 und Switch 2 zu einem gemeinsamen VLAN ...5 Kommentare0145350Kallinger am 24.05.2007MicrosoftWindows startet in EndloschleifeGelöstHi, ich habe hier ein Problem von meinem Nachbarn Und zwar haben die einen Siemens PC () und der startet einfach immer weider neu 1) ...25 Kommentare061170inquisitor am 24.05.2007NetzwerkeNetzwerkgrundlagenNetzlaufwerke und Profiles in einem Windows 2000 NetzwerkHallo! Netzwerk: - 39 ClientPCs Win 2000 prof SP4 - 1 ClientPc Win XP prof SP2 - 3 Server Win 2000 Server SP4 (AD, DNS ...3 Kommentare055870dididid am 24.05.2007HardwareCPU, RAM, MainboardsCPU AuslastungHallo, habe mir neuen RAM gekauft und hab diesen eingebaut. Jedoch lief der RAM nicht, da der PC immer eingefrohren ist. Nach längerem hin und ...8 Kommentare04979017735 am 24.05.2007VB for ApplicationsEntwicklung(VB 6) Link mit Default-Browser öffnenGelöstHallo, ist es möglich in Visual Basic 6 z. B. bei einem Klick auf einen Button einen Link mit dem Standardbrowser zu öffnen? Ich möchte ...6 Kommentare0126931MahaGoni am 24.05.2007LinuxSuseSSH1 mit SuSE 10.2Grüße Euch! Ich setze seit einigen Jahren eine SuSE 8.2 Maschine mit Putty und einer Terminalanwendung ein. Aktuell nutzen ca. 150 Clients diese Anwendung. Nun ...6 Kommentare04639048598 am 24.05.2007InternetServerEinbinden von PHP auf Win2k3 Server mit IIS 6 bereitet ProblemeMoin moin, habe meine Probleme mit dem einbinden von PHP im IIS 6 mit Windows Server 2003 und zwar gibt er mir die Fehlermeldung im ...1 Kommentar064310Bembel am 24.05.2007SicherheitBackupBoot Diskette zu BootCD umfunktionieren?!Hallo, ich habe eine Frage! mit einem kleinen Tool namens netboot kann man auf einer Bootdiskette jeden Netzwerkkartentreiber einbinden den man benötigt, dass geht einfach ...2 Kommentare03194038876 am 24.05.2007MicrosoftWindows ServerRemotüberwachungHallo erst mal! Also ich würde gerne das Nicht-Administratoren auf einem Windows Terminal Server eine Remoteüberwachung aktivieren können und so Kollegen unterstützen können. Dies sollten ...2 Kommentare037070identic112 am 24.05.2007NetzwerkeLAN, WAN, WirelessAtheros AR 5005 G findet Speedport W 500 nichtHallo, ich habe mir ein Acer TM 2492 zugelegt, darauf ist eine Atheros AR 5005 G istalliert. Als Router bezitze ich ein W500 von der ...3 Kommentare097730Janek am 24.05.2007LinuxLibreOffice, OpenOfficeIch habe ein Problem mit OpenOffice WriterHallo, ich kenn mich bei open office leider nicht so gut aus und habe volgendes Problem: Wenn ich das Programm starte, wird automatisch ein Document ...2 Kommentare059600Blackflip am 24.05.2007MicrosoftWindows ServerWindows 2003 Server, Druckserver Session Drucker bleiben LokalGelöstHallo, ich habe ein Problem mit einem Windows 2003 Standart (mit SP2). Die Benutzer arbeiten ganz normal und können Drucken. In nicht nachstellbaren abständen, kommen ...2 Kommentare050990skohls am 24.05.2007Batch, ShellEntwicklungEventlog-Eintrag per CMD erstellenGelöstGeschlossenIch möchte einige (wichtige) Stationen eines cmd-Scriptes im Eventlog verewigen und da gab es früher mal im ResKit eine passende exe dazu. Die find ich ...3 Kommentare0202030halani01 am 24.05.2007Off TopicCitrix und Windows Mediaplayer ProblemAlso folgende Situation: Windows Server 2003 SP1 Windows MediaPlayer 10 Citrix Presentation Server 4.5 Auf dem Server selbst kann ich problemlos mp2 und mp4 Videos ...4 Kommentare0106650ChrisM73 am 24.05.2007NetzwerkeRouter, RoutingNetgear RP114 und DSL6000Hallo ich haben nen Netgearrouter RP114 der unter DSL2000 immer tadellos seinen Dienst verrichtet hat. Inzwischen habe ich auf Arcor DSL 6000 umgestellt, und es ...10 Kommentare044870Schmidmajer am 24.05.2007HardwareRAID mit MSI K9N Platinum On-Board RAID-Controller funktioniert nichtDer RAID-Verbund wird beim Aufstarten auch mit dem Status "Healthy" angegeben. Windows Server 2003 habe ich auf einer separaten 160GB S-ATA Platte, welche in keinem ...6 Kommentare061550Bayano am 24.05.2007PHPEntwicklungProblem beim versenden einer Mail aus PHP, mit Exchange 2000Hallo, ich möchte mit PHP eine Mail versenden. Der MailServer(Exchange2000) hat die IP 192.168.1.40. Kennt sich jemand damit aus, bei mir kommt immer eine Fehlermeldung ...5 Kommentare061340meadmeax am 24.05.2007NetzwerkeFreigabe Ordner auf Server trotz Sicherheitseinstellug Zugriff verweigerun durch USERHallo Kracks, ich hab auf dem Server einen Ordner erstellt und fuer einen bestimmten User die kompletten Sicherheitseinstellung des Ordners fuer des User geaendert, so ...4 Kommentare039340cmenzer am 24.05.2007Windows XPMicrosoftDVD-RAM Medien unter Windows XP nicht lesbarHallo, erstmal zur Einleitung: unserer letzter Windows 2000 "Server" soll nun endgültig abgeschaltet werden. Dieser wurde zuletzt nur noch dazu benutzt, um einige ältere DVD-RAM ...12 Kommentare0135040xsoodom am 24.05.2007Windows NetzwerkMicrosoftIP Adresse kann nicht geändert werdenich möchte meine Ip Adresse ändern. Jedesmal wenn ich eine IP einstelle und bestätige und das Fenster " Eigenschaften der Netzwerkkarte" schließe, werde ich aufgefordert ...3 Kommentare066780SF7703 am 24.05.2007MicrosoftOutlook Mailwiederkehrende SpammailsGelöstHallo, wir haben in der Firma an einem Client (Notebook) das Phänomen das gelöschte Spammails nach einer gewissen Zeit einfach wieder auftauchen. Und zwar zu ...Hinzufügen032330dignit am 24.05.2007Microsoftregistry einstellung übernehmenIch habe in den Energieoptionen ein Schema erstellt und dieses aus der Registry exportiert. Nun habe ich via einem Batch das *.reg File auf einen ...5 Kommentare037970Schully am 24.05.2007Windows ToolsMicrosoftEinen Dienst manuel einrichten unter WIN XP ProfGelöstHallo Forum, kennt einer eine Software mit der ich einen Dienst unter WIN XP Prof SP2 einrichten kann? Schon mal vielen Dank. ...3 Kommentare0120060Lalo am 24.05.2007InternetE-MailMailXchange ordner synchronisieren?bin Kunde bei 1und1. Möchte gerne Meine Dokumente mit "infostore" oder mit ofentliche ordner synchronisieren. Tool die 1 und1 anbietet untertütz das nicht :-). Sie ...Hinzufügen05955042111 am 24.05.2007MicrosoftWindows Serverwin2003 Terminalserver ProblemeHi, ich bräuchte bei mehreren punkten hilfe. System: win2003 Terminalserver ist Domänencontroller, fileserver und terminalserver (ich weis das soll man alles nicht zusammen packenaber die ...6 Kommentare048810h25 am 24.05.2007MicrosoftWindows ServerWins mit Domäne und ArbeitsgruppeHallo Zusammen, ich hatte bislang einen Wins Server auf Basis Linux für die Arbeitgruppe. Nun kam einen ActivDirectory Maschine hinzu. Einige User sind in der ...7 Kommentare066490klamsl am 24.05.2007MicrosoftTemp-Dateien mit unbekannter Herkunft müllen die Systempartition zuHallo, folgendes Problem. Ich habe eine PC mit Windwos XP_Professional SP2. Dieser erstellt auf seine 15 GB Systempartition unter c:Dokumente und EinstellungenUserlokale EinstellungenTemp solang bis ...2 Kommentare0440516741 am 24.05.2007Sonstige SystemeComputerbeschreibung per Batch ändernHallo, gibt es die Möglichkeit die Computerbeschreibung bei einem XP System per Batch zu ändern? Der Namen, welchen ich eintrage habe ich vorher schon in ...1 Kommentar095251Dogehtnix am 24.05.2007NetzwerkeGroupwareProbleme mit der Zertifikatsverlängerung in NotesHallo! Wenn in unserem Betrieb bei einem User (Client-Version 5.11 / Server 6.5) die Notes-Zertifikats-Id abläuft und er eine Verlängerung anfordert, dann geht dieses Mail ...Hinzufügen03149042111 am 24.05.2007MicrosoftWindows ServerWin 2003 Makrosicherheitsstufe domänenweit auf Niedrig setzen?Hi, habe ich die Möglichkeit über eine GPO domänenweit die Sicherheitsstufe für Makros in Exel2000 auf Niedrig zu setzen? System: Win 2003 Terminalserver mit AD ...1 Kommentar030680DonAlfredo am 24.05.2007Exchange ServerMicrosoftE-Mails an eine bestimmte Domain werden nicht an den externen relay übergebenHallo ich habe seit kurzem folgendes Problem: In unserer Firma kommt ein Exchange Server 2003 SP2 zum Einsatz. Die E-Mails werden über einen Relay (smtp.1und1.de) ...4 Kommentare040540docday0 am 24.05.2007HardwareSpeichersystemeFestplatte verschwunden, wie nun weiter ?GelöstGuten Tag, allen hier im Forum Und zwar ist eine meiner Festplatten "verschwunden" , im Bios und selbst im Gerätemanager wird sie noch angezeigt, aber ...7 Kommentare049210LKaderavek am 24.05.2007Microsoft OfficeMicrosoftWord Vorlagen - öffnen - bearbeiten - schliessen - speichernGelöstHallo, ich kämpfe leider jetzt schon seit längerem mit Problemen beim Verwenden von Vorlagen. Ein Problem konnte ich mit einem Beitrag aus eurem Forum schnell ...3 Kommentare033816047908 am 24.05.2007Off TopicHumor (lol)Acer-Support ist doof!Also folgendes. Acer hat mal ein Notebook gebaut. Ein Mann kaufte dieses Notebook. Das hatte dann ein paar Probleme und wurde auf Garantie von Acer ...6 Kommentare064940denny am 24.05.2007WebbrowserInternetIE6 Schließt sich ständigHallo ! Habe bei einer Mitarbeiterin folgendes Problem: Sie geht z.B auf mobile24.de gibt in der Schnellsuche ein Fz an und soblad sie auf "Suche ...5 Kommentare042680AdminJayKay am 24.05.2007Microsoft OfficeMicrosoftFehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.Hallo Leute, folgendes Problem bei einem Nutzer. Er hat ein Worddokument mit Verweisungen. Das lief auch die ganze Zeit wunderbar. Jetzt wenn er es öffnet,steht ...1 Kommentar0397170dsigates am 24.05.2007InternetE-MailMehrere PST Dateien zusammenführenGeschlossenHallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit oder ein Tool, um mehrere PST Dateien (Archive) in eine Datei umzuwandeln? Alle Archive zusammen (6Dateien) sind zusammen ...5 Kommentare0431670PWsolaris am 24.05.2007MicrosoftWindows ServerWin 2k Server lässt Oracle Client installation nicht zuHallo, ich versuche grade bei einem windows 2000 Server einen Oracle 10g release 1 Client zu installieren. Die DOS-Box erscheint mit dem üblichen Text. Nachdem ...1 Kommentar046520gijoe am 24.05.2007LinuxSuseCH DE Tastatur bei Suse Linux 10 geht lässt sich nicht installierenGelöstHallo, das Problem ist ja bekannt. Das Tastaturlayout von Suse 10 lässt sich nicht oft nicht wircklich ändern. Habe schon viel gegoogled, aber noch keine ...10 Kommentare07070027186 am 24.05.2007NetzwerkeNetzlaufwerk verbindet sich nicht, wenn Ziel zum Startzeitpunkt nicht verfügbarHallo! Habe zwei Rechner (XPPro/Server2003), der XP-Rechner soll sich zu einem Netzlaufwerk auf dem Server verbinden. Das tut er auch, wenn der Server vor ihm ...2 Kommentare042670melino am 24.05.2007Visual StudioEntwicklungExchange 2007 - ActiveSync kaputt. (ASP.NET Programmierfehler?)Ich habe heute Morgen ein wenig unseren Server konfiguriert und nun geht ActiveSync nicht mehr. Auf den PPCs kommt: Es scheint diesmal nicht am Zertifikat ...Hinzufügen057520ZurückWeiter