Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DocAndy am 30.06.2006
Dokumentationssoftware
Hallo Leute, kennt einer von euch eine Dokumentationssoftware, mit der man Informationen (Text, Screenshoot`s, Bilder, Dateien) zu einem Problem schnell und Zentral erfassen kann? Das ...
2 Kommentare
0
3690
0
mrat am 30.06.2006
WinXP Prof. Internetseiten/Anmeldezeiten loggen
hi all, ich bin auf der suche, nach einem programm bzw. mehreren programmen, die mir folgende informationen loggen: a) wann hat sich welcher user auf ...
11 Kommentare
0
8635
0
summertime am 29.06.2006
Netgear FWG114P - keine Verbindung zwischen Router und PC?
Hallo zusammen, ich wollte mir ein WLAN-Netzwerk einrichten, wobei die PCs (nur Notebooks mit Windows 2000 Pro) sich alle ausschließlich per WLAN ins Internet verbinden ...
11 Kommentare
0
25552
0
logitechmaus am 29.06.2006
P5WD2-E Problem mit EIDE und IDE
Hallo, benötige Hilfe, das Mainbord ist NEU, => vermute defekt am roten EIDE habe ich die Festplatte angeschlossen, am blauem IDE habe ich die optischen ...
5 Kommentare
0
8305
1
klubbingman am 29.06.2006
Server dämmen!
Hallo, habe einen Compaq Proliant 7000. Dieser ist "etwas" zu laut. Ich möchte das System leiser machen. Da das Gehäuse aber verdammt groß ist (ca ...
5 Kommentare
0
13048
0
schlodfeger am 29.06.2006
Trojaner aufspüren und beseitigen
So erkennt man Trojaner auf einem System Wie könnt ihr nun feststellen, ob das System bereits von einem trojanischen Pferd infiziert ist? Dieser Artikel soll ...
8 Kommentare
0
41695
1
superboh am 29.06.2006
Unattended-Setup von Win2000 nach integrieren des SP4 RollupPack 1
Hallo, ein Unattended-Setup von Windows2000 (über Netzwerk, nicht CD-Rom) schlägt fehl nachdem man das ServicePack4 RollupPack in die Installationsdateien integriert hat. Zuerst werden einige Daten ...
1 Kommentar
0
5228
0
alletuN am 29.06.2006
Modulationscode bei Blu Ray
Ich such Information über das neue Parity preserve/Prohibit 1.7 PP Modulationscode die bei Blu Ray verwendet wird. Hat jemand eine Idee wo ich sowas finden ...
Hinzufügen
0
3554
0
badmaxx am 29.06.2006
ICQ Bild wird nicht angezeigt
Viel brauch ich ja nicht mehr zu sagen. Ich hab icq 5.1 und anstadt dem bild im chat sieht es wie auf dem bild aus. ...
2 Kommentare
0
11321
0
AndiM78 am 29.06.2006
POPCON übertragung an Exchange
Hallo zusammen ! folgendes Problem Windows SBS 2003 Server Exchange und POPcon Pro POPCON schreibt im Status Mailübertragung an Exchange schlug fehl, verbinfung wurde unerwartet ...
20 Kommentare
0
14357
0
Huhjukel am 29.06.2006
Ersatzlüfter für Wildcat 4 7110
Hallo, einer der beiden Lüfter auf einer Wildcat 4 7110 Graka hat heut plötzlich sehr laut zu brummen und zu vibrieren angefangen, bevor mir das ...
Hinzufügen
0
3431
0
torstens1 am 29.06.2006
Netgear WG511v2: funktioniert nur ohne Verschlüsselung
Hallo ich will meinen Laptop mit WLan ausstatten. Bin jetzt soweit das ich eine Verbindung bekomme, wenn ich beim Router (Speedport W 500 V) die ...
2 Kommentare
0
5970
0
unzhurst am 29.06.2006
HOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller
Hallo Zusammen, da ich die Frage in letzter Zeit ebenfalls häufiger gestellt bekommen habe, habe ich die Steps, zum Umzug der FSMO-Rollen unter Windows 2003 ...
32 Kommentare
8
155834
16
Timo12 am 29.06.2006
Terminalserver 2003 Rechte
Registry Hallo Forum, ich habe einen 2003 als Terminalserver. Ich habe eine Anwendung die in die Registry schreibt, leider nicht unter currentuser sondern unter localmachine. ...
3 Kommentare
0
5231
0
Phantom06 am 29.06.2006
Cab-Komprimierungsprobleme
hallo leutz, ich will mit dem komandozeilentool cabarc dateien komprimieren. das mache ich folgenendermaßen: cabarc n test.cab Test die komprimierte datei soll test.cab heißen und ...
2 Kommentare
0
4655
0
24157 am 29.06.2006
zugriff fuer einzelne programm
hallo, bitte, ich arbeite mit machmichadmin.cmd aus der CT. wie kann ich es den bewerkstelligen dass einzelne programme auch im eingeschränkten account vollen zugriff auf ...
4 Kommentare
0
5130
0
vman am 29.06.2006
Name auslesen bei script
Ich lese die Rechte meine Windows Clients aus und nenn das File "blabla%username% Das ist aber der lokale User, der meistens "local" heisst. Kann ich ...
2 Kommentare
0
4578
0
54-74-90-06 am 29.06.2006
Kein Internet-Zugriff trotz Connectivity
Hallo, vielleicht kann mir ein Experte helfen. Habe ein Sinus 154 DSL SE und damit ein W-LAN zu Hause aufgebaut. Wenn ich nun meine Laptops ...
4 Kommentare
0
5852
0
zlmeyer am 29.06.2006
Problem mit Datenträger bei ARCserve Backup r11.5
Hallo, ich versuche eine Datensicherung per Rotationsplan zu erstellen. Wenn ich versuche, die Montagssicherung auf das Freitagband zu sichern (was nicht sehr sinnvoll ist; was ...
1 Kommentar
0
8136
0
Astra am 29.06.2006
Noch einer: USB - HDD nicht erkannt (WIN2000)
Obwohl es kein seltenes Problem zu sein scheint, habe ich die Antwort zu meinem Problem bisher in keinem Beitrag finden können. Das Problem in Kurzfassung: ...
6 Kommentare
0
7008
0
ostigirl am 29.06.2006
Outlook sende popup
Hallo! gibt es im outlook 2003 eine möglichkeit vor den senden einer email eine abfrage von outlook zu starten. wollen sie diese email wirklich senden? ...
3 Kommentare
0
4487
0
neramon am 29.06.2006
Setupdd.sys verursacht fehler - xp installation wird abgebrochen
hallo ich hab ein Problem. Ich habe vor ein paar Tagen vista installiert aber möchte jetzt parallel dazu wieder XP auf meinem Rechner haben. Das ...
3 Kommentare
0
11791
0
mandragora am 29.06.2006
Linksys SRW2024 24-Port 10/100/1000 Gigabit Switch - Passwort wird nicht gespeichert bzw. immer wieder abgefragt
Hallo Leute, Habe gerade ein aktuelles Problem mit meinem Linksys SRW2024 24-Port 10/100/1000 Gigabit Switch. Ich habe den Switch per Webinterface konfiguriert und in meine ...
2 Kommentare
0
10268
0
nilson am 29.06.2006
als eingeschränkter Benutzer ein Skript immer mit Adminrechten ausführen (XP-Home)
Hallöchen, ich habe ein Skript, dass die Datensicherung erledigt und den PC danach herunter fährt. Dieses Skript schreibt das Backup auf eine separate Partition. Momentan ...
2 Kommentare
0
8015
0
jondoe am 29.06.2006
IE6 (w2k) - Sicherheitszertifikat gesperrt
Hallo an alle. bin admin in einem kleinen (5PC) w2k netzwerk. habe einen neuen server installiert und neue benutzer über active directory erstellt. die ws ...
Hinzufügen
0
7862
0
admin1987 am 29.06.2006
Auf Terminal nur Access erlauben sodass es nicht geschlossen werden kann
Hallo ich befinde mich gerade in der Planungsphase um für unsere Mitarbeiter eine Datenbank in MS Access zu erstellen wo sie ihre Ausweise und Handys ...
1 Kommentar
0
3095
0
llaprosper am 29.06.2006
Dell Ereigniswarnmeldung
Hallo, ich habe immer wieder bei einigen unseren Dell Rechnern das Problem, das eine Ereigniswarnmeldung erscheint (und zwar von Dell!!! und nicht vom Betriebssystem) das ...
4 Kommentare
0
13099
0
admin1987 am 29.06.2006
ACCESS DB Nummer mit genau 12 Zahlen Gültigkeitsregel
Hallo!", ich bin gerade dabei mit Access eine Datenbank zu erstellen und hab eine Tabelle wo eine Mitarbeiternummer eingegeben werden muss, ich möchte das in ...
2 Kommentare
0
8074
0
Kirschi am 29.06.2006
Sysprep und Aktivierung XP
Hallo Leute, diverse Beiträge zu sysprep habe ich schon gelesen, mir ist aber noch was nicht klar: Der Befehl sysprep -activated verhindert nicht den erneuten ...
2 Kommentare
0
12696
0
Weiricth am 29.06.2006
IPTV Streamen
Hi, ich möchte in meinen Rechner eine TV karte einbauen und die Fernseh sender dann über mein Netzwerk Streamen hat jemand da eine idee wie ...
1 Kommentar
0
5872
0
duckek am 29.06.2006
Fehler in der Ereignisanzeige - Userenv -
Hallo, folgender Fehler tritt seit gestern auf einem Win 2000 Server SP4 auf: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1000 Datum: 29.06.2006 Zeit: 08:51:02 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: PDC Beschreibung: Die Registrierungsdatei konnte ...
2 Kommentare
0
9181
0
meckatzermichel am 29.06.2006
User berechtigen, Dienst zu stoppen/starten bzw. System rebooten
hallo, ich möchte mittels psservice dienste an einem server auslesen bzw. starten/stoppen. jedoch möchte ich dies nicht mit dem lokalen admin-account machen, sonst muss ich ...
1 Kommentar
0
15973
0
Friesenbomber99 am 29.06.2006
Fehler Datei kann nicht kopiert werden. Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Moin 2 PC ( jeweils mit XP prof. und diversen SP ausgestattet) Problem aufgetreten nach Einbau einer neuen Netzwerkkarte (Ich weiß "never touch a running ...
3 Kommentare
0
22955
0
Nippie am 29.06.2006
Mehrere User im Loginscript autorisieren!
Hallo Leute, Ich habe ein loginscript, das sich die informationen der user&Passwort aus der datei xy.php holt. Nun möchte ich aber mehr als nur einem ...
3 Kommentare
0
4453
0
Fischer am 29.06.2006
Administratoraktivierung im abgesicherten Modus
Leider habe ich den Administrator deaktiviert und habe nun versucht mich im abgesicherten Modus anzumelden. Das hat wunderbar funktioniert nur leider kann ich ihn nicht ...
1 Kommentar
0
6741
0
pillermann2000 am 29.06.2006
WLAN Client per Radius authentifizieren
Hallo Ich habe ein WLAN mit Cisco Aironet Routern. Es läuft soweit ganz gut. Nun würde ich gerne die Clients die in das Netz gehen ...
11 Kommentare
0
9686
0
uneu1 am 29.06.2006
freeradius PEAP WLan
Hallo, ich hab da mal eine Verständnisfrage: User sollen sich per PEAP am AP anmelden. Der hat seinen Radiusserver als dediziertem Radius-Rootserver im Inet stehen. ...
4 Kommentare
0
10211
0
0cool am 29.06.2006
cmos wird auf default zurückgesetzt
Hey Leute, ich hab hier ein M851 Version 1.3A Motherboard bei dem wenn ich der PC vom Strom weg war der cmos auf default zurückgesetzt ...
2 Kommentare
0
4966
0
20309 am 29.06.2006
Datei lässt sich nicht ausführen
Hallo, vorweg, ich kenn mich so gut wie gar nicht bis gar nicht mit Java aus :( Hab aber beruflich eine .jar Datei, die sich ...
6 Kommentare
0
7146
0
Welnex am 29.06.2006
Rechner langsam im Netz, zu wenig Netzressourcen
Hi, bezüglich diesen Themas habe ich bereits einmal gepostet, leider erfolglos. Inzwischen hat sich aber auch noch etwas verändert. Zuerst aber einmal ein kurzer Überblick. ...
9 Kommentare
0
5346
0
h4wk am 29.06.2006
Outlook 2007 Beta Exchange 5.5 auf NT4.0
und eigentlich muss nurnoch der Outlook eingerichtet werden. Nun weiß ich garnicht ob Outlook 2007 überhaupt kompatibel zu dem alten "Krempel" ist. Hat wer von ...
2 Kommentare
0
7604
0
WebSorcerer am 29.06.2006
Symantec Ghost 8.3 - Wie sichere ich 2 Festplatten in einem Durchgang?
Das ist schon mein dritter Post in Bezug auf Ghost, auf die ersten Beiden gabs leider keine Antworten, ich hoffe bei diesem hier wird das ...
7 Kommentare
0
6439
0
lord-obi am 29.06.2006
Winload.de - Download Shareware Freeware Software
Software zum Download. Aus ueber 15.000 Programmen und ueber 100 Kategorien haben die Nutzer die Moeglichkeit sich die Shareware und Freeware direkt downzuloaden. ...
1 Kommentar
0
10880
0
maierhenry am 29.06.2006
win 2000 server hat über wlan internnet verbindung doch der client (ip vom dhcp-server) kommt nicht ins internet.
Der Client kommt nicht ins internet. Der Server hat eine Internet verbindung über Wlan. Funktioniert gut. Doch der Client bekommt seine ip vom dhcp zugewiesen ...
10 Kommentare
0
5618
0
brammer am 29.06.2006
Trickfilm über die Funktionsweise des internets
Hallo, ich suche für eine Schulung einen Film über die Funktionsweise des Internets. Ich habe einen solchen Fim vor etwa 3 Jahren mal gesehen. Es ...
6 Kommentare
0
6289
0
speedy129 am 29.06.2006
SMTP Konten Windows 2003 erstellen und einrichten
Ich betreibe einen Win 2003 Server, welchen ich als Emailserver und Webserver verwenden möchte. Die Einstellungen für den IIS (Webserver) laufen bereits. Nun habe ich ...
3 Kommentare
0
10823
0
meckatzermichel am 29.06.2006
ausgabe von psservice in datei umleiten
hallo, ich schreibe ein script mit dem supporter remote einen dienst auslesen können und ggf. neu starten können. ich nutze hierzu psservice. allerdings weiss man ...
2 Kommentare
0
6559
0
Uwe82 am 29.06.2006
Windows XP Pro: Von MSDN zu OEM-Version wechseln
Vom Studium aus habe ich Zugriff auf MSDN-Software u.A. Windows XP Pro. Das hatte ich auf meinem Laptop installiert, weil die Recovery-CD des Laptops so ...
10 Kommentare
0
19543
0
severinbuob am 29.06.2006
Access Datenfilter wie im Excel realisieren
Guten Tag zusammen! Ich möchte gerne in einem Access Formular einen Datenfilter hinzufügen. Über jeder Spalte befindet sich ein Kombinationsfeld, mit den Daten der gesamten ...
13 Kommentare
0
7204
0
chb1982 am 29.06.2006
Win2003 lokale Benutzer sichern
Moin, ich muss einen Windows2003 Server neu installieren. An sich kein Problem, allerdings habe ich keine Lust, die ganzen lokalen Benutzer mit ihren Kennwörtern neu ...
1 Kommentar
0
3099
0