Wie sicher ist das Administratoren Kennwort unter Windows XP Home
Wir haben bei uns im Betrieb die spannende Frage diskutiert, ob ein Einzelplatzrechner mit Windows XP Home und DSL Zugang aufgestellt werden soll, um den ...
7 Kommentare
0
7478
0
Holländische server legal download zu verfügung stellen?Gelöst
also erstmal hi, meine frage ist es gibt ja viele djs im internet die die musik von den interpreten bearbeiten und im download zu verfuegueng ...
1 Kommentar
0
6375
0
Installation von VNC unter DOSGelöstGeschlossen
Hallo, ich bin leider nicht so DOS-bewandert. Ich soll aber jetzt VNC unter DOS auf Windows 2000 Client installieren und hoffe das mir einer von ...
1 Kommentar
0
7951
0
Tandberg SDLT600 internal zu external umbauen?
Gibt es irgendwo ein "Umbaukid", womit man einen internen Streamer zu nem Externen umbauen kann? Da er von den Maßen nicht mit in den Server ...
4 Kommentare
0
4507
0
3 PCs, 1 Notebook sollen mittels Bluetooth auf einem Drucker drucken
Hi, also ich möchte 3 PCs und 1 Notebook über Bluetooth drucken lassen. 2 PCs (Stand-alone) stehen in der 1. Etage. Der dritte PC steht ...
3 Kommentare
0
6358
0
Arcserve 2000 auf w2k Server Datenbankserver wird währen der Job Ausführung deaktiviertGelöst
Meldung "Kann keine Verbindung zum Datenbankprozess herstellen" Fehlernummer E5110. Kann den Server auch nicht auf SP4 bringen, lief auch einige Jahre mit SP2 einwandfrei. Wer ...
2 Kommentare
0
8546
0
Lokale Adminrechte für Domänenbenutzer an Arbeitsstationen
Hallo zusammen Ich habe mal wieder eine Frage. Wir möchten unseren Benutzern lokale Adminrechte auf ihren Pcs geben. Im Moment ist es so gelöst dass ...
4 Kommentare
0
8802
0
Berechtigungen des eingeloggten Benutzers über Kommandozeile auslesenGelöstGeschlossen
Hi, folgendes Problem: Ich möchte ein Skript(.bat) an verschiedene Clients verteilen, welches Systemänderungen vornimmt. Dazu benötigt der angemeldete Benutzer Administratorrechte an dem entsprechenden Rechner auf ...
18 Kommentare
0
19695
0
Welches WLAN Modem Für Kabeldeutschland
Habe meinen Internetanschluss über Kabeldeutschland und auch das dazu gehörige Kabelmodem. Da ich mir jetzt aber einen Laptop gekauft habe bräuchte ich auch einen WLAN ...
4 Kommentare
0
12373
0
PPTP Verbindung zwischen Qtek 9100 (PDA) und Bintec VPN Access 25GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich versuche eine PPTP Verbindung zwischen einem Qtek 9100 und einem Bintec VPN Access 25 herzustellen. Die Verbindung wird auch aufgebaut und als ...
6 Kommentare
0
8294
0
Java Problem!
Nur vorweg, über die SuFu hab ich nichts gefunden, dass geklappt hat und mir weiterhelfen konnte. Seit ich meinen Laptop platt gemacht und wieder neu ...
2 Kommentare
0
5982
0
Wims BIOS Page: Everything you want to know about BIOS
Sehr gute Datenbak/Liste zur Erkennung des Mainboardtyps/-herstellers anhand der BIOS ID und Linksammlung zu diversen Herstellern, Infomrationen zu den verschiedenen BIOS Herstellern. ...
Hinzufügen
0
6962
0
baugleichliste.de home
Vergleichsliste von Video- und Audiohardware (Videokameras, - rekorder, HIFI Geräte usw.) ...
1 Kommentar
0
10437
0
OFDb - Startseite
Sehr gute deutschsprachige Filmdatenbank mit Benutzerbewertungen, Kurzbeschreibungen usw. ...
Hinzufügen
0
9843
0
Webbrowser oeffnet bestimmte Seiten nicht korrekt
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn ich versuche bestimmte Webseiten im Internet Explorer, Mozilla Firefox oder Opera zu öffnen, werden diese nicht korrekt aufgebaut. 1. Internet ...
12 Kommentare
0
11604
0
Falls VMWare nach einem Kernelupdate nicht mehr mitspielen möchte
Zum Tutorial wird dieser Hinweis nicht reichen, aber als Hilfestellung für alle, die nach einem Kernel-Update ihre VMWare-Workstation nicht mehr arbeitsfähig bekommen: - Herunterladen und ...
1 Kommentar
0
5566
0
WLAN-Mitnutzer: andauernd
Hallo, obwohl ich darauf hingewiesen hatte (nix illegales, auch kein Filesharing) und alles bestätigt wurde, habe ich etwas Sorge mit den AKtivitäten eines WLAN-Mitnutzers (Nachbar, ...
11 Kommentare
0
7691
0
Adobe Reader vergisst Internet-Explorer-Integration
Hallo Forum, wir haben in unserer Domäne (alles W2k inkl. Server + Citrix 3.0) ein Problem: Bei einigen (nicht allen) Benutzern kommt es zu dem ...
Hinzufügen
0
15778
1
Nachrichtendienst über WLAN?
Ich habe früher in meinem LAN häufig per Nachrchtendienst Nachrichten verschickt, da dieses für kürzere Wege und schnellere Reaktionen sorgte. Nun haben wir DSL gekauft ...
9 Kommentare
0
5247
0
Benutzerrechte auf Clients per Skript ändern
Hallo! Ich brauche mal wieder eure Hilfe ;-) Situation: 1x Windows 2003 SBS; AD; DC; DHCP; DNS 8x Windows XP Pro Clients Die Benuter melden ...
9 Kommentare
0
6116
0
PC an Beamer und Fernseher ber 25m. Wie
Hallo, ich habe einen PC und eine Kamera. Die Bilder von beiden sollen gleichzeitig auf einem Fernseher und einem Beamer zu sehen sein. Der Beamer ...
7 Kommentare
0
7408
0
Google Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte
Heute habe ich mit Entsetzen festgestellt das Irgendjemand auf einem email-Client google Earth installiert hat. Soweit eigentlich kein Drama, allerdings besitzt das öffentliche Benutzerkonto nur ...
11 Kommentare
0
15302
0
Werte aus Datenbank lesen - In Batchdatei schreiben - Datei downloadenGelöst
Moin Leude, Also follgendes: Ich habe eine Datenbank wo PC's aus dem LAN sind (IP,Rechnername). Jetzt habe ich eine Oberfläsche gebastelt wo man auswählen kann: ...
4 Kommentare
0
5236
0
Netgear Wlan-Karten unter SUSE 10.0
Eckdaten: Wlan-Karte: Netgear WPN311 (wird von Linux erkannt funktioniert aber nicht) System: Suse Linux 10.0 So dann wollen wir mal loslegen: Als erstes müsst ihr ...
2 Kommentare
0
31338
0
Promise TX2300 S-ATA 2 Bios Problem
Hallo, Ich hab ein Problem mit meinen Promise TX2300 S-ATA 2 Controller und 2x Maxtor 300GB Festplatten sind im Raid zusammen gefasst zu 600 ...
4 Kommentare
0
5991
0
Windows 2000 Server - Im Netzwerk nicht sichtbar!
hallo, folgendes problem: der windows 2000 server hatte wohl einen virus. es gab eine svchost.exe die sich im c:\ verzeichnis befand und 95% cpu-last verursachte. ...
3 Kommentare
0
5497
0
Benutzerrecht für Routen anlegen
Hallo zusammen, per Login Script soll auf den Clients die sich an der Domäne Anmelden eine Statische Route angelegt werden. Problem: Die meisten User sind ...
1 Kommentar
0
3022
0
Win XP Pro (illegale Version)
Hallo zusammen, also ich bin neu in einer Firma welche zwei Außendienstmitarbeiter in Englad hat. Diese haben unlizensierte XP pro Versionen auf deren Laptops. Ich ...
9 Kommentare
0
13595
1
Programme aus SOFTWARE per Registry Ändrung entfernen
Hallo, ich möchte die Einträge zu Programmen unter Systemsteuerung/Software entfernen weis jemand vielleicht,ob das n der Registry zu bewerkstelligen geht? Optimal wär noch wenn jemand ...
2 Kommentare
0
7092
0
Netzlaufwerk durch Loginscript verbinden
Hallo! Ich habe einen Server der mit Suse Linux 10 Pro läuft und als PDC konfiguriert ist. Beim Anmelden der User soll autom. ein Netzlaufwerk ...
3 Kommentare
0
10246
0
Windows 2000 Server mit 15 clients - Serverzugriff haktGelöstGeschlossen
Hallo ! In unserem Netzwerk mit 1 Windows 2000 Server und 15 Windows XP clients haben wir seit der Einrichtung eines neuen Routers durch einen ...
3 Kommentare
0
4400
0
Win2k to Xp - Netzwerkverbindung - troubleshooting
Hallo ich habe hier 2 Rechner via Crossoverkabel verbunden auf dem einen ist ein Windows XP prof. Rechner installiert. Mit Internetzugang DSL. Auf dem 2.ten ...
4 Kommentare
0
4620
0
Sharepoint Services in Outlook schreibgeschützt
Hallo zusammen, hier mal wieder eine Frischling-Frage :-) Ich möchte Einträge in einem gemeinsam genutzten Kalender auf der Companyweb-Seite nicht nur auf der Seite selbst ...
8 Kommentare
0
20223
2
Beim Hinzufuegen von Datensaetzen werden Werte die schon vorhanden sind nicht hinzugefuegt.... :(((
In der Tabelle benutzer wird unter "name" wird die UserIP (cIP) eingefügt. Ich möchte, daß bei jedem Durchgang alle "distinct" cIP's aus dem Logfile in ...
7 Kommentare
0
4571
0
Slow Browse Response unter WinXP
Hi Admins! Mein Problem bezieht sich auf Win XP clients mit SP1. Wenn man ein Laufwerk mappen will, \\server\share eingegeben hat und dann auf browse ...
Hinzufügen
0
2822
0
Verlinkungen in PDF optisch bei Mouseover hervorheben
Hallo, ich nutze Acrobat Version 7. Nun möchte ich in einem Dokument links auf andere Teile des Dokuments erstellen, diese sollen jedoch bei Mouseover optisch ...
4 Kommentare
0
10016
0
Bandlaufwerkauswall
Hallo alle zusammen, bei uns in der Firma soll neues Bandlaufwerk angeschafft werden und die Auswahl des Laufwerks würde mir überlasen. Ich weis aber nicht ...
7 Kommentare
0
5332
0
RUHEZUSTAND - STANDBYMODUS
Hallo, ich habe seit neustem Windows XP Professional druafgespielt und finde seitdem den Ruhestand nicht mehr! Kann es sein, dass ein Treiber fehlt oder irgendwas? ...
7 Kommentare
0
5623
0
PST-Archive mit 1GB von Notebooks sichern. WIE ber LAN-zu Lange
Hallo zusammen, folgendes Problem stellt sich mir: Wir haben ca. 30Laptopuser, die alle unterschiedliche Arbeitsbereiche haben. Einige sind den ganzen Tag im Hause und greifen ...
8 Kommentare
0
5450
0
In welchem Registry-Schluessel stehen Netzlaufwerke?
Hallo! maine Frage steht ja schon oben (In welchem Registry-Schluessel sind die Netzlaufwerke gelistet?) Hab schon ewig rumgesucht, aber nix gefunden:( ...
6 Kommentare
0
122548
0
Auslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript
also meine Frage ist !! Gibt es die Möglichkeit eigene Datein per skript so auszulagern, das der user nicht merkt das der ordner eigene Datein ...
8 Kommentare
0
6274
0
FTP Server für Firma
Hallo, ich suche einen guten FTP Server für ein mittelständisches Unternehmen. Es muss keine Freeware sein. Wichtig ist es User und Berechtigungen zu verwalten, so ...
8 Kommentare
0
9607
0
Internationaler Internetzugang, Analog, ISDN, GRICDial, T-Online Software
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass mein derzeitiger Anbieter keine internationalen Internetzugänge mehr vertreiben möchteNun habe ich mich ein wenig umgeschaut und eigentlich nur ...
1 Kommentar
0
6323
0
per ODBC aus Windows auf Oracle-DB zugreifenGelöstGeschlossen
Hallo liebes Adminstrator.de Team, folgende Aufgabenstellung: Windows NT4 /2000/XP ohne Oracle Client Installation soll via ODBC auf normale Oracle 10 g DB (auf einem im ...
5 Kommentare
0
52678
0
Probleme mit WLAN will nicht funktionieren
Vorab ich hatte einen PC mit dem ich via WLAN (Sinus 154 data II) im Netz war. Diesen Rechner habe ich verkauft und hab mir ...
1 Kommentar
0
4139
0
Kein Download mehr möglich
Ich habe zur Zeit dass Problem, dass ich keine Downloads mehr machen kann. Wenn ich auf den Link, der zum Download führen sollte, klicke dauert ...
1 Kommentar
0
7790
0
Office XP (Windows 2003 Server) - Problem beim Programmstart
Hallo, ich habe Office XP Professional am Windows 2003 Server installiert, kann Office aber nicht nutzen. Beim Start des Programms möchte Office sofort einen Probelmbericht ...
2 Kommentare
0
5205
0
winlogon.exe Fehler in Anwendung
Da ich leider noch keinerlei Infos zu einer Fehlerbehebung in den Foren lesen konnte, möchte ich euch daher um mögliche Hilfestellung bitten. Was oder wie ...
1 Kommentar
0
9793
0
Netzwerkprobleme unter Suse 9.3Gelöst
Also wir haben eine kleine Domäne mit drei Routern und noch anderen Servern. Die Netze die wir nutzen sind einmal 172.1.10.1 ; 172.2.10.1 ; 172.3.10.1 ...
8 Kommentare
0
5463
0
2. CPU installiert / Muss ich in Windows 2003 auch noch was installen ?
Hallo, ich hab nen älteren Server zu Hause, HP TC3100. Hab Win2003 installiert, klappt auch alles. Nun habe ich mir eine zweite CPU gekauft, eingebaut, ...
2 Kommentare
0
4299
0