BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5554Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitkaki-admin am 06.08.2005MicrosoftWindows 2000 Professional hat seine lokalen Admin Einstellungen verlorenHallo, ich habe mit meinem Laptop (Win 2000 Prof. SP4) bei einem Kunden ein Router konfiguriert. Das Laptop befindet sich in einer Arbeitsgruppe. Der Server ...Hinzufügen057510Timeagent am 06.08.2005InternetRichtige Verbindung mit FirmennetzHi All, Wir haben folgendes in unserer kleinen Firma vor. Ein SBS2003 Server hängt hinter einem Router. Soweit ist das ja normal. Wir wollen jetzt, ...3 Kommentare055010n.o.b.o.d.y am 06.08.2005InternetE-MailIMAP - Server für WindowsMoin! Ich habe auch mal wieder eine Sache, und zwar habe ich zu hause einen Windows 2k3 Server und 2 Clients. Nun möchte ich (oder ...3 Kommentare0114250Tobi_ am 05.08.2005NetzwerkeLAN, WAN, WirelessFrage zwecks VLANHallo, kann mir jemand folgende Frage zu VLANs beantworten: Wenn ich aus meinem vlan auf andere vlans zugreife läuft doch der datenverkehr über den router ...6 Kommentare06639015720 am 05.08.2005InternetServerDomäne nicht gefundenHallo ! Folgendes Problem : Es geht um ein Netzwerk mit einem Win2000 Server und 10 WIN2000 Clients. Ich kann mich als Admin überall lokal ...7 Kommentare0102920Phoneer am 05.08.2005Windows XPMicrosoftWindows XP - Desktop friert immer wieder kurz einHallo Ihr lieben, tja XP macht mal wieder prob, beim XP Pro SP2 friern immer wieder die Fenster und die Taskleiste ein, auch kontexmenüs die ...3 Kommentare01168102P am 05.08.2005Windows ToolsMicrosoftTextdatei "lesen" und in Batchdatei einfügenHallo! Also ich hab hier folgendes kleines Problem. Ich habe eine Batchdatei (A), eine Textdatei (B) und eine weitere Batchdatei (C). In der Textdatei (B) ...5 Kommentare085880L4a-Thompson am 05.08.2005Microsoftzwei befehele hinterein ander in einem string (Internet einwahl und /wait)hallo und guten abend an alle. die batch programierung macht mehr spaß als ich zeit habe *gnun gut ich verwende diesen befehl um die dfü ...8 Kommentare0126320nytai am 05.08.2005AudioMultimediaMediaplayer klackt beim AbspielenHallo meine Mediaplayer klackt beim abspielen, leider weiß ich nicht woher dieses Geräusch kommt. Für mich klinkt es als ob der versucht eine Internetverbindung aufzubauen ...3 Kommentare053780TO600 am 05.08.2005MicrosoftWindows ServerEmpfehlung BackuplösungHallo Leute, suche eine Backuplösung für einen SBS Server 2003 Premium. Er dienst als Fileserver, Exchange und SQL-Server und soll einen vorhandenen SBS NT 4.0 ...1 Kommentar049670freeman am 05.08.2005MicrosoftWindows ServerBackup unter Windows 2000 ServerHallo, Habe folgendes Problem, möchte jeden morgen um 3:00 Uhr eine Sicherung des Windows 2000 Servers fahren (automatisch). Szenario sieht so aus, dass jede Abend, ...2 Kommentare042600Tobiator am 05.08.2005MicrosoftWindows Serverprobleme mit basisordner / windows server 2003 - remotedesktopverbindungsystem: windows 2k3, AD (1 Domäne), Terminalserver (inkl. Lizensierung) ich ärgere mich jetzt seit stunden. grund: nach dem einloggen über remotedektop können die nutzer nicht ...1 Kommentar0106140Paescu am 05.08.2005NetzwerkeLAN, WAN, WirelessP2P per WLANIch habe heute einen Geschäfts-Laptop bekommen, der hat WLAN integriert. Nun habe ich einen PC, der eine PCI WLAN-Karte hat und Internet. Nun will ich ...3 Kommentare091340DaVinci am 05.08.2005SicherheitSicherheitsgrundlagenErstellung einer Benutzerrichtlinie für IT-NutzungGelöstGeschlossenIch möchte für unser Netzwerk (Win SBS 2003) für alle Benutzer eine Richtlinie in Form einer Arbeitsanweisung erstellen, welche die User über die zulässigen Arbeiten, ...4 Kommentare0128330poly2k am 05.08.2005VB for ApplicationsEntwicklungmsn exchange messenger benutzername aus dem active directory auslesenHallo Ist es moeglich den msn exchange messenger benutzername aus dem active directory auszulesen (mit vbscript). habe leider noch keine moeglichkeit gefunden. das problem ist, ...Hinzufügen084920UweK am 05.08.2005Exchange ServerMicrosoft.local DomainHallo, ich habe vor einiger Zeit den Windows 2003 SBS Server für unsere Firma eingerichtet. Alle Mails werden zur Zeit per POP3-Connector abgeholt und alles ...6 Kommentare070370Longhorn am 05.08.2005MicrosoftOutlook MailOutlook 2002 Email Sicherung von NT Server 4.0 (Exchange)Hallo Freunde Habe ein großes Problem und zwar stelle ich grade auf Citrix um und habe hier einen alten Nt 4.0 Server auf dem Exchange ...1 Kommentar0483806741 am 05.08.2005MicrosoftWindows SystemdateienBootlog - Datei kann nicht geladen werden ....Hallo, ich habe die Bootlog aus einem WinXP mitschreiben lassen und festgestellt, das es Dateien gibt die nicht geladen werden können. Wie kann ich diese ...1 Kommentar0372506391 am 05.08.2005MultimediaWebcam vs. Internet ExplorerHallo liebe User, ich habe mal eine Private frage. Ich habe zuhause eine Webcam eine stink normale halt nix besonderes. Nun habe ich mir gedacht ...5 Kommentare0128380gnomito am 05.08.2005MicrosoftWindows ServerMigration von W2K3 SBS zu W2K3 SBS ?Der Kunde hatte beim Upgrade keine ausreichenden Backups angelegt, sodass beim Upgrade trotz diverser Fehlermeldungen und Abstürze kein Weg zurück mehr möglich war. Seit dem ...12 Kommentare0105912tradelingua am 05.08.2005MicrosoftWindows ServerSubnetz erstellenkann mir jemand sagen, welche Eckpunkte ich beachten muss um einen Subnetz zu erstellen. Ein Link zu einer Anleitung wäre auch willkommen. danke gruss kader ...8 Kommentare0404880phreak am 05.08.2005NetzwerkeBreitband, GlasfaserInternetfreigabe Windows XPmoin, hab mir andere Beiträge durchgelesen, hat mir leider nix gebracht. Das DSL-Modem ist mit einem Hub verbunden, und am Hub hängen 2 PCs (2 ...1 Kommentar091350sandra84 am 05.08.2005Exchange ServerMicrosoftMysteriös!Mier ist etwas passiert, dass ich mir nicht wirklich erklären kann. Situation: Windows Small Business Server mit Exchange 2003 PC ist in domäne, gekoppelt an ...1 Kommentar037670ueberlasteter-admin am 05.08.2005PHPEntwicklungMit einem Stichwort a la google versch. Tabellen ohne join abfragen?Hallo Leute, ich habe eine Frage, ist es möglich mit einem input feld, eine Abfrage über sagen wir mal 8 Tabellen mit jeweils 16 versch. ...3 Kommentare047640Jedno am 05.08.2005MicrosoftWindows UserverwaltungProgramm aus Batch-Datei MINIMIERT starten?Hallo! Also ich habe mir eine bat-datei erstellt, die drei Programme startet. Sieht ungefähr so aus: start /D "C:\PFAD\ZU\PROGRAMM1" dateiname.exe start /D "C:\PFAD\ZU\PROGRAMM2" dateiname.exe start ...11 Kommentare0972390zeroblue2005 am 05.08.2005MicrosoftWindows Serverkeine Internetverbindung unter win2003 für Client in Active - Directory DNSHallo zusammen, habe mir einen win2003 mit Active - Directory aufgesetzt. Hier für habe ich von der seite: die anweisungen befolgt kapitel 1 - 3. ...2 Kommentare05067015692 am 05.08.2005NetzwerkmanagementNetzwerkeProb.: printserver mit winxp firewallHi, ich hab da ein Problem mit meiner Windows XP Firewall. Sobald ich was über den Netgear Printserver PS110 ausdrucken will, sperrt sie die Verbindung. ...2 Kommentare048770IcEman.s am 05.08.2005NetzwerkeRemotedesktopverbindung Passwort übernehmenHallo, Bei uns in der Firma benutzen wir Remotedesktop um auf andere Rechner bzw Server zu connecten was auch gut funktioniert. Ich habe nun folgendes ...4 Kommentare05361014949 am 05.08.2005InternetSniffer für Modemverbindung gesuchtHallo, kann mir jemand helfen? Ich suche einen Sniffer der eine Modem(analog)- Verbindung abhören kann. Geht da Ethereal und wenn was muss ich da einstellen? ...1 Kommentar032900maxl78 am 05.08.2005InternetE-MailOutlook 2003 Nachricht aufs Faxdeckblatt ?Ich habe Fax Mail Transport (über SBS 2003)eingerichtet - Email-Fax senden funktioniert aus Outlook Mein Problem ist daß die Nachricht nicht auf den dafür vorgesehenen ...Hinzufügen052430artus-Excalibur am 05.08.2005Microsoft OfficeMicrosoftOffice UpdatesHi, haben wie jede Firma mehrere Rechner im LAN, kann mir jemand sagen ob ich die Office Updates für jeden Rechner einzeln ziehen muss, oder ...2 Kommentare046460qiuhanoon am 05.08.2005NetzwerkeRouter, RoutingProbleme mit dem Verbinden 2er NetzeJoahallo erstmal Also ich hab folgendes Problem. Es gibt in einer Firma 2 Unterschiedliche IP Bereiche, die werden von Procurve 4108 switche gemanagt. Jetzt ist ...2 Kommentare040590HerrKo am 05.08.2005NetzwerkmanagementNetzwerkeSystemzeit ändern ohne Admin-RechteHallo, ich habe das Problem, dass ich die Systemzeit ändern möchte, jedoch diesem einem Cliencomputer keine Administratorrechte geben möchte. Wie kann man das machen und ...4 Kommentare0593501norbi am 05.08.2005HardwareSony Vaio PCG-GRV616SMoin zusammen, ich habe ein kleines Hardware Problem mit dem oben genannten Sony Notebook. Und zwar starte ich den ganz normal und komme in Windows ...8 Kommentare0117710poortramp am 05.08.2005MicrosoftWindows ServerWindows2000 Lizensierungsserver fügt selbständig Lizenzen hinzuHallo, auf unseren W2k DCs hab ich seit einiger Zeit das Problem, dass sich anscheind selbständig Lizenzen hinzufügen. In unregelmässigen Abständen sind drei neue Einträge ...3 Kommentare05507014078 am 05.08.2005Windows ToolsMicrosoftWelches Tool zum erstellen von MSI Packeten nutzt ihr ?Hiho, welche tools kennt ihr, welche sind gut und von welchen sollte man die finger lieber lassen. wir haben selber eins im einsatz ( winInstall ...1 Kommentar0110362Oscar123 am 05.08.2005SicherheitFirewallHardwarerouter vs. LinuxrouterHallo Ich hab da eine grundsätzliche Frage. Welche Vor/Nachteile hat denn ein Hardwarerouter gegenüber einem Linuxrouter - oder umgedreht. Den Stromverbrauch mal aussen vor lassend. ...5 Kommentare049800tueftler78 am 04.08.2005HardwareCPU, RAM, MainboardsDual Xeon Sockel 604 anschaffen? Mischbar? Vergleich zu Athlon 64?Hallo Leute! Mein K6-2 Amd 500 Rechner wird mir wirklich zu langsam und ich denke schon seit Monaten an eine Neuanschaffung. Mich interessieren mehrere Themen ...4 Kommentare062750TheSaint am 04.08.2005InternetInternetdrucker mit WinXP Pro SP2Kann man mit WinXP Pro SP2, auch ohne Software von Drittanbietern einen Internetdrucker stellen? Und was muss ich dafür Einstellen? Wenn nicht was für Software ...8 Kommentare0946312cool am 04.08.2005NetzwerkeRouter, RoutingVPN Verbindung über AVM Fritzbox WLAN FON 7050 (VPN pass trought zum VPN Rechnerauf WinXP Basis)Hallo, ich möchte mit der FritzBox WLAN FON 7050 eine eingehende VPN Verbindung mittels Port Forward auf meinen Rechner (Win XP)realisieren. Ob Windows oder Open ...9 Kommentare01016890Proloader am 04.08.2005SolarisSonstige SystemeCache RaQ2 in ein Webserver flashenKann man ein Cache RaQ2 in ein RaQ2 Web Server Flashen? Ist die Hardware die gleiche? Gruss M.P.S ...2 Kommentare052310coolwater am 04.08.2005MicrosoftFunknetzwerk zeigt keine Reaktion!!Habe an einem Rechner dan Router Sinus1054 und möchte mit einem anderen Rechner per Funk (WG111 Netgear) über den Router ins Net. Habe die Software ...1 Kommentar040600Jona am 04.08.2005Exchange ServerMicrosoftBerechtigung für Administratoren in Öffentlichen Ordnernwerden für Administratoren in Öffentlichen Ordnern vergeben? Der Client ist mir klar, das ist der 'Owner' mit allen Rechten. Anonymous und Default habe ich komplett ...Hinzufügen046560theuncle am 04.08.2005MicrosoftXCOPY bricht ab !!!GelöstHallo Allerseits, wir haben folgendes Problem. Ein System, welches bereits seit Jahren einwandfrei läuft und auch ansonsten keinerlei Probleme aufweist, kopiert bei der Datensicherung auf ...4 Kommentare0250810MiSt am 04.08.2005NetzwerkeAVM Ken!3 und TelnetHallo, habe mal wieder eine Frage zu Ken! Ich möchte über einen Klient den Befehl TELNET ausführen Es kommt immer ne Fehlermeldung, dass er der ...12 Kommentare0118820norbertbaum am 04.08.2005InternetServerPHP in IIS 6.0 einbinden.- ergebnis PHP-Seiten kommen mit CGI-Fehler ausHallo kann mir einer eine Step-by-Step anleitung wie ich unter win2003 Enterprise im IIS 6.0 php rein bekommeich wäre euch soo dankbar ihr braucht mir ...7 Kommentare0569841whatever am 04.08.2005HardwareSpeichersystemeSCSI vs. FibreChannel?GelöstHallo zusammen. Ich überlege gerade ein DiskArray (S-ATA II wahrscheinlich, ca. 16 HDDs (300 o. 400GB)) zu kaufen. Um das Ding an den Server zu ...5 Kommentare059121Syraneus am 04.08.2005LinuxInstallations oder EinrichtungsproblemeGelösthi, ich hab mit meinem suse 9.2 pro ein problem. ich benutze einen wlan usb adapter von netgear. Dafür gibt es keinen Linux treiber. Allerdings ...1 Kommentar041720neu-hier am 04.08.2005Windows InstallationMicrosoftfrage zu windows xp upgradehi! möchte einen pc von windows me auf xp home upgraden. habe allerdings eine recovery-cd mit vollversion von xp home und bekomme beim installationsstart die ...Hinzufügen039000DiggerGerman am 04.08.2005SicherheitBackupVeritas Backup Exec 9.0 und Windows NT ServerHallo erstmal, also die Vorgaben sind: - Windows NT Server darauf läuft MS-Exchange Server 5.50 - Backupserver Betriebsystem wäre egal - Veritas Backup Exec 9.0 ...3 Kommentare063990ZurückWeiter