BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5597Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mits.wiesenbacher am 08.06.2005Sonstige SystemeExchange absichern????Hi ich habe einen Exchange 2003 in meiner Domaine laufen, der momentan nur einen Zugriff über die Domaine erlaubt, also vo ausserhalb nur über VPN. ...5 Kommentare086160RedFaction am 08.06.2005Exchange ServerMicrosoftexchange postfachspeicher wiederherstellenHi Leute, hab da mal ne Frage, habe exchange 2003 am laufen, habe mit ntbackup den postfachspeicher gesichert. Nach einem kleinen Zwieschenfall fehlen bei einem ...4 Kommentare0119530MathiasM am 08.06.2005NetzwerkeLAN, WAN, WirelessProbleme mit WLAN unter Windows!Hallo, ich bin bei meiner suche nach einem Problem auch diese Seite gestossen, ich hoffe hier kann man mir vieleich helfen. Ich habe ein Problem ...1 Kommentar051950Venjakob am 08.06.2005HardwareCPU, RAM, MainboardsSpannung der PCI-Slots weltweit genormt?Hallo! Ist die Spannungsversorgung der normalen PCI-Slots weltweit auf allen Mainboards gleich? Ich möchte eine für den amerikanischen Markt produzierte Profi-Audio-Recording-PCI-Card in meinen PC setzen. ...1 Kommentar081390h25 am 08.06.2005MicrosoftWindows UserverwaltungUserprofil nach Beitritt zur Domäneich hätte doch bei Novell bleiben sollen Im Ernst Wir haben von Novell auf W2k3 umgestellt. Wenn nun ein User einen Domänenbeitritt macht, hat der ...6 Kommentare049871Kimbo am 08.06.2005Microsoft OfficeMicrosoftWord 2000 Umstellung auf 2003: Einige Dokumente brauchen 2 Min. zum öffnenHallo zusammen! Ich habe im Büro das Netzwerk, den Server und die Clients umgestellt. Jetzt hat Word Probleme beim öffnen vieler Dokumente. Es dauert 1 ...13 Kommentare091310Jere am 08.06.2005Sonstige Systemenet use mit leerzeichenGuten Tag, ist es möglich, durch ein Sonderzeichen o.ä ein Leerzeichen im net use Befehl zu verwenden ? Im Prinzip versuche ich in DOS auf ...4 Kommentare0569090lttrangnguyen am 08.06.2005SicherheitSicherheitstools"WebScanX" McAfee, IE6, SP1 UpdateIch brauche Hilfe, ich besitze das Programm McAfee VirusScan v4.5.1 ScanModul 4.4.00 Virendefinition 4.0.4508 folgende Schritte wurde vorgenommen: - windows xp prof. SP1 update durchgeführt ...2 Kommentare060851Alex2004 am 08.06.2005NetzwerkeEingehende Verbindung geht verlorenHallo miteinander, ich habe seit kurzem ein Problem, bei dem ich nicht weiß, ob dieses schon hier diskutiert wurde (jedenfalls habe ich es nicht gefunden). ...2 Kommentare080600JohnSilver2 am 08.06.2005Windows NetzwerkMicrosoftActive Directory im WAN über IPSec-VerbindungenHallo, Wir bekommen demnächst zu unseren deutschen Niederlassungen neue in den USA und Australien hinzu. Zur Zeit sind die Niederlassungen in Europa über VPNs mit ...Hinzufügen039720Wolff am 08.06.2005NetzwerkeBreitband, GlasfaserFlatrate Anbieter wechseln - Bitte HilfeHallo zusammen, ich weiß, es hört sich nach einer einfachen Frage an, aber weder die Telekom noch Tiscali haben mir Informationen geben können. Ich habe ...6 Kommentare060770Robeldimobel am 08.06.2005Windows XPMicrosoftWin XP Home SP 2 Automatische AnmeldungHI, könnt Ihr mir helfen? Ich möchte, dass sich ein Benutzer automatisch beim Systemstart startet. Wisst Ihr wie ich das machen kann? Hoffe auf baldige ...7 Kommentare0321720meto am 08.06.2005MicrosoftWindows ServerKonfiguration des ZeitdienstesHallo zusammen! Unser neuer W2K3 Server ist fertig aufgesetzt und auch als DC konfiguriert. Läuft bisher prächtig , ist auch noch nicht so sehr viel ...1 Kommentar049710KDruschel am 08.06.2005Sonstige SystemeIT-Zugang zeitweise sperren ?aus gegebenem Anlass (fragt mich bloß nicht welcher) müßte ich bei unsrem SBS2003 Server den IT-Zugang zeitweise sperren. Ausnahme sind SMTP und POP3. Weiß da ...5 Kommentare068560HdR-Gilgalad am 08.06.2005EntwicklungTabelle aus Access nach Excel exportierenHi, ich soll für die Firma in Access eine SQL-Abfrage schreiben, die bestimmte Datensätze einer Datenbank in eine Excel-Tabelle exportiert. Dies soll alleine mit SQL ...6 Kommentare1894580simon79 am 08.06.2005Exchange ServerMicrosoftBerechtigungs ProblemeHallo, wenn ich einen neuen User anlege mit Postfach, und den neuen User im Konto von Administrator das ganze Posfach hinzufüge, komme ich als Administrator ...Hinzufügen040040Schnudi am 08.06.2005InternetE-MailFehlermeldung beim aufstartenIch habe da ein Problem und zwar: Seit dem ich auf meinem PC das McAfee internet security suite installierte, kommt jedesmal beim aufstarten von Windows ...2 Kommentare062240theuncle am 08.06.2005Windows InstallationMicrosoftDualbootoption mit Win98-Dos NACHTRÄGLICH zu WinXP hinzufügenEinen wunderschönen, ich habe bereits diverse Artikel und Tips "durchgeackert", bin aber leider immer noch nicht zu dem erwünschten Ziel gelangt. Ich habe ein Asus-Notebook ...8 Kommentare0137670CallmeGOD am 08.06.2005Windows ToolsMicrosoftMS Terminal Server Client (Remotedesktopverbindung) Proxy Einstellungen?Hi, bin auf der suche nach Proxy Einstellungsmöglichkeiten für den MSTSC. Habs im IE versucht, aber klappte net. Wo kann ich da Einstellungen machen? ...7 Kommentare0146970Andru am 08.06.2005HardwareCPU, RAM, MainboardsMainboard wirklich defekt?Hallo Leute, also ich habe einen Rechner bei dem warscheinlich das Mainboard defekt ist. Nach einem Tausch der Festplatte ist er einfach nicht mehr hochgefahren. ...8 Kommentare0246340Schnarchzapfen am 08.06.2005Windows InstallationMicrosoftKennwort des VNC-Dienstes ändernHallo, weis jemand wie man das Kennwort des VNC-Dienstes ändern kann? Damit meine ich das Kennwort, dass bei der Erstinstallation vergeben wurde. Wenn ich nämlich ...2 Kommentare0313930Wolf666 am 08.06.2005Windows InstallationMicrosoftDos Fenster groß anzeigenHallo, ich habe ein kleines Prob und zwar geht es um ein Dos Programm das automatisch im Vollbildmodus starten soll. Ich habe schon unter Eigenschaften ...1 Kommentar066240netboarder am 08.06.2005Batch, ShellEntwicklungPfadtiefe auslesenGelöstGeschlossenHi all, ich habe auf einem Netapp Fileserver diverse Shares angelegt in den die User Daten ablegen können und auch selbst die Ordnerstrukturen erstellen. Nun ...4 Kommentare0188761admin1987 am 08.06.2005Exchange ServerMicrosoftexterne Mails bleiben in der WarteschlangeHallO! Meine externe emails die ich raussenden will bleiben in der Warteschlange unseres SBS2003 - Exchange 2003 - Servers hängen. (Status der emails "In Warteschlange ...3 Kommentare0125770ueberlasteter-admin am 08.06.2005MicrosoftWindows ServerGespiegelte Festplatten auflösenGuten Tag, nette Seite :) Ich habe auch gleich eine Frage. Haben Windows 2000 Server sp4, auf einem laufen 2 Festplatten in Spiegelung. Wir wollten ...9 Kommentare06695013765 am 08.06.2005HardwareServer mit mind. 2 TBHallo, unsere User wollen Backups von ihren Notebooks machen. Dazu würde ich gern ca. 2 TB als FTP Server im LAN zur Verfügung stellen. Nun ...1 Kommentar039840burger am 08.06.2005MicrosoftWindows ServerWin2003 und noch SQL ServerHy, Bin Lehrling im 1. Lehrjahr. Nun möchte mein Chef von mir das ich einen Win2003 Server (standart) installiere und dazu noch einen SQL Server. ...13 Kommentare056910stoperror am 08.06.2005SicherheitIT-SicherheitstippsZwei Outlook 2003 Fragen1. Kann man den Lesebereich (ruhigen Gewissens) aktivieren, wenn HTML-Mails sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben auf "nur Text" umgestellt habe? Unsere User möchten ...1 Kommentar056530Max-der-Grosse am 08.06.2005JavaEntwicklungPunkt grafisch auf dynamische karte setzenHallo user :-) ich versuche gerade ein Tool mittels Java zu basteln, was es ermöglicht innerhalb einer dynamischen Karte einen Punkt mittels Mausklick zu setzen. ...Hinzufügen0488409976 am 08.06.2005SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateOpenSSH mit TightVNC sicher machenHallo Leute, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe bei mir OpenSSH installiert nach folgender Anleitung: ht*p://www.postnuclear.de/index.php?menu=./guides/computer/openssh/openssh.php Wenn ich jetzt das OpenSSH starten möchte ...2 Kommentare0119260cardi am 08.06.2005MicrosoftWindows ServerProfile auf MS Terminalserver 2k3 können nicht geladen werdenIch habe ein kleines Problem: Benutzer in einer Außenstelle arbeiten auf einem Terminalserver der in der Hauptstelle ( bei mir hier ) steht, was eigentlich ...4 Kommentare090860woody am 08.06.2005SicherheitViren, TrojanerWINRUN EXE Problem FortsetzungIch habe folgendes Problem mit einer Windows NT 4.0 Workstation, bei jeden Systemstart kommt die folgende Fehlermeldung 2 xl: Die Datei "C:\\windows\\winrun.exe (oder eine ihrer ...5 Kommentare073640metaxos am 08.06.2005MicrosoftWindows ServerServer 2003 SBE - erste DNS Anfrage schlägt zum Teil fehlHallo zusammen Ich habe hier ein kleines Netzwerk mit 5 Client (alle XP SP2) und einen Server 2003 SmallBusinessEdition. Den habe ich quasi 'ab Stange' ...2 Kommentare042760koss am 08.06.2005HardwareSpeichersystemeFestplatte verweigert Zugriff nach ca. 30-60min.Danke für die Aufklärung - es liegt wohl zu 99% an der Platte. Letzte Frage noch - welche HDD Marke ist unter den IDE 60-80GB ...3 Kommentare047420TobeStar81 am 08.06.2005Sonstige SystemeKompatibilitätsprobleme mit W2K SP4?Hallo, ich habe auf einer Maschiene (W2k SP4) den Symantec Client VPN 8.0 installiert. Dieses VPN wird über DFÜ verbunden und somit zwei Kennungen benötigt. ...2 Kommentare047270batman00 am 08.06.2005SicherheitBackupRemote Agent for Windows Servers kann nicht initialisiert werden - Standardsicherung wird durchgeführtDiese Fehlermeldung bekomme ich seit kurzem, nachdem ich ein neuen Fileserver installiert habe und diesen in die Sicherung mit eingebunden habe. Was ist das? Wir ...5 Kommentare080370waro am 08.06.2005NetzwerkmanagementNetzwerkePassword im lokalen NetzwerkHallo, meine PCs liegen hinter einem Hardwarerouter. Das BS ist XP Pro. Kann ich auch einen Weg finden, um ohne Name/Password auf die PC zuzugreifen? ...12 Kommentare057570casbiker am 08.06.2005Windows XPMicrosoftProbleme bei der Namensauflösung bei WIN XPHallo zusammen, habe auf einem PC der im Lan hängt (WIN 2003) folgendes Problem, dieser bekommt keine IP zugeteilt. Alle anderen Rechner bekommen eine. Gebe ...1 Kommentar046140Hatsch am 08.06.2005Drucker, ScannerHardwareProbs mit Netzwerkdruckern von RicohHi all, wir haben in unserem Netzwerk zwei Kopiermaschinen von der Fa. Ricoh, die auch als Netzwerkdrucker konfiguriert sind, und als Printserver fungiert ein Windows ...Hinzufügen044600Alternativende am 08.06.2005NetzwerkeNetzwerkgrundlagenganzen Netzwerkverkehr mithören nur mit Hubs ?Hallo, ich habe schon öfters gehört, dass es Programme geben soll, die einem den ganzen Netzwerkverkehr mitscheiden können sollen. Meine Frage da nun ist, ob ...5 Kommentare070890h2de am 08.06.2005Windows NetzwerkMicrosoftW2k Update installierenHallo zusammen, ich stehe gerade vor der Aufgabe ca. 25 Windows-Updates auf jeden meiner 40 Rechner (W2k) im Netzwerk zu installieren. Da ich mir im ...1 Kommentar032920H3LD am 08.06.2005Windows XPMicrosoftAbmeldeskripts unter Windows XP dauern 8-10 MinutenBei einem User dauern die Abmeldeskripts unter Windows XP etwa 8 bis 10 Minuten. Wenn sich andere User am selben Rechner einloggen, sind die Abmeldeskripts ...3 Kommentare073820dragonlayer am 07.06.2005Netzwerkeeigen Internetseite kann nicht aufgerufen werdenhabe eine w2k domäne, die den selben domänennamen wie meine internetdomäne hat. wenn ich auf diese Internetseite zugreifen will, bekomme ich keine Verbindung dort hin. ...1 Kommentar045690Farmer am 07.06.2005MicrosoftWindows SystemdateienCopy.exe Fehler in AnwendungGelöstHallo bekomme seid kurzem die Fehlermeldung Copy.exe - Fehler in Anwendung Die Anweisung in "0x7c921f6c" verweist auf Speicher in "0x20746e65". Der Vorgang "read" konnte nicht ...2 Kommentare015104013737 am 07.06.2005SicherheitSicherheitstoolsMBSA Report tunenHallo Experten, Ich habe ein Problem mit dem MBSA. Ich erstelle gemäß den Microsoft Anweisungen das MultiPatchRollupDemo.xml. Das klappt soweit auch super, nun möchte ich ...Hinzufügen041590Maenneken am 07.06.2005DatenbankenEntwicklungSuche Datenbankprogramm um Daten im Internet sicher zu verteilenIch Suche ein Datenbankprogramm das ich auf einen Internetserver packen und mit Dateien fülle n kann. Will jetzt ein User die Daten runterladen, so soll ...3 Kommentare041740batman00 am 07.06.2005MicrosoftWindows ServerWindwos 2003 SP1 aufgespielt, nun meldet Terminalserver das keine Verbindung zum Lizenzserver ergolgen kann??Hallo. Habe soeben den Windows 2003 Sever mit SP1 upgedatet Nun, nach dem neustart meldet mir eine tolle Luftblase der Terminalserver keiine Verbindung zum Lizenzserver ...3 Kommentare092350Helene am 07.06.2005NetzwerkmanagementNetzwerkeNetzwerkverbindung per Bat-Datei aktivieren?Hallo zusammen, arbeite mit Firmenlaptop, XP-Prof auch unterwegs. Deshalb ist Wireless-Verbindung deaktiv. Um sie zu aktivieren, muss ich den ganzen Weg über Systemsteuerung zu Fuß ...1 Kommentar0110360Andre5980 am 07.06.2005MicrosoftWindows UserverwaltungBenutzerwechsel funktioniert nichtIch habe folgendes Problem. Ich kann mich bei meinem Win XP prof. nur noch unter einem Benutzer anmelden (eingeschränkter Benutzer). Will ich mich anmelden (über ...2 Kommentare06238013732 am 07.06.2005NetzwerkeNetzwerk Festplatte nur für einen PC freigebenHallo zusammen. Hab mal ne Frage zu einem kleinen Problem. Ich hab 3 PC mit XP Pro zuhause die alle übers Netzwerk miteinander verbunden sind ...3 Kommentare075080ZurückWeiter