Ruhezustandmodus aktivieren
Bei der vorletzten Installation von Windows 2000 auf meinem Laptop gab es die Funktion in den Ruhezustand herunterfahren. Doch bei jetzt fehlt diese Option. Kann ...
13 Kommentare
0
11248
0
Problem mit Datei-ACL durch CACLS
Hi, Mein Freund hat ein zugriffsproblem auf einem Ordner. Er hatte durch ein schweren systemfehler windows neuzuinstalliren und hat nun keinen zugriff mehr auf diesen ...
5 Kommentare
0
10787
0
Backup von Linux File-Server
Hallo, mein erster Beitrag hier :-) Ich verwalte ein Netzwerk mit (ca 20) Windows 2000 Rechnern. Als PDC und als File-Server ist ein Linux-Rechner im ...
Hinzufügen
0
7272
0
Server Absturtz beim kopieren von großen Datenmengen
Hallo ich habe eine Problem mit meinem W2K -Server. Lan. Eine Domäne mit festen IP´s 100Mbit über einen Switch Full Duplex 1 Server zu zentralen ...
6 Kommentare
0
6717
0
Oracle 8.0.5 auf neues System umziehen
Hi, bin ein ziemlicher Neuling in Sachen Datenbanken und hab folgendes Problem: Da unser Datenbankserver ziemlich altersschwach und bereits öfters aussetzter hat, möchte ich die ...
1 Kommentar
0
7204
0
Win2K Probleme mit der Uhrzeit im Netzwerk
Ich habe irgendwie auf mehreren Servern im Netzwerk unterschiedliche Uhrzeiten. Stelle ich die jeweils lokal auf die korrekte Zeit um, ist diese nach wenigen minuten ...
4 Kommentare
0
11336
0
Windows Small Business Server 2003 - Servergespeicherte PrifleGelöst
Habe eine Frage zum Einrichten von Servergespeicherten Profilen. Wie kann ich unter Windows Small Business Server 2003 Servergespeicherte Profile einrichten? Hat da jemand schon Erfahrung? ...
3 Kommentare
0
21048
0
Server SicherheitGelöst
hallo leute könnt ihr mir vieleicht sagen welche sicherheitstool ich für mein server nehemen sollte -vieren programm und des weiteren danke im voraus türk ...
4 Kommentare
0
10689
0
Datev auf W2k3 Server als DC und TS in einem
Technisch sollte es doch bei einer richtigen Kiste keine Probleme. Frage: Wer hat Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben. Danke! ...
1 Kommentar
0
5474
0
MS Exchange Server 2003 - zwei User unter anderer Domain
Exchange Server mit MS Exchange Server 2003, Win 2003 Serv, Veritas BU Exec 9.0, NAI Active Virus Defense 7.0 ist in Domäne 1 installiert und ...
Hinzufügen
0
6983
0
2 DHCP Server bei Windows 2000
Ich habe 2 DHCP Server installiert. Der 1. DHCP ist im Klasse A-Netz. Der 2. DHCP im Klasse C-Netz. Von welchem DHCP-Server bekommt mein Client ...
9 Kommentare
0
17951
0
Ereignisanzeige leer
Habe Windows 2000 Server installiert, alle Service Packs heruntergeladen und jetzt bemerkt, dass meine Ereignisanzeige (die Unterbereiche wie Anwendungen, DNS, Sicherheit,)leer ist. Weiß jemand wie ...
2 Kommentare
0
17724
0
DDA - Dein Download und Treiber Archiv
Das Download Archiv bietet Freeware und Shareware Programme zum kostenlosen Download an! Grafik, Games, Video, MP3, 3D , insgesamt sind es 8 Kategorien mit 54 ...
1 Kommentar
0
6689
0
WIN Archive
Die Webseite ist unter folgenden Adressen erreichbar: www.xparchiv.de www.soft2000.de www.win2000-software.de www.win2000archiv.de www.winxp-software.de ...
1 Kommentar
0
6834
0
KVM Switch Probleme mit Maus
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit einem ATEN CS-142 KVM Switch. Also an diesem Switch hängen 2 Notebooks (HP/Compaq). Bei einem Notebook (dem neueren) ...
6 Kommentare
0
31351
0
Remotedesktop von XP-Client auf W2k-Client
hi all, gibt es eine einfache möglichkeit von einem xp-client eine remotedesktopverbindung zu einem w2k-client aufzubauen?!? hab mal irgendwas von terminal-server gehört. wie kann ich ...
5 Kommentare
0
26890
0
Windows Server 2003 und ntbackup.exe
Hallo 'hoffe bin mit meinem Problem in der "richtigen" Rubrik. Ich sichere auf meinem Windows 2003 Server mit ntbackup.exe meine Daten. Täglich (Mo-Do) inkrementell und ...
15 Kommentare
1
95266
3
Netzwerkprobleme 2000-Server DSL-Router
Folgende Umgebung : W2K-Server, 3 XP-Clients, 1 DSL-Router. Feste IP-Adressen. Die Clients haben die IP des Routers als Gateway und die IP des Servers als ...
2 Kommentare
0
8314
0
Terminal Server 2003 / Tobit Info Center
Die Applikation (ein DB Frontend) wird via DV4TS direkt in der Remote Desktop Sitzung gestartet. Die User wollen aus der App Faxe via IC versenden. ...
2 Kommentare
0
11312
0
Probleme mit Windows 2K Prof. nach Installation von SP3
nach der Installation vom 3. SP bootet der PC solange bis der weiße Screen von Windows auftaucht ("Windows wird gestartet"). Der blaue Balken läuft in ...
6 Kommentare
0
7731
0
Remote Desktop von WinXp Prof. spielt verrückt...Gelöst
Ich habe zu Hause 2 PC einen benutze ich als Hauptrechner (im Netzwerk unter dem Namen "Master" bekannt) und der andere ist mein Backup Rechner ...
4 Kommentare
0
10448
0
Raid 0 (Stripe) Recovery
Habe bei einem Acard 6880 Raid den Aray nochmals definiert und auf die Frage ob Harddisk erased werden soll mit Nein geantwortet, da ...
1 Kommentar
0
8643
0
Danke an die Administratoren und User
Ich möchte mich persönlich bei allen Usern und Administratoren für Ihren Support und Ihr Engagement auf administrator.de bedanken. Wir hatten im Monat Mai 2004 über ...
2 Kommentare
0
6867
0
Linus Torvald doch nicht der Vater von Linux?
Auf dem Online-Portal "derstandard.at" findet man eine interessante Information über die ganze Wahrheit von Linux: :-) Weitere Seiten ...
2 Kommentare
0
9953
0
Windows 2000 Prof. Netzwerkprobleme
Ich habe ein Problem mit einer Windows 2000 Workstation. Der Rechner verfügt über zwei Netzwerkkarten für zwei getrennte Subnetze. Am Netz 192.168.123.0/24 hängt ein Router, ...
2 Kommentare
0
11120
0
Habe große Probleme mit Exchange 2000 und Veritas
Wollte Mailboxen wiederherstellen, Veritas zeigt Erfolgsmeldung, im Systemmanager sind die Nachrichten auch, aber auf dem Laufwerk und im Outlook ist nichts. Kann ich irgendwie auf ...
1 Kommentar
0
6081
0
Raid 1 vergrößern
Hallo, auf einem unserer Server muß eine Vergrößerung (von 9,1 GB auf 18 GB) der Sys-Part. vorgenommen werden. Kann ich die Platten einzeln ersetzen ohne ...
7 Kommentare
0
14481
0
DOS- Problem
DOS- Programm läuft weder unter windows Me noch unter DOS 8.0. Was tun ? ...
3 Kommentare
0
10546
0
Arbeitsspeicher hat reichlich Errors
Habe einen neuen AMD Athlon 3200xp mit 2x 512 MB DDR333 (installiert ist Wondows XP Home). Habe arge Problemme bei der Installation von Spielen (ca. ...
2 Kommentare
0
6717
0
XP Pro Administrator scheinbar weg
Hallo, ich habe lange Zeit XP Pro auf meinem Rechner alleine benutzt, d.h. der Administrator war das einzige Konto. Jetzt wollte ich für meinen Partner ...
3 Kommentare
0
13954
0
Probleme nach Installationsabbruch
Hallo Habe mir auf mein XP heute die Trialversion von IndesignCS (aber ich glaube es spielt keine Rolle welche Software es ist) aufspielen wollen. Bei ...
3 Kommentare
0
8682
0
Windows XP Prof. ProblemeGelöst
Ich versuchte vor einiger Zeit auf einem PC Windows XP Prof. zu installieren! Allerdings bleibt die installation bei 14% stecken. Dann habe ich eine neue ...
2 Kommentare
0
10038
0
Windows Me und Dos?
Wie kann ich unter Windows Me Dos starten (nicht eingabeaufforderung). Danke Reynolds ...
3 Kommentare
0
10795
0
Optischer Richtfunk , Optical Wireless Systeme auf Basis FSO von LightPointe
Anbieter von Optischen-Richtfunk-Systemen. Die Seite ist etwas unübersichtlich aber es sind viele Informationen drin ! ...
1 Kommentar
0
8425
0
Optischer Richtfunk - Free Space Optics (FSO)
Über Optische Freiraumdatenübertragung.Licht-basierende kabellose P2P Verbindung f.Fast u.Gigabit Ethernet FC STM1 bis STM16 als Last Mile Access o. wireless Festverbindung(Bridge)- Glasfaser Ersatz. ...
2 Kommentare
0
8773
0
Brenner im Netzwerk zur Verfügung stellen
Hallo. Ist es möglich, bzw. gibt es eine Software mit der ich Daten über das Netzwerk brennen kann? Also ich habe einen zentralen Server, auf ...
4 Kommentare
0
9241
0
CISCO Switches wo ist welche Workstation H I L F E !!Gelöst
Hallo Leute, Ist es irgendwie möglich festzustellen auf welchem Cisco Switch(Port) welche Workstation im Netzwerk angeschlossen ist. Ganz einfach: Switch Port IP-Workstation. Geht das? Please ...
5 Kommentare
0
13702
0
Brauche Hilfe für Exchange Server Backup etc.
Was muss man beachten bzw. welche Maßnahmen muss man treffen, um ein Backup Win Exchange Server 2000 mit einem schon laufenden Win Exchange Server 2000 ...
1 Kommentar
0
6185
0
Brauche Hilfe für Server Backup etc.
Was muss man beachten bzw. welche Maßnahmen muss man treffen, um ein Backup Domaincontroller mit einem schon laufenden Win 2000 Server Domaincontroller laufen zu lassen. ...
1 Kommentar
0
5321
0
Formation von windows XP home
Hallo Ihr im Net, dies ist mein erster eintrag und ich beginne frech mit einer Frage!!! Hoffe dass irgendjemand von Euch den ultimativen für uns ...
3 Kommentare
0
13109
0
DNS Auflösung im lokalen Netz und 2te IP...
Hallo, hab da ein Problem. In einem embedded System mit XP Pro als Steuerrechner und 3 CPUs die über einen Switch dran hängen, sollen die ...
Hinzufügen
0
6402
0
w2k: Ansichtsoptionen für jeden Ordner speichern geht nichtGelöst
Hallo Freaks, Ich habe schon viele Computer gewartet. - Hier habe ich einen, bei dem sich die Ansichtsoptionen des Windows Explorers (Dateimanager) unter win2kprof nicht ...
4 Kommentare
0
15851
0
terminalserver 2003 und drucker
hy, wer kann mir einen tip geben - ich habe einen terminalserver eingerichtet und wähle mich per modem ein.wenn ich mich anmelde habe ich meinen ...
5 Kommentare
0
18897
0
www Domäne = AD Domäne
mein Problem jetzt wird intern die eigene www. Domäne nicht mehr angzeigt is ja klar aber wie krieg ich den DNS server dazu des weiter ...
1 Kommentar
0
6410
0
Windows XP zeigt das Active Directory ("Verzeichnis") nicht in der Netzwerkumgebung an
Die Windows 2000 Clients können das Active Directory über "Netzwerkumgebung/GesamtesNetzwerk/Verzeichnis/" browsen, soweit die Active Directory Objekte für den normal sterblichen Anwender mit Leseberechtigung versehen sind. ...
3 Kommentare
0
27050
0
VLAN Netzwerk aufbauen mit einem RouterGelöst
Halle Ihr zusammen, ich möchte mit zwei Cisco Switchs Catalyst 1900 drei VLANs aufbauen, die zwei Switchs haben eine Trunkleitung über Glasfaserkabel(gibt leider keine andere ...
4 Kommentare
0
53947
0
exchange problem im zusammenhang mit outlook
hallo erst mal, bin der neue :) habe eine gemischte domäne (win95, 98, nt, 2k, xp), mit einen exch.srv2k laufen, ca. 200 clients. nun das ...
4 Kommentare
0
6890
0
Defekter Cisco Catalyst 2900 XL
Hallo zusammen, ich habe von einem Bekannten aus dessen Firma einen nicht mehr gebrauchten Cisco Switch (WS-C2924-XL-EN) bekommen. So nach dem Motto: "Der ist kaputt, ...
2 Kommentare
0
10512
0
Komplettes Userprofil (von Windows) wurde bei Outlook 2002 installation gelöscht
Habe mir einen neuen Pocket PC gekauft und auf meinen Desktop als Administrator Outlook 2002 (vorher war das komplette Office 2000 Pro installiert) und Active ...
8 Kommentare
0
8414
0
Exchange 2000: Probleme mit dem helo String RFC821
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das Ihr mir gleich mal helfen könnt. Ich habe folgendes Problem. Ein Kundenmailserver von mir heißt ...
1 Kommentar
0
8502
0