BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 905Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitschicksal am 14.02.2019MicrosoftWindows ServerWDS -Server "Die Daten sind unzulässig" beim einbinde eines ImagesGelöstHallo zusammen, wieder mal ein neues Problem, wo ich bisweilen nicht herausgefunden habe ob es am WDS-Server (2016) oder an dem einzubindenden Image (Wim) liegt. ...4 Kommentare035540mymomo am 14.02.2019DatenbankenEntwicklungOracle 11 Datenbank exportieren und in MSSQL 2008 importieren?Moin! Ich kenne mich rudimentär mit MSSQL Datenbanken aus, weiß diese zu installieren und für meine Zwecke (bzw die meiner Firma) zu handhaben. Wir arbeiten ...4 Kommentare011480mymomo am 14.02.2019DatenbankenEntwicklungMSSQL Server - gesamte Struktur einer Datenbank "exportieren"Hallo zusammen! Meine Firma hat da ein Problem mit einem Kunden. Wir benötigen für Entwicklungszwecke einer Software die genaue Datenbankstruktur einer im MSSQL Server (vermutl. ...2 Kommentare0146661TuberPlays am 14.02.2019VirtualisierungVMwareVMWare Workstation VM langsamHallo zusammen, ich habe auf meinem neuen Notebook (HP Envy X360, weitere Details unten) eine Windows 10 VM, welche ich zum Arbeiten nutze (die ist ...11 Kommentare0264850pipen1976 am 14.02.2019SicherheitFirewallPfSense Firewall VPN Zugang mit Windows 10 BoardmittelHallo, ich habe einen VPN Zugang nach der Anleitung von aqui erstellt. Wenn ich mich jetzt an der pfSense von einem Windows 10 Rechner anmelde ...6 Kommentare080820Frank am 14.02.2019InternetEU-Gremien einigen sich auf die schärfste Form von Upload-Filter und LeistungsschutzrechtNun ist es . Die Verlage, die in der Vergangenheit das Internet verschlafen hatten und kurz vor ihrer Auflösung standen, haben mit Hilfe der Politik ...26 Kommentare341630pcpanik am 14.02.2019MicrosoftWindows UserverwaltungEvent ID 4776 Anmeldekonto entspricht Arbeitsstation - Was ist das?GelöstHallo, ich finde im Sicherheitsprotokoll der Domäne Einträge im folgenden Format: Ereignis ID 4776 MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0 Anmeldekonto: PCNAME$ Arbeitsstation: PCNAME Fehlercode =0xC0000064 Laut Fehlercode ist der ...1 Kommentar075260Agilolfinger am 14.02.2019HardwareMonitore, GrafikkartenAutomatische Bildschirmerkennung abschaltenHallo Zusammen, folgende Situation: Ich habe in einem Büro 2 Monitore, die an einen PC angeschlossen sind. Gleichzeitig ist an einen der beiden Monitore ein ...8 Kommentare090610Dopamin85 am 14.02.2019Exchange ServerMicrosoftExchange 2013 - Suche nach Kalenderelementen in freigegebener Mailbox funktioniert nichtGelöstwir haben ein bestimmtes Postfach in dessen Kalender die Suche nach Elementen nicht funktioniert. Die Suche wird über einen Outlook 2013 64Bit Client auf einem ...2 Kommentare010500anve am 14.02.2019Windows 10MicrosoftWindows Update funktioniert nicht - Keine Verbindung mit dem UpdatedienstGelöstHallo, ich kann schon länger keine Updates mehr machen. Wenn ich auf Update suchen gehe, dann schreibt er folgendes: Fehler Wir konnten keine Verbindung mit ...30 Kommentare0310080bigzorro am 14.02.2019Windows NetzwerkMicrosoftVirtuelles Windows 10 mit OpenVPNGelöstHallo allerseits, ich benutze als Einwahlmöglichkeit für zuhause einen Raspberry Pi mit OpenVPN per ssl. Dazu benutze ich ein virtuelles Windows 10 mit OpenVPN. Dieses ...15 Kommentare023331MarciMarc85 am 14.02.2019Batch, ShellEntwicklungBin-Pfad Ende ausschneidenGelöstich habe per cmd/ batch einen Pfad ausgelesen. Bsp.: C:\Programme\tools\application.exe nun möchte ich bei mehreen Diensten die exe-Datei aus dem ausgelesenen Pfad ausschneiden, um sie ...14 Kommentare011630adrian138 am 14.02.2019SicherheitBackupVeeam 9.5 auf Synology mit 10gbHallo zusammen, wir haben auf Backupserver (2012r2) und Synology eine neue 10gb Netzkarte eingerichtet. Im Veeam ist das neue Nas als Repository eingetragen (Rescan erfolgt). ...9 Kommentare025260gabeBU am 14.02.2019MicrosoftWindows ServerVerknüpfungen über GPO erstellenHallo Zusammen Ich versuche Gerade als GPO (Windows Server 2016) Verknüpfungen auf dem Desktop zu erstellen, damit die verschiedenen Programme der Nutzer auf dem Desktop ...3 Kommentare0202910newit1 am 14.02.2019MicrosoftWindows ServerSQL Server 2016 with Tools DownloadGelöstHallo, habe eine kleine Verständnisfrage. Ich muss einen SQL Server 2016 WT installieren. Wichtig ist das "with Tools". Sind diese Tools in der Standard Edition ...2 Kommentare09850ITLogger am 14.02.2019Exchange ServerMicrosoftSPAM Mail Absender in Outlook und Message Tracking gefälscht - aber nicht im LOGFILEGelöstGuten Morgen, ich habe ein sehr seltsames Problem auf meinem Exchange Server bei einigen eingehenden Spam Mails. Die Konstellation ist folgende: - - - - ...2 Kommentare030800rellix am 14.02.2019Exchange ServerMicrosoftIOs 12.1.4 mailapp - exchange 2013 - Schwarzer Peter wirklich bei Apple?GelöstHallo! Situation: Exchangeserver 2013 . bis zum 8.2.2019 funktionierten die ios clients (handys) problemlos. Dann nach diesem Tag, keine neuen Emails kein versandt. 3 Verschiedene ...15 Kommentare046670CaptainProcessor am 14.02.2019Microsoft OfficeMicrosoftWarum verliert MS Office 2013 immer wieder die Verbindung zu den Druckern?GelöstWindows 10 Prof. aktueller Updatestand MS Office H&B 2013 (Klick und los) HP ProDesk Minitower PC Domäne: Win Server 2008 R2 HP Laserjet Netzwerkdrucker Guten ...7 Kommentare027320Walpurgis am 14.02.2019Windows 10MicrosoftW10 Benutzer ist doppelt vorhanden beim AnmeldenGelöstHallo zusammen, nach dem Upgrade von W7 auf W10 habe ich bei der Anmeldung jeweils zwei gleiche User auf der Anmeldeseite. Alle Updates sind soweit ...5 Kommentare0338850Frank am 14.02.2019PHPEntwicklungPHP Update sorgt für MySQL Ausfälle - caching sha2 password funktioniert plötzlich nicht mehrHallo Administratoren, heute Morgen hatten wir einen ärgerlichen Ausfall der Administrator.de Seite. Schuld war das neueste Sicherheits-Update von PHP auf Version 7.2.15 (php7.2-mysql_7.2.15 unter Ubuntu). ...Hinzufügen353950novregen am 14.02.2019Video, StreamingMultimediaMultiview für IP Kameras öffentliche IPHallo, kann mir jemand ein Multiview Programm empfehlen, womit man IP Kameras die über eine öffentliche IP erreichbar sind einbinden kann. Es sind ca. 15 ...14 Kommentare039050Balivorinsky am 14.02.2019SicherheitErkennung, AbwehrIds ips und webproxy Filter - wie richtig einsetzen mit opensenseHallo, bei der opnsense habe ich ein webporxy der ja auch IPs Filtern kann. Nehmen wir das Beispiel: sslbl.abuse.ch/blacklist Diese habe ich im Proxy als ...3 Kommentare018490opc123 am 13.02.2019NetzwerkeLAN, WAN, WirelessUnify AP Erfahrung?GelöstHallo, ich habe mal paar Unify AP pro angeschafft. Finde diese von der Verwaltung sowie Leistung nicht schlecht. Was ich nicht finde, ist die Multiple ...19 Kommentare051900UweGri am 13.02.2019Windows InstallationMicrosoftWas haltet Ihr von lizengo.deGuten Abend, der Titel ist die Frage: Was haltet Ihr von www.lizengo.de? Wie sehe ich das: Deutsches Unternehmen, Jahre am Markt, Preise realistisch, umfangreicher Support. ...19 Kommentare0208263Balivorinsky am 13.02.2019NetzwerkeLAN, WAN, WirelessOpnsense wlan mittels USB-Stick erweiternGelöstHallo, kann ich eine neue Schnittstelle für ein WLAN mittels USB Stcik erstellen. Habe den WLAN-USB Stick in die sense gesteckt, aber ich sehe bei ...4 Kommentare098970Pedant am 13.02.2019NetzwerkeRouter, RoutingPfSense auf SuperMicro A2SDi-TP8F Board in SC505-203B GehäuseHallo liebe Kollegen, es musste mal was Neues her, daher habe mir einen neuen Router/Firewall/VPN-Server gebastelt. Bei der Auswahl der Komponenten und der Prüfung ihrer ...13 Kommentare057411apranet am 13.02.2019HardwareSwitche, HubsVTP (V.3) will net soIch habe einen CISCO Core der auch ein VTP Server ist. Funktioniert super. Aber 2 wollen nicht. Domäne, Version, Passwort und Mode (Client) passt. Ist ...Hinzufügen013810hubi1411 am 13.02.2019Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 Kalender von einem User extern freigebenHallo zusammen, ich bin Mitarbeiter einer Gemeinde und betreue nebenher so gut es geht unseren Exchange 2010 Server, nun ist es so das eine neue ...7 Kommentare040420opc123 am 13.02.2019MicrosoftWindows ServerRDS und Server Cals Handys und Office TS ServerHallo Zusammen, so, der Umstieg ist voll zu Gange. Frage kurz, Handy, benötigen die auch eine RDS oder Server Cal wenn die im Firmen Wlan ...10 Kommentare023010C.R.S. am 13.02.2019MicrosoftAzure Netzwerk-Beschränkungen: IPsec-VPN-Server möglich?Hallo, ich möchte einen VPN-Zugangspunkt auf Azure einrichten. Da das Teil einer weiteren Infrastruktur mit IPsec-VPN und pfSense ist und Clients granular verwaltet werden sollen ...5 Kommentare027990alexandersrz am 13.02.2019NetzwerkeRouter, RoutingFRITZBOX VPN LAN-LAN TunnelHallo, ich bin dabei einen VPN Tunnel zwischen zwei Fritzboxen aufzubauen. Zur Situation. - Standort A hat eine Fritzbox 7590 mit öffentlicher, fester IP bei ...5 Kommentare073170leon123 am 13.02.2019MicrosoftWindows ServerDrucker lässt sich nicht entfernenGelöstHallo zusammen, auf meinem Server lässt sich ein Drucker nicht entfernen. Dieser ist nach dem Neustart immer wieder da egal wie oft ich diesen lösche. ...20 Kommentare0191040doern.digital am 13.02.2019MicrosoftWindows ServerWindows Server 2012 Remotedesktop User CAL auch für Server 2016 nutzbar?GelöstHallo zusammen, wir haben hier noch Windows Server 2012 Remotedesktop User CAL liegen, lassen diese sich auch in einem Windows 2016 Server nutzen? Gruß Patrick ...2 Kommentare016760136892 am 13.02.2019NetzwerkeMultimediadose 2x Data Anschluss (Unitymedia)Hallo, ich frage mich schon länger wieso manche Multimediadosen zwei Data Anschlüsse haben. Ist sowas z.B für eine Redundanz gedacht falls mal eine Leitung ausfällt ...4 Kommentare0139530kaineanung am 13.02.2019MicrosoftWindows UserverwaltungGPO greift erst bei 2x NeustartHallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem: Ich habe in meiner Testumgebung 2 GPOs erstellt wobei jede GPO für eine Abteilung steht und nur ...2 Kommentare026620DanielG1974 am 13.02.2019RedHat, Fedora, CentOSLinuxEigener Domain-Server mit 2 whois-ProzessenGelöstHallo. Unsere Firma hat einen eigenen Server auf dem die Domains und Mail-Accounts liegen (CentOS 5.10). Da der Server bei der Anmeldung über die Webseite ...6 Kommentare021030EDVMan27 am 13.02.2019SicherheitBackupAufwand Veeam-Server wiederherzustellenGelöstHallo, da es nun ja die neue Veeam CE gibt frage ich mal die Personen mit praktischer Erfahrung. Wie aufwendig ist es eine Veeam-Installation wiederherzustellen. ...19 Kommentare024162nepixl am 13.02.2019Batch, ShellEntwicklungBash: SQL Query (Wenn count 1 dann .)GelöstHallo Gentlemen, derzeit verzweifel ich etwas an einem simplen Bashscript. Scheinbar kann ichs der Bash-Zicke nicht richtig servieren, auch nach mehreren Tutorials und Versuchen leider ...8 Kommentare017670Kabelkeber am 13.02.2019NetzwerkeDNSWelche IPv6-Konfig in der Netzwerkkarte?Hallo! Folgendes ist mir aufgefallen: Nachdem nach den letzten Windowsupdates einiges Clients den Server nicht mehr erkannt haben etc., bin ich hingegangen und habe die ...2 Kommentare016600sskrubble am 13.02.2019Exchange ServerMicrosoftPostfachmigration Exchange HybridGelöstHallo, ich habe ein Problem mit der Postfachmigration nach erfolgreicher Hybridkonfiguration mit einem Exchange 2016. Ich habe das Hybridwizard erfolgreich abgeschlossen und möchte jetzt das ...3 Kommentare098310K-ist-K am 13.02.2019Exchange ServerMicrosoftExchange 2016 - Postfach anderen AD User zuweisen (Postfach verbinden)Hallo, ich habe gerade das Problem das ich weiß, wie man ein Postfach einen anderen User zuweist, aber das es nicht so funktioniert wie es ...10 Kommentare0270831sirhnry am 13.02.2019MicrosoftWindows ServerProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwinGelöstHallo zusammen, ich verzweifel langsam. Ich bin was Linux angeht noch ein totaler Neuling und versuche mich jetzt nach und nach da einzuarbeiten. Für den ...14 Kommentare017970DasistdasEnde am 13.02.2019Exchange ServerMicrosoftAlter Serientermin ausgeschiedener MAGelöstHallo. Es gibt einen Regeltermin von einem ausgeschiedenen Mitarbeiter. Diese MA ist im AD deaktiviert. Nun soll dieser Termin gelöscht werden. Was ist hierzu die ...2 Kommentare0132390binBash86 am 13.02.2019LinuxLinux ToolsOWNCLOUD Logo austauschenGelöstHallo Zusammen, ich möchte gerne bei einer OWNCLOUD Appliance das Logo der Loginseite austauschen. Es gibt dazu ja einige Anleitungen im Internet, aber keine scheint ...16 Kommentare086700laster am 13.02.2019InternetCloudProbleme bei Installation von NextCloudGelöstHallo, ich möchte auf einem Server (Ubuntu 18.04) eine NextCloud installieren und verwende als Anleitung die Doku von Jan Rehr "Nextcloud auf Ubuntu Server 18.04 ...5 Kommentare038070mike7050 am 13.02.2019NetzwerkeNetzwerkgrundlagenNetzwerklösung - File-Server, Server oder.?GelöstHallo zusammen, ich benötige eine Netzwerklösung. Meine Anwendungsbeispiel sieht wie folgt aus: Fünf Benutzer im Netzwerk mit Windows 7 Pro (Umstellung auf Windows 10 Pro ...8 Kommentare015270bluepython am 13.02.2019Microsoft OfficeMicrosoftAccess Abfrage Feld FormatierenGelöstHallo, ich habe in einer Access Abfrage folngedes Feld: ZEITSTD: Summe von Zeit_auf_fremdkostenstelle/100*-1 das Ergebnis sieht z.b. so aus 1,95996 ich möchte jetzt in der ...1 Kommentar058220BPeter am 13.02.2019MicrosoftWindows ServerDHCP SuperscopeGelöstHallo, ich habe bei uns in einem Außenbüro einen DHCP Superscope erstellt mit 2 verschiedenen Netzen (192.168.x.x und 10.150.x.x). Zum Test habe ich den Adress-Pool ...7 Kommentare0106530maeck am 13.02.2019NetzwerkeRouter, RoutingZweiten Cisco-Switch als Slave einrichten?GelöstHallo, wir haben bisher einen Cisco C3560G Netzwerk-Switch, als Gateway eingerichtet, mit Routing und drei VLANs. Nun möchten wir einen zweiten C3560G dazu geben und ...7 Kommentare031210rudeboy am 13.02.2019MicrosoftWindows ServerServer 2008R2, engl. Language Pack lässt sich nicht installierenMahlzeit zusammen! Muss auf den Servern das englische Language Pack installieren. Bei S2012(R2) klappte das ohne große Probleme aber auf den beiden 2008R2 hängt er ...3 Kommentare012140ZurückWeiter