VPN Verbindung dauerhaft ins LAN aufbauen
Hallo zusammen, bei uns steht ein Windows 2003 Server (Büro1), daran ein SMCBR14VPN, dort ist ein DynDNS Account eingetragen. Im dortigen LAN befinden sich mehrere ...
1 Kommentar
0
5447
0
Router Hardware - 2 Netze1Router
Hallo Zusammen, ich bräuchte mal nen Tip zur Hardware. Rechner aus zwei Netzen sollen uber einen DSL Router ins I-Net soweit so gut. Nun soll ...
4 Kommentare
0
3148
0
Routingprobleme bei Iesy (ISH) / Viele Router bzw Webserver antworten nichtGelöst
Hallo liebe Kollegen, ich sitze hier an einem 2Mbit Kabelanschluss der Firma Iesy (ISH) und habe ein merkwürdiges Situation. Seit Donnerstag den 16.08.2006 werden sehr ...
10 Kommentare
0
6315
0
DrayTek Vigor2200: VPN-Verbindung mit Windows 2k3
Mein Netzwerk Ich habe zu Hause einen Router (DrayTek Vigor2200) an meinem Internet-Modem angeschlossen. An diesem Router ist wiederum ein Router (Linksys WRT54GC) angeschlossen, hinter ...
6 Kommentare
0
10650
1
Fritzbox vor usr8054 / T-Sinus 154 DSL
Hallo, ich komme einfach nicht weiter. Mein Problem: Ich habe eine fritz box fon (ohne wlan!!). Außerdem habe ich einen WLAN-Router USR8054 und einen WLAN-Router ...
5 Kommentare
0
7843
0
Domaincontroller über VPN nicht erreichbar
Hallo, ich habe ein Problem mit der Erreichbarkeit eines XP-Clients mit seiner Domäne. Der Client (XP-Prof. SP2) ist mit seiner Netgear Prosafe-VPN-Firewall an meine selbige ...
7 Kommentare
0
13698
0
2 Netzwerke (rot und blau :) ) verbinden
Auf dem Bild ist der Aufbau des Netzes ersichtlich. WICHTIG ! DER PC RECHTS OBEN HAT NICHT DIE IP 192.168.20.2 sondern 192.168.20.3 !! WAR EIN ...
8 Kommentare
0
6126
0
SBS - Wie kann ich die firmeninterne Webseite von Außen/WAN erreichbar (sicher) machen?Gelöst
Hallo, aufgrund der Tatsache, dass externe MA auf eine firmeneigene Webapplikation zugreifen können sollen müsste ich entweder die firmeninterne Webseite (mit Link zum Tool) oder ...
1 Kommentar
0
5965
0
Probleme mit Sinus 154 DSL Basic SE AOL zu nutzen
Habe ein Sinus 154 DSL Basic SE. Dies ist ein Modem und Router in einem (WLAN). Habe mit dem folgendes Problem: Kann mit dem Gerät ...
5 Kommentare
0
7970
0
dynamische Route per Batch legenGelöst
Hallo zusammen, um eine VPN zum Kunden aufzubauen, muss ich jedes Mal auf unserem Server die Route neu legen. Dabei sehen meine Arbeitsschritte wie folgt ...
3 Kommentare
0
8849
0
Netgear Printer Server Freischalten?Gelöst
Hallo Leute! Mein Problem sieht folgend aus! Ich habe mit einen Netgear Router FWG114P gekauft. Dieser Router hat einen Integrierten Printer Server. Da ich noch ...
5 Kommentare
0
5153
0
Cisco Pix 501 und IP Cam
Hallo, ich habe eine Cisco Pix 501. ich will mit meiner stat. IP aaa.aaa.aaa.aaa:5793 auf meine ipcam die hat eine private ip bbb.bbb.bbb.bbb. wie soll ...
4 Kommentare
0
4914
0
Sinus 154 DSL Basic 3 - Passwort vergessen, Reset scheinbar nicht möglich - was tun?
Ich nutze seit einiger Zeit diesen Router, läuft wunderbar nach wie vor. Damals hatte ich im Konfigurationsprogramm allerdings WLan ausgeschaltet - fragt mich nicht warum. ...
3 Kommentare
0
23859
0
usr8054 hinter fritz box fon - internet funzt, aber kein ping möglich
Hallo, ich habe einen usr8054 (us robotics Wlan Router) hinter einer Fritz box fon hängen. Fritz Box Fon mit 192.168.178.1, DHCP ein, USR8054 mit 192.168.178.2, ...
3 Kommentare
0
8008
0
meine fritzbox fon wlan nach firmware update tot
Hallo leute bin mit meinem latein am ende, wollte meine fritz!box fon wlan eine neue firmware (Version 08.04.15) aufspielen, nach dem update war diese leider ...
4 Kommentare
0
14975
0
2 Router mit D-LAN verbinden
Hallo. Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Bei meinem Telefonanschluss habe ich einen T-Com Speedport W500V stehen, 2 Zimmer weiter meine Rechner. Diese hängen ...
3 Kommentare
0
4504
0
Welchen Router für Siemens Gigaset Wlan Repeater 108?
Hi, ich bin neu hier und habe gleich ein großes Problem. Ich habe mir gestern das Siemens Gigaset Wlan Repeater 108 zugelegt, mit dem ich ...
8 Kommentare
0
8778
0
Problem mit Speedport W500 / keine Internetverbindung
Hallo! Seit ein paar tagen gehöre ich auch zu den glücklichen die endlich in DSL-Reichweite wohnen :) Seit Mittwoch ist mein T-DSL 1000 (bzw. 384) ...
7 Kommentare
0
15179
0
Routing And Remote Access NAT verhindert, dass Clients auf FTP-Server zugreifen können.
Hallo, ich betreibe einen Windows 2003 Server und verwende das vorinstallierte RRAS um die Clients im Netzwerk mit dem Internet (DSL) zu verbinden. Leider können ...
1 Kommentar
0
6183
0
Windows 2003 Server: 2 Netzwerkkarten, Probleme beim VPN-Routing
Hallo, habe folgende Konstellation: Server A 1. Netzwerkkarte (LAN): 192.168.2.1, Gateway: 192.168.2.254 2. Netzwerkkarte (CLUSTER): 192.168.0.1, ohne Gateway (per Crossover-Kabel direkt an Server B's CLUSTER-Netzwerkkarte ...
6 Kommentare
0
7838
0
CLI Problem mit Baystack 5510
Hi Leute, ich hab ein Problem mit einem Baystack 5510, ich fang mal vorne an. Ich wollt auf dem Baystack 3 Ports in ein zweites ...
1 Kommentar
0
4800
0
Verbindungsabbruch mit Lancom Systems 1711 VPN
Hallo allerseits, ich habe von meinem Chef den Auftrag bekommen, mich mal mit dem Problem eines unserer Kunden auseinanderzusetzen. Daher kann ich auch nur die ...
2 Kommentare
0
5049
0
Routerauswahl
Hallo, ich suche für mich einen neuen Router, nach langem hin und her und vielen Gesprächen auch mit CCNAs habe ich mir überlegt zu Bin ...
1 Kommentar
0
3687
0
Ports nur bestimmt sperren, einfache Frage
Hallo liebe Admins! Wir wollen in einen paar Tagen eine LAN veranstalten. Um es den Usern einfach zu machen läuft alles über DHCP. Internet haben ...
7 Kommentare
0
5206
0
OpenVPN auf SBS 2003 - Namensauflösung will nichtGelöst
Hallo, ich habe hier einen SBS 2003 hinter einem einfachen DSL-Router: LAN Router: 192.168.0.1 SBS 2003: 192.168.0.99 DHCP läuft auf dem Server: 192.168.0.99 DNS läuft ...
4 Kommentare
0
12254
0
Routing mit Gentoo Linux
Hi, ich hab hier ne Aufgabenstellung, zu der ich im Forum keine Lösung finden konnte oder aber sie übersehen hab. Und zwar hab ich einen ...
4 Kommentare
0
6511
0
Routing geht den falschen Weg =:(
Hallo, Ich habe eine Firewall mit einer konfigurierten DMZ. In dieser DMZ steht ein W2K3 Webserver mit 2 Netzwerkkarten. Die eine Karte hat eine IP ...
2 Kommentare
0
5428
0
VPN Client sitzt im Internetcafe
Hallo, unsere Außendienst-Mitarbeiter wollen sich via Hotspot bzw. im Internet-Cafee im Ausland mit ihren Notebooks per VPN auf unseren Server einwählen. Ist so etwas prinizipiell ...
5 Kommentare
0
9237
0
Routing, brauche ein Tutorial...
hi! möchte mir gerne das routing genauer ansehen. bräuchte deshalb ein tutorial. wer eins weiss, bitte melden, danke. mfg.beef ...
7 Kommentare
0
4252
0
Routing auf eine VM direkt auf einem Server
Hallo zusammen, folgendes: Debian Linux Server mit Kernel 2.6.8-3-686 Feste IP Adresse Ip_forward=yes VMWare Virtual Server 1.0.0 Eine VM mit Windows 2003 Web Edition (IP ...
4 Kommentare
0
5411
0
Routingprobleme - LAN ist OK - bei WAN und WLAN seltsames Verhalten
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen WLAN Router D-Link DI-624M. Da ich Probleme damit vermute, habe ich mit der Funktion "ping www.xxx.de ...
4 Kommentare
0
4897
0
Lizenzfrage Lancom 1711 (2 Standorte Remote-Clients)
Hallo, ich habe den "kleinen" Auftrag bekommen die IT-Infrastruktur eines Unternehmens (mit 2 Standorten) neu aufzubauen und die Kosten zu senken. Zum Aufbau des Netzwerkes ...
1 Kommentar
0
5029
0
Welcher ISDN-Router ist für die Nutzung(bzw. Internetzugang) durch 3 PC geeignet?
Im Laptop befindet sich ein Modem. Alle drei Rechner haben Windows XP. Ich möchte mit allen Rechnern über ISDN ins Internet. Die beste Lösung wäre, ...
6 Kommentare
0
4524
0
suche OpenVPN Beispiel-Konfiguration
Hallo Administrator.de leser Ich habe mal versucht mit einem Freund einen VPN-Tunnel aufzubauen, nur irgendwie klappt das nicht wirklich. Benutzt habe ich OpenVPN 2.0.7. Die ...
2 Kommentare
0
11001
1
Windows 2003 Server 2 Netzwerke
Hallo, hab ein riesenproblem: Hab einen 2003er Server - 192.168.0.22 ein paar Clients 192.168.0.xx einen Internetzugang über einen Telekomrouter der leider net programmierbar ist (lt ...
4 Kommentare
0
4147
0
Netzwerkumgebung zeigt über VPN verbundene Rechner nicht an
Hallo, ich habe hier im Forum leider keine Antwort auf mein Problem gefunden, bzw. vieleicht hab ich es auch nicht verstanden, darum stell ich hier ...
4 Kommentare
0
8140
0
Routing Zwischen 2 NICs mit Windows 2003 Server
Hallo Leute, ich habe hier einen Windows 2003 Server stehen, der hat 2 Nic´s. Nun möchte ich aus dem Hauptnetzwerk auf das nebennetzwerk zugreifen. Wollte ...
9 Kommentare
0
14477
0
Einen ISDN Router CISCO 760 KonfigurierenGelöstGeschlossen
Hallo alle mit einander ich möchte meinen CISCO Konfigurieren kennt jemannd einen link wo man dies Konfigurationssoftware herrunterladen kann? Ausser bei CISCO den da geht ...
86 Kommentare
1
28611
1
Keine Verbindung mit UltraVNC durch Router BinTec X3200Gelöst
Wir haben eine SDSL-Leitung mit einer festen IP-Adresse eingerichtet. Der Bintec-Router X3200 routet - wenn auf Port 3389 eine RemoteDesktop Verbindung (TCP) eingeht - diese ...
1 Kommentar
0
5731
0
Mit einem VPN-Client von Cisco über einen Bintec Router eine VPN-Verbindung zu einem anderen Server aufbauen
Hallo Leute, ich habe nen Cisco VPN Client Version 4.0.5 und möchte mit diesem eine VPN Verbindung über einen Bintec X1200 Router zu einem anderen ...
1 Kommentar
0
7755
0
Eumex 400 hat kein ISDN Signal bei Anschluss an eine FritzBoxFon WLAN 7050
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine ISDN Anlage von der T-Com an eine AVM FritzBoxFon WLAN vom Typ 7050 angeschlossen - und die ...
8 Kommentare
0
22793
0
Internet über 2 Subnetze / Router?
Ich habe ein Problem nach dessen Lösung ich jetzt schon einige Zeit suche und auch schon vieles (erfolglos) ausprobiert habe. Es geht um folgende Situation: ...
1 Kommentar
0
6836
0
Locale IP ändern!
Hallo! Ich habe einen PHP server auf meinem Rechner und jetzt möchte ich die locale IP(127.0.0.1) ändern z.B. auf: 128.0.2.1! Wo kann ich das ändern? ...
6 Kommentare
0
5670
0
Einrichtung ISDN auf T Sinus 1054
Hi, kann mir jemand sagen wie ich bei dem Gerät eine ISDN Verbindung einrichte? Hat vielleicht jemand ne URL wo die Einrichtung und ähnliches von ...
1 Kommentar
0
4193
0
Weiterleitung des Routers auf PC des Netzwerkes
Guten Tag, ich möchte auf meinen Privaten Webserver zugreifen(eigener PC mit Apache-Server). Da der PC jedoch an einem Netzwerk mit DSL Router angeschlossen ist kann ...
9 Kommentare
0
5917
0
w2k-server mit 2 NICs routing problem
hallo leute ich habe ein dsl-gateway mit adresse 172.10.10.1 ein w2k smallbusinessserver sbs mit 2 NICS w2k server karte1: IP:172.10.10.90 SMask:255.255.255.0 GW:172.10.10.1 DNS:172.10.10.1 w2k server ...
3 Kommentare
0
4415
1
Suche Router für reine Routingzwecke
Hallo zusammen, ich suche eine günstigen Hardwarerouter, der nur Routing zwischen Netz A und Netz B bei einem Kunden übernehmen soll. Zur Zeit steht dort ...
3 Kommentare
0
4175
0
VPN Verbindung mit Windows 2003 Server schlägt fehl
Guten Morgen, ich kämpfe seit geraumer Zeit damit eine VPN Verbindung auf einen Windows 2003 Server einzurichten. Der Server ist konfiguriert und VPN Verbindungen innerhalb ...
1 Kommentar
0
4270
0
Mailserver soll aus dem internen Netz per Externe IP aufgerufen werden
Hallo, es geht bei mir um folgendes wir haben in der Firma einen Mail server. Die Außendienst Mitarbeiter greifen von unterwegs auf diesen per externer ...
10 Kommentare
0
8912
0
Linksys WRT54GS v.4 Flash neu aufspielen
Heyho ^^ Also, ich habe hier einen defekten Linksys WRT54GS, der durch eine Falsche Flash Version kaputt gegangen ist. Beim einschalten blinkt nur noch die ...
1 Kommentar
0
4168
0