bmitsol am 08.10.2016
VPN von ZyXEL USG zu Windows Server 2012 R2
Hallo und schönen Abned zusammen, stehe vor folgendem Problem: Ich habe eine ZyXEL USG 20 und würde gerne eine VPN zu einem Windows Server 2012 ...
13 Kommentare
0
2727
0
Mr.Heisenberg am 07.10.2016
Routing bei Openwrt?
Hallo, ich nutze einen TP-Link Archer C7 mit Open WRT Chaos Calmer 15.05.1.Mein Provider ist die Deutsche Glasfaser und der Hauptrouter (Genexis Titanium) wurde am ...
17 Kommentare
0
6093
0
aman1234 am 07.10.2016
Routing Gebäudevisu und Videosprech im Mehrfamilienhaus
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier im Forum, habe aber einige Artikel schon mit großem Interesse gelesen. Bevor ich meine Frag stelle, vorweg noch ...
5 Kommentare
0
2074
0
hannsgmaulwurf am 06.10.2016
Fritzbox 7490 VPN IP Range anpassen
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein kleines Problem und bin auf eure Antworten gespannt. Gegeben: - Fritzbox 7490 - Netz: 192.168.10.0/24 - DHCP Bereich: ...
4 Kommentare
0
27368
0
tarek13 am 06.10.2016
FritzBox WLAN Gastzugang - Nutzungsbedingungen bearbeiten?
Guten Tag, ich setze einen Gastzugang ("Hotspot") über die Fritzbox 3490 ein und habe diese so konfiguriert, dass der Gast zuerst eine Vorschalteseite mit den ...
4 Kommentare
0
24241
0
Leo-le am 06.10.2016
Probleme mit Sophos Proxy UTM9 SG230
Hallo Forum, vielleicht könnt ihr mir zu folgendem Problem weiterhelfen: Es kommt momentan sehr häufig vor, dass über den oben genannten Proxy Anfragen an eine ...
11 Kommentare
0
5943
0
aif-get am 05.10.2016
Zwei verschiedene Externe IP Adressen über ein Netzwerk?
Hallo, wir besitzen inder Firma ein Netzwerk hinter einer Fritzbox 7490 and dieser dritzbox ist ein Switch angeschlossen. Mir ist nun aufgefallen, dass auf den ...
8 Kommentare
0
8643
0
aif-get am 05.10.2016
FritzBox VPN nur für internes Netz nutzen
Hallo, ich habe eine Fritzbox 7390 und mit dieser erfolgreich auf dem Client eine verbindung zu einem Firmen Netz aufgebaut. Meine frage hierzu wäre. Ist ...
15 Kommentare
0
10469
0
Tirgel am 04.10.2016
Verschiedene VLAN mit eigenem Internetanschluss
Hi Leute Ich habe folgendes Problem bei dem ich mir nicht ganz sicher bin wie ich es angehen soll Im Anhang habe ich eine Skizze ...
4 Kommentare
0
1803
0
verhohner am 03.10.2016
Netzwerkausstattung für 400 qm Bürofläche mit ca. 40 Mitarbeitern
Hallo zusammen, als Startup ziehen wir demnächst in ein neues 400 qm Büro und wollen hier von Beginn an eine vernünftige Netzwerk-Infrastruktur aufbauen. Der Vermieter ...
8 Kommentare
0
3496
0
Mr.Heisenberg am 03.10.2016
OpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Hallo, ich habe gerade meinen Archer C7 mit Open WRT geflasht und würde auf diesen Router gerne ein separates VPN Netz aufbauen. Mein Gateway ist ...
36 Kommentare
0
4611
0
dan0ne am 02.10.2016
VLAN Probleme mit Alix APU.1D und Switch
Hallo an alle, ich kriege das mit den VLANs einfach nicht hin. Ich habe die PFsense (Alix1d.4) nach dem Tutorial von aqui konfiguriert. Meine Konfiguration ...
81 Kommentare
0
3850
1
Firewire am 30.09.2016
Zugangsdaten Router bei All-Ip Anschluss
Hallo zusammen, ich habe folg. Problem: Kunde hatte bisher "normalen DSL-Business-Anschluss" mit fester IP-Adresse. Die Zugangsdaten im Router hatten bisher den Aufbau feste-ip4/xxxxxxxxxxt-online-com.de Dieses Format ...
8 Kommentare
0
10337
0
DH3JHZ am 30.09.2016
Packetloss bei Multicast Paketen mehrere Router mit RSTP-Bridges
Hallo! Folgendes Szenario: ich habe 3 Router CRS112, die im Ring miteinander verbunden sind. (R1->R2->R3->R1) Die entsprechenden Ports liegen jeweils auf einer Bridge. Dort ist ...
14 Kommentare
0
3194
0
FaulePflaume am 30.09.2016
Zwei separate Internet-Anschlüsse + gemeinsam genutzte Ethernet-Geräte
Guten Morgen liebe Foren-Teilnehmer, wir haben in unserem Haus zwei Internet-Anschlüsse bei unterschiedlichen Internet-Anbietern und an jedem Anschluss einen vom Anbieter bereitgestellten Modem-Router. Ich bezeichne ...
4 Kommentare
0
2534
1
Teutone am 30.09.2016
FritzBox - feste WAN-IP konfigurieren über cfg-File
Hallo liebe Leute, ich habe nur eine wahrscheinlich sehr einfache Frage an unsere Netzwerkspezialisten. Ich würde gerne auf einer Fritzbox folgende Einstellung treffen wollen. Die ...
7 Kommentare
0
14148
0
steinbauerw am 29.09.2016
Bintec PPTP zu Provider bricht ab
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was mir derzeit ziemlich viel Kopfschmerzen bereitet, da ich mir schon die Zähne dran ausgebissen habe, es geht um ...
Hinzufügen
0
1606
0
Crischi94 am 29.09.2016
Vodafone EasyBox als interner Router?
Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich von einem Freund eine Vodafone EasyBox 802 bekommen. Bevor diese hier verstaubt, dachte ich, dass ich diese ja ...
14 Kommentare
0
4927
0
pk-911 am 28.09.2016
ASUS RT-AC68 Router Firewall Fehlfunktion?
Hallo zusammen, bin langsam am zweifeln über Also: Habe einen KD Internetanschluss mit Fritzbox (FB) und einigen Clients. Funktioniert gut. Einer der Clients ist aber ...
43 Kommentare
0
4013
0
rock123 am 28.09.2016
Unitymedia über FritzBox langsamer
Hallo, ich habe einen "Office 150"-Vertrag mit einer statischen IP von Unitymedia. Wenn ich mich (PC) direkt an das Cisco EPC3925-Gerät hänge (per Kabel), erhalte ...
11 Kommentare
0
2329
0
Citytow am 27.09.2016
Debian 8 Port Öffnen
Mahlzeit Liebe Kollegen, ich verzweifel Langsam, ich versuche jetzt schon seit zwei Tagen auf einer Debian Instanz ein Port zu Öffnen. Leider Ohner Erfolg, ich ...
6 Kommentare
0
14019
0
WandaStaab am 25.09.2016
Portforwarding auf eigenen Teamspeakserver für die Kinder und deren Freunde
Guten Abend Forum. Meine Kinder baten mich, einen Teamspeakserver (und auch gleich, damit es sich lohnt, einen Minecraft Server) bereit zu stellen. Ich habe beides ...
11 Kommentare
0
4551
0
PharIT am 25.09.2016
Mikrotik LTE-Stick von Huawei
Hallo allerseits, bin gerade dabei, mir die von aqui empfohlenen Mikrotik Router anzuschauen und hätte mal kurz eine Frage. Google hat leider nicht ganz geholfen, ...
11 Kommentare
0
3778
0
StefanKittel am 24.09.2016
LEDs bei APU2C4 mit PFSense
Hallo, ich habe hier eine APU2C4 mit pfsense installiert. Das funktioniert auch prima. Aber die LEDs tun mir leid. LED1 leuchtet dauerhaft. Die anderen beiden ...
5 Kommentare
0
4790
0
Skully am 24.09.2016
Netzwerk Routing Frage
Hallo zusammen, ich hab hier mal ein kleine netzwerktechnisches Problemchen Ich hab einen Monitoring Server (MON-SRV 192.168.0.10) welcher mit einem Agent einen Host (Host A ...
4 Kommentare
0
2118
0
108012 am 24.09.2016
Sparsamer und kräftiger Supermicro Superserver für Network Appliances
Hallo zusammen, die Desktop Appliance Superserver SYS-E300-D8 von Supermicro kommt mit einem 4C/8T SoC das mit 2,2 GHz Grundtakt läuft und bis zu 128 GB ...
5 Kommentare
4
2069
1
rock123 am 23.09.2016
Repeater selbe SSID über Netzwerk
Hallo, wir haben in "Haus 1" eine fritzbox mit der SSID "abc". Nun geht von dieser FritzBox ein Kabel in "Haus 2". Dort möchte ich ...
12 Kommentare
0
18442
0
OptimusOS am 22.09.2016
Suche ein eurodocsis 3.0 fähigen Router für ein mittelständiges Unternehmen
Hi Leute, da uns der Fritz Kabel Router immer alle 2 Tage abschmiert bin ich auf der Suche nach einer neuen Hardware. Leider finde ich ...
4 Kommentare
0
1606
0
Kraemer am 21.09.2016
Lancom 1781VAW VDSL-Modem defekt - brauche Rat für eine Neuanschaffung
Moin Kollegen, nen halber Arbeitstag ist soeben dabei drauf gegangen um festzustellen, das wohl der VDSL-Part unseres Lancom-Routers im Eimer ist. Da das Gerät nun ...
6 Kommentare
0
3032
0
MacLife am 20.09.2016
VLan Netzwerk aufbauen
Hallo Leute, ich bin dabei unser normales Netzwerk in einzelne VLans aufzuteilen. Jedoch möchte ich bevor ich auf unserem Lancom Router das Vlan Modul aktiviere ...
3 Kommentare
0
2464
0
homermg am 19.09.2016
VOIP und HP Switch
Hey Leute, ich soll bei uns nun unsere alte cisco Switche leider gegen HP 2920 POE+ austauschen. Nun habe ich zwei Fragen. A) unser Cisco ...
3 Kommentare
0
4092
0
oce am 19.09.2016
Std. Konfig Cisco 886VA-W
Hallo zusammen, kann mir jemand eine Standard Konfig von einem Cisco Router 886VA-W geben? Sollte folgendes beinhalten. - VDSL Telekom - WLAN - VOIP mit ...
20 Kommentare
0
6001
0
sirhc4022 am 17.09.2016
Alix APU.1D4 mit pfSense per seriellen Anschluss installieren geht nicht
Hallo Leute, ich bin schier am verzweifeln (vielleicht/wahrscheinlich liegts auch an der späteren Stunde). Ich habe vor mir das APU.1D4 mit einer mSATA SSD, diesen ...
12 Kommentare
0
11150
0
StefanKittel am 17.09.2016
Sind virtuelle Interface mit VLANs bei einer PFSense möglich?
Hallo, Kann man einer pfsense mit ALIX-Board zusätzliche Interface mit VLAN verpassen? Die Dinger haben ja "nur" 3 LAN-Ports. Kann man mit einem VLAN-fähigem Switch ...
4 Kommentare
0
1966
0
ketanest112 am 16.09.2016
Fritz!Box 6490 Cable hängt in Dauerreboot Schleife
Hallo liebe Community, jetzt wende ich mich mal an euch. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Mein Setup zuhause ist folgendes (ja im Moment habe ...
5 Kommentare
0
10357
0
homermg am 11.09.2016
HP VLAN routing
Hey Leute, ich versuche gerade ein TestVLAN einszurichten auf einem HP Switch. Mein Standard VLAN auf dem gleichen Switch hat die Nummer: 3 und dort ...
5 Kommentare
0
3053
0
User1000 am 09.09.2016
Kann sich eine Fritz!Box mit einem zentralen VPN-Gateway über zwei Strecken verbinden (Primär bzw. Backup)?
Hallo! Wir wollen Mini-Außenstellen per VPN an unser zentrales VPN-Gateway anbinden. Das Gateway ist über zwei IP-Adressen erreichbar (DSL-Anbieter, Kabel-Anbieter). Da die Außenstellen nur aus ...
12 Kommentare
0
3267
0
Vancouverona am 09.09.2016
Exotische Router-Konfiguration zu Testzwecken
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem: Ich muss einen Router zu Testzwecken an's Laufen bringen, der in Shanghai steht. Ist ein bisschen weit weg. ...
3 Kommentare
0
1587
0
veith2016 am 08.09.2016
Lancom 1781VAW mit O2 DSL All-in Professional Probleme
Hallo Liebe Forumgemeinde, ich habe leider ein kleines Problem mit einem Lancom 1781VAW Router und einem O2 Anschluss (50Mbit). Wenn der Router von O2 dran ...
6 Kommentare
0
10244
0
ef8619 am 08.09.2016
Open DNS Resolver in Cisco IOS abschalten
Hallo Leute, kurze Frage: wie kann man möglichst einfach den Port 53 (DNS) für eingehende Anfragen am Cisco Router abschalten? ...
3 Kommentare
0
2579
0
LarsIP am 07.09.2016
VPN-Datendurchsatz bei MikroTik weit unterhalb von Consumer-VDSL
Hallo, da ich mit dem VPN-Datendurchsatz meiner Fritzbox 7490 am VDSL Vectoring-Anschluss sehr unzufrieden bin (lächerliche 13-14 Mbit trotz ca. 38 Mbit tatsächlicher Upstream-Bandbreite) habe ...
7 Kommentare
0
5139
0
teletown am 06.09.2016
Fortigate 50B hinter Fritz Box 7490 - Side to Side VPN
Hallo zusammen, versuche gerade ein Side-to-Side VPN zwischen zwei Fortigates einzurichten. In der Zentrale steht eine 40C, in der Nebenstelle eine 50C hinter einer FritzBox. ...
12 Kommentare
0
6158
0
Erathon am 06.09.2016
VLAN connection issue
Hallo zusammen, ich habe ein neues VLAN für Testzwecke erstellt. Dieses VLAN wird später mit ACLs abgesichert. Ich bin mir sicher das ich nur etwas ...
4 Kommentare
0
2046
0
accessp01nt am 06.09.2016
Access Point konfigurieren
Hallo, da bei uns im Haus nicht überall WLAN_Empfang ist, haben wir ein LAN Kabel in die obere Etage verlegt. Dort möchte ich ich einen ...
2 Kommentare
0
1467
1
clonex am 06.09.2016
Routing - Netzwerk Problem - zwischen Filiale und Zentrale
Hallo, ich habe zwei Netze, welche per Provider MPLS geschaltet wird. Bzw. es nur am Hauptstandort ein Outbreak gibt. Die Filiale hat das Netz 10.200.0.0 ...
12 Kommentare
0
3842
0
theoberlin am 05.09.2016
Squid3 auf PfSense CARP Interface
Hallo zusammen, ich baue gerade einen PFSense CARP Cluster auf. Soweit alles gut. (Bis auf die tatsache, dass er nach etlichen Änderungen generell einen Fehler ...
1 Kommentar
0
2563
0
Bluesman001 am 04.09.2016
Probleme beim Anschluß einer Link DSC 500L an einen Huawei mobile Wifi Router ohne WPS-Taste
Hallo, ich hoffe hier kann man mir helfen. Ich versuche schon den ganzen Tag, die oben genannte Kombination ans Laufen zu bekommen. Ich habe ein ...
9 Kommentare
0
1743
0
dirkfinke am 03.09.2016
Pfsense im Netz
Hallo, ich möchte mit der Pfsense-Firewall diese 2 Netze betreiben. Das 0er-Netz darf nicht ins Internet und das 2er-Netz darf. Vom Internet soll man jeden ...
10 Kommentare
0
3867
0
darodesk am 03.09.2016
Thomson THG571-K am KD 200Mbit Anschluss benutzbar?
Hallo zusammen, ich hatte bisher bei Kabel Deutschland einen 100Mbit Anschluss, der laut diverser Speedtests auch oft erreicht wurde. Im Einsatz befand sich das von ...
1 Kommentar
0
8664
0
1x1speed am 02.09.2016
FritzBox 7490 VPN Problem ab FritzOS 6.5
Hallo, ich habe auf einer Fritzbox 7490 nach dem FritzOS Update folgendes Problem mit eingehenden und ausgehenden VPN Verbindungen: Die FritzBox stellt die Internetverbindung an ...
6 Kommentare
0
5001
0