harley81 am 15.10.2010
Dateien eines Sambanutzers mit php-script aus Intranet (Apache) bearbeiten
Ok nun zum Problem: Habe einen Centos 5.5 Server. Dieser stellt Sambalaufwerke zur Verfügung. Diese Laufwerke werden von WinXP bis Win7 und Linuxrechnern benutzt. Sambasicherheit ...
Hinzufügen
0
2571
0
dasmuel am 13.10.2010
Suche Linux Bash Skript um SMB Mount bzw. SMB Laufwerk zu testen bzw. validieren
Guten Tag, wie im Vorwort erwähnt, wird ein Bash Skript gesucht, welches ein anzugebendes Samba Laufwerk auf Verfügbarkeit testet. Ein erster eigen programmierter Ansatz scheint ...
Hinzufügen
0
6269
1
Damncold am 11.10.2010
Samba Zugriffsberechtigung Windows-Gruppen und Profilfrage
Hallo Freunde der Nacht! Ich habe folgende zwei Problem. Ich hab einen Samba-Server in eine Windows 2003 Domäne aufgenommen und authentisiere die Benutzer mittels Winbind/Kerberos ...
1 Kommentar
0
4934
0
Nagus am 11.10.2010
SMB Create AndX Request Fehlermeldungen
Hallo Zusammen, leider bin ich auf Netzwerkebene nicht so bewandert aber vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Auf Grund von Performance Problemen beim Zugriff ...
1 Kommentar
0
6046
0
Landphysiker am 11.10.2010
Samba Netzwerk-Laufwerke verschwinden direkt nach dem Ausführen der Logon-Batch-Datei
Hardware: ein Samba-Server zusätzlich ein weiterer Linux-Server, der die Vergabe der ip-Adressen und das Routing übernimmt ca. 400 PCs mit Windows XP prof. Problem: Je ...
1 Kommentar
0
5009
0
Henni am 23.09.2010
Samba share auf anderer platte
Wenn ich nun per Samba Verzeichnisse auf der Systemplatte freigebe, kann ich diese von meinen Windows-Clients aus prima als Netzweklaufwerke einbinden, Verzeichnisse auf der RAID-Platte ...
3 Kommentare
0
3107
0
a.duerr am 21.09.2010
Xerox Workcenter 7232 SMB funktioniert nicht. Benutzername oder Passwort ist falsch.
Hallo, ich habe ein Xerox Workcenter 7232. Mit diesem Workcenter würde ich gern in das Netzwerk Scannen. Das ganze hat auch schon funktioniert bis vor ...
2 Kommentare
0
12964
0
Guenni am 19.09.2010
Windows 7 in Samba-Domain (Debian Lenny) einbinden
Client-OS: Windows 7 Professional oder höher Server-OS: Debian Lenny mit Samba-Server SerNet Version 3.5.4 Vorwort Debian-Distributionen gelten allgemein als sehr stabil und sicher. Der Preis ...
Hinzufügen
0
14754
1
Lebowski23 am 09.09.2010
Als lokaler Benutzer auf Sambafreigabe zugreifen
Hallo, ich habe ein Sambafreigabe dieser Art >install$ comment = Unattended writeable = no >locking = no >path = /opt/unattended/install >valid users = winin, nobody ...
2 Kommentare
0
3330
0
luki83 am 08.09.2010
Debian Lenny als PDC samba Server
Hi zusammen, ich suche eine gute Anleitung für ein Debian lenny PDC samba Server, wo ich ein windows 7 client hinzufügen will. Habe schon danach ...
18 Kommentare
0
9008
0
Dextha am 07.09.2010
Samba - create mask
Hi, ich stehe gerade total auf der Leitung ich richte für einen Apache eine Samba-Freigabe ein und möchte für neu erstellte Dateien, welche via Samba ...
2 Kommentare
0
3700
0
zeug1907 am 20.08.2010
Win server 2008 SMB ändern
Meine Situation: Bei meiner Firma arbeiten wir mit einem speziell auf uns Zugeschnittenen Softwaresystemen um Berechnungen durchzuführen. Dabei sind 2 Berechnungs- PC's mit dem OS ...
6 Kommentare
0
5592
0
kruemeltee am 19.08.2010
Samba PDC Umzug in neues Subnetz
Hallöchen alle miteinander :-) Wir haben hier ein mittelständiges Firmennetzwerk bestehend aus mehreren Subnetzen. Jedes Subnetz hat eine Firewall welche mit einer Zentralen Firewall in ...
2 Kommentare
0
4482
0
helmuthelmut2000 am 18.08.2010
Nur eine bestimmte Datei auf Samba schreibrechte geben
Hallo, Ich habe eine Suse Linux 10 mit einem Samba-Server am laufen. Da ist ein Ordner freigegeben für 3Benutzer. 2Benutzer dürfen die Bilder die darin ...
1 Kommentar
0
3769
1
FN2PGF am 14.08.2010
SMB Netzwerkperformance schlecht
Hallo, ich habe hier einen HP DL385 G2 mit Windows Server 2008 64-Bit und einen DL385 G6 mit Windows Server 2008 R2. Beide hängen an ...
11 Kommentare
2
13784
0
Viprex am 10.08.2010
Debian - DFS - SMBD - hohe CPU Last bei Anmeldung am DFS Share
Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit unserem Debian 4.0 Server (läuft als virtuelle Maschine in einem vSphere 4 Cluster),welcher als DFS hier werkelt. Leider ...
1 Kommentar
0
5019
0
KeRn0815 am 02.08.2010
SMBIOS Table Mismatch
Hallo zusammen, ich habe auf einem IBM ThinkPad T500 mit Win7 Professional 64Bit folgenden Fehler beim Hochfahren. "Smbios Table Mismatch" Wie gesagt diese Meldung kommt ...
Hinzufügen
0
7883
0
RetroDude am 30.07.2010
Ausgelesene MAC in SMBIOS GUID Feld im AD eintragen
Hallo zusammen. Ich brauche ein Tool mit dem ich anhand eines eigegebenen PC Namens (per GUI), dessen MAC auslesen und anschliessend diese mit 20 Nullen ...
6 Kommentare
0
12442
0
helmuthelmut2000 am 28.07.2010
Welche Packete bei Samba installation
Hallo, Ich hab da mal eine Frage zu einem Samba Server. Ich möchte mir einen Samba Server installieren, da ich sehr viele Daten habe. Das ...
3 Kommentare
1
3240
0
nobodyisperfect am 23.07.2010
Wie richte ich einen HP Laser Jet 1510 CP für CUPS und SAMBA als Netzwerkdrucker ein?
Mein Problem ist folgendes: Ich möchte einen HP LaserJet 1510CP auf einen Linux (OpenSuse 10.3) als Netzwerkdrucker einrichten und diesen anschließend mittels SAMBA publiezieren. Dieser ...
1 Kommentar
0
3843
0
lucky-strike am 21.07.2010
Mit Windows 7 auf Samba Freigaben zugreifen
moin, ich versuche seit ner weile eine frische win7-kiste mit netzlaufwerken zu versorgen. der rechner ist identisch mit den anderen, wo alles wunderbar funktioniert. leider ...
4 Kommentare
0
27715
0
mkrasselt1 am 14.07.2010
Samba Server Probleme mit Passwortüberprüfung
Hallo Leute, diesmal habe ich eine schwierige Sache für euch. Ich bin seit gestern unter die Linux-Admin's gegenagen, doch das ist gleich zu Anfang kompliziert ...
7 Kommentare
0
11102
0
daywalker am 05.07.2010
Sortierung in Konsole auf Samba Share
Hallo Kollegen, bei uns im Netzwerke läuft ein Samba als Fileserver. Wir haben ein Batchscript, welches unter Windows gestartet wird, das sich Dateien von einem ...
8 Kommentare
0
5368
0
michi1983 am 23.06.2010
Warum hab ich auf Word Dokumente auf einem Samba Share so lange Ladezeiten ?
Guten Abend Admins, erstmal hoffe ich dass der Thread am richtigen Ort ist, ich bin mir nämlich selber nicht genau sicher wo mein Problem genau ...
8 Kommentare
0
7627
0
schmidtshauser am 04.06.2010
SMB Freigaben für VPN-User auf Windows Server 2003 sperren
Wenn die Benutzer sich per VPN anmelden sollen die lokalen Freigaben nur über den Terminalserver, aber nicht über SMB auf dem Computer zu erreichen sein. ...
9 Kommentare
1
6343
1
jimbocho am 01.06.2010
SAMBA Anmeldung mit LDAP-Verzeichnis
Hallo zusammen, ich bräuchte für folgendes Szenario dringend Hilfe. Ich habe hier von einem Fileserver, der abgelöst werden soll, die passwd, shadow und group-Dateien. Auf ...
Hinzufügen
0
3832
0
alhambra am 26.05.2010
Computerkonten einer Samba-Domäne anzeigen
Hallo zusammen, wie lasssen sich die bereits angelegten Computerkonten in einer Samba-Domäne unter Ubuntu.Linux (2.6.24-25-server) anzeigen? Vielen Dank im Voraus! Freundliche Grüße Alhambra ...
2 Kommentare
0
11085
0
goyatzl1 am 10.05.2010
Namesauflösung? Kein Zugriff auf Samba
Hallo Wir Arbeiten hier im Unternehmen mit einer Windows 2003 Domäne. Auf der Client Seite setzten wir Windows 2000 ein. Als Fileserver nutzen wir Samba ...
4 Kommentare
1
6334
1
Fragment am 06.05.2010
Transparenter Zugriff auf Samba in 2008 R2 AD-Domäne von anderer Domäne
Moin Moin, auf einen Samba-Member-Server (Debian mit samba 3.4.7 aus backports) in einer 2008R2-AD-Domäne soll von Clients außerhalb der Domäne aus transparent zugegriffen werden. Leider ...
1 Kommentar
0
6417
0
zippos am 01.05.2010
Samba Rechtevergabe
Hallo, ich habe einen Samba installiert wo ich bestimmte Daten im Netzwerk freigeben möchte. Bisher sieht der Aufbau so aus: /home/Musik /home/Filme /home/Bilder /home/Privat Dazu ...
2 Kommentare
0
5306
0
mecie21313 am 27.04.2010
Samba und WIn 7 - Deaktivieren von Roaming-Profilen
Sehr geehrte Community, heute komme ich mal mit einem Problem, welches bei einem unserer Kunden auftaucht. Es betrifft dabei die Samba-Funktion: "Disabling Roaming Profile Support" ...
6 Kommentare
0
11160
0
flyingKangaroo am 19.03.2010
Druckertreiberupload auf Samba-Server geht nicht
Hallo, ich habe hier einen SuSE-Server auf den über Samba (3.2.7) einige WindowsXP-Clients zugreifen. Das Drucken läuft ebenfalls über Samba/Cups (mit "RawQueue"). Ich wollte jetzt ...
2 Kommentare
0
8401
0
dieter123 am 12.03.2010
Lokale Windows Rechteverwaltung in einer (Samba) Domäne oder wie man ohne AD Rechte Verwaltet...!?
Folgende Gegebenheiten: Es existieren ca. +20 PCs (Win 2000, überwiegend XP Pro, Vista, Win 7). Diese sind In eine Samba Domäne eingebunden. Der Samba DC ...
2 Kommentare
0
5023
0
jconsult am 12.03.2010
Seit TrendMicro SMB - Rechner langsam
Bin mir nicht ganz sicher ob dieser Bereich der richtige ist für mein Problem. Und zwar haben wir seit kurzem Trendmicro SMB installiert, seither sind ...
6 Kommentare
0
11066
0
Rolando2410 am 05.03.2010
WebDAV, CIFS oder SMB? Welches Protokoll für Strato HiDrive?
Hallo Vor einiger Zeit bot Strato das HiDrive mit 20GB für Kunden kostenlos an, wobei ich gleich zuschlug. Nun wollte ich dieses auch als Netzlaufwerk ...
1 Kommentar
0
21305
0
Mario.Steinberg am 02.03.2010
Problem mit einer VMware bzw. auch Virtualbox VM (Windows XP Pro) in Kombination mit einem Samba-share
Hallo, bereits seit Tagen arbeite ich erfolglos an dem folgenden Problem. Ich habe einen Linux Fileserver auf dem ein Sambashare eingerichtet ist. Auf diesem liegen ...
6 Kommentare
0
8230
0
IrOnIcalPrO am 22.02.2010
Samba Fileserver einrichten
Situation: Ich habe ein LAN mit 4 Client's und möchte unter Linux mit der Distribution Ubuntu Server ver.9.10 einen Samba File-Server einrichten. Die Client's laufen ...
12 Kommentare
0
11511
0
D3rP4t am 19.02.2010
SMB streaming flutet den Arbeitspeicher des Server - warum?
Ich weiß nicht woran das liegt. Die Multimediaklassenplanung hab ich mal deaktivert, aber das brachte nichts. Ich habe auf meinem Server einige HD-Videos liegen, die ...
12 Kommentare
0
5422
0
u0206084 am 19.02.2010
Windows 2003 einheitlicher Modus was ist bei Samba zu beachten?
Hallo Kollegen, In unserem Unternehmen betreue ich eine Windows 2003 Domäne im Interim Modus. Wir wollen diese demnächst in den einheitlichen Modus Wechseln. Da wir ...
4 Kommentare
0
4665
0
diwaffm am 18.02.2010
Warum verlieren Clients Verbindung zum Samba Server?
Hi Leute, ich habe einen Samba Server, der im Rahmen des Updates auf opensuse 11.2 von 3.2.7 auf 3.4.1 aktualisiert wurde. An dem Server hängen ...
17 Kommentare
0
6700
0
68nimda am 18.02.2010
Samba Print-Server Windowstreiber hinterlegen Fehlermeldung
Hallo, ich habe einen Sama-Druck-Server neu aufgesetzt auf RedHat Enterprise Linux 5 und mit der neuesten Samba-Version ( alle Updates mit yum update geladen und ...
Hinzufügen
0
7911
0
Styxinger am 15.02.2010
Samba - Swat kein admin mehr?!
Hallo, ich hab Ubuntu 6.06 auf einer alten Maschine als Server eingerichtet. Darunter Samba mit Swat installiert. Soweit, so gut, alles eingerichtet und funktioniert prima. ...
Hinzufügen
0
2905
0
sadida am 15.02.2010
SMB 2008 - Sharepoint 3.0 - Neueste Version?
Ich habe vor kurzem mal 'nen Beitrag gelesen, dass es für SMB 2008 'ne neue Sharepoint-Version gibt - kann das sein? Habe am Weekend den ...
3 Kommentare
0
4546
0
sadida am 15.02.2010
SMB 2008 ein paar Fragen Arbeitsplatz ausgeblendet, Mailverkehr uvm
Hallo! Haben am wochenende smb 2008 in der firma eingeführt (ad, dns, dhcp, exchange 2007 uvm) - hierzu hätte ich ein paar dringende fragen: 1) ...
Hinzufügen
0
2731
0
68nimda am 10.02.2010
Samba Freigabe - Zugriff verweigert
Ich habe ein Red Hat Enterprise Linux Server 5.4 aufgesetzt, der als Webserver dienen soll. Samba, lampp und webmin sind bis jetzt darauf installiert und ...
15 Kommentare
0
38288
0
EasyVdr am 08.02.2010
VMwareServer2 XP host kann nicht auf Samba zugreifen
Hi Ich habe einen Debian-Etch Server auf dem ich VMwareServer2 installiert habe. Dieser hat die IP: 192.168.0.99, und den namen easyvdr Dort läuft ein Virtueller ...
2 Kommentare
1
4219
0
akkadian am 03.02.2010
Windows 7 läd keine servergespeicherten Profile von meinem Sambaserver
Hallo, ich habe einen Windows7-Laptop ins LAN eingefügt. Auf dem Linuxserver (OpenSuSE 11.1) läuft Samba 3.4. als PDC. Bisher läuft alles super. Die XP-Maschinen melden ...
1 Kommentar
0
10203
1
Webbsta am 02.02.2010
Samba-Dienst eines Virtuellen Linux Servers über das Internet nutzen
Hallo zusammen! Ich möchte ein Datenbank-gestütztes Kassensystem über einen Virtuellen Server mit Samba Dienst nutzen( gehostet bei 1und1; Homepage-Perfect). Es soll also ein Netzlaufwerk im ...
5 Kommentare
1
3796
0
kebeil am 02.02.2010
Mail an mehrere Teilnehmer blockiert Internetleitung. Server 2003 SMBS
Hallo, eine Kollegin hat eine Mail mit 8 MB Anhang an ca. 220 Leute rausgeschickt. Unsere Internetleitung hat aber nur ca. 10kb/s upload, so daß ...
4 Kommentare
1
4066
0
speckles am 30.01.2010
Frage zur Enstehung von SAMBA (Unix)
Meine Frage ist nun, ob das wirklich war ist, da ich es nur vom hörensagen erfahren habe. Google kann mir leider diese Frage nicht beantworten. ...
3 Kommentare
0
4881
0