Windows XP meldet sich nach Anmeldung sofort wieder ab (Virus)
LÖSUNG: als Domain-Administrator (welcher am PC lokaler Admin ist) AM DomainController-Server: (WorkGroup: an einem anderen PC mit gleichem Administrator-User & gleichem Passwort) REGEDIT.EXE öffnen, im ...
6 Kommentare
7
6692
1
Backupexec 2012 Streamer in 2. Server nutzen
Hallo, wir setzen BE 2012 ein. Die Administration findet über den Zentralen Admin-Server (Win 2008 R2) statt. In einem 2. Server (Win 2008 R2) ist ...
Hinzufügen
0
1966
0
CryptoLocker-Virus verschlüsselt Userdaten
Ein böses Ding. verschlüsselt nahezu alle Dokumenttypen, auf die der Nutzer Zugriff hat, auch auf Netzlaufwerken. Nach 72 Stunden, wenn kein "Lösegeld" empfangen wurde, wird ...
3 Kommentare
3
4752
0
HP Data Protector Express 4.0 -Fehler 2 Datenende
Ich musste meinen W7-Rechner neu aufsetzen. Nach der Neuinstallation von HP Data Protector Express Single Server Edition (Version 4.00 Build 39702) bekomme ich nichts mehr ...
Hinzufügen
0
1643
0
Hacker hatten fast ein Jahr lang Zugriff auf US-Regierungsserver ....
mal ernst wer von euch steckt dahinter? ...
2 Kommentare
1
2176
0
Virenscanner behindert Fingerabdruckscanner?
Hallo. Ich habe hier bei uns das AV-Produkt Trend Micro Worry Free Business Security im Einsatz. Ich hatte das Produkt vergangenes Jahr angeschafft, damals noch ...
12 Kommentare
1
2639
0
Backupexec 2012 Woche-Monat Job mit Datumsüberscheidung (Welcher Job wird ausgeführt?)
Hallo zusammen, ich hab etwas Probleme mit der Logik bzw. Handhabung (wie ein Großteil sicherlich auch) von Backupexec 2012 SP2. Wir sichern Wochentags (Mo-Do.) die ...
1 Kommentar
0
3119
0
Was passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?
Hall zusammen, ist es rechtlich OK als Admin in Postfächer (MA hat aufgehört) zu schauen und private Mails zu löschen? Bin mir da nicht sicher. ...
16 Kommentare
0
5137
1
Symantec Backup Exec 2010 R3 - Medien Voll - Wie richtig aufräumen?
Ich hab leider nicht viel Erfahrung mit Backup Exec, und nun ist der Speicher voll, und ich möchte das System von alten Backups und Altlasten ...
1 Kommentar
0
4434
0
Subdomain mit SSL Zertifikat versehen
Hallo, und zwar habe ich folgende Frage. Wie kann ich eine Subdomain mit einem Zertifikat verschlüsseln, so dass der User der auf die Subdomain zugreifen ...
2 Kommentare
0
2520
1
Win 7 64bit startet nicht mehr nach Installation von Comodo Internet-SecurityGelöst
Hallo zusammen. Vor ein paar Tagen hat sich eine Bekannte von mir die Comodo Internet-Security installiert. Sie hat dann die Option "Comodo-Virtual-Kiosk angeklickt". Daraufhin fror ...
6 Kommentare
0
10362
0
Updates kontrolliert einspielen
Guten Tage Admins, ich wollte euch mal fragen wie Ihr das mit den Updates bei Servern handhabt? Und zwar weiß man ja nicht jedes mal ...
15 Kommentare
0
3994
1
Server 2012 R2 - CA (Server1) und RDS (Server2) - Zertifikatsfehler bei externem Zugriff
Hallo Community, ich habe ein Problem mit der Einrichtung eines RDS Servers für den Zugriff von extern. Beim Aufruf einer RemoteApp oder bei öffnen einer ...
1 Kommentar
0
4922
0
Opfer von Clickjacking auf Wordpress - wie bereinigen?Gelöst
Hallo Gemeinde, ein Mandant von mir hat sich auf seinem ungepatchten Wordpress einen Clickjacker eingefangen. (Neuer Mandant ;) Ich weiß wie ich Malware vom PC ...
3 Kommentare
0
3179
0
Nutzungsvertrag Firmen NotebooksGelöst
Hallo admin Forum ! Ich bin zur Zeit damit beschäftigt einen Nutzungsvertrag auszuarbeiten, welcher die Handhabung der Geschäftlichen Notebooks regelt. Bis jetzt habe ich die ...
4 Kommentare
1
6498
0
Kann im AD nachvollzogen werden, wer sich als letztes auf einem Rechner angemeldet hat?Gelöst
Hallo zusammen Heute habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich bei einem Rechner im betriebsinternen Netz einen routinemässigen Virencheck gemacht habe. Verschiedene Trojaner wurden gefunden. ...
5 Kommentare
0
3961
0
Backup Exec 2010 überschreibt keine überschreibaren MedienGelöst
Hallo Leute, bevor ich ganz durchdrehe, frage ich mal euch Facts: Backup Exec 2010 R3 Medienpool zum speichern der Backups (NAS Laufwerk; angebunden über iScsi) ...
10 Kommentare
0
6622
0
Experten für Symantec Backup Exec
Guten Abend Zusammen, könnt Ihr mir einen Tipp für einen Anbieter/Experte für Symantec Backup Exec geben? Ich würde gerne die Konfiguration prüfen, verbessern und durch ...
1 Kommentar
0
2732
0
Manipulationssichere E-Mail-Archivierung - Nötig oder nicht?
Hi Leute, in unserer kleinen Firma (ca. 15 Mitarbeiter) werden die E-Mails seit über 10 Jahren folgendermaßen Archiviert: Die E-Mails werden mit Thunderbird am jeweiligen ...
4 Kommentare
0
5391
0
Sicherheitsprobleme von Kerberos
*Update*Es gibt Neuigketen: Microsoft hat versucht, auf win7 und 2008 R2/2012 nachzubessern - man darf hoffen. Ebenso passend zum Thema ist folgender Link: Vorwort: ich ...
20 Kommentare
8
10747
0
Anleitung zum Entfernen des SIREFEF!CFG-Trojaners - Virus - (Windows-Firewall u. Defender verschwunden bzw nicht startbar)Geschlossen
Anleitung zum Entfernen des SIREFEF!CFG-Trojaners (Kurz-Anleitung ohne Gewähr, für versierte Nutzer): Symptome (Auszug): - Windows Defender nicht verfügbar/installierbar - Windows Firewall nicht verfügbar - Windows ...
20 Kommentare
8
15681
0
"Das Internet zurückholen": IETF liefert Antworten auf NSA-Überwachungsprogramme
Ja, holen wir uns das Internet zurück. Wir müssen den Gedanken an "Platin Text" Protokolle langsam zur Seite schieben und vermehrt Verschlüsselungen anbieten. Bin dafür. ...
Hinzufügen
0
2086
0
07 NOV 2013 11:38:32 failed smtp login from IPAddresseGelöst
Hallo Kollegen und Kolleginnen , kurz die Problembeschreibung: auf unseren Mailserver wird ueber smtp versucht sich Zugriff zu verschaffen, von einer IP aus Dubai, ohne ...
8 Kommentare
0
2939
2
Sicherung SBS2011 - 2TB - 4K Sektoren auf intern - externe Laufwerk
Hallo, ich bin gerade dran ein Backup für einen neuen SBS2011 zu planen. Im Server steckt ein 2TB Raid1. Diese würde ich gerne mit dem ...
3 Kommentare
0
3328
0
Unternehmen können aufatmen: Fanpages bei Facebook bleiben weiter erlaubt
Die Gerichte haben entschieden. Laut dreier Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schleswig-Holstein von Anfang Oktober, die seit heute mit Begründung vorliegen, sind Unternehmen nicht mitverantwortlich für Facebooks ...
Hinzufügen
0
1798
0
Hilfe bei Auswahl Client Backup - möglichst Remote
Hallo, ich habe einen Server (Win Srv 2008 R2 und demnächst Win Srv 2012 R2) und etliche Win 7 Prof.- PCs (1-10) in einer Arbeitsgruppe ...
6 Kommentare
0
2311
0
Backup Exec 2012 und vSphere - VMWare ESX 4.1
Guten Tag verehrte Kollegen, ich richte gerade neue Backups ein und komme soweit gut klar. Nun habe ich die VMware Option mitgekauft und moechte ueber ...
Hinzufügen
0
2732
0
Data Loss Prevention (DLP) Software
Hallo Zusammen, wir haben ein eigentlich ganz einfaches Anliegen: wir wollen alle File-Uploads im Browser unterbinden und protokollieren (z.B.: auf sämtliche Webmailer, Cloud-Speicherdienste wie dropbox.com, ...
4 Kommentare
0
2834
0
Bist Du vom Adobe Hack betroffen?
Hier kan man mit Hilfe der E-Mail Adresse prüfen, ob man vom Adobe Hack mit 127 Millionen Datensätzen (Passwort, Nutzername und Passwort Hinweis) betroffen ist. ...
2 Kommentare
0
2468
0
Achtung: Top 100 der bei Adobe verwendeten Passwörter
Hier die neueste Liste der TOP 100 Passwörter aus dem Adobe Hack. Ich empfehle jedem Admin oder User, der ein Passwort (oder auch ähnliche) aus ...
24 Kommentare
9
11273
0
Patch-Management für 10 Clients
Hallo zusammen, wir setzen in unsere Firma 10 Windows-Clients auf verschiedenen Hardwareplattformen ein. Nun möchten wir die installieren Anwendungen irgendwie automatisiert updaten lassen. Das sollte ...
4 Kommentare
0
2691
0
ZyWALL USG 50, Admin Service Control Regel greift nichtGelöst
Moin, ich habe ein für mich nicht erklärbares Problem mit meiner ZyWALL USG 50. Es geht darum, dass SSL-VPN bereitgestellt wird. Dazu möchte ich verbieten, ...
10 Kommentare
0
4533
0
Super-Malware "BadBIOS"
Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Malware neue Systeme über eine unbekannte USB-Sicherheitslücke befällt. () Bei vorhandener Internet-Verbindung baue BadBIOS eine verschlüsselte IPv6-Verbindung zu unbekannten ...
1 Kommentar
1
3044
0
IPSec VPN, welche Verschlüsselunge - welchen Hash?
Hallo zusammen, ich habe schon einiges recherchiert, aber mir ist es nun noch nicht ganz klar, auf welche Konfiguration ich setzen soll. Es geht darum ...
3 Kommentare
0
4266
0
W2008R2 wbadmin und excludeGelöst
Hallo Ich will einen neuen Server mit wbadmin sichern. Das funktioniert auch einwandfrei. Jetzt möchte ich aber auf Laufwerk D: ein Verzeichnis ausnehmen und das ...
2 Kommentare
0
6279
0
TM Office Scan via Script im DFS Verzeichnis installieren
Hallo liebe Admins. Ich habe mal wieder eine Frage zu Trend Micro, diesmal zum OfficeScan. Ich würde gerne die Deinstallation des alten und Installation des ...
3 Kommentare
0
2637
0
Suche Passwort-Tool (mit AD Verknüpfung)
Hallo zusammen Ich suche einanständiges Passwort-Tool, welches für mehrere Benutzer sein soll. Das Tool sollte nicht nur eine Datei ablegen in denen alle Passwörter hinterlegt ...
4 Kommentare
0
2802
1
Studie: Elektronische Dokumente als Beweismittel zulässig
"Studie: Elektronische Dokumente als Beweismittel zulässig" D.h. Originale Dokumente können in ein DMS archiviert und anschließend die Papierform vernichtet werden. ...
3 Kommentare
1
2523
0
Adobe oje oje ...
Krebsonsecurity immer mal wieder gut. 38 Million Users sind betroffen. ...
Hinzufügen
2
2818
0
Zu Cisco VPN Client Zertifikate vom XP auf Windows 7 übernehmen
Hallo User, ich habe folgendes Problem: Ich möchte meine Zertifikate vom CISCO VPN Client (Windows XP) übertragen auf einen anderen Computer (Windows 7). Ich habe ...
2 Kommentare
0
2249
1
Suche: Passwort Tool, zentral, Nutzer und Gruppen
Hallo Community! Ich suche ein Passwort Tool, welches Passwörter speichert. Zudem soll es jedoch zentral nutzbar sein, also am besten einen zentralen "Safe" auf einem ...
6 Kommentare
0
3105
0
Schutz der Firmendaten vor Versendung per MailGelöst
Hallo Leute, ich stelle heute mal eher eine allgemeine Frage: Wie schützt ihr euer Unternehmen vor Diebstahl der Firmendaten? Konkret geht es mir darum, Firmendaten ...
14 Kommentare
0
4946
1
Inkrementelles Backup ohne Archivbit und Änderungsdatum (Robocopy?)
Hallo Zusammen, vielleicht mal wieder ein unlösbares Thema: Kann man entwerder: -Robocopy dazu bewegen, wenn es eine Datei kopiert das Zugriffsdatum "hochzusetzen" oder -Robocopy dazu ...
3 Kommentare
0
4857
0
Outlook und SMIME Verschlüsselung nur bei bekanntem public keyGelöst
Guten Morgen an alle, ich setze an meinem Arbeitsplatz seit einiger Zeit testweise S/MIME zur Signatur ein und alle anderen Arbeitsplätze werden dies in baldiger ...
1 Kommentar
0
2926
0
Sonicwall TZ100 DDNS Problem
Hallo zusammen, ich habe hier eine SonicWall die mich etwas in den Wahnsin treibt. Ich habe die Firewall etc. sauber konfiguriert und habe beim X1 ...
9 Kommentare
0
4827
0
Suche nach umfangreicher Endpoint Security Suite sowie Patch- und IAM(auch für OS X, iOS und Android)
Hallo liebe Leute, wir sind auf der Suche nach einer umfangreichen und bewährten Endpoint Security Lösung mit Unterstützung für die aktuell gängigsten Plattformen. Ich war ...
4 Kommentare
0
2508
0
Auf deutschem Boden gilt deutsches Recht die Tausendste
Hier eine interessante Sammlung von politischen Aussagen zum Thema "Abhören von Merkels Mobiltelefon". Letzten Monat wollte die Politik das Thema "Abhören" noch beerdigen, jetzt hat ...
12 Kommentare
0
2351
0
Zwölfjähriger Kanadier bekennt sich schuldig für Einbrüche in Webseiten
unssere kannadische Kollegen sind echt gut ;) ...
2 Kommentare
2
1854
0
SSL-VPN mit Watchguard XTM330 ProblemGelöst
Hallo liebe Experten, ich habe hier ein Problem mit dem ich einfach nicht weiter komme. Wir haben in der Firma bisher eine VDSL-Leitung mit einem ...
16 Kommentare
0
8597
0
Viren, Trojaner welcher Schutz für kleines Firmennetzwerk.Gelöst
Nach Umstrukturierung unseres Firmennetzwerkes (Aufteilung in verschiedene VLAN Netzsegmente Routing über Alixboard mit monowall) bin ich jetzt auf der Suche nach einer Sicherheitslösung gegen Viren ...
4 Kommentare
0
3375
0