Messenger im Firmennetzwerk (Erweiterunge erwünscht)Gelöst
Hallo an alle, in unserer Firma werden derzeit mehrere Messenger (Yahoo, Skype, MSN) genutzt. Dies ist mir als Admin natürlich ein Dorn im Auge, musste ...
6 Kommentare
0
8823
0
Virus legt Dateien auf Netzwerkfreigabe
Hallo zusammen, ich hatte gerade das Problem, dass in einem Netzwerk mehrere versuchte Rechner Dateien auf Netzwerkfreigaben abgelegt haben (autorun.inf, ctfmon.exe). Ich habe über Wireshark ...
1 Kommentar
0
4574
0
Checkpoint Firewall blockt Wake-on-Lan Broadcast - Alternative gesucht!
Hallo, wir müssen von unserer Zentrale aus regelmäßig einzelne Rechner in unserer Außenlokation per Wake on LAN hochfahren. Dazu wird ein einfaches Freewaretool genutzt. Zwischen ...
4 Kommentare
0
14906
0
Virenschutz für Exchange 2003 SBS - Empfehlungen?
Nach viel Vorrede nun die Frage: ;-) Kann jemand Empfehlungen aussprechen, für eine möglichst wirklich NUR Exchange 2003 SBS (!) Lösung, ohne Fileserver- oder Client-Schutz ...
6 Kommentare
0
6214
0
Domänen-Passwort in Batchdatei?
Ein Kollege schreibt gerade fleissig eine Batchdatei, in die er in Klarschrift ein Domänenadmin-Kennwort reingeschrieben hat. Rein aus Sicht der IT-Sicherheit: ist sowas akzeptabel? Diese ...
7 Kommentare
0
6564
0
Bei Recherche eines Hackversuchs auf ein Botnet gestoßen
Das Script macht folgendes: Das Zobie stellt über einen IRC-Channel eine Client-Verbindung zu einem IRC-Server her und von diesem erhält er dann seine Informationen. Ich ...
2 Kommentare
0
3755
0
NTBackup SBS 2003 als geplanter Task funktioniert nicht mehrGelöst
Ich rufen den Task mit ff. Parametern auf C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\Backup_Baldsrv.bks" /d "Sicherung BaldSrv" /v:yes /r:no /rs:no /hc:on /m normal /j ...
2 Kommentare
0
7136
0
Server Backup Lösungen ausser Acronis?
Ich suche eine Backup Lösung mit der ich Wöchentlich ein Fullbackup und Täglich ein Incrimentelles Backup unserer Server fahre. Ich kenne da eigentlich nur Acronis ...
42 Kommentare
0
17814
0
Teamviewer als VPN-Software
Hallo, nach einigen tiefen Überlegungen um IT und Firmensicherheit haben wir in der Fa. die Entscheidung getroffen, dass die Datenübertragungen zwischen den Niederlassungen nicht mehr ...
21 Kommentare
0
35148
1
Truecrypt in Multiuser-Umgebung
Hallo, in der Fa. haben wir einen PC, der von ziemlich vielen Usern sowohl für private wie auch für berufliche Zwecke verwendet wird. Ich habe ...
10 Kommentare
0
8226
0
Outlook 2003 mit TOR-Proxy
Hallo, ich benutze TOR und Firefox erfolgreich fürs Surfen. Ich würde es allerdings gerne auch für IMAP4 / SMTP einrichten. Da ich aus sonstigen Gründen ...
4 Kommentare
0
5869
0
Acronis Bare-Metal Restore - was ist das genau?
Hi, ich kämpfe desöfteren mit defekten Server(platten). Recht viele Firmen wo ich war haben Acronis im Einsatz Was mich am meisten stört ist die lange ...
6 Kommentare
0
11113
0
Kostenloser VirenscannerGelöst
Hallo! Gibt es eigentlich einen Echtzeit - Virenscanner der unter Windows 2003 Terminalserver läuft und Opensource ist? Habe bis dato nicht s gefunden aber vielleicht ...
6 Kommentare
0
7008
1
XP VM SecurityGelöst
hallo, ich hab eine grundlegende frage zu der kofiguration einer XP VM auf einer esx. die vm hat zwei NICs eine im NIC-1 user vlan ...
1 Kommentar
1
3413
0
Sind meine öffentlichen Ordner (Exchange) gesichertGelöst
Hallo, wir haben einen win 2003 sbs server. Unsere Daten sichern wir mit dem integrierten Tool für die Datensicherung (ntbackup.exe) Da wir intensiv mit den ...
2 Kommentare
0
4607
0
Domaininhaber
Ich meine z.B. beim Thema Email Verkehr ist ja aus juristischer Sicht der Domaininhaber nicht ganz irrelevant. Daher frage ich mich was passiert wenn bei ...
3 Kommentare
0
6458
0
Welche AV-Software setzt ihr ein für ein Firmennetzwerk?
Hallo zusammen, ich weiss, dass (fast) jeder, der hier postet eine andere Meinung hat aber es schadet ja nicht einen kleinen Überblick zu gewinnen? Ich ...
7 Kommentare
1
4154
0
Symantec Backup Exec 12.5 - Versendet keine Emails
Guten Morgen, System: SBS2008 Symantec Backup Exec 12.5 + Alle verfügbaren Updates mein problem ist zurzeit das ich bei einer Version keine Backupmeldungen bekomme. Es ...
5 Kommentare
0
11801
0
Backup Netzwerk
Hallo Zusammen, in einem Unternehmen das ich betreue steht ein Fileserver, dieser auch mit einer Backup-Lösung gesichert werden soll. Einen Backup-Server hab ich bereits aufgesetzt. ...
4 Kommentare
0
3565
0
Suche Backuplösung die mehere restore events gleichzeitig bewältigen kann
Im Moment versuche ich verzweifelt eine Lösung zu finden die meiner Vorstellung entspricht. Folgendes würde ich gerne erreichen. Ich suche nach einer Lösung mit der ...
6 Kommentare
0
3267
0
eTutorials.org
eTutorials.org. Free online tutorials: Active Directory, Flash, HTML, CSS, JavaScript, Photoshop, DreamWeaver, Java, C, .NET and much more. ...
4 Kommentare
0
8957
0
Backup einer Partition mit sehr vielen Hardlinks, womit auf Dateiebene?
Hallo, ich habe hier BackupPC am Laufen, welches auf eine Festplatte Dateien sichert und für unveränderte Dateien Hardlinks nutzt. Nun ist diese Festplatte zu klein. ...
Hinzufügen
0
3487
0
Funkwerk BinTec R1200 Firewall-ProblemGelöst
Ausgangssituation: LAN A besteht aus: PC A: IP: 192.168.80.111 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.80.121 Router A: Hersteller: Funkwerk Modell: BinTec R1200 Firmware: 7.8. Rev. 7 (aktuelle ...
8 Kommentare
1
13929
0
Cisco ASA 5510 VPN Einwahl E-Mail Benachrichtigung
Hallo, ich habe eine Frage über eine Cisco ASA 5510. Ich habe an der Cisco ASA 5510 Remote Access VPN eingerichtet und alle VPN-User authentifizieren ...
1 Kommentar
0
4417
0
Andauernde Zugriffsversuche über IISGelöst
Hallo, ich bemerke seit einiger Zeit folgendes in meinem Sicherheit Logfile auf meinem Exchange Server. Ca. drei bis fünf mal pro Minute erscheinen die Fehlermeldungen: ...
1 Kommentar
0
5816
0
TrendMicro IS Pro 2010 bremst Internet-Verbindung
Genau TrendMicro Internet Security Pro 2010. Kurz nach der Installation war bereits zu merken, das die Internetverbindung deutlich verlangsamt wurde. Teilweise ist der Browser beim ...
2 Kommentare
0
6898
0
Portfreigabe bei Astaro Sec. Gateway 7.500 einrichtenGelöst
Die Astaro macht auch bis jetzt einen sehr guten und zuverlässigen Eindruck (Könnte glatt was für die Firma sein). Nur hab ich als Blutiger Anfänger ...
3 Kommentare
0
13960
0
Privatsphäre auf Schul-Servern (iServ)
Hallo, Leute! Ich habe da mal eine Frage, und zwar wurde das E-Mail-Postfach eines lehrers auf unserem iServ-System, von einer bisher unbekannten Person missbraucht, um ...
22 Kommentare
0
22528
0
Windows 2000 Netzlaufwerke und Netzwerkumgebung ausblenden
Folgendes Problem, wie oben schon genannt dreht es sich um Windows 2000 Rechner, diese werden gestartet, verbinden sich mit Access Points und haben somit dann ...
8 Kommentare
0
5812
0
PGP HDD Verschlüsselung - mit Acronis sichern und wiederherstellen
Hi, weiß jemand ob es möglich ist, eine mit PGP 9.8 Desktop verschlüsselte Festplatte, mit Acronis zu sichern und danach wieder herzustellen? Habe in dieser ...
1 Kommentar
0
5113
0
Problem mit Acronis Advances Server Small Business, keine Netzwlaufwerksicherung möglich
Hallo Zusammen Ich brauche dringend eure hilfe. Ich habe das Acronis Backup & Recovery 10 Advanced Server Small Business Server installiert. Wenn ich nun ein ...
Hinzufügen
0
3002
0
Internetzugang per Passwort freigebenGelöst
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, wo man den Internetzugriff über IE oder Firefox bzw. Mozilla sperren kann. Die Benutzer sollen sich beim ...
7 Kommentare
0
12551
0
kein zugriff auf die monowall (webinterface)Gelöst
leute mir raucht schon der kopf :( ich habe hier einen alten rechner, bei dem ich die monowall installieren will aber ich bekomme einfach keine ...
8 Kommentare
1
9870
0
Bandbreite okay für Backup per Skript ?Gelöst
Hi Admins, ich wollte euch mal um eure Meinung bezgüglich Online-Backup bitten. Ich habe im Büro einen Server (Ubuntu) stehen von dem ich täglich und ...
1 Kommentar
1
3844
0
Datensichrung auf externe FestplatteGelöst
Hallo alleseits, bislang sah meine Daten sicherung immer so aus, daß ich nach einer Zeit meine Daten Ausgeschnitten habe und auf meine externe Festplatte gespeichert ...
11 Kommentare
2
9705
0
Empfehlenswerte Lektüren zum Thema IT-Sicherheit (Praxis)Gelöst
Hallo, ich habe vor kurzem erfolgreich meine Ausbildung zum FiSi beendet. Derzeit arbeite ich in der Netzwerktechnik, wie es mein auch mein Wunsch war. Mein ...
11 Kommentare
0
13661
0
Draytek Vigor an Fortigate via IPSec
1. Einstellungen Draytek (in meinem Fall gerade ein Vigor 2700) Zuerst einmal in den Draytek einloggen: - Im Menü VPN und externe Einwahl das Untermenü ...
18 Kommentare
3
27422
2
Rechte an Zugangsdaten
Hi, ich habe eine kurze Frage. Wenn jemand beauftragt wird ein Netzwerk einzurichten und zu warten, dann allerdings gekündigt wird da der Auftraggeber unzufrieden mit ...
19 Kommentare
0
6088
0
CoDaCon - Compliance Management und Consulting
Beratungsunternehmen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit mit starker Kompetenz im Bereich GDPdU. ...
2 Kommentare
0
8906
0
IntelliArchive - Backup. Archivierung. Management.
IntelliArchive ist ein modulares Archivierungskonzept und vereint Löungen für File-Archivierung, E-Mail-Archivierung, Langzeitarchivierung, Data lifecycle management sowie enterprise content management ...
1 Kommentar
0
9527
0
SEPPmail - Secure E-Mail PGP Proxy
SEPPmail - Die einfache und sichere Art, Ihre vertrauliche E-Mail-Kommunikation zu verschlüsseln. ...
1 Kommentar
0
10853
0
Apsec - Applied Security IT Security-Lösungen
Applied Security - Führender Anbieter für professionelle Lösungen rund um Ihre IT-Sicherheit - Verschlüsselung - Data Leakage Prevention - Digitale Signatur ...
2 Kommentare
0
11549
0
UTM-Appliance mit Useridentifikation und DLP
Cyberoam Identity-based unified threat management appliances, offer comprehensive threat protection with firewall-VPN, anti-virus, anti-spam, intrusion prevention system, content filtering in addition to bandwidth management and ...
1 Kommentar
0
9191
0
Proxy, durch zwei Netzwerkkarten im Server garantieren?Gelöst
Hi Leute, ich habe mir überlegt bei meinen Proxyserver eine zweite Netzwerkkarte einzubauen um zu verhindern das beim Client der Proxy durch Netzwerkeinstellungen setzen umgangen ...
5 Kommentare
0
6425
0
Grundlegene IT-Sicherheit für non-administratorsGelöst
Hallo, ich müsste unseren festen und freien Mitarbeitern eine Art "How-to" schreiben: Was sind die wichtigsten 5-10 Punkte, die auch ein normaler User (verhältnismäßig leicht) ...
8 Kommentare
1
9642
1
Absicherung als Administrator Formelar für Netzwerkordner Freigaben etc.Gelöst
Als Administrator ist es Alltag Netzwerkfreigaben an Usern mit Lese bzw. Schreib Rechte zu vergeben. Sicher die Gruppen sind in der Active Directory eingerichtet, es ...
4 Kommentare
0
4918
1
Suche guten ProxyserverGelöst
Hallo liebe Kolleginen und Kollegen, ich suche eine neue Proxyserver Software für meine Firma. Die Software sollte wenn möglich nichts oder nicht mehr als 100 ...
10 Kommentare
0
7211
0
Trend Micro Office Scan 8.0 Permissions
Hallo zusammen, ich hätte eine (hoffentlich) triviale Frage. Für den TM OfficeScan 8.0 Client habe ich nirgends eine MINDESTanforderung an die Fileberechtigungen auf das Programmverzeichnis ...
Hinzufügen
0
2964
0
Arztpraxis absichernGelöst
In der Praxis gibt es: 1 x Windows SBS 2003 5 x Client Windows XP PRO Nun soll einer der 5 Clienten Zugang zum Internet ...
17 Kommentare
0
8939
1
DPM2007 - von BackupExec benutze Tapes in DPM 2007 nutzen, Stichwort mytape.exeGelöst
Hallo Forum, ich hab hier mal wieder ein Problem: wir wollen künftig Microsofts DPM2007 einsetzen. Bisher wird Symantecs BackupExec zur Sicherung auf Band genutzt. Leider ...
1 Kommentar
0
5169
0