Auslesen des W2k Produktkeys
Hallo, ich befinde mich zur Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit automatisiert den Produktkey vorhandener W2k-Installationen (sowohl Server wie auch Clients) auszulesen und mitzuschreiben. ...
3 Kommentare
0
8557
0
Umstellung Metaframe Netzwerk auf Windows 2003 Server?
Hallo zusammen, ich arbeite in einer mittelständischen Firma wo mit einem Foxpro basierten ERP-System gearbeitet wird. Das ERP-System läuft auf einem Terminalserver (Citrix), genauso wie ...
10 Kommentare
0
5915
0
Ordnerfreigabe im Netzwerk: keine anderen ArbeitsgruppenPCs
Hallo zusammen, in unserem Firmennetzwerk sind die ClientPCs in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe (nicht Domaine, das soll so bleiben - hab ich keinen Einfluss drauf!!). Nun ...
8 Kommentare
0
8950
0
IP Adresse beim Booten festlegen
Hallo, folgendes Problem: wir haben mehrere Filialen mit unterschiedlichen IP Ranges. DHCP kann aus unterschiedlichen Gründen nicht eingesezt werden. Die Verkäufer arbeiten mal hier und ...
5 Kommentare
0
8608
0
GPOs Windows 2003 Server (GMPC)
Hallo, im gnpc des Windows 2003 Server können ja elegant zunächst OUs angelegt werden, um dann darin eigene Richtlinien erstellen zu können. Bisher habe ich ...
1 Kommentar
0
4289
0
Windows XP Sp2 - REAL VNC
Hi Leute, ich habe auf einem XP-Prof-rechner den REAL winvnc (server) laufen (inkl. Verschlüsselung usw.). Beim Zugriff über den Viewer kommt nach der geglückten Anmeldung ...
3 Kommentare
0
11608
0
Problem beim Einrichten eines VPN Servers unter 2003 Web Edition
Hallo, ich hab ein kleines Problem beim Einrichten eines VPN Servers unter 2003. Eigentlich wollte ich nur mit dem Assistent den RAS Server einrichten jedoch ...
Hinzufügen
0
5947
0
Prob mit Netzwerk und Anmeldung
Also kleines Netzwerk mit 8 Clients (XP Pro) einen Server mit SBS2003 als DC, DNS und vielen Freigaben mit Softwaren. Mein Prob ist momentan das ...
8 Kommentare
0
5834
0
CRM Software für Windows 2003
Hi Leute, welche CRM-Software (billig aber gut oder Freeware) würde sich für ein Unternehmen (Mittelstand - 1.000 Kunde) eignen?? Grüße Bärle ...
7 Kommentare
0
6801
0
Netzlaufwerke befinden sich in der Internet-Zone
Hallo, beim öffnen z.B. einer Access mdb Datenbank bekomme ich immer einen Sicherheitshinweis, dass es gefählich sei, aus dem Internet Dateien zu öffen %-) Es ...
2 Kommentare
0
8696
0
Active Directory im WAN über IPSec-Verbindungen
Hallo, Wir bekommen demnächst zu unseren deutschen Niederlassungen neue in den USA und Australien hinzu. Zur Zeit sind die Niederlassungen in Europa über VPNs mit ...
Hinzufügen
0
4006
0
W2k Update installieren
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Aufgabe ca. 25 Windows-Updates auf jeden meiner 40 Rechner (W2k) im Netzwerk zu installieren. Da ich mir im ...
1 Kommentar
0
3326
0
Problem beim anmelden an die Domäne
Ich habe da ein kleines Problem beim Anmelden eines neuen Rechners an die Domäne. Es ist ein Windows Server 2003 mit 4 Workstations und 2-3 ...
6 Kommentare
0
5853
0
Probleme beim Drucken über LPR
Hi Ich möchte alle Drucker die wir im Netzwerk haben, zentral über einen Server verwalten (Grund ist die Anschaffung einer Druckverwaltungssoftware). Deshalb habe ich veruscht ...
16 Kommentare
0
13054
1
Windows XP mit dsl und netzwerk geht nicht!! Hilfe!!
Hallo, ich habe ein Problem. Ich hab einen Rechner mit XP SP2 und zwei Netzwerkkarten. Wenn ich das Netzwerk anschließe geht es ohne Probleme sobald ...
8 Kommentare
0
4692
0
netzwerkanmeldung popt andauernd auf
hallo, an einem client popt andauernt die netzwerkanmeldung auf. der rechner ist in unserer Domäne. dort wird sich auch angemeldet. manchmal kommts sofort nach dem ...
2 Kommentare
0
4634
0
Terminalserver und ThinClients
Hallo zusammen, ich habe einen Terminalserver unter Windows2000 im Einsatz. Es sind die unterschiedlichsten Clients angeschlossen, unter anderem 3 ThinClients von Neoware. Nur diese 3 ...
6 Kommentare
0
5441
0
netlogon gelöscht
Hallo, bei uns (w2kserver, 20 clients) wurde der ordner \\zeus\netlogon von wem auch immer gelöscht. was muss da drin stehen bzw. wie erstelle ich einen ...
1 Kommentar
0
4598
0
net time - Zugriff verweigert
Hallo, ich bekomme die Meldung Zugriff verweigert, wenn ich von einem PC außerhalb der Domain den Befehl "net time \\servername" (Server ist ein Domain-Server) ausführe. ...
3 Kommentare
0
25960
0
Windows XP LAN Problem
Hallo Mein Problem besteht darin, dass ich den Rechner teilweise drei- viermal neustarten muss bis das Netzwerk läuft. (nur per Reset, da runterfahren nicht megr ...
4 Kommentare
0
9100
0
Anwendung über Netzwerk wird immer langsamer
Hallo zusammen, habe hier eine Anwendung (Profakt - Warenwirtschaft von Szymaniac / Exact), die nach dem Client-Server-Prinzip arbeitet. Nach dem Umstieg auf einen Windows 2003 ...
4 Kommentare
0
7826
0
VPN Software OpenSource
Hallo, suche für windows eine VPN software die OpenSource ist. Könntet ihr mir da weiterhelfen. Gruß Nukem ...
2 Kommentare
0
5548
0
Net use über DNS-Namen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit Netzlaufwerke über DNS-Namen anstatt über NetBIOS-Namen zu verbinden? Ein erster Versuch von mir, wo ich testweise einen anderen PC über ...
2 Kommentare
0
7116
0
Maplaufwerke (Netzlaufwerke) zeigen nicht alle Ordner bzw. Dateien an!!!
Ich betreibe 5 Rechner (alle XP Pro SP1) in einem kleinen Netzwerk. Einer der XP Rechner fungiert dabei als Server auf dem die anderen 4 ...
6 Kommentare
0
30088
0
Kein Zugriff auf Netzwerkrechner - Windows 2003 Server - XP Client
Hallo, ich habe folgendes Problem. In meinem Win2003-Netzwerk (Win 2003 SBS / Server DHCP aktiviert - XP Clients) sind alle Clients registriert, haben eine IP-Adresse ...
Hinzufügen
0
8648
0
Acrobat Reader 7.0 in Terminalserverumgebung
Hallo miteinander. Das Problem besteht in einem Netzwerk mit Terminalserver. Alle Server setzen Windows Server 2003 ein. Das Problem fing erst sehr sporadisch an (alle ...
12 Kommentare
0
10624
0
Problem mit Lizenzierung Citrix Presentation Server
Hallo, hab wohl ein recht spezielles Problem Wir haben zur Zeit Citrix Metaframe XP im Einsatz, aber über kurz oder lang werden wir wohl auf ...
6 Kommentare
0
9690
0
Terminalserver schreibt nicht auf Netzverzeichnis, wenn kein Admin-User angemeldet.
Wir benutzen hier eine DLL, die sich in das Spooling-System eines Windows-Rechners einklinkt und bestimmte Drucker überwacht. Kommt nun ein Druck für einen der überwachten ...
3 Kommentare
0
5093
0
Konflikt mit den Anmeldeinformationen?
Sachverhalt: Zwei PCs. Ein Server mit XP Prof, ein Client mit 2000 Prof. Der 2000er geht über die Internetfreigabe des XP Rechners ins Internet. Freigaben ...
3 Kommentare
0
18003
0
LAN-Verbindung weg
hallo ich benütze Windows XP mit SP2 und habe folgendes Problem! Meine LAN-Verbindung ist weg, es werden nur noch die 1394-Verbindung und meine Drahtlose Netzwerkverbindung ...
3 Kommentare
0
19318
0
Kein Netzwerkzugriff zwischen Xp Professionell Pcs
Hallo, ich habe ein Problem in meinem Netzwerk. Es handelt sich um 5 Pc´s mit Windows XP Prof. die miteinander in dem Raum 192.168.6 und ...
3 Kommentare
0
6970
0
Auf \\Client001 kann nicht zugegriffen...
Hallo, ich verwalte ein Windows basiertes Netzwerk. Der Server ist ein Win2003 Server, und alle 10 Clients sind XP Rechner. Alle Rechner haben genau selbe ...
4 Kommentare
0
16054
0
Offline Synchronisation
Hallo zusammen, habe ein kleineres Problem und zwar habe ich einen Notebook (WinXP Sp2) in einer Domäne (W2K) welches auf dem Server (Win2K) in einem ...
1 Kommentar
0
19856
1
ständige Anwahl des Inernets *HILFE*
Habe ein großes Problem: Ich habe einen Windows 2003 SB Server. Dieser ist über IDSN mit dem Internet verbunden. Es ist so eingestellt, daß das ...
6 Kommentare
0
5454
0
Problem: Printserver über lpr aus XP Home anzusprechen
Habe ein kleines Netzwerk mit einem DSL-Router aufgebaut, 1 PC mit XP Professional, 1 PC mit XP Home Funktioniert soweit alles hervorragend, Zugriff auf gemeinsame ...
4 Kommentare
0
8565
1
Gateway per Knopfdruck ändern
Hallo, weiss jemand wie man so etwas machen könnte? in der registry steht der gateway ja drin. einfach einen reg key anlegen wo die gateway ...
2 Kommentare
0
6279
0
Batch automatisch über LAN verbreiten...
Ich suche eine Möglichkeit, ein Batch-Skript automatisch über LAN zu verbreiten ...
9 Kommentare
0
6090
0
Freigaben unter Netzwerkumgebung
Hallo, ich habe ein Problem mit Windows XP bzw. 2003 in einer Arbeitsgruppenumgebung. Dort werden unter "Netzwerkumgebung" im Explorer alle Freigaben der Rechner die dieser ...
Hinzufügen
0
5592
0
net use verwenden
Hallo! Ich weis, dieses Thema ist hier schon oft behandelt worden, bei mir funkts trozdem nicht. bitte um hilfe. Ich habe eine Workstation mit win2000 ...
8 Kommentare
0
20611
0
Sicherheitseinstellungen bewirken nichts
Hallo habe bei meinem Win 2K Server die richtlinien gewechselt, doch die clients können weiter hin alles machen, obwohl ich es ausgestellt habe. Habe schon ...
5 Kommentare
0
4541
0
Installationsfrage!
hallo! Ist es möglich vom Netzwerk aus ein Programm bei einigen Clients zu deinstallieren (ohne hingehen zu müssen). Gibt es da Programme oder Scripts? Installationen ...
6 Kommentare
0
3649
0
portforwarding unter xp-pro
Hallo zusammen, kann ich / wie kann ich portforwarding unter xp-pro aktivieren und wie? (sollte diese Frage schonmal beantwortet worden sein bitte ich um Entschuldigung) ...
3 Kommentare
0
12073
0
Serverimage auf !!! Beliebigem !!! Rechner mounten und den Server starten
Guten Tag! Bin noch neu hier, find es MEGAKLASSE LOB! Ich möchte den Firmenserver auf dem windows NT4 läuft komplett, d.h. 2 Partitionen auf einen ...
4 Kommentare
0
5189
0
WLAN mit einem D-Link Router
Hallo Fachwelt. Bekannte von mir haben in ihrer riesengroßen Etagenwohnung 2 Notebooks und ein Tower über WLAN "vernetzt". Bei den PCs handelt es sich um ...
1 Kommentar
0
5555
0
Anmeldung an anderen PC???
alle PCs im Netztwerk verwenden das Betriebsystem Windows XP Professional. Wie ist eine solche anmeldung möglich? Greez Kazuya ...
10 Kommentare
0
6595
0
Erweiterte Verbindung - Serielle, Parallele - kann nicht erstellt werden! (XP)
Hallo! Ich möchte unter Netzwerk / Neue Verbindung erstellen / Erweiterte Verbindung eine Serielle bzw. parallele Verbindung erstellen. Ich kann diesen Punkt leider nicht auswählen. ...
1 Kommentar
0
5113
0
Auf Freigaben mit! Kennwort kann nicht zugegriffen werden (XP)
Unter W98 und ME freigegebene Ordner können im Netzwerk erkannt werden und von diesen Rechnern auch dann eingesehen werden, wenn Kennwörter vergeben sind. Der XP ...
2 Kommentare
0
12122
0
2 Domänen sichtbar über Netzwerkumgebung?
Hi, habe folgendes Problem: Zwei Domänen in jeweils einem eigenen IP-Bereich DomA 192.168.2DomB 192.168.3 die Vertrauensstellung ist bereits gemacht, und funktioniert , kann zumuindestens Ressourcen ...
Hinzufügen
0
3592
0
Wie kann ich mit Net Use beim Drucken einen Timeout setzen?
Ich möchte über net use, der IP-Adresse und der Windowsfreigabe des Druckers drucken. Funktioniert auch soweit. Doch das Problem die Zeit bis net use den ...
Hinzufügen
0
5534
0
XP Rechner in Domäne einbinden
hallo, ich will einen XP-Rechner in eine Domäne einbinden, aber als ich den Rechner der Domäne hinzufügen wollte kam die Fehlermeldung Domänencontroller nicht gefunden. kann ...
1 Kommentar
0
13997
0