Hampek am 11.06.2016
Windows Srv. 2012 R2 Std. als Mitglied in einer 2012 R2 Ess. Domäne
Hallo zusammen, falls ein Windows Server 2012 R2 Essentials als Domänen-Controller fungiert, kann ich dann enige Windows Server 2012 R2 Std. als Mitgliedsserver einbinden? Falls ...
3 Kommentare
0
1677
0
TomTom994 am 11.06.2016
Event ID DFSR 5014 (Fehler: 9036)
Guten Tag liebe Community, leider habe ich in diversen Foren (+Google) noch keine Lösung gefunden. Wir haben zwei W2K8R2 DCs im selben Netz die sich ...
6 Kommentare
0
24236
0
takvorian am 10.06.2016
Serverfestplatte partitionieren mit DiskPart?
Hallo zusammen, haben an einem Server 2012 ( kein R2 ) das Problem dass die Systempartition langsam zu klein wird. Freer Platz schwankt zwischen 4 ...
4 Kommentare
0
1628
0
wisebeer am 09.06.2016
WSUS Updates über psexec anstoßen
Liebe KollegInnen, Ich bin gerade dabei die WSUS Updates im Netzwerk umzustellen. Bisher wurde per GPO festgelegt, dass die WIN 7 Clients die Updates beim ...
16 Kommentare
0
8967
0
aif-get am 09.06.2016
Windows 7 Thunderbrid Firefox lässt Anwendung abstürzen - Problem durch DNS Server?
Hallo, habe seit einiger Zeit da sim Netzwerk bei uns in der Firma das Netzwerk zwar normal läuft, aber trotzdem bei einigen Rechner das Phänomen ...
4 Kommentare
0
1347
0
Kroenii am 09.06.2016
Probleme mit Drucken aus DATEV
Hallo, wir haben Probleme aus dem Datev zu drucken. Viele Dokumente, die wir Simplex benötigen, werden Duplex gedruckt. Die Dokumente werden im Querformat gedruckt, im ...
5 Kommentare
0
12409
0
UselessUser am 09.06.2016
Zwei Fragen zu den Gruppenrichtlinien
Hallo Leute, ich beschäftige mich seit kurzem zur Auffrischung mit den Gruppenrichtlinien auf einem Testsystem WinServer 2012 R2 und Win7-Clients. Dazu hätte ich zwei Fragen: ...
5 Kommentare
0
2196
0
raba34 am 09.06.2016
Rücksetzen eines PC
Liebe Gemeinde, folgende Alternative: a) Auf einem öffentlichen Infoterminal läuft lokal ein Programm. Nun stürzt das Programm ab. Die (gering qualifizierte) Aufsichtskraft schaltet den Rechner ...
7 Kommentare
0
1584
0
patrickebert am 09.06.2016
Beratung zu Terminallösung
Hallo allo zusammen :) ich bräuchte mal eure Beratung zwecks Terminalserver. Zurzeit haben wir noch 3x 2008er Terminalserver und auch einen 2008er Lizenzserver virtualisiert auf ...
21 Kommentare
0
2879
0
auger123 am 08.06.2016
Windows 7 Clients verlieren immer sehr kurz die Verbindung zu einer Netzwerkfreigabe Win 2012 r2
Hallo zusammen, wir haben in unserem Unternehmen seit geraumer zeit einen Windows 2012 r2 Server. Auf dem server läuft ein DC, DNS mit Reverse Lookup ...
7 Kommentare
0
1260
0
mexx am 07.06.2016
Windows Domain PKI Umzug unbekannte Domainserverzertifikate
Hallo, ich habe die PKI einer W2k8 R2 Domain Umgebung von einen W2k3 auf einen W2k12 R2 "umgezogen". Eine herkömliche Migration per Backup und Wiederherstellung ...
1 Kommentar
0
1885
0
Knorkator am 07.06.2016
SBS2008 nach 2012 Foundation - Ohne Exchange,Sharepoint usw
Hallo, ich hab das zweifelhafte Vergnügen, nächste Woche einen SBS2008 durch einen 2012er Foundation zu ersetzen. Das SBS2008er Blech wird gegen einen neuen Server ausgetauscht. ...
2 Kommentare
0
1001
0
Cornitus am 07.06.2016
Übertragen DHCP Konfiguration von 2008 R2 DC auf anderen 2008 R2 DC
Hallo, wir haben einen zentralen Standort und zwei Filialen. In der Zentrale sind zwei DCs mit Server 2008 R2 installiert, davon einer als DHCP. In ...
8 Kommentare
0
1989
0
54613 am 07.06.2016
Systemverfügbarkeit oder Ausfallzeit: Gibt es eine etablierte Skala?
Moin, gibt es eine etablierte Skala für eine Systemverfügbarkeit oder für maximale Ausfallzeiten? In der Firma verwenden wir für die Ausfallzeiten nur eine eigene Skala: ...
7 Kommentare
0
1207
0
Freak-On-Silicon am 07.06.2016
WDS "In Active Directory vorab breitgestellte Geräte"
Servus; Situation: DC ist Server 2008 R2 inkl. DHCP WDS Server 2012 R2 ~100PCs (vier verschiedene Fabrikate) Windows 7x64 1. Es steht wirklich breitgestellte und ...
5 Kommentare
0
5917
0
wafztb am 07.06.2016
Alcatel IP Telefone und Windows DHCP Server - (Option 43)
Alcatel IP Telefone Windows DHCP TFTP Server Hallo zusammen, ähnlich wie oben im Link hängen wir fast an gleicher Stelle mit dem DHCP Optionen, nur ...
8 Kommentare
0
13063
0
SirTobi27 am 07.06.2016
DFS aktiver und passiver Ordner
Hallo zusammen, zur Zeit richte ich die DFS Replikation bei uns ein, das funktioniert soweit auch alles sehr gut. Für die Replikation habe ich natürlich ...
2 Kommentare
0
3064
0
seppmairhubr am 07.06.2016
TS 2008R2 Device+User CAL
hallo leute, ich hab da nen server übernommen die lizenzen sind da, mehr nicht. 20 device und 10 user-cal, alle sind eingetragen die 20 device ...
4 Kommentare
0
2034
0
winlin am 07.06.2016
Active Directory ServiceAccounts zur Administration
Hallo Leute, bei uns hat jeder seinen Useraccount der keine administrativen Rechte hat. Zudem sollen die Admins spezielle Accounts bekommen mit welchen Sie dann bestimmte ...
11 Kommentare
0
2836
0
scout71 am 07.06.2016
Lokale Profile nach Migration von Windows Server 2008 32bit auf windows Server 2012 R2 inkl. Programmdaten
Hallo in das Forum, bei mir steht derzeit ein Serveraustausch an. Es werden Window Server 2008 32bit Terminalserver mit lokalen Benutzerprofilen durch Windows Server 2012 ...
5 Kommentare
0
2578
0
semper am 07.06.2016
SBS2008 Standart Iso Download
Hallo, Ich hoffe jemand kann mir helfen. Wir müssen bei einem Kunden den SBS 2008 Standart neu aufsetzen. Ich weiss das ist nicht gerade die ...
2 Kommentare
0
1821
0
Sachellen am 06.06.2016
SQL Server 2014 Developer downgrade auf SQL 2008 R2
Hallo an alle Mitglieder, ich hoffe, mir kann jemand mit mehr Erfahrung in SQL Server meine frage beantworten. Ich installiere SQL Server zum ersten mal. ...
8 Kommentare
0
1473
0
116480 am 06.06.2016
GPO wird bei einem PC Notebook als Leer angezeigt Computersettings
Hallo, ich habe bei einem PC immer in der Anzeige das die Gruppenrichtlinie leer wäre, was nicht der Fall ist, und abgelehnt. Hat wer ne ...
9 Kommentare
0
3699
0
max.kobler am 04.06.2016
Windows Server 2008 R2 oder 2012R2
Hätte gerne eure meinung was für Kleinbetriebe besser geeignet ist ...
11 Kommentare
0
1956
0
hijacker99 am 03.06.2016
HYPER-V Ubuntu Linux startet, aber keine Console verfügbar
Hallo zusammen Ich habe einen Hyper-V Windows Server 2012R2 am Laufen. Darauf installiert ein Windows Server 2012R2, läuft ohne Probleme. Nun möchte ich ein Linux ...
4 Kommentare
0
2472
0
MiSt am 03.06.2016
SBS 2011 Alternative
Hallo, ich nutze hier im Betrieb einen SBS2011, den ich mit seinem Umfang ganz OK finde. Er macht, was er soll und er lässt sich ...
17 Kommentare
0
2590
1
Rimidalw am 03.06.2016
Umgehung einer gesperrten WTS Sitzung
Hallo Leute, wir konnten bei uns folgendes Problem beobachten: Man meldet sich über eine RDP Verknüpfung auf dem WTS an. In der Verknüpfung sind diverse ...
2 Kommentare
0
1229
0
makaroni am 03.06.2016
AGPM - Advanced Group Policy Manager
Hallo zusammen, ich habe mir bzgl. der Delegierung von GPO Rechten einmal den AGPM installiert. Nun habe ich diverse Fragen. 1. Authenticated User habe ich ...
1 Kommentar
0
3079
0
anak1m am 03.06.2016
Radius-Server auf Win. Srv. 2008R2
Hallo zusammen, ist es möglich bei einem Radius-Server auf Basis von Win. Srv. 2008R2 die Verbindungsanforderungsrichtlinie und Netzwerkrichtlinie auf bestimmte SSIDs einzustellen. Beispiel: Für die ...
5 Kommentare
0
2369
0
garciam am 03.06.2016
Host A Record ändert sich automatisch in Subdomain
Hallo zusammen, Ich habe ein komisches DNS Problem in einer Windows 2008R2 Umgebung. Auf dem DNS gibt es einen Host A Eintrag Namens intra.domain.local. Ich ...
14 Kommentare
0
1904
0
Richard97 am 03.06.2016
Windows Server - IP Adressen
Hallo , ich bin gerade dabei im Rahmen meiner Ausbildung mit einem anderen Kollegen eine komplette Domain aufzubauen. Dazu gehören momentan Domain Controller , Terminal ...
10 Kommentare
0
1720
0
RichardK am 02.06.2016
Datensicherungsbericht erstellen und versenden per Email am SBS 2011, nachdem der Exchange offline genommen wurde
Hallo Leute, ich habe bei einem Kunden den Exchange Server um gezogen auf einen Online Exchange Office 365, nun hat der SBS 2011 Server keinen ...
2 Kommentare
0
1214
0
westberliner am 02.06.2016
Benutzer GPO wird nicht angewendet
Hallo zusammen, ich habe auf dem 2012r2 in den Gruppenrichtlinien eine GPO erzeugt und diese in eine Unter-OU geschoben. In dieser Unter-OU befindet sich eine ...
2 Kommentare
0
16186
0
Bingo61 am 02.06.2016
Server 2008 Hyper V Deinstallation
Hallo zusammen, versuche seit geraumer zeit , den Hyper V vom Server 2008 R2 Prof wieder zu deinstallieren, möchte auf VM Ware umstellen. Problem ist, ...
5 Kommentare
0
1325
0
haashaasp am 02.06.2016
Kann nicht in die Domäne beitreten
Kann mich nicht in die Domäne hängenDen DC kann ich ebenfalls nicht pingen, und vom DC aus meinen Windows Client nicht obwohl die IP-Einstellungen passen ...
39 Kommentare
0
3826
0
it2016 am 02.06.2016
Windows Server 2012 R2 Ordnerfreigabe funktioniert plötzlich nicht mehr
Hallo, ich habe folgendes Phänomen wo ich eine Erklärung für suche. Auf einem Server ist eine Domäne eingerichtet und verschiedene Benutzer angelegt und es sind ...
7 Kommentare
0
3299
0
Calvus am 02.06.2016
Mehrere User auf einem 2012-Server teilen sich eine MS-Office-Lizenz?
Hallo, Frage ist ja fast schon peinlich, aber die Lizenzbestimmungen von MS sind schwierig Ich baue einen Server 2012 mit 5 RDS-Cals im Tausch gegen ...
7 Kommentare
0
1676
0
xbast1x am 02.06.2016
Reiter Sicherheit fehlt bei Dateien auf Netzlaufwerk
Hallo zusammen, ein Mitarbeiter meldete mir, dass er bestimmte Dateien in einem Ordner auf dem er berechtigt ist nicht anschauen kann. Ich habe festgestellt, dass ...
7 Kommentare
0
7927
0
Cornitus am 01.06.2016
GPO für Standardprogramme auf Windows Server 2012 R2 wird angewendet funktioniert aber nicht
Hallo, ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 DC vor einer ganze Weile (3 Jahre ca.) eine GPO erstellt die PDF Dokumenten als Standardprogramm ...
1 Kommentar
0
3660
0
haashaasp am 01.06.2016
AD, Linux, Printserver und Fileserver
Hallo!! Bin Anfänger und sollte das in der Arbeit alles tun (da ich gerade bei einem Beruf anfange der mit IT zu tun hat) Ich ...
8 Kommentare
0
1792
0
winlin am 01.06.2016
GPO fuer domainjoin in bestimmte OU
Hallo, ich benötige eine gpo oder eine Lösung welche folgendes macht: Wenn ein Computer mit einem bestimmten Hostnamen der domäne gejoint wird dann soll dieser ...
17 Kommentare
0
4351
0
77282 am 01.06.2016
Server 2008R2 verlangt nach 5 Jahren eine erneute Aktivierung
Hallo, wie kann es sein, dass nach 5 Jahren ein bereits aktivierter Server 2008R2 Server wieder aktiviert werden möchte? Es wurde keine Hardware etc. getauscht. ...
3 Kommentare
0
1214
0
killtec am 01.06.2016
RDP Funktioniert nur mit dem Parameter admin
Hallo, passend zu dem letzten Beitrag von mir. Die RDP-Sitzung im Allgemein funktioniert, jedoch nur wenn ich aufrufe, dies jedoch logischerweise nur als Amdinistrator. Weiß ...
12 Kommentare
0
2782
0
BulliTH am 01.06.2016
Windows Server 2008 R2 Standard Systempartition erweitern
Hallo! Ich weiß, dass das Thema schon mal besprochen wurde (2011), aber vielleicht haben sich inzwischen andere Möglichkeiten ergeben? Es handelt sich um einen o.g. ...
12 Kommentare
0
3953
0
haashaasp am 31.05.2016
Active Directory Domäne und Druckserver
Hallo! Bin Anfänger also bitte nicht verwundern Habe einen Windows Server 2008, einen Client-PC und eine Domäne. Erstens: Möchte mit dem Client-PC mit einem User ...
8 Kommentare
0
12904
0
Roxxus am 31.05.2016
SSTP Client zu Client Kommunikation
Hallo Zusammen, weiß jemand zufällig ob es den Clients, die sich zu einem SSTP-Server verbinden, möglich ist untereinander zu kommunizieren? Annahme Server S ist der ...
3 Kommentare
0
1387
0
bensonhedges am 31.05.2016
Powershell: Skript zum rekursiven Hinzufügen von lokalen Admins
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Skript, welches mir ermöglicht, rekursiv die Besitzer von Dateien/Ordnern auf die lokalen Admins setzt. Zusätzlich sollen die ...
10 Kommentare
0
1867
0
bensonhedges am 31.05.2016
GPO: ADM zum Anpassen der Desktop-Hintergrundfarbe (2012R2)
Hallo zusammen, ich suche ein ADM zum Anpassen der Desktop-Hintergundfarbe Mit einem englischen Template funktioniert es leider nicht: Vielleicht hat ja jemand ein passendes ADM ...
2 Kommentare
0
2184
0
Hastduschonneugestartet am 31.05.2016
Windows ACL "Löschen verweigern" greift nicht - Datei lässt sich immer löschen
Hallo (hoffentlich) Wissende, ich habe ein Problem bezüglich der Rechtevergabe bzw. dessen Entzug. Eine Software schreibt seine Lizenzprüfung (license.zip) in sein Programmverzeichnis, entpackt sie und ...
28 Kommentare
0
4354
0
killtec am 31.05.2016
RDP Verbindungsproblem
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich mich via RDP auf einen bestimmten Server verbinden will, bekomme ich die Meldung: Der Server wurde von einem ...
4 Kommentare
0
1559
0