Server 2012 R2 RDS IIS auslagern auf einen zweiten ServerGelöst
Hallo Community, Ich bin mich ein wenig in die Materie am einarbeiten und möchte folgendes tun. Zuerst die "Konstelation" Testserver! kein produktives System. Es geht ...
Hinzufügen
0
1988
0
SYSVOL wird von Windows 2012R2 auf 2003 nicht repliziertGelöst
Guten Morgen, ich bin aktuell dabei einen Windows Server 2003 auf Windows Server 2012R2 umzustellen (beide laufen aktuell parallel) - Dabei sollen eben Dienste wie ...
2 Kommentare
0
3412
0
Hilfe Replikationsprobleme weiss nicht weiter
Hallo Erstmal kurze Info Wir haben 2 virtuelle DC Win2008r2 die sich miteinander replizieren. Keinen eigenen DHCP Server im Laufen wir bekommen unsere IPS extern. ...
2 Kommentare
0
1641
0
Windows Server 2012 R2 NAT lässt nur die bekannten PCs durch aber keine neuen mehrGelöst
Hi, habe seit eben ein Problem mit dem Windows Server 2012 R2 und NAT. Habe mehrere VM´s auf Hyper-V laufen und bis jetzt hat es ...
3 Kommentare
0
2192
0
Domain Trust
Hallo, ich möchte einen Domain Trust herstellen, jedoch sehen sich routing bedingt die beiden FSMO Rollen halter nicht. Kann trotzdem ein Trust hergestellt werden? Danke. ...
1 Kommentar
0
1888
0
Ein Terminalserver User kann sich nicht mehr vollständig abmelden.
Ein Benutzer sollte von PC auf Thinclient umgestellt werden, aber sein „User“ meldet sich nicht richtig ab von dem Server bzw. der Farm. Nach dem ...
4 Kommentare
0
17674
0
Bei Netzwerkdrucker wird immer wieder (Papier leer) angezeigt, nur behebbar durch neustart Druckerwarteschlange
Hallo, ich habe bei einem Netzwerkdrucker Brother HL-5350DN, feste IP, aktueller x64 Treiber, immer wieder das Problem das er plötzlich meldet "Papier leer" und dann ...
3 Kommentare
0
7830
0
Alle offenen Remote-Sitzungen per Batch beendenGelöst
Servus, wie kann man per Batch-Datei ALLE offenen Remote-Sitzungen beenden? Hintergrund: Am Server (Server 2003 Terminal-Server) läuft die Datensicherung (ARCserve 11) sporadisch nicht weil nicht ...
2 Kommentare
0
5608
0
Zone Mapping funktioniert nicht über GPOGelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass meine Einstellungen zu Zone Mapping über die Group Policy Administrative Templates nicht vom IE übernommen werden. Egal was ich ...
1 Kommentar
0
5759
0
Freigabe: Nur ein User darf auf den Ordner zugreifen...
dieser meldet sich allerdings mit einem gemeinschaftlich genutzten Konto im ActiveDirectory an (=gewachsene, nicht veränderbare Firmenpolitik - bitte nicht hinterfragen!). Ich stelle mir das so ...
7 Kommentare
0
2246
0
Drucker wird im Netzwerk nicht gefunden:Gelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe heute morgen auf einem Server 2008 r2 ein Drucker Installiert. Diesen auch freigegeben. Wenn ich jetzt auf einem Client nach ...
6 Kommentare
0
2230
0
Überregional auch Server Zugreifen
Hallo zusammen, ich habe 2. Server in 2 Standorten und noch jeweils 2 "NAS" aus alten Computer mit Windows 7 in beiden Standorten. Die Server ...
2 Kommentare
0
1412
0
Serverdomäne - vorübergehend ausschalten?
Hallo, ich habe ein Problem. Ein MS Windows Server 2008 muss zur Reparatur und Reinstallation transportiert werden. Da auch die Hardware beschädigt ist (wahrscheinlich Mainboard), ...
7 Kommentare
0
1963
0
Netzlaufwerk funktioniert nicht - NICHT das normale Problem
Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem Netzlaufwerk. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eines der alltäglichen Netzlaufwerkprobleme. Hier die Beschreibung: Ein Netzlaufwerk ...
5 Kommentare
0
2385
0
Server 2012 - Net3.5 lässt sich trotz Quellenangabe nicht installieren
Hallo zusammen, ich habe momentan folgendes Problem: Trotz eingelegter Installations-DVD und Quellenangabe kann ich das Net3.5 Framework weder per Powershell, noch per dism oder per ...
14 Kommentare
0
3301
0
Einfaches Tool um AD Felder zu exportierenGelöst
Hallo zusammen, gibt es ein einfaches, kostenloses Tool, um alle möglichen Felder im AD (Name, Funktion, Abteilung, Niederlassung, Fax, Pager, Kostenstelle, Straße usw) in Excel, ...
30 Kommentare
0
13588
1
Windows 2012 R2 effektive Rechte Anzeigen
Hallo, nun steht die Migration des Filesservers auf Windows 2012 R2 an und beim überprüfen kommt folgende Berechtigung. : sie sind nicht berechtigt, die effektiven ...
6 Kommentare
0
7591
0
DFS-Namespace wird über VPN nicht aufgelöst
Ein Kollege ist in einem Büro von uns, das aber nicht in unserer Domäne integriert ist. Es ist dort aber eine DNS Stub-Zone in deren ...
1 Kommentar
0
3431
0
SBS 2011 Std. nach Neustart keine VPN-Verbindung möglich
Hallo zusammen Und zwar habe ich das Problem, dass nach dem Neustart des SBS 2011 die VPN-Verbindung zum Server nicht aufgebaut werden kann. Erst nachdem ...
3 Kommentare
0
2336
0
Reparaturdatenträger für Server 2012 erstellenGelöst
Hallo, ich hatte letzte Woche bei einem Windows 2012 Foundation Server (Lenovo) das Problem, dass dieser nach der Installation einiger Updates nicht mehr starten wollten. ...
5 Kommentare
0
7374
0
Anmeldung über Remotedesktopdienste nicht mehr änderbarGelöst
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Server. Es lässt sich in den lokalen Sicherheitsrichtlinien bei Anmelden über Remotedesktopdienste der Benutzer nicht mehr ändern. Es ...
6 Kommentare
0
4063
0
Linux Server OS das mit Server 2012 R2 kompatibel ist
Hallo zusammen, ich hab eine Frage ich wollte einen Server mit Linux aufsetzen als 2. DC. Nun ist nur meine Frage was verwende ich dafür ...
6 Kommentare
0
2437
0
SBS2003 Batch Dasi 25GB - Abbruch und Reboot
Hi zusammen. Ich habe ewig am Fehler für täglichen Neustart des Servers gesucht. Von heute auf morgen jedes mal um die selbe Uhrzeit. Bis ich ...
3 Kommentare
0
1549
0
MS Server 2012 R2 - Online DomainGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ich habe bisher immer wenn ich ein Server OS von MS aufgesetzt hab als Domain Namen xxx.local benutzt. Jetzt ...
6 Kommentare
0
2107
0
Windows 2012 R2 Essentials - Keine virtuellen Festplatten auf Netzwerk-Share?Gelöst
Hallo, ich versuche gerade das Strato HiDrive, wie in dem Strato-FAQ beschreiben, einzurichten: Mir wird allerdings kein Netzlaufwerk für die virtuelle Festplatte angeboten. Über den ...
2 Kommentare
0
2583
1
Windows Server 2008R2 Standard Probleme IP statisch - keine InternetverbindungGelöst
Hallo, ich habe eine kurze Frage, folgende Situation: 1 x WatchGuard Firewall (Interneteinwahl und DHCP Server) 1 x Fujitsu Server VM-Host Server Virtualisierung mit Hyper-V ...
4 Kommentare
0
2091
0
Datenträger-Verwaltung Win2012R2 Core ServerGelöst
Hallo liebe Forumsmitglieder, wieder einmal stehe ich auf dem Schlauch und komme nicht weiter. Ich habe hier eine Server2012R2 Coreinstallation. Eigentlich eine einfache Sache. Mittels ...
4 Kommentare
0
17151
0
Druckerzuweisung auf Terminalserver mittels VBScript anhand der Client IPGelöst
Hallo zusammen! Ich habe folgendes System bei einem Kunden vorgefunden: - Mehrere Terminalserver im Rechenzentrum (Cluster) - Printserver (auch im RZ) - User melden sich ...
9 Kommentare
0
3633
0
Server gespeicherte Profile per vpn laden?Gelöst
Hallo:), leider ist Windows Server für mich noch etwas Neuland. Ich habe momentan einen Windows Server 2012 mit AD und Serverprofile, der VPN- Tunnel läuft ...
5 Kommentare
0
4108
0
Radius Server Windows Server 2003 -Geräte verbinden sich nicht automatisch mit neuen APsGelöst
Hallo, wir haben eine bestehende WLAN Struktur (vom Vorgänger eingerichtet). Im Einsatz sind CISCO WAP 200. Vereinzelt müssen diese getauscht werden, da es zu Ausfällen ...
2 Kommentare
0
2027
0
Es sind Administratoranmeldeinformationen für den RDP Lizenzserver erforderlich Angaben korrekt eingegeben auch mit speichern Verbindung steht werden aber bei Neustart immer wieder neu verlangt
Hallo, ich versuche verzweifelt einen RDP Hostserver 2008 R2 an einen RDP 2008 R2 Lizenzserver dauerhaft anzumelden. Das klappt einfach nicht. Jedes mal wenn ich ...
Hinzufügen
0
4174
0
Kennt jemand eine Software zum Übertrag der Ordner Rechte unter Win Server 2008?Gelöst
Hallo, Ich möchte einen Serverumzug vollziehen. Es handelt sich nicht um eine Virtualisierung. Hier gibt es etliche Ordner Freigaben und ich würde gerne die Mühe ...
5 Kommentare
1
2424
0
Frage zur Erstellung einer GPO, welche Einstellungen für Intranet ändertGelöst
Hallo, wie erstelle ich eine GPO, welche mir bei den Internetoptionen unter lokales Intranet eine Website zur Zone hinzufügt? Danke für eure Hilfe und Gruß ...
3 Kommentare
0
2688
0
Alte GPO Proxyeinstellungen bearbeiten
Hallo Wir haben eine alte GPO mit der wir die Internetoptionen bzw. die Proxy-Einstellungen bei alten Windows XP Rechnern verteilen. Also unter: "Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen ...
4 Kommentare
0
3391
0
Remote Desktop Bildschirm ist schwarzGelöst
Hallo zusammen, ich habe zu verschiedenen Standorten eine VPN Verbindung mit der ich mich mit Remote Desktop von Win7 auf einen SBS schalte. Die Verbindung ...
3 Kommentare
0
5161
0
Firefox (neuste Version) Problem? Der identifikations status der angegebenen website konnte nicht bezogen werdenGelöst
Hallo, ich habe gerade eine Applikation auf einem Server 2008 R2 installiert (GFI Mailarchiver, läuft im IIS). Das Zertifikat für die SSL Verbindung habe ich ...
3 Kommentare
0
11050
0
TERMSRV: ALT+TAB geht nur sporadischGelöst
Guten Morgen liebe Gemeinde, wir haben bei einem Kunden das Problem, dass manchmal ALT+TAB in der RDP Sitzung (NICHT LOKAL) auf dem 2008R2 von einem ...
2 Kommentare
0
2436
0
Fileserver und Hyper-V (SQL)Gelöst
Hallo zusammen! Kurze Frage kurze Antwort  Ich möchte einen Windows Server 2012 R2 aufbauen. Dieser soll als Fileserver fungieren. Des Weiteren soll auf dieser ...
4 Kommentare
0
3025
0
Thin Client mit Win CE und RDP 5.5 auf TS 2012
Hallo zusammen, hab jetzt einen alten HP Thin Client mit Win CE und RDP 5.5 und will damit auf einen TS 2012 zugreifen. Problem ist ...
3 Kommentare
0
2763
0
Wenn ich alle User per GET Aduser exportiere mit allen Eigenschaften, kommen die Attribute nicht mit. Geht das nicht ?Gelöst
Hallo Zusammen, ich gebe ihn Powershell ein get-aduser -filter * -properties * Ok im Excel sind alle User mit allen Eigenschaften. Aber Attribute wie Extension ...
2 Kommentare
0
3990
0
Exchange Organisation mit bestehender Root Domäne in neuer Subdomäne nutzen
Hi, folgendes Scenario: OS: Server 2008R2, Exchange 2010 es ist eine Hauptdomäne bzw. Gesamtstruktur AD: firma.local. An diesem Standort sind 3 Exchange Server am laufen. ...
4 Kommentare
0
4210
0
Neue AD Umgebung Aufteilung der Server Dienste
Guten Tag, bin gerade dabei eine neue AD Umgebung aufzubauen und foldendes ist jetzt mein Plan: Hardware: Server1: 2 ghz dual core mit 16GB Ram ...
3 Kommentare
0
1736
0
Microsoft Web Platform Installer 5.0 - Gängige Webserver-Dienste (PHP - MySQL - CMS - Blogs etc.) schnell und einfach installiert
Ein Tipp für alle die das Tool noch nicht kennen. Es bietet einen Assistenten zur Installation von gängigen Webserver-Diensten auf Microsoft Servern als da wären ...
5 Kommentare
2
12938
0
GPP - unbehandelte Ausnahme beim öffnen des Zielgruppenadressierungseditor in Win 2008 mit Regeln für Win 8.1Gelöst
Hallo, ich habe ebenfalls das Problem, dass unser Netzwerk noch unter Windows 2008 Domänen Servern läuft aber ein neuer Server auf Win 2012R2 sowie die ...
2 Kommentare
0
1881
0
Booten von einem virtuellen DC dauert eweigGelöst
Servus, ich habe folgende Konstellation: - Hyper-V-Server 2012 (core) - Einige VMs (u.a. einen Domänencontroller) Wenn ich nun den virtuellen DC neu starte braucht dieser ...
5 Kommentare
0
1421
0
Lokale Anmeldung GPO - ausgesperrt :-(Gelöst
Hi, leider habe ich mich scheinbar ausgesperrt. Ich habe mit der "lokale Anmeldung zulassen" rumgespielt, weil ich verhindern wollte, dass sich Domänen-benutzer an dem Server ...
24 Kommentare
0
6828
0
Datev und Server
Hallo, habe eine Frage und hoffe Ihr könnt mir helfen, da unser Datev Partner mich mehr verwirrt als Hilft. Für ein neu gegründetes Steuerbüro wird ...
2 Kommentare
0
2850
0
Betriebsmaster einer Domäne ausgefallen - Vorschläge für ein weiteres Vorgehen.Gelöst
Schönen guten Morgen, gestern war so ein typischer Montag :/ Ich streu mal ein bissel Rahmenbedingungen, bevor ich zur Frage komme :) Ich stellte vor ...
8 Kommentare
0
2388
0
Windows Server 2003 gelöschte Datei ist wieder daGelöst
Hallo, in komisches Phänomen. Wenn ein bestimmter Benutzer eine Datei auf dem Netzlaufwerk löscht und aktualisiert den Ordner ist diese wieder vorhanden. Lösche ich die ...
4 Kommentare
0
1832
0
Licensing How To: When do I need a Client Access License (CAL)? - Microsoft Volume Licensing Blog - Site Home - TechNet
Im Link findet ihr einen relativ aktuellen Microsoft Technet Eintrag zum Thema "Wann brauche ich eine Client Access Lizenz (CAL), hier werden einige Fragen beantwortet ...
Hinzufügen
0
2835
0