chris123 am 01.10.2012
Gleiche QuickLaunch für alle TS-User
Hallo, ich richte gerade eine Terminalserver 2008R2 ein. Ich habe einheitliche Desktop´s und Startmenüs. Die Ordner für Desktop und Startmenü habe ich per Gruppenrichtlinie umgeleitet ...
1 Kommentar
0
3276
0
Altnutzer am 29.09.2012
Alte SBS 2008-Lizenz -Extended Support?
Hi, wir haben einen Windows 2008 SBS Server. Darin enthalten ist der Exchange 2007 (ist nach ? - Info ein "Standard"). Der nächste Austausch steht ...
2 Kommentare
0
7329
0
1apxo111 am 29.09.2012
Windows Server 2008 Standard Rollen bzw Features werden nicht mehr angezeigt im Servermanager
Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem das ein Windows Server 2008 Standard die Rollen bzw Features nicht mehr angezeigt. Er benötigt zudem sehr ...
3 Kommentare
0
3087
0
silithium am 28.09.2012
Windows SBS 2011 - Administrator hat keine Zugriffsrechte auf gewisse Verzeichnisse und servergespeicherte Profile
Mit der Einrichtung läuft eigentlich alles wunderbar und alle Funktionen/Möglichkeiten des SBS laufen. ABER, nun habe ich als Administrator kein Zugriffsrecht auf die Profile der ...
3 Kommentare
0
7058
1
winter19 am 28.09.2012
Wieviele Server dürfen an ein SBS 2011 DomainController angehängt werden?
Die Situation sieht heute wie folgt aus: Erworben wurde ein SBS2011 mit dem PremiumAddOn für eine weitere Windows Server 2008R2 Instanz (zur Zeit genutzt für ...
5 Kommentare
0
6479
0
computerschuster am 28.09.2012
Grundsätzliche Frage - Windows Server (2008R2) mit 2 NICs im gleichen Netz wie konfigurieren?
Sorry erstmal für die vermeintliche Anfängerfrage, aber ich grüble da wirklich gerade ein bisschen drauf herum. ;-) Also: Ich beliefere in erster Linie kleinere Kunden, ...
6 Kommentare
0
5928
0
chenjung am 28.09.2012
Windows Server 2008 R2 (Root Server) und Mailenable
Hallo meine lieben, ich habe ein dickes Problem. Ich verzweifel noch, an einem Email Server (MailEnable Free). Bis vor eine Woche ging alles, sprich ich ...
2 Kommentare
0
5448
0
thaenhusen am 28.09.2012
Wenn ein Server 2008 R2 mangels Speicher stehen bleibt...
Moin. Zunächst wundert man sich, dass der Server 2008 R2 einfach stehen bleibt. Die Fehlersuche beginnt. Ereignisprotokoll und Co. helfen nicht wirklich weiter. Schnell stellt ...
4 Kommentare
4
16366
1
majohu am 27.09.2012
Problem mit FTP Download von externem Server
Zu meinem Problem: Ich habe einen SBS2003 mit ISA Server 2004 R2. Ich kann von den Clients aus nicht auf einen FTP im Internet zugreifen ...
2 Kommentare
0
3266
0
Excaliburx am 27.09.2012
Führt eine IP-Adressänderung bei Win2008R2 mit verschiedenen Rollen zu Schwierigkeiten?
Hallo zusammen, angenommen man installiert einen Server mit Win2008R2 komplett neu mit verschiedenen Rollen wie AD, DNS, DHCP, DATEI, DRUCK, NPS, TS-Sitzungsbroker, TS-Lizenzserver auf einer ...
2 Kommentare
1
2788
0
Excaliburx am 27.09.2012
Gleicher Computername - unterschiedliche Subnetze
Hallo zusammen, angenommen man hat folgende Netzwerkkonstellation: Subnetz1 10.20.30.0 Subnetz2 10.20.31.128 Beide Netze sind physisch über 2 Netzwerkschnittstellen eines Bintec R3002 getrennt. Es besteht ein ...
11 Kommentare
2
3682
0
Modjo85 am 27.09.2012
RemoteApp unter 32 Bit mstsc auf 64 Bit System
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Tool für die Mitnahme von Scannern (Remote Scanner), welches eine 32 Bit Remotedesktop-Verbindung voraussetzt. Wenn ich eine ...
3 Kommentare
0
5812
0
tinntifax am 27.09.2012
Windows Server 2012 - remoteverbindung mehreren usern erlauben
Hallo, wir testen gerade den Windows Server 2012 und suchen verzweifelt die einstellung um mehreren usern remotezugriff auf den server zu ermöglichen. Weiss da jemand ...
4 Kommentare
0
3408
0
Harrry am 27.09.2012
Server 2008 R2 - Domänen Admin hat fehlende Rechte für Dateifreigabe und kann Programme nicht als Admin ausführen.
Guten Tag! Ich benutze momentan den Microsoft Lab Guide und bin bei diesem auf ein paar Probleme gestoßen. Ich habe einen Domänencontroller DC1. An diesem ...
4 Kommentare
0
5042
0
Otis1210 am 27.09.2012
Adobe Flash per GPO
Zu meinem Problem: Wir benutzen bei uns als Server Betriebssystem Windows 2008 R2. Jetzt bin ich gerade dabei Software darüber zu verteilen an einen Windows ...
7 Kommentare
0
6431
0
s.wiesenbacher am 27.09.2012
Schattenkopien - Vorgängerversionen von Dateien werden nicht angezeigt
Hallo zusammen wir haben eine W2k8 Domaine und einen W2k8 r2 als Dateiserver. Die Schattenkopien auf diesem Server sind aktiviert und von Verzeichnissen werden auch ...
6 Kommentare
0
13361
0
hannsgmaulwurf am 27.09.2012
Kein automatischer Neustart nach Windows Update
Hallo zusammen! Wie oben erwähnt, sollen zwar regelmäßig und automatisch Updates auf allen Rechnern und Server der 2008er Domäne installiert werden, allerdings soll kein automatischer ...
11 Kommentare
0
24207
0
Chr1stopher am 27.09.2012
Benutzerprofil nicht auf den TerminalServer speichern
Hallo Forum! Ich habe bei den Benutzern im AD den Profilpfad auf eine Freigabe des Profilservers umgelenkt, trotzdem speichert er das Profil lokal aufn Server. ...
7 Kommentare
0
4659
1
Excaliburx am 26.09.2012
2008R2 Domäne - Externe Speichermedien und DVD-Laufwerke der Clients benutzerbezogen per Gruppenrichtlinie deaktiveren
Hallo zusammen, wir haben eine 2008R2 Domäne. Ziel: Auf den Clients (XP und Win7) sollen aus Sicherheitsgründen USB-Ports für Speichergeräte (wie USB-Stick oder Digicam) und ...
5 Kommentare
0
4161
0
Excaliburx am 26.09.2012
2008R2 Domäne - Default Userprofile für 2008R2TS-XPSP3-Win7SP1
Hallo zusammen, es soll eine neue Domäne unter 2008R2 SP1 aufgesetzt werden. Zum Einsatz kommen als Domänenclients 2008R2SP1 Remotedesktophosts, XPSP3 Clients sowie Win7SP1 Clients. Die ...
1 Kommentar
0
4349
0
Excaliburx am 26.09.2012
IIS 7.5 auf 2008R2 - Datenübertragung zwischen Standorten im LAN
Hallo zusammen, auf einem neuen Win 2008 R2 SP1 Server soll Exchange2010 zum Einsatz kommen. Der IIS 7.5 soll zudem noch das Intranet sowie ein ...
2 Kommentare
0
3099
0
atbs84 am 26.09.2012
Server 2008 R2 Standard oder SBS 2011 Standard?
Moin! Ich suche den Rat von 2008 / SBS 2011 Admins. Es wird ein neuer Server angeschafft und bei der Gelegenheit möchte ich den SBS ...
6 Kommentare
0
3674
0
morphil am 26.09.2012
Webserver in DMZ mit Zugriff auf die AD-Benutzer
Hallo Leute Wir haben klassisch einen Webserver (Windows Server 2003 Std., IIS6) in der DMZ stehen und dieser ist KEIN Domänenmitglied. Ich möchte nun auf ...
3 Kommentare
0
5866
1
teetrinker am 26.09.2012
Image-Datei auf Server an anderem Standort kopieren - Alternative zu FTP
Tag allerseits Ausgangslage ist folgende: 2 Büros an unterschiedlichen Standorten. An beiden Orten steht ein FTP Server - Debian mit vsftpd, keine anderen Funktionen aktiviert. ...
8 Kommentare
0
3677
0
raffis am 25.09.2012
Server 2008 NPS mit Windows 7 Wifi SSO PEAP und Schannel Error 48
Hallo zusammen Wir haben ein grösseres Schulnetzwerk hier, welches Windows 7 Clients und ein Wifi hat, welches per GPO eingebunden wird. Die Anmeldung ist sso ...
3 Kommentare
0
3937
0
57263 am 25.09.2012
142 fehlgeschlagene Anmeldungen mit unbekanntem Benutzernamen
Hallo liebe Experten, ich habe die folgende Frage vor längerer Zeit schon einmal gestellt. Damals habe ich dann die Ports 80 HTTP-Server und 3389 MS ...
1 Kommentar
0
3003
0
Alternativende am 25.09.2012
Server 2003 plötzlich vom Netz aus nicht erreichbar
Hallo zusammen, ich habe auf zwei völlig voneinander getrennten Windows Servern 2003 32Bit seit 2 Wochen immer wieder folgendes Problem: Dieser Fehler tritt meist Nachts ...
12 Kommentare
0
4086
0
Whiteshark am 25.09.2012
Frage zur Datenträgerverwaltung beim SBS 2011 Essential
Hallo Leute, ich habe gerade in der Datenträgerverwaltung meines Servers geschaut und bin über eine Frage gestolpert, bei der ich nicht weiter komme. Es wird ...
6 Kommentare
0
5476
0
Badger am 25.09.2012
SBS 2011 - Mail bei niedrigem Akkustand
Hallo Leute, ich brauche wieder mal euren Rat. Und zwar habe ich einen SBS 2011 mit einer APC USV in Betrieb. Ich bin auf der ...
18 Kommentare
0
5364
0
derhoeppi am 25.09.2012
W2k8R2 Zugriff auf Share dauert lange
Hallo Leute, nachdem ich nun den Zugriff von nicht Domänen-Clients auf einen Share eines Windows-Servers als Domainmember hinbekommen habe, ist mir heute morgen das nächste ...
5 Kommentare
0
2945
0
user11 am 24.09.2012
WHS2011 , diverse Freigaben , beim kopieren von Dateien über Client stirbt das Netzwerk (Server) ab
Hallo, ich habe einen whs2011 auf welchen ich zur administration über vnc zugreife. als datenplatten sind 2 1tb platten als spiegel verbaut. es gibt versch. ...
12 Kommentare
0
3541
0
Dirmhirn am 24.09.2012
Windows 2008 - Pre-Windows 2000 entfernen
HI! kann man bei Windows 2008 R2 die ganzen Pre-Windows 2000 Felder entfernen (zB bei den Usern: Logonname) wieso wird das immer noch mitgezogen, bzw. ...
Hinzufügen
0
2937
0
kansiii85 am 24.09.2012
RDP Verbindung mit Win2000 SP4 zu TS Win 2008R2 nicht möglich
Hallo Zusammen, ich habe folgende Sorge. Ich habe einen Win2008R2 Server für ein kleines Büro. Dieser ist DC + TS Server (ich weiß das dies ...
6 Kommentare
0
8258
0
Emptyman am 24.09.2012
Deutschen Server 2008 auf englisch umstellen
Hallo zusammen, ich habe eine Citrix-Serverfarm auf deutschen Server 2008 R2 aufgebaut. Da wir auch ausländische Niederlassungen haben, habe ich die Sprachpakete der jeweiligen Nation ...
1 Kommentar
0
3394
0
howie am 24.09.2012
Freigaben im SBS2011-Netzwerk funktionieren an einem PC unter einem bestimmten User nicht
Wir haben in einem Windows SBS 2011 Netzwerk ein verwirrendes Problem mit der Netzwerkfreigabe. Es sind alle Win7 pro-Client und voll gepatched mit offensichtlich identischen ...
5 Kommentare
0
3626
0
dernickname am 24.09.2012
SBS 2008 zeigt Client nach Computernamenänderung als Offline in der Console
Dummkopf sucht Hilfe! Jeder nutzer unserer Domäne steht mit seinem Computernamen (zb. Klaus) in der SBS Console und es wird auch alles ordentlich angezeigt (zb. ...
Hinzufügen
0
3072
0
Mc-clane am 24.09.2012
Zwanksinventarisierung in Windows Server 2012 (Windows 8)
Guten Morgen, hat schon mal irgendwer was davon gehört? Oder sogar irgendwelche Informationen darüber? Über jede Antwort von euch bin ich dankbar :) Lieben Gruß ...
6 Kommentare
0
3078
0
HKN.Berlin am 22.09.2012
Migration, ja oder nein? SBS 2003 zu SBS 2011
Guten Tag an alle! Es soll ein SBS 2003 auf alter Hardware durch SBS 2011 auf neuer Hardware ersetzt werden. Da ich noch keine praktischen ...
11 Kommentare
0
5854
0
IT-Bob am 22.09.2012
Domänenanmeldung über globale Domain nicht möglich Windows 2008 R2
Meine Domäne domain.beispiel.info ist soweit fertig konfiguriert und kann von ausserhalb adressiert werden. Es geht hier um einen Windows 2008 Server R2. Als Rolle habe ...
12 Kommentare
0
3700
0
VaupoS am 21.09.2012
Gruppen oder Abteilungslaufwerke mappen in Abhängikeit von OU
Hallo! Ich möchte ein bestimmtes "Tauschlaufwerk" mappen, welche anhand der OU ermittelt wird. Meine AD-Struktur schaut folgendermaßen aus: -Domäne -OU "Haus" -OU "Stockwerk" -OU "Zimmer" ...
5 Kommentare
0
4739
0
adminit am 21.09.2012
2 File Server an 2 Standorten. Auf welchem Server installiere ich das DFS am sinnvollsten?
Hallo Freunde, wir haben 2 Standorte mit jeweils einem File Server vor Ort. (Alles WIN 2008 Server R2!) Nun möchte ich das DFS einführen und ...
2 Kommentare
0
3947
0
MisterGoogleHupf am 21.09.2012
Share zu einem Server hinzufügen
Hallo zusammen, Was für Hardware würdet ihr verwenden, wenn ihr einen Share in eurer Informatikumgebung hinzufügen müsstet? Der Zweck ist hauptsächlich um wöchentlich veraltete Dateien ...
4 Kommentare
0
2689
0
nightmare134 am 21.09.2012
Probleme mit der Kommunikation zwischen Server und Geldautomat
Hallo liebe Community, ich habe ein "kleines" Problem mit einer Software die auf einen Geldautomaten (zur Bezahlung) zugreift als Kasse. Es handelt sich dabei um ...
Hinzufügen
0
3463
0
Screeper am 21.09.2012
TS-Server 2008, Restlaufzeit der temporären 120 Tage Lizenz
Nun - bevor ich jetzt weiter mache, würde ich gerne wissen, was uns von den 120 Tagen, in denen der Server temporäre Lizenzen ausstellt noch ...
5 Kommentare
0
4991
1
Modjo85 am 21.09.2012
Remote App und TS Gateway - MSI-Installer - Problem mit nachträglichen Abändern der Benutzerdaten für TS Gateway in der Verbindung
Hallo, erst einmal ein paar Angaben zu meiner Umgebung: 2x TS Gatewayserver (NLB) mit 2008R2 13x Terminalserver (NLB + Session Broker) mit 2008R2 Über die ...
5 Kommentare
0
5415
0
derhoeppi am 21.09.2012
SMB Share mit NTFS Berechtigungen zugänglich von nicht Domänen Clients
Hallo Leute, ich stehe vor einem Problem. Ich habe einen Mitgliedsserver einer Domäne. Dieser Server hat zwei Netzwerkkarten. Eine Netzwerkkarte ist der Zugang zur Domäne ...
9 Kommentare
0
5166
1
homermg am 21.09.2012
2008 R2 Ordner verschieben, Rechte behalten
Hey Leute, ich migriere gerade einen Fileserver. D.h ich backupe Daten auf dem alten Fileserver und restore diese auf dem 2008 R2. Leider ist mein ...
6 Kommentare
0
5024
0
hullax am 20.09.2012
Windows Update ausserhalb der Domäne aktivieren
Hallo, sicher gibt es da bekannte und elegante Lösungen, ich stehe da mir derzeit wohl selber im Weg. Ich möchte das die Clients (Win7) bei ...
1 Kommentar
0
3557
0
mr.frogger am 20.09.2012
Installation SBS 2011 Essentials bleibt stehen
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Installation des Windows 2011 SBS Essentials. Zunächst läuft die Installtion problemlos durch, bis er zu dem Punkt "Server ...
2 Kommentare
0
2665
0
FKRR56 am 20.09.2012
Netzinstallationen von Software
Guten Tag, ich bin (leider) ein Neuling in einem Administratorenamt und habe dringend 2 Fragen: 1. Wie/Wo kann ich Software installieren, welche für alle Nutzer ...
10 Kommentare
1
3315
1