Windows-Domäne neu installieren ohne alle Client-Konten neu einzurichten
Hallo zusammen, kaum neu hier und schon die erste (dumme) Frage: Wir haben hier noch von meinem Vorgänger zwei eingerichtete Server stehen. Auf dem älteren ...
5 Kommentare
0
7122
0
Frage zu SBS 2003 CALs
Hallo, wir haben 2 Lizenzen für jeweils einen SBS 2003 mit bzw. incl. jeweils 5 CAL. Nunmehr soll ein Server für alle genutzt werden. Ist ...
3 Kommentare
0
2688
0
DNS Anfrage anders beantwortenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein, vielleicht, kleines DNS-Problem. Ich hab schon gegoogelt aber nichts passenden gefunden. Vielleicht liegt's auch an den Suchbegriffen. Ich versuch das ...
11 Kommentare
0
5305
0
Fehlerhafter Block on Device Harddisk, was tun?
Hallo liebe Gemeinde habe folgendes Problem mit meinem Windows Server 2003 Standard Edition Server. Der Server hängt sich sporadisch auf. Man kann keine Funktion mehr ...
9 Kommentare
1
5297
1
Folder Redirection Server 2008R2
Hallo Freunde, ich habe ein Witziges Problem mit einem Clienten in der Domäin. Alle Clienten sidn per GPO an der Ordnerumleitung gebunden es funktioniert auch ...
9 Kommentare
0
23206
0
Schaltet sich Windows 2011 SBS Essentials u. Standard ab, wenn nicht DomänencontrollerGelöst
Hallo zusammen, soweit ich weiß fuhr Windows SBS in den Vorgängerversionen herunter, wenn er nicht als Domänencontroller verwendet wurde. Ist das mit der Windows 2011 ...
3 Kommentare
0
5303
0
Windows SBS Userfolder verschieben
Hallo. Ich habe heute unseren SBS mal neu aufgesetzt und wollte fragen ob es möglich ist den unter C: erstellten Ordner "Users" wo ja entsprechend ...
4 Kommentare
0
3500
1
Komisches Phänomen nach VPN Einrichtung Server 2008 R2, Server lokal nicht mehr erreichbar.
Hallo, folgendes Szenario. Windows Server 2008 R2 alle Updates, Routing und Ras Dienst eingerichtet (inkl. DHCP-Bereich 192.168.2.20-25 vom RAS Server), Keine Domäne kein DNS-Server,kein DCHP ...
4 Kommentare
0
4838
0
Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrGelöst
Hallöchen! Dies ist mein erster Besuch auf dieser Seite und hoffe um kompetente Hilfe. Ich habe für unser kleines Büro (3 Mitarbeiter) einen Server, mit ...
10 Kommentare
0
4878
0
Zwei Active Directory zu einer zusammenfügenGelöst
Hi Habe dieses "Problem" Wie soll ich dieses am besten angehen Anleitung währe super danke! 1mal Exchange Server 2007 mit AD 1mal AD Server (welcher ...
12 Kommentare
4
4549
0
Gruppenrichtlinie einer Untergruppe wird nicht angewendetGelöst
Ich verwende eine stark unterteilte Struktur von Gruppen. So gibt es die Gruppen CS-Master CS-Advanced CS-Basic, wobei jeweils die höhere in der niedrigeren Gruppe Mitglied ...
2 Kommentare
0
3058
0
WHS - Windows Home Server 2011 VPN Zugang einrichten, aber wie?Gelöst
Hallo, Bin dabei meinen Windows Home Server 2011 einzurichten. Dabei möchte ich auch gerne per VPN auf den Server zugreifen. Ich habe bereits im Netzwerk ...
6 Kommentare
1
26162
1
SBS 2008 Dateien für externe zum Download freigebenGelöst
Hallo zusammen Wir haben das Problem, dass ein Zentrales Büro, für verschieden andere Büros PDF Dateien zum Download anbieten möchte. Das ganze habe ich dann ...
7 Kommentare
0
6546
0
Gruppe festlegen die neue rechner in die ad fahren darfGelöst
Hallo, ich möchte gerne eine Gruppe definierne, die auf einem Win Server 2008 r2 neue Computer in die Domäne fahren kann. Derzeit kann dies jeder, ...
2 Kommentare
0
3084
0
Servergespeichertes Profil wird nicht lokal gesichertGelöst
Folgendes Problem habe ich nun: Ein User arbeitet mit einem Laptop in unserer Firma. War nun im Ausland und wollte gerne mit einer lokalen Kopie ...
1 Kommentar
0
3853
0
Windows Server 2008 R2 Standard tauschen
Hallo ich möchte gerne den vorhandenen (nicht ganz offiziellen) Server mit Windows 2008 R2 Standard tauschen gegen einen (offiziellen) Server mit Windows 2008 R2 Foundation ...
6 Kommentare
0
3414
0
Anforderungen an einen ServerGelöst
Ich habe vor meine Firma mittlerer Größe mit einem neuen Server auszustatten. Aufgrund der Wirtschaftskrise sitzt das Geld leider nicht so locker, weshalb es den ...
11 Kommentare
0
4069
0
Fehler im Webserver
Hi, ich hätte da mal ein Problem. Und zwar bin ich gerade von Linux auf Windowsserver umgestiegen und bin gerade dabei meine Webseiten umzuziehen. Ich ...
1 Kommentar
0
3079
0
MSI Installationen per GPOGelöst
Ich habe eine MSI erstellt und in der GPO entsprechend hinterlegt. Die Verteilung funktioniert 1a Allerdings erst nach dem zweiten Neustart der Clients. Die Einstellungen ...
5 Kommentare
0
4925
0
2003-TS, Office 2003, Installation wird vorbereitet
Hallo zusammen, ich habe auf einem Windows 2003 R2 der als TS genutzt wird Office 2003 Pro installiert (als Admin). Office startet auch lediglich wenn ...
2 Kommentare
0
4207
0
24h-Netzwerkfreigabe für 6 Benutzer ver-,entschlüsseln - gleichzeitiger Zugriff, e-token nutzen?
Hallo, die Suche/die Vorschläge halfen nicht, daher die Frage hier. Nachdem mir hier 2mal schon sehr gut geholfen werden konnte, habe ich noch eine weitere ...
1 Kommentar
0
3242
0
Windows 2008 R2 - Neue Partition erstellenGelöst
Hallo, ich habe gerade folgendes Problem mit einem Windows 2008 R2 Standard System. Ich möchte gerne zusätzlich zu der existieren System und Bootpartition eine weitere ...
3 Kommentare
0
7065
0
Komplett Backup von DC und Exchange mit Windows Server BackupGelöst
Hallo Community, ich habe vor, einen kleinen MS Server 2008R2, der DC und Exchange "spielt" zu Imagen um diesen dann auf anderer Hardware wiederherzustellen. Grund ...
8 Kommentare
0
4681
1
Neues Cipher Tool auf XP benutzen oder alternatives Programm für Dateiverschlüsselung
Hallo, ich wollte verschiedene Dateien in XP mit cipher.exe EFS verschlüsseln. Leider müssen mehrere User auf die Dateien zugreifen. Cipher.exe bietet aber erst ab vista ...
Hinzufügen
0
3816
0
Nutzer kann nicht auf Laufwerk im AD zugreifenGelöst
Hallo, betreue seit kurzem einen kleinen Server mit Win Server 2007. Zugegebenermaßen bin ich nocht nicht sonderlich erfahren. Jetzt habe ich im AD einen neuen ...
Hinzufügen
0
2778
0
SCOM 2007 R2 Datenträger überwachen
Hallo, wo kann man bei SCOM 2007 R2 einstellen, das er eine Fehlermeldung generieren soll wenn nur noch 15 % (Warnung) bzw. 10% (Alert) Festplattenplatz ...
Hinzufügen
0
3774
0
Software für ServeRAID-6i SCSI Controller gesuchtGelöst
Hallo Admins, Ich suche verzweifelt die Software für ein ServeRAID-6i SCSI Controller, um das RAID unter Windows zu kontrollieren. Der Server ist von IBM. Aber ...
4 Kommentare
0
5698
0
Wie kann man Active Directory als Subdomain im eigentlichen Namespace - DNS betreiben?Gelöst
Nehmen wir mal an, dass ich bei Internet-Provider XYZ eine Domain contoso.com bestellt habe. Nun möchte ich in diesem Namensraum eine Subdomain intern.contoso.com anlegen und ...
4 Kommentare
0
9039
0
Der richtige Windows Server zur Ausführung von gemeinsam genutzter Software im BüroGelöst
Hallo, im Büro eines Freundes steht bislang ein Server mit Windows Home Server 2003, der unter anderem als ausführender Rechner für eine Buchhaltungssoftware dient, die ...
7 Kommentare
0
5265
0
Verständnisfrage - Verschlüsselung von Daten, die permanent in Gebrauch sindGelöst
Hallo, für die Bürogemeinschaft eines Freunde suchen wir nach einer Möglichkeit, Daten auf dem Büroserver wirksam zu verschlüsseln. Auf dem Server (mit Windows Home Server ...
3 Kommentare
0
3943
0
Bild- und Audiodateien defekt , leider auch auf der Sicherungsplatte (neue Files betrifft das nicht)
Hi! Vorgestern wollte ich meinen iPod neu bespielen und da fällt mir auf, dass mp3s so klingen, als würden sie von defekten CD's wiedergegeben werden. ...
3 Kommentare
0
3131
1
Zusammenführen zweier Active Directory Server 2008Gelöst
Kennt jemand von euch den vorgang, ein tool oder sonst was zum zusammenführen zweier Verzeichnissdienste. oder ein tutorial oder so was grüsse aivilon ...
3 Kommentare
0
5497
0
Ändern des Computernamens bzw. der DomäneGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einbinden meines Clients (Win7 32-Bit) in die Domäne (Server 2003) folgende Fehlermeldung erhalten: Fehler bei Ändern des DNS-Namens für die ...
16 Kommentare
0
28366
0
Erfahrunge mit Microsoft Windows MultiPoint ServerGelöst
Moin, ich bin gestern durch das Forum auf den Windows MultiPoint Server aufmerksam geworden. Wer hat Erfahrungen mit dem System, wie habt Ihr das ausgelegt? ...
1 Kommentar
0
3508
0
2008 Server als Druckserver, Drucker mit GP bereitstellen macht Probleme
Wir haben 2 Windows 2008 Domaincontroller und aktuell noch 1 2003 R2 DC, sowie jetzt einen zusätzlichen 2008 Server der aber keine DC Funktion hat. ...
11 Kommentare
0
8113
0
Drucker Kostenstelle per GPO zuweisen
Ich habe folgendes Problem, Ich habe einen Kyocera 3550ci eingerichtet, ihm lokal Kostenstellen und Benutzer eingetragen und ihn für das Netzwerk freigegeben. Das Problem ist ...
Hinzufügen
0
4395
0
Standortwechsel im ADGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Umzug von A nach B und müssen nun alle Adressen der User in diesem Standort auf die neue Adresse ändert. ...
2 Kommentare
0
3307
1
Citrix XenApp 6 unter VM Ware Esx 4.1
Wir haben in einer VM Ware ESX4.1.U1 (inkl. letzten Patchstand) Clusterumgebung 2 neue W2k8R2 Terminalserver mit Xen App6 Advanced Edt. als neue Citrix Farm install. ...
2 Kommentare
0
4942
0
Lizenzfrage zu Microsoft Windows 2003Gelöst
Hallo alle zusammen, wir nutzen einen Windows Server 2003 als TerminalServer. Für alle Benutzer sind Cals vorhanden. Nun möchten wir einen neuen Fileserver in Betrieb ...
10 Kommentare
0
4322
0
SBS 2011 Ordnerumleitung Zugriff verweigert
Hallo allerseits nach der Installation habe ich alle nötigen Assistenten ausgeführt, alles eingerichtet und funktioniert auch wunderbar. Alles bis auf die verflixte Ordnerumleitung! Diese habe ...
Hinzufügen
0
6695
0
Welche Backup Software Lösung
Hier sind eure Erfahrungen gefragt. Welche Software Lösungen benutzt Ihr so um Windows Serversyteme im laufenden Betrieb zu Sichern und möglichst schnell und einfach Wiederherstellen? ...
10 Kommentare
0
4374
0
Vordefinierte Rechtevergabe im Active Directory - Erstellen eines neuen Benutzers
Hallo zusammen, eher durch Zufall ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass bei der Erstellung eines neuen Benutzers im AD, die standardmäßig vergebenen Berechtigungen unter ...
2 Kommentare
0
4040
0
Domänencontroller klonen im separaten Netz zur Verfügung stellen
Hallo zusammen, ich habe folgende Idee, es ist derzeit eine W2K8 Domäne vorhanden, diese Domäne setzt auf derzeit 2 DC's auf, einmal Server1 u. Server2! ...
4 Kommentare
0
3797
0
SBS 2011, Console.exe crasht mit dem Fehler clr20r3 (mit Lösung)Gelöst
Hallo an alle die evtl. das gleiche Problem haben: Also ich habe hier folgende Problemstellung: SBS 2011 neu installiert RDX Laufwerk updates installiert Ich habe ...
1 Kommentar
0
21027
0
Freigabe verschiedener Projekte AD Server 2008
Zum Verständnis versuche ich ein Beispiel zu geben? Übergeordnet soll es einen Ordner "Projekte" als Freigabe geben.darin befinden sich Projekt-A und Projekt-B. Die verschiedenen Projekte ...
6 Kommentare
1
3695
0
Group Policy Preferences - Update vs. Replace
Hallo! Ich habe mich schon des öfteren gefragt, was bei den Group Policy Preferences (z.B. Mapping, Registry Änderung, Drucker) das Update oder Replace für einen ...
Hinzufügen
0
8306
0
Free server antivirus?
was bibt es da was auf einem server genutzt werden kan antivir hat nur 30 tage free ...
5 Kommentare
1
4191
0
Systemwiederherstellung explizit per GPO aktivieren
Hallo zusammen, ich habe da einmal ein recht banales Anliegen. Ich würde gerne die Windows Systemwiederherstellung explizit per GPO aktivieren. In der Gruppenrichtlinienverwaltung unter Computerkonf. ...
7 Kommentare
0
22714
1
Operator benachrichtigen in SQL Server 2005 64bitGelöst
Auf dem Server läuft Windows Server 2003 R2 64bit mit SQL Server 2005 64bit inkl. SP4. Beides ist auf neuestem Patchstand. Im SQL Server Management ...
1 Kommentar
0
10105
0
Windows Server 2003 Standard bootet nicht mehr - C000021a, 0xc0000221, KnownDLL faildGelöst
Hallo, ich bekomme einen Kundenserver nicht mehr hochgefahren - es ist ein Server 2003 Standard. Angefangen hat es mit einem Bluescreen den ich leider selbst ...
3 Kommentare
0
9027
0