SlainteMhath am 25.05.2011
Wie mache ich Printserver unter Windows ausfallsicher?
Moin, ich stehe momentan vor der Herausforderung einen Printserver unter Windows ausfallsicher auslegen soll. Die Parameter: - KEIN Windowscluster,das wäre dann auch zu einfach :) ...
4 Kommentare
0
13829
1
99496 am 25.05.2011
Windows Server 2008 Dns langsam
Ich hätte ein Frage : Wir haben einen Windows Server 2008 R2 mit Active Directory und dann logischerweiße auch die Dns-Server-Rolle mitinstalliert. Sobald wir den ...
17 Kommentare
2
12528
1
eac1903 am 24.05.2011
Zwei Server mit einer USV herunterfahren
Hallo, Ich habe zwei Server, einen Windows 2003 Server in der Domäne Verwaltung und einen zweiten Windows 2008 Server Forefront in der Domäne Schule. An ...
5 Kommentare
0
5094
1
merciful am 24.05.2011
Windows Server2003 und minimum 21 Clients - ohne Domäne
Hallo all. Ich habe folgendes Problem: Wir haben einen 4 Jahre alten WindowsServer2003 der nie gewartet wurde. Dieser ist in keiner Domäne und an diesem ...
3 Kommentare
0
4830
0
85807 am 24.05.2011
SBS 2011 Freigabe als Netzlaufwerk zuordnen
Hallo, Versuche grad eine Freigabe als Netzwerklaufwerk allen Benutzern bereitzstellen. Dazu gehen ich am SBS 2011 in die Gruppenrichtlinienverwaltung auf bearbeiten. Unter Benutzerkonfiguration Einstellungen Windows ...
2 Kommentare
0
23497
0
phoenixz am 24.05.2011
Migration von SBS 2003 auf SBS 2011 oder nur Exchange-Migration?
Hallo, ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage: Wir haben in der Firma einen uralten SBS 2003 auf ziemlich neuer Hardware. Nun soll auf derselben ...
5 Kommentare
0
8778
0
flashoverm am 24.05.2011
Sound-Anomalie
Hallo zusammen, ich hab bei uns ein sehr seltsames Phänomen gefunden und vielleicht weiß jemand Rat. Wir verwenden 2008er Terminalserver und Windows XP Clients. Der ...
Hinzufügen
0
2131
0
win-osx am 24.05.2011
OU Lost and Found - Schutz vor versehentlichen Löschen nicht möglich
Hallo Forum, da ich bisher ein "anonymer Nutznießer" der gesammelten Expertise war, habe ich mich nun registriert um vielleicht auch den ein oder anderen konstruktiven ...
1 Kommentar
0
5133
0
85807 am 24.05.2011
Elegante Lösung für Scan2FTP. extra Benutzer einrichten?
Hallo, Ich bin gerade beim einrichten von der Scan2FTP Funktion auf einem Brother MFC. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich für die Zugriffsrechte ...
4 Kommentare
0
5413
0
cmmarburg am 24.05.2011
Kein Backup - Eine angegebene Anmeldesizung ist nicht vorhanden Sie wurde gegebenenfalls bereits beendet
Ich versuche gerade, angemeldet als Administrator auf einem 2008 Server einen backup-Job mit dem Assistenten anzulegen, der auf ein externes NAS sichert. Ich kann von ...
Hinzufügen
0
3803
0
fabio84 am 24.05.2011
SBS 2011 Premium Addon - Lizenzfrage
Hallo Leute, das SBS 2011 Premium Addon berechtigt zusätzlich einen 2008 R2 zu installieren, soweit so gut. Darf oder kann auf dem 2008 R2 der ...
2 Kommentare
0
6159
0
radolfo am 24.05.2011
Windows Installer auf Windows Server 2008 R2 funktioniert nicht mehr
ich habe ein kleines Problem bei einem Windows Server 2008 R2 bei einem Kunden. Ich habe bei dem Kunden einen neuen Server eingerichtet. Hat auch ...
11 Kommentare
0
14183
0
sterixx am 24.05.2011
Outlook 2010 und Verbindliche Profile
Hallo und guten Morgen, ich sitze schon 2 Tage an einem Problem - vielmehr habe ich im Internet nach der Problemlösung gesucht aber leider nie ...
Hinzufügen
0
4145
0
lenchen2 am 23.05.2011
Ausführung von GPO funktioniert sporadisch nicht
Hallo, auf etlichen Clients funktioniert hin und wieder die Ausführung von GPOs nicht. Server: Windows 2008 R2 Client: Windows XP SP3 Die Ausführung scheitert offenbar ...
4 Kommentare
0
4968
0
McBain1205 am 23.05.2011
DPM 2010 Script
Wie im Vorwort schon beschrieben, suche ich ein Auto Wiederherstellungs Script das alle mit DPM 2010 gesicherten VM's auf einen Anderen Physischen Host (Hyper-V Server) ...
Hinzufügen
0
3442
0
Excaliburx am 23.05.2011
Druckertreiber auf Terminalserver - Welche Treiber müssen wann installiert werden?
Hallo zusammen, im Einsatz ist ein Win 2003 Terminalserver 32-Bit und an einem anderen Standort ein Win 2003 Terminalserver 64-Bit. Die User greifen per RDP ...
6 Kommentare
0
16624
1
beowulf1980 am 23.05.2011
NTFS Sicherheitsberechtigung nach Neuinstallation defekt ?
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem File-Server. Der Server wollte nach einem Reboot einfach nicht mehr starten. Man kam noch nichtmal zu dem ...
4 Kommentare
0
5324
1
sKrejci am 23.05.2011
DHCP-Antworten werden teilweise an der Firewall verworfen
Hallo! Bei mir tritt im Netzwerk seit heute früh das Problem auf, dass DHCP-Antworten vom ISA-Server teilweise verworfen werden. Der Grund für das Verwerfen: Die ...
Hinzufügen
0
4112
0
Type02 am 23.05.2011
Frage zu Berechtigungen auf einem Terminalserver ohne AD
Hallo beisammen, ich bräuchte auf einem Termianlserver mit Windows Server 2008 ohne AD einen User der keine Berechtigungen hat. D.h. er soll nur ein bestimmtes ...
9 Kommentare
0
4707
0
photographix am 23.05.2011
Replikationskonflikt
Olá und guten Tag, seit einigen Tagen meldet mein BPA auf einem Domaincontroller folgenden Fehler: Problem: Bei der DFS-Replikation sind sehr viele Replikationskonflikte im replizierten ...
5 Kommentare
0
8646
0
funatic am 23.05.2011
Windows Server 2003 als Streamserver für Filme, Musik und Bilder.
Leider ist die FB sehr schwach auf der Brust, da sie beim Streamen sowie beim Up- und Download nur um die 4 MB/s leistet. Ergo: ...
3 Kommentare
0
7541
0
TommyZ am 22.05.2011
Neuinstallation 2008R2 std Fehler im Eventlog
Ich habe im Zuge der Migration 2003 -> 2008R2SP1 einen neuen Server installiert (noch standalone) und alle Upates eingespielt. Die Server-DVD habe ich mir von ...
2 Kommentare
0
8395
0
Trelane am 22.05.2011
Wiederherstellung der Windows Software-RAID-Informationen möglich?
Hallo zusammen, ich beschreibe mal kurz die wesentlichen Punkte meines Problems: - Software-RAID 5 erstellt unter Windows Server 2008 R2, 5 Platten (A,B,C,D,E) - RAID ...
3 Kommentare
0
4823
0
99496 am 22.05.2011
Windows Domain Client Anmeldung nur über PDC
In meiner Wohngruppe befinden sich ein paar Clienten die sich über die Domain (nicht Servergespeichert) anmelden. Aber wenn sie das Lan Kabel abgesteckt haben können ...
4 Kommentare
0
5901
0
dkonly am 21.05.2011
2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Hallo an die Runde. Zum Testen habe ich eine virtuelle Umgebung (Hyper-V) aufgebaut. Besteht aus: DC Unternehmenszertifizierungsstelle 2 Clients Gateway Verbindungsbrocker Web-Access Server 2 RD-Sitzungshosts ...
19 Kommentare
0
8308
0
Porfavor am 21.05.2011
Kein Zugriff auf Freigabe auf Domain Controller von Arbeitsgruppenrechner (oder lokalem Benutzerkonto)
Kurz die Bedingungen: Server OS: Windows Server 2008; Server ist Domain Controller (im Folgenden PDC) in Domäne name.com Es sind Clients in der Domäne integriert ...
3 Kommentare
0
13017
0
BlueStarDE am 21.05.2011
W7-Clients über Nacht updaten?
Hallo zusammenWSUS-Server ist eingerichtet und funktioniert prinzipiell erstmal korrekt. Clients schauen alle drei Stunden nach Updates, und die können dann vom Benutzer installiert werden. Jetzt ...
Hinzufügen
0
2992
1
klauns am 20.05.2011
Profile Gruppenrichtlinien werden immer kaputt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Server: Windows 2003 SP2 wir betreiben 20 Computer, auf welchen sich ca. 120 user anmelden. Wir haben es so konfiguriert, ...
7 Kommentare
0
4752
0
eastfrisian am 20.05.2011
Wie am besten Userdaten etc. Administrieren? Kennwörter, Lizenznummer, etc. - Excel, AD oder anderes?
hallo zusammen! eigentlich ist das hier keine technsiche frage, aber ich stelle sie trotzdem mal. mehr oder weniger bin ich auf der suche nach einem ...
6 Kommentare
0
5017
0
holstenralle am 20.05.2011
Win2003ServerR2 Neuaktivierung unmöglich, weil Aktivierungsfenster leer Noch 2 Tage übrig
Habe erfolgreich einen Windows 2003 Server R2 SP2 virtualisiert. Läuft hervorragend. Alle Patches bis heute eingespielt, IE9 Leider ergibt sich folgendes Problem bei der Reaktivierung ...
9 Kommentare
0
4747
0
RedFaction am 20.05.2011
Windows SBS 2003 Routing einrichten!
Hallo Leute, ich komme hier nicht weiter. Ich habe viele Google Einträge gefunden die mir aber leider alle nicht geholfen haben. Ich habe einen SBS2003 ...
5 Kommentare
0
5834
0
reboot am 20.05.2011
Für bestimmte User Farbdruck verbieten
Hallo zusammen Ich versuche gerade folgendes Problem zu lösen: Wir haben auf einem Windows Server 2003 einen Drucker (inkl. Druckertreiber / RICOH Aficio MP C2500 ...
14 Kommentare
0
25573
1
91863 am 20.05.2011
Hallo Printserver meint Printer mit Sharename ist vorhanden. Connected man ist aber nichts da
Hallo, ich vermisse einen Printer auf dem Printserver. Möchte ich ihn aber neu erstellen kommt Share bereits vorhanden., Connecte ich den Share. Sagt er nein ...
2 Kommentare
0
3886
0
m0nx2008 am 20.05.2011
W2K8R2 - Hyper V (virtuelle Netzwerkkarte)
Hallo Community, ich habe auf einem Rechner Windows Server 2008 R2 installiert. Der Server hatte eine Netzwerkkarte onBoard welche auch funktioniert. Auf dem Server habe ...
1 Kommentar
0
5737
0
dimugi am 19.05.2011
HP NC365T NLB NFT SLB
Hallo allerseits, Ich möchte gerne NLB oder besser SLB mit der HP NC365T nutzen. Leider finde ich auf der HP Homepage keine Infos dazu. Ein ...
4 Kommentare
0
4677
0
Rumbumpers am 19.05.2011
RDP USB Laufwerk Umleitung
Hallo, Ziel ist es, ein USB Laufwerk, dass an einen Thin Client angeschlossen ist, mit RDP auf einen Terminalserver zu mappen. Systeminformationen: Thin Client: - ...
1 Kommentar
0
7062
0
85807 am 19.05.2011
Drucker am SBS 2011 oder am Terminal Server 2008 Std installieren?
Hallo Admins. Bis jetzt hab ich immer alle Drucker artig am SBS installiert. Das hat mitunter zu den einen oder anderen Problemen geführt. Wäre es ...
4 Kommentare
0
7978
0
BlueStarDE am 19.05.2011
WSUS - Windows 7 SP1 wird nicht heruntergeladen
Hallo zusammenAuf meinem SBS2008 habe ich den WSUS-Server eingerichtet und eingestellt, dass die Updates erst nach Genehmigung heruntergeladen werden. Jetzt habe ich NUR das ServicePack1 ...
4 Kommentare
0
6112
0
Marcolotti am 19.05.2011
SBS2003 - Windows 7 Faxkonsole - Fax wird an die Auftragswarteschlange gesendet....hängt
Hallo liebe Gemeinde, erstmal ein paar notwendige Daten SBS2003 Lancom-Capi und interne Faxkonsole an Lancom Modem/Router. Server und Clients alle 32Bit Zum Problem: Bisher liefen ...
3 Kommentare
0
10417
0
bugmenever am 19.05.2011
PDF Creator in Cluster
Guten Tag liebe Community, ich möchte gerne den PDF Creator in einem Windows Server 2003 SP2 File- & Printcluster installieren. Die Infrastruktur sieht folgendermaßen aus: ...
4 Kommentare
0
4305
0
DonQuichote am 19.05.2011
Installation von Paketen für Benutzer sichtbar
Hallo zusammen, Google und die Bordsuche konnten mir bei meinem Problem nicht weiterhelfen. Wie kann ich unter Windows 7 Pro / Server 2008R2 den Benutzern ...
2 Kommentare
0
3667
0
Himbeertoni am 19.05.2011
W2008 R2 Anmeldescript per GPO funktioniert nicht bei Domadmins
Wir haben hier einen bzw. meherere frische Windows 2008 R2 Domaincontroller. Ich haben nun versucht eine GPO (Benutzerkonfiguration - Windows Einstellungen - Scripts - Anmeldung) ...
3 Kommentare
0
6357
1
Modjo85 am 19.05.2011
Windows 2008 Server Netzwerklastenausgleich in Kombination mit TS-Session Broker
Hallo, ich habe folgendes eingerichtet: Server: 1. DC (Domaincontroller) IP: 192.168.200.1-> Netzwerklastenausgleich installiert (für die Verwaltung) 2. Terminal01 (Terminalserver) IP: 192.168.200.31 -> Netzwerklastenausgleich installiert, TS-Session ...
1 Kommentar
0
5938
0
jojo0411 am 19.05.2011
RDP 7.0 auf WIN XP mit 2 Monitoren... Falsche Zuordnung!
Hallo Leute, Ich greife mit einem Windows XP auf einen Windows 2008 Server zu und habe an dem WIN XP Rechner 2 Monitore laufen. Mit ...
1 Kommentar
0
5510
0
ResalSR am 19.05.2011
ISA-Server 2006 verweigert HTTP Verbindung (nicht autorisiert)
Hallo, wir haben einen ISA-Server 2006 auf W2K2003-R2 im Einsatz, schon seit langem. Eine ausgewählte AD-Gruppe (Informatik) mit wenigen Leuten darf hier laut Regel über ...
5 Kommentare
0
6468
0
dimugi am 18.05.2011
Exchange 2010 auf SBS 2011 (t-online SMTP-Relay fehler)
Hallo zusammen! habe nach einem Problem mit der Nachrichtenübermittlung in Exchange 2010 mal eine Warteschlangenanalyse gemacht und folgendes wurde mir da angezeigt: Die Ausführung der ...
6 Kommentare
0
15273
0
revenant am 18.05.2011
Windows Server 2008 Firewall - wie einem Dienst oder Programm Vollzugriff geben?
Hi, in der bescheidenen Windows Firewall kann ich zwar Regeln hinzufügen, nur leider sind die extrem umständlich zu konfigurieren. Der hMailServer braucht als Dienst bei ...
4 Kommentare
0
5728
0
Hubert.N am 18.05.2011
Ist es möglich in der AD Benutzerkonfiguration Beschränkungen zu setzen in welchen Gruppen ein Konto Mitglied sein kann
Hallo zusammen Ich habe ein Anfrage von einem Kunden erhalten. Dort gibt es hausintern einen Hilfsadministrator, der in bestimmten Bereichen des AD Benutzerkonten pflegen darf. ...
2 Kommentare
0
5610
0
noxcry am 18.05.2011
Probleme mit VisualSVN Server
Hallo Leute, Ich hab da ein Problem: Ich kann keine Dateien mehr auf den Repository von einem Client aus Laden. Der Nutzer unter dem ich ...
1 Kommentar
0
5807
0
d3x1984 am 18.05.2011
SBS 2008 als Internet Gateway
Ich habe ein kleines Heim/Büfro Netzwerk und habe mir nun einen SBS 2008 installiert. Da SBS der einzige DHCP im Netzwerk sein darf ergibt sich ...
5 Kommentare
0
6701
0