Jademeister am 27.01.2011
WIN SBS 2008 64Bit und einige Fragen zu Installation
Hallo, ich habe einen HP ProLiant ML 350 G6 mit 5x 1 TB SATA HDD und dazu WIN SBS Server 2008 Standart. Ebenfalls über HP ...
6 Kommentare
0
4685
0
Shaby am 27.01.2011
Windows 7 Ordnerumleitung auf HomeLaufwerk via GPO
Hallo Zusammen Unsere Umgebung: Windows Server 2008R2 Windows XP Clients Neu: Windows 7 Prof. Clients Habe folgendes Problem: Möchte via der GPO die Ordnerumleitung für ...
1 Kommentar
0
10688
0
Dextha am 27.01.2011
GPO für nur einen Rechner
Hallo, ich möchte für nu einen Rechner eine Policy erstellen. Muss ich da für den Rechner eine eigen Organisationseinheit machen, oder kann man das ander ...
8 Kommentare
0
3675
0
skipidar am 27.01.2011
WS2k3 - Leistungsprotokolle und Warnungen - Protokollierung beim Systemstart beginnen
System: Windows Server 2003 Hallo, ich habe eine Überwachung der Festplatte mit Hilfe einer Protokolleinstellung im Snap-In "Leistungsprotokolle und Warnungen" eingerichtet. Die Einstellungen erlauben es, ...
Hinzufügen
0
2762
0
maggi0222 am 27.01.2011
LOGON SCRIPT zum Sperren der USB Ports für Massenspeichergeräte über AD fünktioniert nicht, da USER kein Recht hat in HKLM zu schreiben
Das Problem liegt darin, das der USER kein Recht hat in die HKLM rein zu schreiben. Es muss doch irgendwie ein Möglichkeit geben das Script ...
6 Kommentare
0
6903
0
winworker am 27.01.2011
Tool um Daten auf 2 Servern redundant halten
Hallo! Ich suche ein Tool um den Datenbestand von einem Server auf einen anderen zu replizieren. Hintergrund: Wenn Server 1 ausfällt sollen die Mitarbeiter einfach ...
4 Kommentare
0
5106
0
billnoize am 27.01.2011
Installieren von Updates Windows Server nicht möglich (Code 80072EFD)
Updates können seit längerer Zeit nicht heruntergeladen, bzw. installiert werden. Alles was ich an Fehlern erhalte ist folgender Code: 80072EFD Ich konnte ca. 10 Updates ...
5 Kommentare
0
29986
0
kegel1965 am 27.01.2011
Problem mit Backupsoftware HP Data Protector Express 5.0 Basic
Hallo, habe hier einen neuen HP ML110 eingerichtet, die Datensicherung erfolgt auf DAT72 Bandlaufwerk mit der Software HP Data Protector Express 5.0 Basic. Gesichert werden ...
Hinzufügen
0
5178
0
backara am 27.01.2011
Aida32.bin verursacht 100 Prozent Prozessorauslastung auf dem Server
Folgendes ist vorhanden - ADS Server Primär DC (Server1) - Sekundär DC mit Anwendungen (Server2) Ich habe in eine Freigabe auf Server1 das Tool aida32 ...
4 Kommentare
0
4428
0
Xboxer am 26.01.2011
Verknüpfungen im Startmenü deaktivieren Server 2008 R2
Ich bin gerade dabei einen XenApp 6 Terminalserver auf einem Windows Server 2008 R2 zu konfigurieren und habe nun Probleme mit dem bereinigen des Startmenüs. ...
2 Kommentare
0
9177
0
STSGJP am 26.01.2011
Windows 2008 R2 Gruppenrichtlinien
Hallo Forum, wir haben für den Internet Explorer und die Terminalserver jeweils auf Benutzerebene eine Gruppenrichtlinie definiert. Diese funktionieren problemlos, bis auf die Proxyserver-Einstellung. Dieser ...
2 Kommentare
0
3019
0
Truckermane am 26.01.2011
SBS 2K3 SP2 lässt sich nicht in Installationsmodus setzen
Ich habe folgendes Problem, auf unserem Firmenserver soll das Bankprogramm "SFIRM 32" als neue Version aufgespielt werden. Die "Vorversion " des gleichen Programmes läuft drauf. ...
6 Kommentare
0
7424
0
dersven am 26.01.2011
Fragen zu Windows 2008R2 Remotedesktop
Hallo, ich möchte gerne auf einen Windows 2008 R2 Server einen Terminal Server betreiben mit dem unsere 30 Benutzer arbeiten können. Da wir unterschiedliche Programme ...
8 Kommentare
0
6090
0
lotus am 26.01.2011
Office dokumente lassen sich nicht über TS 2008 öffnen
hallo zusammen es ist so: - Habe ein NAS innerhalb einer W2K8 Domäne integriert und darauf einige Freigaben eingerichtet auf die man per Client zugreifen ...
3 Kommentare
0
5848
0
yazend am 26.01.2011
32 Bit Datenbank Anwendung unter Server2008 64 Bit Installiren
Es handelt sich um eine Caché Datenbank von intersystems Istallation unter 32Bit Problemlos möglich nur unter 64Bit lässt er mich nicht einmal die Installtion starten. ...
4 Kommentare
0
5249
0
TDK-qm am 26.01.2011
DHCP Server - keine freien Adressen (Blauer Kreis mit Rufzeichen)
Hi Leute! Ich habe bei unserem DHCP die oben angeführte Warnung, also Rufzeichen mit blauem Kreis. Mir ist jetzt klar was diese Meldung auslöst, aber ...
4 Kommentare
0
9392
0
Happy-Max am 26.01.2011
Windows 2003 Server sehr langsam
An einem 2003er Server hängen ca. 7 Clients, ein paar Netzwerkdrucker in einer Domäne. Auf dem Server laufen einige Dienste und ein Zeiterfassungsprogramm. Die User ...
5 Kommentare
0
6667
0
berlinger am 26.01.2011
Windows 2008R2 TerminalServer Standarddrucker wird überschrieben
ich verteile auf meinen TerminalServer die Drucker per GPO, setzte aber in derGPO keinen dieser Drucker als Standard. Zudem erlaube ich die lokale Umleitung von ...
1 Kommentar
0
6468
0
sonnblick am 26.01.2011
Windows Server 2008 R2 sperrt Netzlaufwerke bei VPN Einwahl in ein anderes Netz!
Hallo liebe Administrator.de Community! Ich habe ein Problem bei einem Windows Server 2008R2 und hoffe Ihr könnt mir helfen. Es geht darum, dass wir einen ...
2 Kommentare
1
3727
0
Tobias-Azubi am 26.01.2011
TerminalServer (Standard 2008) - Druck sehr langsam
Hallo zusammen, Ich verzweifle seit etwa einer Woche an einem sehr hartnäckigen Problem. Kurze Beschreibung der Umgebung : -Standard Server 2008 64bit als Terminalserver -3 ...
2 Kommentare
0
11282
0
4mphimamph am 26.01.2011
WSUS - Problem mit Gruppenrichtlinieneditor
Ich bin gerade dabei einen wsus Server aufzusetzen für ein Netzwerk, welches ca 35 Clients umfasst. Installiert habe ich das WSUS Setup 3.0 mit SP ...
3 Kommentare
0
4064
0
aAS2Ee am 26.01.2011
Domänencomputer haben falschen Netzwerkstandort
Ich habe einen Server, der sich im gleichen Netzwerk befindet wie der DC (Win. Server 2k8 R2 x64). Der Server (Win. Server 2k8 R2 x64) ...
15 Kommentare
0
18803
0
Janekr77 am 26.01.2011
Servergespeicherte Profile werden nicht mitgesichert.
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Die Datensicherung bringt folgenden Fehler Fehler 00000005: Zugriff verweigert Sicherungssoftware: NovaBACKUP v11.00.9 Es handelt sich um folgende Dateien. Alles ...
4 Kommentare
0
6329
0
KrisK am 26.01.2011
SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschine
Morgen, habe eine SBS2008 Premium und wollte eigentlich ganz einfach den WindowsServer2008 als virtuelle Maschine auf dem SBS2008 laufen lassen. Dann habe ich aber gelesen, ...
32 Kommentare
0
6611
0
-s-v-o- am 26.01.2011
Adobe Acrobat Reader 10 adm File
Hat von euch jemand schon ein adm File für den Acrobat Reader 10? Habe nur für ältere Modelle ein File gefunden. Mfg -s-v-o- ...
9 Kommentare
0
9910
1
Benki0815 am 26.01.2011
Ultra VNC zwei Sitzungen auf einem Server ansteuern
Hallo Leute, folgendes Szenario: Ein Server 2003 R2 standard hat mehrere Aufgaben unter anderem die Bereitstellung eines Printservers und eines Kassenservers. für beide Aufgaben muss ...
1 Kommentar
0
8354
1
kayrodesign am 26.01.2011
Printserver unter Windows Server 2003
Mit dem Serverkonfigurations-Assistenten wurde der Printserver von mir bereits eingerichtet und die ersten Netzwerkdrucker exemplarisch hinzugefügt. Da ich jedoch vorher noch nie einen Server eingerichtet ...
5 Kommentare
0
3018
1
digiflex am 26.01.2011
Microsoft Office Communications Server 2007 R2 - Spam Kontakte am Client
Hallo, ich habe das Problem, das ein User ständige Kontaktanfragen (siehe Bilder) von irgend welchen AOL-Usern (Spam) über ihren OCS Client bekommt. Diese bekommt sie ...
1 Kommentar
0
2389
0
ritchie1982 am 26.01.2011
Lokale Userprofile nach Serverneuinstallation
Hallo und Guten Morgen, ich bin gerade dabei einen bisher mehr schlecht als recht funktionierenden SBS 2008 neu aufzusetzen. Bevor ich das aber mache, habe ...
4 Kommentare
0
2855
0
D46505Pl am 25.01.2011
Profilfoto über Server Zentral Zuweisen
Hallo, unter Windows 7 sind bei den Anmeldebuttons Bilder drinn (Bei den Benutzerkonten). Hier ist es auch möglich ein eigenes Bild einzustellen. Ist es möglich ...
3 Kommentare
0
8927
0
ThomasH2 am 25.01.2011
W2k8 Serversicherung - Altes Backup Medium wieder einlesen
Hallo Backupexperten, auf einem Windows 2008 Entwicklungsserver läuft die Standard Windows Sicherung als Task mit einer externen HD. Nun möchte ich eine alte Sicherungs Platte, ...
2 Kommentare
0
4917
0
Matze9999 am 25.01.2011
ISDN Karte für W2k3 SBS Server
Derzeit ist ein Fritz!PCI Karte (Treiberversion 3.11.7.2007) im Einsatz, die gelegentlich zu Problemen beim Faxen führt. Mich würde interessieren wer mit anderen Karten Erfahrung hat ...
4 Kommentare
0
6495
0
meister00 am 25.01.2011
Ordner freigabe unter windows server 2008r2
hallo, ich habe einen server mit 2008r2 und einen win7 pro client und einen vista business client. ich habe keine domäne sondern nur eine workgroup. ...
7 Kommentare
0
10052
0
79564 am 25.01.2011
Windows Server 2008 R2 TerminalServer einige Fragen (GPO)
Hallo zusammen, hab diese Woche mal nen Windows Server 2008 R2 aufgesetzt und bin momentan am konfigurieren. Dazu hätte ich ein, zwei Fragen an die ...
2 Kommentare
0
8208
0
Rico55 am 25.01.2011
Windows srv2008 nach Update keine Windows Dienste
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 r2 als FTp Server laufen in einer VM, auf dem Server laufen einige Datenbanken Die hat bisher toll ...
1 Kommentar
0
4996
0
frogger13 am 25.01.2011
Webseitenzertifikat für alle User eines Terminalservers hinzufügen
hi ! ich habe das problem, das ich bei einem terminal server (2003) bzw. bei den users, die da angemeldet sind, einige seiten nicht aufrufen ...
7 Kommentare
0
21252
0
ooAlbert am 25.01.2011
Active Directory - OU mit den Sicherheitsgruppen und Mitgliedern Exportieren
Hallo, ich hab hier eine 2008-Domäne und möchte ganz gern alle Sicherheitsgruppen einer bestimmten OU und deren Mitglieder exportieren um es am besten in Excel ...
20 Kommentare
0
18676
0
opalka am 25.01.2011
Nicht vorhandene Dateien werden angezeigt - Windows Vista
Hallo, folgende Situation: Das Home-Verzeichnis eines Mitarbeiters wird per Policy auf einen Windows 2003 SBS umgeleitet. Auf dem Client ist Microsoft Vista installiert. Wenn nun ...
1 Kommentar
0
4220
0
Domain-Jane am 25.01.2011
Erstellen einer neuen Domäne
Guten Tag liebe IT-Profis, wie schon im Vorwort erwähnt versuche ich gerade einen Server in unser Netzwerk einzubinden. Wenn möglich sollte darauf alles gespeichert werden ...
6 Kommentare
0
9097
1
Pommi1994 am 25.01.2011
Sharepoint Services 3.0 Migration auf Foundation 2010
Hallo, also folgendes erstmal vorab: Wir haben einen Sharepoint-Server auf WSS 3.0 der auf einem Windows Server 2003 x32 läuft. Seine Datenbank wurde auf Fesplatte ...
Hinzufügen
0
4198
1
speedy26gonzales am 24.01.2011
Server 2000 Virtuell als Backup aufsetzen
Hallo Leute, ich hab hier vielleicht ne etwas ungewöhnliche Frage aber will sie dennoch stellen. Ich habe einen Windows Server 2000 am laufen. Jetzt möchte ...
10 Kommentare
0
5328
1
eduard.vlad am 24.01.2011
Windows Server 2008 Internetzeitaktuallisierung ist nicht möglich
Hallo Zusammen, Ich bräuchte Hilfe. Mein Server (MS Server 2008) liegt hinter Proxy. Ich denke das ist der Grund, warum keine Internetzeitaktuallisierung erfolgt. Ich weiß ...
1 Kommentar
0
3475
0
eduard.vlad am 24.01.2011
Windows Server 2008 Suche nach Updates ist nicht möglich
Hallo Zusammen, Ich bräuchte Hilfe. Mein Server (MS Server 2008) liegt hinter Proxy. Ich denke das ist der Grund, warum keine Updates automatisch geruntegeladen werden ...
2 Kommentare
0
7344
0
nokerman am 24.01.2011
Zugriff auf Sharepoint für nicht Domainmitglieder ermöglichen
Guten Tag, so bin hier neue und suche für ein Problem Lösungsansätze. In unserer kleinen Firma wurde ein Small Business Server 2008 installiert. Wie sich ...
3 Kommentare
0
5659
0
bodyparts am 24.01.2011
Was ist ein Poolspeicher
Hallo, wir haben einen Terminal Server 2000. Die Remoteverbindungen bleiben häufiger stehen. Dann hilft nur noch ein Reboot. Nun habe ich im Evenlog gesehen, das ...
2 Kommentare
0
6497
1
c.mamojka am 24.01.2011
IIS trotz gestarteter Dienste nicht erreichbar. W3WP.exe nicht da.
Moin, ich habe das Problem das alle paar Wochen (aber dennoch nicht regelmäßig) der IIS nicht erreichbar ist. Ich versuche dann immer alle IIS - ...
Hinzufügen
0
6027
0
epunkt am 24.01.2011
Wie bekomme ich das Forefront Security (Ereignis-ID 7004) raus?
Im Netzwerkbericht zum SBS 2008 erscheint noch noch immer die Meldung: Forefront Security für Exchange Server-Modulupdates (Ereignis-ID 7004) von Anfang Januar und eine zweite von ...
3 Kommentare
0
10057
0
flowsound am 24.01.2011
Könnte wer mir einen Crachkurs in WinServer2003 geben?
Mir sind eigentlich mehr die Informationen über das Erstellen eines Funktionstügtigen DNS mit AD wichtig. Also im klartext brauch ich nur eine Kurze erklären zu ...
9 Kommentare
0
3118
0
Micki am 23.01.2011
Stammhinweise IPv6 DNS Win2003
Der DNS-Server von SBS2003 kann ja IPv6 Einträge bearbeiten bzw man kann sie anlegen. Leider konnte ich nicht finden wo man die Stammhinweise von IPv6 ...
Hinzufügen
0
4569
0
niederbayer am 23.01.2011
AD Inhalte per Commandozeile anfragen
Ich muss für eine Testumgebung einen Rechner an der Domäne anmelden. Dieser sollte aber nur temporär in der Domäne dabei sein und eigentlich nur Drucker ...
1 Kommentar
0
2931
1