kbudde am 23.07.2010
SQL Server Logshipping - Kopie der passiven Datenbank für Tests anlegen?
Hallo, leider lässt sich die Datenbank nicht so leicht kopieren, wie ich mir das erhofft hatte. Welche Möglichkeiten gibt es um am Backupstandort eine Kopie ...
Hinzufügen
0
5073
0
dh7511 am 23.07.2010
VPN, Fritzbox und SBS 2008 zweite Verbindung Fehler 800
Hallo, ich setze einen SBS 2008 und eine Fritzbox ein und möchte einen VPN Verbindung von extern zum SBS Server herstellen. Witzigerweise funktioniert die Verbindung ...
3 Kommentare
0
5187
0
joergx66 am 23.07.2010
Drucken geht nicht
Wir haben einen Windows Server 2003 (SBS) und mehrere Clients (Windows 2000, XP, Windows 7). Alle Updates/Servicepacks sind installiert. Bei einem Windows 7-Client tritt seit ...
4 Kommentare
0
8914
0
19903 am 23.07.2010
Festplattenüberwachungs tool mit Mailversand
Hallo, suche ein Festplattenüberwachungstool das bei kritischen Status mir ein Mail schickt bitte um infos ...
9 Kommentare
0
4004
0
clSchak am 22.07.2010
MS EBS Umstellung auf reguläre Server
Hallo, wir möchten in absehbarer Zeit von dem EBS Server auf die regulären Server von MS wechseln, dazu werden wir das Migrationsangebot was momentan von ...
3 Kommentare
0
4059
0
85807 am 22.07.2010
WIN7 - Bei langsamen Verbindungen automatisch offline arbeiten grau
Hallo Ich habe folgendes Problem in einer SBS 2008 Umgebung. Ein neues NB mit Win7 32bit. Fast aber nicht alle 5min trennt sich das Netzlaufwerk ...
4 Kommentare
0
30053
0
robo274 am 22.07.2010
Festlegen auslagerungsdatei auf win2003 server
Hallo, Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen? Also unser Windows 2003 Server Enterprise x64 besitzt 8 Gigabyte RAM, zugleich läuft exchange 2007 drauf ...
1 Kommentar
0
3414
0
bigf00t am 22.07.2010
ADSIedit homeMDB per Powershell ändern
wir mussten unseren Exchange 2007 neu aufsetzen und die Datenbanken wiederherstellen jetzt stehen in den AD Objekten keine Datenbankinfos mehr drin, also unter homeMDB per ...
1 Kommentar
0
4884
0
jemandanders am 22.07.2010
2008 Terminalserver findet sporadisch seinen DC und Exchange Server nicht
Hallo, wir haben einen 2008 Std Server als Terminalserver auf dem unter anderem Outlook 2007 läuft. Der Domänencontroller, auf dem auch Exchange läuft, ist ein ...
5 Kommentare
0
8845
0
DocuSnap-Dude am 22.07.2010
HP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Hallo, hat irgendeiner von euch schon mal eine Hardwaremigration bei HP-Servern (bei mir jetzt DL380G5 zu DL380G7) vollzogen? Ich möchte ohne Neuinstallation meines Servers einfach ...
11 Kommentare
0
5602
1
Tapfererkrieger am 22.07.2010
Folder Redirection für Netzwerkdrucker
Hallo zusammen Ich habe bei unserer Firma eine GPO gemacht, damit alle User, welche sich bei einer bestimmten OU mit Computern anmelden, eine Folder Redirection ...
Hinzufügen
0
1977
0
MarcelHU am 22.07.2010
Windows 2003 Server - Dateizugriff Probleme
wir haben immer wieder Probleme damit, dass uns der Server sagt, dass best. Dateien nicht geöffnet werden können, weil diese schon von XX geöffnet sind. ...
Hinzufügen
0
2641
1
t-roc am 22.07.2010
Mehrere Remotedesktop-Lizenzserver im Netz installieren
Hi, ist es möglich auf dem zusätzlichen TS auch den Remotedesktop-Lizenzserver zu installieren? Als quasi Ausfallsicherheit, falls der andere TS mal nicht verfügbar ist? Danke. ...
8 Kommentare
0
16772
0
Smoke-the-Lord am 22.07.2010
Startup Scheduled Task anzeigen lassen für Installation
Hi Gemeinde, ich hab ein CMD-Skript welches einen Startup Scheduled Task erstellt, einen counter hochzählt und dann ein Softwarepaket anhand des Zählers installiert. Nach dem ...
3 Kommentare
0
5539
0
trubo187 am 22.07.2010
Windows SBS 2008 Berichteproblem
Hallo, ich habe hier einen neu installierten SBS 2008 und kann keine Berichte erstellen. Wenn ich in der WIndows SBS Console einen neuen Bericht erstellen ...
1 Kommentar
0
7520
0
doc-jochim am 22.07.2010
Windows Server 2003, Einstellung statische IP wird nicht beibehalten!?
Unser Win2003Server ist eigentlich mit einer festen IP konfiguriert. ich bin in den Einstellungen der Netzwerkeigenschaften unter Internetprotokoll(TCP/IP) gestern aber gestolpert, denn hier stand plötzlich ...
2 Kommentare
0
4136
2
campino89 am 22.07.2010
User müssen sich doppelt anmelden (Windows Server 2008)
Zum Problem, im Moment ist es so, dass User sich immer wieder mal doppelt anmelden müssen. Sprich sie bekommen die Anmeldemaske vom Server, geben alles ...
2 Kommentare
0
5201
1
mofa am 22.07.2010
Druckprotokoll auf win2k8 server
hallo leute, ich würde gern das protokoll eines netzwerkdruckers einsehen (was wurde wann von welchem user gedruckt), auf dem alten win2k3 server mache ich das ...
3 Kommentare
0
7673
0
Garnaloth am 22.07.2010
Per IPhone mit RDP auf TS Server
Hallo und guten Morgen, ich versuche gerade auf unserer Cisco SA520 Firewall in den Einstellungen den Port für RDP freizugeben. Das gelingt mir auch unter ...
3 Kommentare
0
4533
0
Marcelg am 22.07.2010
Windows 7 in Windows 2008 r2 Domäne - Ordnerumleitung abhängig von Gerätetyp
Wir würden gerne folgendes erreichen: Wenn sich Benutzer A auf einem Notebook einloggt sollen seine Ordner (also Dokumente, Bilder, Videos) auf D:\%username%\Dokumente usw. umgeleitet werden. ...
4 Kommentare
0
8844
2
bensonhedges am 21.07.2010
SBS 2008 selbstsigniertes Zertifikat ändern
Hallo! Ich nutze bei meinem SBS 2008 für den externen Zugriff eine DynDNS Domain: firma.dynalias.net Die Standardinstallationsvorgaben des SBS 2008 erstellen eine selbstsigniertes Zertifkat für ...
5 Kommentare
0
9402
0
Heavy-Dee am 21.07.2010
Jobausführung wenn kein Client-PC an DC
Eine Sicherung ist nur möglich wenn kein Benutzer (Client) angemeldet ist. Eine Zwangsabmeldung des Clients vor einer automatischen Sicherung ist nicht möglich, da die Software ...
6 Kommentare
0
3810
0
Telefisch am 21.07.2010
Kann Server nur noch mit IP erreichen
Hallo Ihr Wissenden. nachdem ich seit Montag Probleme beim Hochfahren meines Servers (2003 Std) hatte, habe ich auf Anraten eines Bekannten einige Dienste/Serverfunktionen entfernt: Zur ...
12 Kommentare
1
3819
0
dabegi am 21.07.2010
Windows 2003 Server umbennen
ich habe folgende Struktur: Windows 2008 Server, Windows 2003 Server beides Domaincontroller. Der Windows 2008 Server wurde vor gut 2 Wochen der vorhandenen Struktur hinzugefügt ...
9 Kommentare
0
2961
0
JackHammer am 21.07.2010
Bitlocker für AD unter Server 2008
Da das Microsoft Training Handbuch nichts weiter als die Verschlüsselung des Server selber bescheibt und im Internet auf verschiedenste Artikel gestoßen bin woltle ich meine ...
4 Kommentare
0
9726
0
lancio am 21.07.2010
Ordner-Berechtigungsproblem mit W2k8
Hi, so erst mal was ich hab: Windows Server 2008. Dort habe ich eine Laufwerk F:\. Auf F:\ erstelle ich einen Ordner1. Eine lokale Gruppe ...
3 Kommentare
0
5235
1
Pat2001 am 21.07.2010
Migration W2K auf W3K Server
Hallo zusammen, in unserer Firma sollte (jetzt schon!) von Win2000 auf Win2003 Server umgestellt werden. Unser externer Administrator hatte schon mit den Umstellungsarbeiten begonnen, die ...
4 Kommentare
0
3272
0
beyerlein am 21.07.2010
W2K Server über nacht keine Funktion mehr
Gestern noch volle Funktion des Servers; heute morgen keinen Zugriff mehr auf Netzwerk, Server neu gestartet und folgend Fehlermeldung erhalten: 0x0000007b (0x85e1d9f0,0xc0000032,0x00000000,0x00000000) INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE Was kann ...
8 Kommentare
0
2996
2
zamsi7 am 21.07.2010
Kann mir jemand Tipps oder gute Tuturials zu den Server 2003 Goup Policys geben?
ich beschäftige mich gerade mit den Group Policys vom Windows Server 2003. Leider konnte ich im Netz nichts Brauchbares dazu finden. Was ist der Unterschied ...
5 Kommentare
0
4012
1
SteffenM am 21.07.2010
Win2k3 Server - Spindown externe USB Platte
Hallo Zusammen, ich mache an meinem Windows 2003 Server (SBS) hin und wieder zusätzlich zum normalen Windows Backup Sicherungen auf eine externe USB Platte. Nun ...
4 Kommentare
0
5614
1
thbrain am 20.07.2010
Offline Dateien, gleichzeitiger Schreibzugriff auf eine Datei von 2 Benutzern möglich
Problemauslösende Computer: Windows Vista und Windows 7 mit aktivierten Offline Dateien Problembeschreibung: Wenn ein Benutzer mit Vista oder Windows 7 vom Server eine Datei öffnet ...
Hinzufügen
0
4598
2
derSESO am 20.07.2010
Anderer Ort für die ProfilOrdner auf Windows 2003 Terminalserver ohne AD
Hallo! Wir müssen unseren Terminalserver durch einen Neuen ersetzen. Jetzt würde ich gern, wie auf unserem Alten TS eingerichtet, dass die Profilordner auf Laufwerk D: ...
3 Kommentare
0
5694
0
jconsult am 20.07.2010
Rechner vorbereiten ohne Domänenzugang
Hallo, ich möchte gerne einen Rechner bei mir zuhause für jemanden einrichten. D.h. Outlook oder Eigene Dateien usw. alles komplett fertig einrichten. Dazu erstelle ich ...
9 Kommentare
0
5467
1
Avalon1 am 20.07.2010
Windows Server 2003 - Windows cannot access the specified device, path or file. You may not have the.....
Hy, seit neuestem lässt mich mein Windows 2003 Server keine Installationen als Admin durchführen. Er kommt immer mit der Meldung Windows cannot access the specified ...
7 Kommentare
0
6510
0
MultiStorm am 20.07.2010
IP Einer RDP Sitzung Ermitteln
Hallo erstmal, Gibt es ne möglichkeit die IP Adresse einer RDP Sitzung zu ermitteln ? Wir setzen Windows Server 2k8 R2 ein und haben RDP ...
5 Kommentare
3
19845
1
help4me am 20.07.2010
Sicherheit durch Deaktivierung von Diensten?
Ich möchte demnächst ein VServer mieten, nun wollte ich mich schon einlesen zum Thema Sicherheit. Es gibt Windows Dienste die wahrscheinlich unnötig Resourcen verbrauchen, diese ...
2 Kommentare
0
3327
1
aquaforte am 20.07.2010
WDS setup.exe-Treiber einbinden
Ich habe viele Anleitungen gefunden, in denen beschrieben wird, wie im Bereitstellungsdienst (WDS) ein Treiber für ein Image angefügt wird. WDS -> Treibe Hinzufügen -> ...
3 Kommentare
0
7420
0
Pascal10x am 20.07.2010
Drucker per Default für jeden user verbinden
hallo, Wie kann ich machen, dass jeder User vom Terminal Server wenn er sich anmeldet die gleichen Drucker hat. Bzw wo kann ich das Einstellen ...
11 Kommentare
0
5074
0
dsp am 20.07.2010
Wie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Hallo zusammen, ich fürchte, ich habe mich bei NT4.0 ausgeschlossen. Der Rechner startet per Auto-Winlogon mit einem User, der nur Standard-Rechte hat. Das ist echt ...
23 Kommentare
0
9460
0
theremin am 20.07.2010
Benutzerkonto konfigurieren, Richtlinien
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: (Umgebung: Win Server 2003 + Terminalclients) Unser bisheriger Administrator hat bei einem benstimmten Benutzerkonto diverse Einstellungen geändert, damit der ...
8 Kommentare
0
4759
0
Stelli am 20.07.2010
Fehlermeldung bei Berechtigungsvergabe Windows Server 2003
Hi, ich habe folgendes Problem. Wir sind zur Zeit dabei bei uns in der Firma die Berechtigungen gerade zu ziehen. Jetzt möchte ich auf einem ...
1 Kommentar
0
5792
0
85807 am 20.07.2010
Seltsame Netzlaufwerktrennung der Netzwerklaufwerke...
Hallo Admins. Ich hab ein SBS 2008 Netzwerk mit WinXP Clients und einem relativ neuen Win7 NB. Jetzt is dem User vom NB aufgefallten, dass ...
4 Kommentare
0
2737
0
Gunnar2100 am 20.07.2010
Consolen anmeldung bei Windows 2003
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich möchte mich gerne als Administrator in den Firmen Server einwählen über Remotedesktop was ja eigendlich auch soweit ...
4 Kommentare
0
4971
0
tkbeat am 20.07.2010
Trennen von TS Sitzungen für eine Benutzergruppe verbieten, nur abmelden ermöglichen ?
Hallo, ist es möglich einer Benutzergruppe am Terminalserver 2003 R2 das Trennen ihrer Sitzung zu verbieten, sodass sie sich wirklich nur abmelden können ? Anderen ...
7 Kommentare
0
5493
0
Schparc am 20.07.2010
Probleme mit dem Routing
Hallo Leute, ich stehe glaube ich gerade voll auf dem Schlauch :) Kann sein dass, das Problem voll easy zu lösen ist aber für mich ...
7 Kommentare
1
3364
0
siriusXT am 20.07.2010
SBS 2008 - Lizensierungsfehler für die Prüfung zusätzlicher Server
Datum:xx.xx.xxxx Titel: Lizensierungsfehler für die Prüfung zusätzlicher Server Quelle: Lizenzüberprüfungsdienst Die Überprüfung zusätzlicher Server war aufgrund des Fehlers "0x80072022" in der Funktion "f1504 EGXX" nicht ...
Hinzufügen
0
11362
0
timdeu am 20.07.2010
Auf Webseite (IIS Webserver) von außerhalb zugreifen (win2k8)
Ich habe IIS auf einem win 2008 Server installiert um Webapplikations laufen zu lassen. Jedoch kann ich überhaupt nicht von außerhalb auf den IIS zugreifen. ...
Hinzufügen
0
4656
1
regedit19 am 19.07.2010
Mehrere Personen per Remotedesktop zugreifen
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe Windows Enterprise installiert, und dort die Remotedesktopverbindung aktiviert. Danach habe ich mich per mstsc /v Computername auf dem ...
9 Kommentare
0
48469
0
JoeWied am 19.07.2010
Komplexe Kennwortrichtlinie abstellen (W2k8)
Server: W2K Ich möchte die komplexität meiner Passwörter deaktivieren, respektive die verlangte Passwort-Länge verändern. Ich habe dazu in der Gruppen-Richtlinienverwaltung die Default-Domain-Controller-Policy und die Default-Domain-Policy ...
3 Kommentare
0
28677
1
SpeakerST am 19.07.2010
MCITP Prüfungen
Ich würde geren die Prüfungen machen udn habe mir jetzt mal die bücher angeschaut und dabei festgestellt das das Buch 640 Konfigurieren von Windows Server ...
2 Kommentare
0
4498
0